Matt Epp + Joel Couture: The Unnatural Tour

 Matt Epp + Joel Couture: The Unnatural Tour

Man kann sich kurz fassen: Matt Epp ist einer der Besten einer Generation von kanadischen Songwritern, die in den letzten zehn oder mehr Jahren in Erscheinung getreten ist und die Fackel des kanadischen Songwriting weiterträgt, das bis Lightfoot, Mitchell, Young, Cohen und Cockburn zurückreicht. Mit seinem aktuellen Album Ready In Time hat er einen musikalischen Weg eingeschlagen, der seine besondere Meisterschaft bezeugt und Fans wie Fachpresse begeistert. Epps unvergleichliches Gespür für das Geschichtenerzählen ist die Basis funkelnder Songs voller anrührender Momente, Ängste, Sehnsüchte und Momente von menschlicher Wärme und Hoffnung – mal wie mit starken Farben auf eine Leinwand geworfen, mal wie mit Bleistiftstrichen zart skizziert.

www.mattepp.com

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Susann Kloss Die Wortlose

Susann Kloss: Die WortloseRenate – abgestempelt als stummer Schatten ihrer selbst, als ein Mauerblümchen – nimmt die Gerechtigkeit in ihre Hände: Sie kann auch anders! Das Martyrium ihrer Ehe mit Reinald Rommel beendet Renate als Mörderin. Jetzt beginnt das Kapitel der Aufarbeitung. Ihr Schweigen bricht, Worte sprudeln aus ihr heraus und verwandeln sie. Voller herzzerreißender Komik und erschütternder Tragik erzählt Renate ihre Geschichte.Das Stück von Wilfried Happel, in dem die Berliner Schauspielerin Susann Kloss in der Regie von Sylvia Burza die Hauptrolle spielt, wird vom Frauenforum Göttingen anlässlich des internationalen Gedenktages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ präsentiert. Die Eintritte gehen als Spende an das Frauenhaus Göttingen.

www.susann-kloss.de / www.frauenbuero.goettingen.de

Eine Veranstaltung des Frauenforums Göttingen mit Unterstützung des Frauenbüros der Stadt Göttingen und des Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 8,00 Euro / erm. 5,00 Euro

Tickets für die Veranstaltung sind im Apex erhältlich: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Volker Diefes Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz – Update 2017

Volker Diefes: Ein Bauch ist schon mal ein Ansatz - Update 2017In seiner erfolgreichen „One-Man-Show gegen Abnehmwahn und Diätenerhöhung“ bewegt sich Volker Diefes, langjähriges Ensemblemitglied im Düsseldorfer Kom(m)ödchen und Bühnenpartner von Größen wie Harald Schmidt und Thomas Freitag, exakt an der Grenze zum Humor-Mainstream und schlägt ihn mit seinen eigenen Waffen. Und das niemals zynisch, sondern immer charmant. Seine Wege sind nicht die Trampelpfade des politischen Kabaretts und nicht der schnelle Lacher der Comedy, sondern der Spiegel einer leidvoll unpolitischen Generation. Und wie schon in den erfolgreichen Vorgängerprogrammen setzt Diefes auch wieder – ganz dem Titel der Show folgend – auf die fetten Ohrwurmqualitäten seiner selbstgetexteten und -komponierten Lieder.www.diefes.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Liza Kos Was glaub‘ ich, wer ich bin?!

Liza Kos: 
Was glaub' ich, wer ich bin?!
 

Liza Kos, gebürtige Moskauerin, als Jugendliche aufgewachsen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet bei Aachen, durch eine Heirat bestens vertraut mit türkischer Sprache und Kultur, erweist sich als ein mit allen komischen Wassern gewaschenes Integrationstalent. Daneben ist die Comedy-Newcomerin auch noch eine außergewöhnlich Musikerin. Sie zieht alle satirischen und musikalischen Register, wenn sie ihre Lebensabschnitte, Identitäten und Rollen auf dem aberwitzigen Weg zur „richtigen Deutschen“ Revue passieren lässt. Vom Borschtsch zum Kopftuch und in den Karnevalsverein hat sie der Eigensinn geführt. Auf der Bühne hat sie nun ihre wahre Heimat gefunden. Hier ist sie in aller Selbstironie, in vielen Typen und Tonlagen ganz „sie selbst“. Hier kann sie sich herrlich erfrischend austoben und trocken-humorvoll, augenzwinkernd und mit Leichtigkeit mit vorherrschenden Klischees spielen. Denn die kennt Liza Kos zu genüge.

www.lizakos.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Buster Keaton / Björn Jentsch Sherlock Junior

Buster Keaton / Björn Jentsch: Sherlock JuniorDer Filmvorführer Buster hegt zwei Leidenschaften: eine für die fantastische Welt der Kinoabenteuer und eine für seine Verlobte. Letztere erwidert seine Gefühle. Doch ein Rivale tritt auf den Plan und verleumdet Buster bei seinem zukünftigen Schwiegervater als Dieb. Eine Heirat scheint nun ausgeschlossen. Trost findet Buster im Kino, wo er sich in die Handlung eines Kriminalfilms hineinträumt und in der Rolle des Meisterdetektivs Sherlock Junior nicht nur seinen Nebenbuhler, sondern auch eine Gaunerbande zur Strecke bringen kann… Keatons 1924 gedrehte Stummfilmkomödie gilt durch die Vielzahl erstmals verwendeter Filmtricks als Meilenstein des Kinos. Björn Jentsch improvisiert am Klavier und mit anderen Klangerzeugern eine neue Tonspur dazu.

www.kulturlichter.net

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 14,00 Euro / erm. 12,00 Euro / Kinder: 8,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns

Antonio Andrade Duo 2 Guitarras Flamencas 2

Antonio Andrade Duo: 2 Guitarras Flamencas 2Antonio Andrade gehört zu den renommiertesten Flamenco-Gitarristen seiner Generation. Er tourt weltweit als Solist und als Leiter verschiedener Formationen, daneben ist er als Komponist und Studiomusiker international gefragt. Immer wieder lädt er Berufskollegen ins Antonio Andrade Duo ein, für das er hochvirtuose zweistimmige Werke aus traditionellen Werken, aus Stücken seines eigenen Repertoires oder aus dem seiner Vorbilder Paco de Lucia oder Sabicas einrichtet. Die Mixtur aus traditioneller Folklore und modernen Stilelementen ergibt prächtige und vielschichtige Klangbilder, die Vergangenheit und Gegenwart in den Städten und Dörfern Andalusiens heraufbeschwören und vom Reichtum einer einzigartigen europäischen Kulturlandschaft erzählen.www.antonioandrade.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Geneses: Europas größte Genesis Tribute Show

Bild: Geneses

Geneses – Europas größte Genesis Tribute-Band kommt 2018 mit neuem Programm zurück!

Die Gruppe zelebriert das Gesamtwerk von Genesis mit einer herausragenden Best-of-Show; gespickt mit vielen Klassikern. Schon ihr Name verrät, wie sehr sich Geneses dem Original verpflichtet fühlen. Durch ihr detailverliebtes Streben, die Musik von Genesis so perfekt wie möglich zu reproduzieren, gelingt es ihnen, dieser stilistisch mehrere Epochen umfassenden Supergroup, gekonnt Tribut zu zollen. Dass Geneses der Spagat zwischen Progressive, Rock und Pop spielend gelingt, haben die erstklassigen Musiker bereits vor größerem Publikum bewiesen und selbst kritischste Zuschauer mit ihrer Darbietung überzeugt.

Der Verdienst der Tribute-Band liegt vor allem darin, sich in dem breiten musikalischen Terrain, welches von Genesis abgesteckt wurde, gekonnt zu bewegen und sich auf professionellste Art jedes Detail der Musik zu eigen zu machen. Ihren Anfang nahm die Erfolgsgeschichte von ‚Geneses´ 2014 mit einem profanen Pinnwand-Aushang: “Musiker für Genesis Tribute-Band gesucht. Professionelle Einstellung vorausgesetzt.“. Was vor 4 Jahren in Braunschweig begann, füllt heute deutschlandweit die Konzertsäle.

Das Interesse an der Musik von ‚Genesis‘, welche seit den späten Sechziger Jahren bis zu ihrer Abschiedstournee 2007 live auftraten, ist ungebrochen. Das neue Programm von ´Geneses´ bietet wieder viel mehr, als die unter Phil Collins bekannt geworden Hits der 80er und 90er Jahre. So finden auch Highlights aus der Schaffensperiode von Peter Gabriel und Steve Hackett ihren Weg zurück auf die Bühne. Neben Songs aus den Erfolgsalben ´Mama´, ´Invisible Touch´ und ´We Can’t Dance´ führt die Gruppe zahlreiche Klassiker von ´Selling England By The Pound’, ´The Lamb Lies Down On Broadway´, ´A Trick Of The Tail´, ´Wind & Wuthering´, ‚Duke´, ´Abacab´ und weiteren Langspielern auf. Neben dem akustischen Genuss gehört eine abwechslungsreiche Lichtshow ebenso zum Markenzeichen von ´Geneses´, wie die beiden sich ergänzenden Schlagzeuge. Das berühmte Drum-Duett stellt einen der vielen Höhepunkte eines jeden Konzertes dar.

Gitte Haenning & Band

Gitte Haenning & Band

Meine Freunde, meine Helden, Ihre Gitte!

 

Gitte Haenning präsentiert in Ihrem neuen Konzertabend eindrucksvoll eine Vielzahl ihrer speziellen Lieblingslieder, die Songs ihrer Freunde und ihrer Helden. Sie überrascht mit galantem Jazz, groovigem Sound, heiterem Swing und bewegendem Soul. Leben pur!

Mit kraftvoller und enorm vielseitiger Stimme wird Gitte Haenning Sie durch ihr temperamentvolles, musikalisches Leben führen.
Ihre großartige Band garantiert die perfekte Begleitung für diese zauberhafte Reise in einen musikalisch beschwingten Abend.

Sandsation – in 80 Bildern um die Welt

Sandsation - In 80 Bildern um die Welt

In Sandsation lädt die russische Künstlerin Irina Titova, die zur absoluten Königsklasse der Sandkunst gehört, zu einer nostalgischen Erdumrundung ein, immer humorvoll und mit einem Augenzwinkern. Sie erleben Abenteuer, besuchen Wahrzeichen, Weltwunder und Traumwelten, die aus Millionen von tanzenden Sandkörnern zum Leben erwachen. Der fließende Animationseffekt symbolisiert die Schönheit der Vergänglichkeit, die Magie und Einzigartigkeit eines jeden Moments.

Living Theory – Linkin Park Tribute

Living Theory – präsentiert Linkin Park

 

Die in L.A. gegründete Band Linkin Park verkaufte bis zum Tod von Chester Bennington weltweit rund 70 Mio. Alben und Singles, erhielt zwei Grammys und hat weltweit Millionen von Fans. Umso mehr schockte es die Fans, dass Frontmann Chester so schnell und unerwartet von ihnen ging.

Living Theory – Linkin Park Tribute sind fünf Profimusiker, die schon seit Gründung der Band Linkin Park zu den wohl treusten Fans der Band gehören und die mehr oder weniger mit dieser Musik gelebt haben, und es noch immer tun.

Ihre große Hommage an das Original existiert bereits seit über 5 Jahren, in denen sie schon eine Vielzahl der Fans von Linkin Park bei Ihren großartigen Auftritten durch die Clubs von Europa begeistert haben.

Fünf Jungs – Eine Mission: Die Musik von Linkin Park muss weiterleben – und zwar live! 2018 endlich auch auf Deutschland-Tour, um mit euch zu rocken, was das Zeug hält!


LINE UP

Roberto Marconi: Vocals
Enrico Mainetti
: Vocals, Guitar, Keyboard

Fabrizio Amilcare: Lead Guitar

Giorgio Terenziani: Bass

Fabio Perini: Drums