Advents- und Weihnachtsbasar

50 Anbieter mit einem breiten Sortiment an unst und Handwerk sowie Adventlichem und Weihnachtlichem.

Veranstalter: Jugendring Oberharz.

2. Bubble Soccer Turnier

2. Goslarer Bubble-Soccer-Battle

Endlich ist es wieder soweit!!!

Erobert im XXL-Airbag den Platz und macht Tore für EUER Team.

 Spielmodi

Gespielt wird in in 2 Altersklassen.

In der Altersklasse 12 – 15Jahren können sich insgesamt 6 Jugendliche anmelden.

In der Altersklasse 16 – 20 Jahren können sich 4 Jugendliche anmelden. Die Bedingung, dass die Mannschaft aus 2 männlichen und 2 weiblichen Spielern besteht, wurde aufgrund mangelnder Anmeldungen aufgehoben.

 

Ein Spiel dauert 8 Minuten. Während des Spiels spielen 4 Spieler/innen gegen 4 Spieler/innen. Nur in der Altersklasse 12 – 15 Jahren können zwei Auswechselspieler benannt werden. Der Spielmodus wird nach Ablauf der Anmeldefrist bekannt gegeben.

Programm

Einlass ist um 17:30 Uhr
Das Turnier der Altersklasse 12 – 15 Jahre beginnt um 18:00 Uhr
Das Turnier der Altersklasse 16 – 20 Jahre beginnt um 21:00 Uhr

Während der Turniere stehen zahlreiche Möglichkeiten offen. Besucht unseren Chill-Out-Bereich mit Cocktails, Lounge und Gaming oder probiert eine der vielen Trendsportarten auf. Für passende Stimmung sorgen unsere zwei DJs vor Ort. 

 

 

Die Spielregeln

Zum Spielen sind ausdrücklich Hallenschuhe zu benutzen. Stollen oder Spikes sind ausdrücklich „nicht“ erlaubt.

Mitspielen können Personen, die mindestens 1,55 m groß und nicht schwerer als 120 kg sind. Ohrringe, Piercings, Brillen und andere spitze Gegenstände sind vor dem Turnier abzulegen.

Jedes Spiel dauert 8 Minuten.

Ein Tor kann mit jedem Körperteil und mit den Bumper selbst erzielt werden. Handspiel gibt es natürlich nicht. Die letzte Ballberührung muss dabei in der Spielhälfte erfolgen, in der das Tor steht.

Einen Torwart gibt es nicht, da kein Spieler den Ball mit der Hand spielen kann. Es bleibt den Teams überlassen, ob sie einen Spieler zur Bewachung des eigenen Tores abstellen.

Bumpen (Umschubsen, Wegschieben, Umrennen):
Gebumpt werden darf nur von vorne oder von der Seite, damit der angegriffene Spieler die Möglichkeit hat, sich darauf einzustellen und die nötige Körperspannung aufzubauen. Von hinten ist Bumpen grundsätzlich verboten.

Ausnahme: Der angegriffene Spieler dreht sich kurz vor dem Zusammenprall weg. In dem Fall muss er damit rechnen, trotzdem angegriffen zu werden.
Gebumpt werden darf grundsätzlich jeder Spieler, egal ob er den Ball hat oder nicht. So ist es einem Angreifer auch ohne Ball möglich, einen Verteidiger aus dem Weg zu räumen, der ihm den Weg zum Tor versperrt. Gleichsam ist es jedem Verteidiger gestattet, einen Angereifer wegzubumpen, um ihn am freien Zulauf auf das Tor zu hindern.

Gebumpt werden dürfen nur stehende Spieler. Wer auf dem Boden liegt, kniet, oder sich gerade wieder aufrichtet, ist geschützt. Auch Bumpen als „Revanche“ ist verboten, sofern es nicht aus dem Spielgeschehen heraus erfolgt. Wer den Gegner extra verfolgt, um ihn umzubumpen, begeht eine Unsportlichkeit und wird verwarnt.

Ein Spieler, der den Ball aus der Ecke holt, muss die Möglichkeit gegeben werden den Ball wieder ins Spiel bringen.

Die Turnierleitung behält sich vor bei Verstößen Spieler oder Teams aus dem Turnier auszuschließen.

Martin Rütter – Freispruch

Rütter 2018.jpg

Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen! Denn jetzt kommt der einzig wahre „Anwalt der Hunde“ …

In seinem neuen Live-Programm „FREISPRUCH!“ hält MARTIN RÜTTER ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen. Im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen. MARTIN RÜTTER räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf. Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was wir längst alle wissen, aber kaum zu denken wagen, bringt der Hundeprofi Nummer eins unmissverständlich auf den Punkt: SCHULD ist nie der Hund. „Aber wer eigentlich dann? Und warum?“ MARTIN RÜTTER klärt uns auf — in seiner neuen Live-.Show FREISPRUCH!“. Er lotst uns in seiner unvergleichlichen Art zielsicher durch den skurrilen Beziehungsdschungel von Mensch und Hund. Er zückt den Spiegel der wirklichen Wahrheit. Denn MARTIN RÜTTER weiß ganz genau: Der tierisch-menschliche Alltag hat seine eigenen Gesetze. Und jeder Problemfall seine eigene Geschichte. Auch wenn der Postbote zum Jagdobjekt umfunktioniert wird, auch wenn Bello am Essenstisch zum König der Bettler mutiert und wenn sich der ach so freundliche Schwanzwedler plötzlich doch als rasender Rüpel entpuppt, dann plädiert der Verteidiger aller Vierbeiner ganz klar auf „FREISPRUCH!“. Denn schließlich wird er uns erzählen, wer’s wirklich verbockt hat. „FREISPRUCH!“, die neue Live-Show von und mit MARTIN RÜTTER. Analytisch. Und vor allem richtig lustig…

Martin Rütter – Freispruch

Rütter 2018.jpg

Bitte erheben Sie sich von Ihren Plätzen! Denn jetzt kommt der einzig wahre „Anwalt der Hunde“. In seinem neuen Live-Programm „FREISPRUCH!“ hält Martin Rütter ein bellendes Plädoyer für die Beziehung von Hasso und Herrchen. Im Auftrag der Hunde und zur Aufklärung ihrer Menschen. Martin Rütter räumt mit dem Mythos des notorischen Problemvierbeiners ein für alle Mal auf. Er holt sie runter von der knochenharten Anklagebank: die Ausgestoßenen, die  Ausgesetzten und die Ausgebüxten. Denn was wir alle längst wissen, aber kaum zu denken wagen, bringt der Hundepro_ Nummer 1 unmissverständlich auf den Punkt: SCHULD ist nie der Hund. „Aber wer eigentlich dann? Und warum?“. Martin Rütter klärt uns auf – in seiner neuen Live-Show „FREISPRUCH!“. Er lotst uns in seiner unvergleichlichen Art zielsicher durch den skurrilen Beziehungsdschungel von Mensch und Hund. Er zückt den Spiegel der wirklichen Wahrheit. Denn Martin Rütter weiß ganz genau: Der tierischmenschliche Alltag hat seine eigenen Gesetze. Und jeder Problemfall seine eigene Geschichte. Auch wenn der Postbote zum Jagdobjekt umfunktioniert wird, auch wenn Bello am Essenstisch zum König der Bettler mutiert und wenn sich der ach so freundliche Schwanzwedler plötzlich doch als rasender Rüpel entpuppt, dann plädiert der Verteidiger aller Vierbeiner ganz klar auf „FREISPRUCH!“. Denn schließlich wird er uns erzählen, wer’s wirklich verbockt hat. „FREISPRUCH!“ die neue Live-Show von und mit Martin Rütter. Fachlich. Analytisch. Und vor allem richtig lustig

Olaf Schubert

Olaf Schubert 2015.jpg

Zwar bleibt er der mahnende, intellektuelle Stachel im Fleische der Bourgeoisie, welcher uns die Antworten auf die brennenden Fragen der heutigen Zeit liefert – zuzüglich möchte er nun aber auch seine sinnliche Seite präsentieren.
Durch die Trennung von seiner langjährigen Freundin Carola ist er reifer geworden – und bodenständiger. Er will ein Olaf zum Anfassen werden.
Der bewusst englischsprachig gewählte Titel zeigt jedoch auch: nach den großen Erfolgen in Teutonien will Olaf jetzt endlich auch den amerikanischen Markt erobern, zumindest den rumänischen.
Womöglich etabliert er im neuen Programm sogar Elemente der Show – Ballett, Feuerwerk, wer weiß? Olaf wäre aber nicht Schubert, wenn er seine eigenen Statements nicht kritisch hinterfragen würde.

Kann überhaupt jemand „Sexy forever“ sein? Außer ihm selbst natürlich.

Man sollte sich also auf keinen Fall das großartige Erlebnis entgehen lassen, wenn der Bundesolaf und Zentralschubert, der größte Gedankengigant der Gegenwart, die Lichtgestalt aus Dunkel-Deutschland, wieder live und vor Ort die Menschen erleuchten wird.

Original Hoch- und Deutschmeister der Wiener Hofburg

Hoch und Deutschmeister 2018.jpg

Erleben Sie in der Harzlandhalle die älteste Militärkapelle der Welt! Die Original Hoch- und Deutschmeister werden im Rahmen Ihrer großen Jubiläumstour –  Ihre traditionsreiche, und vor allem aus den Sissi-Filmen bekannte, kaiserliche Militärmusik in Originaltrachten zum Besten geben.

Seien Sie mit dabei, wenn die Original Hoch- und Deutschmeister in der zu ihrem Markenzeichen avancierten „hohen Stimmung“, immer einen halben Ton höher als in der normalen Tonlage, Ihr einmaliges Repertoire spielen.
Dabei kommen auch recht außergewöhnliche Instrumente zum Einsatz, wie etwa die Ventilposaune, die Es-Trompete oder das recht seltene Helikon. Letzteres ist eine geschwungen geformte Tuba, die bei Reiter- und Marschmusik zum Einsatz kommt.

Neben den Militärmärschen der kaiserlichen österreichischen Armee kommen auch klassische Stücke von Johann Strauß, Carl Michael Zieher, Franz Lehár, Franz von Suppé, Robert Stolz und anderer bedeutender Österreichischer Komponisten zum Tragen.

Wie in den Sissi- Filmen vor 60 Jahren wird auch bei den Auftritten der Original Hoch- und Deutschmeister auf historische Authentizität Wert gelegt. So treten die Musiker in historischen Trachten aus der Kaiserzeit auf. Abgerundet wird das Gesamtbild durch einen Fahnenträger mit der altösterreichischen Fahne, sowie einen „Wachmann“, ebenfalls in einer passenden Uniform der Jahrhundertwende.

 

Die junge Sopranistin „Anja Markwart“, bekannt als „Gräfin Mariza“, die auch die Johannespassion von Bach in Berlin sang, ist die famose Sängerin der „Original Hoch- und Deutschmeister.

 

Ein unvergessliches Musikerlebnis für alle Liebhaber von Militär- und Blasmusik!

 

Hansi Hinterseer

hansi-hinterseer 2018.jpg

HANSI HINTERSEER & Das Tiroler Echo

Mit gleich zwei Karriere-Gipfeln ist Hansi Hinterseer eine Marke für sich.

Der Mann ist eine Legende, seine Fell-Moonboots sind Kult. Gesamtweltcupsieger 1973, Silbermedaille Riesenslalom Weltmeisterschaft 1974, Profiweltmeister 1983 …. Ende der 80er verabschiedete sich der Ski-Champion aus dem Profi-Sport und tauschte die Brettln auf der Piste gegen die Bühnenbretter ein. Statt Stockerl-Plätze sammelte der Weltklasse-Sportler seitdem Edelmetall-Awards und Auszeichnungen in seiner neuen beruflichen Heimat, der Musik.

Über 24 Jahre begeistert er bereits international als Sänger, Schauspieler und Moderator mit seinen über 7 Mio-fach verkauften Tonträgern, Top-Einschaltquoten seiner Musik-Sendungen und 10 Spielfilmen, bei denen er in Hauptrollen mitwirkte. Im Frühjahr 2018 wird Hansi Hinterseer erneut europaweit Urlaubs- und Feierstimmung auf die Bühne bringen: über 35 Konzerte führen ihn auf seiner großen Tour von Deutschland über das Elsass, Belgien, Niederlande, Österreich und die Schweiz bis nach Dänemark.

Die Tournee 2018 – Das Konzert-Highlight des Jahres für die ganze Familie

Veranstalter: HMG EVENTS GMBH & CO. KG, Dresden

MASSACHUSETTS – Das BEE GEES Musical

Bee Gees Massachusetts_2018 Plakat.jpg

Musikalische Stargäste: Vince Melouney, Blue Weaver und Dennis Bryon

„Die BEE GEES – eine Legende. MASSACHUSETTS – Das Bee Gees Musical – auf dem besten Weg dahin.

Die Hits der drei Gibb-Brüder brachen alle Rekorde.  Jetzt sind es wieder drei Brüder, die sich mit viel Liebe zum Detail und höchstem Respekt vor dem Lebenswerk der BEE GEES verneigen und die Magie ihrer Musik zurück auf die Bühne bringen. Freuen Sie sich auf unvergessliche Gänsehautmomente mit den ITALIAN BEE GEES, LIVE-Band, Schauspielern und Dance-Crew.

Die musikalische Sensation perfekt machen BEE GEES Schlagzeuger Dennis Bryon, Original BEE GEES Mitglied Vince Melouney und BEE GEES Keyboarder Blue Weaver.

MASSACHUSETTS – das weltweit einzigartig authentische Tribute-Musical – ein Erlebnis für Auge und Ohr.

Massachusetts – Das Bee Gees Musical mit den musikalischen Stargästen Original Bee Gees Mitglied Vince Melouney & den Originalmusikern Blue Weaver und Dennis Bryon kommt am 17.03.2018 in Harzlandhalle Ilsenburg.

Sichern Sie sich bis zum 17.09.2017 Ihren exklusiven 15% Frühbucherrabatt.

Tickets erhältlich bei der Volksstimme, der Tourist-Information Ilsenburg, über Biber Ticket 0391-5999 700 und an allen bekannten VVK-Stellen sowie versandkostenfrei unter www.beegeesmusical.com  und 0365-5481830.

“Immer wieder sonntags” mit Stefan Mross

Immer wieder sonntags 2018.PNG

Sehen Sie den Fernsehstar Stefan Mross im Frühjahr 2018 live in der Harzlandhalle Ilsenburg. Seine Erfolgstournee „Immer wieder sonntags – unterwegs“ gehört seit Jahren zu den größten Tourneen im ganzen Land! Freuen Sie sich auf die bekannte „Immer wieder sonntags“-Lebensfreude, wenn der Strahlemann mit seiner hochkarätigen Gästeschar „Die Schäfer“, Angela Wiedl, „Die Cappuccinos“ und Ronny Weiland sein aufregendes und vielfältiges Bühnenprogramm präsentiert.