
RON EVANS GROUP
Eine Hälfte von ihm stammt aus Norddeutschland, die andere aus Australien, sein Lebensmittelpunkt ist Starnberg. Die Rede ist von Multitalent RON EVANS. Er ist Gitarrist, Produzent, Songschreiber, Sänger und Weltenbummler, dazu arbeitet er auch noch für Film, TV und Theater. Seine RON EVANS GROUP besteht nun schon seit über 40 Jahren aus hochkarätigen Musikern, die in diversen, zum Teil sehr bekannten Bands und mit berühmten Künstlern zusammen arbeiten, sei es auf der Bühne, auf Tournee oder im Studio. Der Stil der RON EVANS GROUP sucht seit langem seines Gleichen in unseren Landen: Es ist eine perfekte Mixtur aus Rock, Blues, Soul, Pop und auch Jazz. RON EVANS erneuert mit seiner genialen Band gleich sämtliche Genres. Die sehr verschiedenen Lebenseinflüsse haben sicher dazu beigetragen, dass es ihm gelungen ist, einen ganz eigenen Stil zu entwickeln. Mit seinem angenehm durchdringenden Vintage-Gitarrensound, eine neue Art von Bluesrock, gleichzeitig virtuos und witzig, hat er sich ein Alleinstellungsmerkmal erarbeiten können. Das muss man unbedingt gehört und gesehen haben!
In den letzten Jahren hat er sich mit Konzerten zurück gehalten und kommt nun mit einem neuen Album auf Tournee. Der Titel ist mit ’Best of Live’ gut gewählt, denn er ist live einfach nicht zu übertreffen – der Tausendsassa in Sachen Rock, Soul und Blues scheint mit den Jahren immer besser zu werden…

DIE LEGENDE VON NORD
Hart, kalt, laut – das ist DIE LEGENDE VON NORD. Ein echtes Original, gegründet im Jahr 2015 in der Nähe von Göttingen, verbreiten die fünf finsteren Gestalten ihren nordischen Metal und verkünden vertonte Horrorgeschichten.
Eine ganz neue Generation von Musik, individuell zusammengeb(r)aut mit Elementen von Rock bis Heavy Metal, dabei aber stets melodisch und mit viel Groove. Mit der elektrisierenden Bühnenshow feuert DIE LEGENDE VON NORD eine geballte Ladung Energie auf das Publikum und reißt es einfach mit!

ROSTFREI

MINUSPOL
Sie sind jung, sie sind wild, sie können jede Bühne rocken. Das haben MINUSPOL aus Osterode beim Bandwettbewerb local heroes bewiesen, wo sie sich bis ins Bundesfinale vorgekämpft und den Publikumspreis abgeräumt haben. Die große Stärke von MINUSPOL ist ihre unglaublich energiegeladene Bühnenshow. Zwischen Julian, Jeremias, Marc, Marco und Joschka stimmt die Chemie, alles ist authentisch, neu und voller Begeisterung für die Musik, die sich schnell auf ihre Zuhörer überträgt.
Dabei ist Zuhörer überhaupt die treffende Bezeichnung, denn es ist nicht nur die Show, es sind auch die Texte, die überzeugen. Die Songs sind mitten aus dem Leben gegriffen, mal zum Abfeiern, mal hintergründig, vor allem aber immer eingängig und einfach gut komponiert.
Obwohl die Band MINUSPOL noch relativ jung ist, haben ihre Mitglieder schon einige Erfahrung und spielten zum Teil auch schon vorher zusammen. So bringt jeder für sich einerseits musikalische Kreativität und andererseits individuellen Charakter mit ein, sodaß eine Mischung entsteht, die sowohl live wie auch auf dem gerade entstehenden ersten Album Lust auf mehr macht.

SLEEVES
Ufos am Nachthimmel, 80er-Jahre Chorus- und Echoeffekte, verwaschene Farben auf unscharfen Polaroids, Synthesizer, Fuzz- und Jingle-Jangle-Gitarren. Die Göttinger Indie Popper SLEEVES klingen erfrischend nach Jugend im Gestern und Adoleszenz im Anderswo. New Yorker Post-Punk trifft auf Slacker Attitüde, der sich zuletzt in den 90ern so genussvoll hingegeben wurde.
’Nostalgic rock presence, with the vocals exuding a bit of Springsteen […] and Teenage Fanclub.’ (Mike Mineo, Obscure Sound
www.facebook.com/sleevesband

WAVES NO SHORE
Einer im Sand geboren, einer im Wasser gezeugt, einer aus Stein gemeißelt und einer vom Himmel gefallen. WAVES NO SHORE ist eine junge vierköpfige Band aus Göttingen, die ihren eigenen Sound in einer Mischung aus Ambient, Indie und Post-Rock gefunden hat.
Gegründet 2019 haben sie es, trotz ihrer noch relativ jungen Karriere, geschafft sich in die lokale Musikszene einzubringen und für frischen Wind zu sorgen. Texte, die bei jedem Zuhörer Bilder aus dem echten Leben hervorrufen, werden mit malerischen Gitarrenlinien unterlegt. Ein kräftiges Schlagzeug treibt die Lieder voran, der melodische Bass schweißt alles zu einem musikalischen Gemälde zusammen.
Mit ihrer melancholischen, eigensinnigen Musik entführen WAVES NO SHORE ihr Publikum auch live in eine andere Welt voller Wellen, Wolken und Schwerelosigkeit.
5 Jahren Metallica-Geschichte.

HELL BOULEVARD
Nachdem sie den größten Teil des letzten Jahres auf Tour waren und dabei neben der ersten eigenen Headliner-Tour auch einige der bekanntesten Acts supportet sowie einige der größten Festivals in Deutschland bespielt haben, sind HELL BOULEVARD derzeit im Studio und arbeiten an ihrem dritten Album ’Not Sorry’.
Auf die Platte, die in der ersten Hälfte des Jahres 2020 veröffentlicht werden soll, folgt im kommenden Frühjahr eine Headliner-Tour quer durch Deutschland, bei der die Band ihr stetig wachsendes Publikum erneut mit ihrer ausgeprägten Mischung aus Goth’n’Roll und ihrer kompromisslosen Haltung begeistern wird.
www.facebook.com/hellboulevard
THE FRIGHT
Menage á trois zwischen den 69 Eyes, Danzig und The Cult? Die muss es wohl gegeben haben, schließlich klingt THE FRIGHT in etwa so, als hätten deren ungewollte Bastarde eine Band gegründet.
Auf Tour mit The 69 Eyes, End Of Green, Unzucht, Lacrimas Profundere, Hardcore Superstar, Crazy Lixx oder Sister haben THE FRIGHT einmal mehr unter Beweis gestellt, daß dunkler Sound ganz schön rocken kann und so hinterließen sie jede Menge infizierte Jünger der Nacht in ganz Europa.
Das aktuelle Album, welches sie mit Produzenten-Ikone Waldemar Sorychta (Moonspell, Tiamat, Sentenced) produziert haben, werden THE FRIGHT auch auf dieser Tour frei nach Laut.de, als ’Mischung aus Sleaze- und Gothic Rock’, die ’wirklich perfekt ins Schwarze (Schenkelklopfer)’ trifft, mit reichlich Energie auf die Bühne bringen.