Silvester mit Momo, lukullischen Genüssen vom Buffet und Feuerzangenbowle

Zeitdiebe wollen die Menschen dazu bringen, Zeit zu sparen. Aber Zeit kann man nicht sparen wie Geld. Je mehr man versucht, Zeit zu sparen, desto „kürzer“ werden die Tage und Wochen. so hinterfragt Michael Ende unseren Umgang mit Zeit und Geld. Er setzt gegen die grauen Herren das Mädchen Momo, die Schildkröte und Meister Hora, den geheimnisvollen Verwalter der Zeit. Mit diesem fantastischen Stück, den Köstlichkeiten vom Buffet und der Feuerzangenbowle dürfte die Zeit bis zum Jahreswechsel jedenfalls gut genutzt sein.

Flausenschürfen mit Rupert vom Retoberg

Komödiantische Theaterführung

Rupert vom Retoberg führt durch das Theater der Nacht und gewährt Blicke hinter die Kulissen und in die Geschichte des Hauses und der Stadt Northeim. Da er gerne forscht, aber auch allerlei Flausen im Kopf hat, wird es sicherlich eine sowohl tiefschürfende als auch unterhaltsame Veranstaltung.

Die Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens

Figurentheater Weidringer

Der Geizhals Ebenezer Scrooge wird in der Weihnachtsnacht von drei Geistern heimgesucht, die ihn mit den Folgen seines hartherzigen Handelns konfrontieren. Nutzt er diese Chance, um sich zu ändern? Dieser vergnüglich tiefsinnige Theaterabend mit Schauspiel, Figurentheater und stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus England ist am Freitag, 22. Dezember, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim zu erleben.

 

Bollock Brothers

BOLLOCK BROTHERS

Sensationell: Die legendäre englische Punk-/Rock-/Synthesizer-Pop Band BOLLOCK BROTHERS, die 1979 in London vom Londoner Promoter, DJ und Manager Jock McDonald gegründet wurde, macht zum ersten Mal seit den 90ern Station in Göttingen!
Die dem ursprünglichstem Elektropunk entstammende Rockmusikmischung bildet die Grundlage für die eigenwilligen Songs der BOLLOCK BROTHERS, in denen der gebürtige Schotte McDonald mit unverwechselbarem Sprechgesang von seinen Obsessionen und Leidenschaften berichtet. Oft geht es bei diesen eindringlichen Vorträgen um postmodernen Totenkult und Katholizismus, Horrorfilme, Apokalypse oder um prominente und historische Personen.
Neben ihren Eigenkompositionen sind die BOLLOCK BROTHERS für ihre außergewöhnlichen Coverversionen bekannt geworden, unter anderem von den Sex Pistols, Led Zeppelin, Serge Gainsbourg, Aphrodite’s Child und vor allem natürlich für Faith Healer von der Alex Harvey Band.
In den Anfangstagen machten die BOLLOCK BROTHERS mit skurrilen Publicity-Aktionen auf sich aufmerksam: Auf dem 1983 erschienen Album, auf dem das Sex Pistols-Album ’Never mind the Bollocks’ als Elektroversion gecovert wurde, sang auch Michael Fagan, der Mann, der dafür berühmt wurde, in das Schlafzimmer der englischen Queen 1982 eingedrungen zu sein und für kurze Zeit trat Jimmy Lydon, der Bruder von Johnny Rotten ebenfalls als Sänger auf.

Jock McDonald : Vocals (Donegal, Irland)
Chris McKelvey : Guitar (Glasgow, Schottland)
Geert Chesko : Keyboard (Ostende, Belgien)
Richard Collins : Bass (London, England)
Patrick Pattyn : Drums (Ostende, Belgien)

Bloodlights

BLOODLIGHTSAls sich die norwegische Band Gluecifer 2005 auflöste, verkündete Songwriter und Gitarrist Captain Poon kurz darauf, daß er mit einer neuen Band zurück kommen würde: Die BLOODLIGHTS, ein Name, den er während endloser Tourneen mit Gluecifer aus eigenartigen ’on the road blackouts’ entwickelte, veröffentlichten Anfang 2008 ihr selbstbetiteltes Debüt.
Mit seiner neuen Band tat der Captain als Lead-Sänger und Gitarrist den Schritt in die Mitte der Bühne, Gründungsmitglied und Gitarrist Howie B., Schlagzeuger Woody Lee und Bassist Chis Banjo halten den BLOODLIGHTS-Motor am Laufen. Im Mai 2017 veröffentlichten sie ihr mittlerweile viertes Album ’Pulling No Punches’, das hervorragende Kritiken bekommen und die Jungs auf die Rock’n’Roll-Landkarte zurück gebracht hat.
Captain Poon drückt es so aus: ’Ich hatte nie einen Masterplan für irgendwas, was ich bisher gemacht habe. Wenn Leute mögen, was ich tue, ist es großartig, und es gibt nichts, was ich mehr schätze, als die hingebungsvollen Menschen, die ich treffe. Nichtsdestotrotz war es nie einfach, in einer Rock’n’Roll-Band zu spielen. Wenn du für etwas anderes als die Liebe zur Musik drin bist, wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein.’ Weise Worte, die genauso ins Ohr gehen wie seine Songs!

www.bloodlights.com

CHRISTMAS

2010 gründete sich im Hinterland der saarländischen Provinz eine Band, welche es sich zum Ziel setzte sämtliche Klischees zu zerstören und jedem ordentlich in die Suppe zu spucken! Anfangs beherrschte bei CHRISTMAS kaum einer sein Instrument, auch diverse Umbesetzungen änderten daran nichts, nur die Standfestigkeit an der Theke stieg und irgendwann die Zahl der Gigs… Das Quartett tourte durch ganz Europa und teilte Bühnen mit Turbonegro, Black Flag, Kotzreiz, All For Nothing – und der Unterhaltungsfaktor stieg ebenfalls, egal ob sich Sänger Max Mötherfucker mit Glasflaschen bewerfen lässt und diese wegköpft:
CHRISTMAS sind nicht nur deshalb ein klarer Fall für Iggy Fans, nein, sie haben zudem ’Glamrock im Herzen, Punkrock im Bauch und Scheisse im Kopf.’, weiß das Ox Magazin.

www.facebook.com/Christmas666