LACRIMAS PROFUNDERE


LACRIMAS PROFUNDERE’Man muss noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können.’ (Friedrich Nietzsche).
Ohne Chaos gibt es keine Kreativität und beides ist die Triebfeder zu neuen Abenteuern: Abenteuer, welche LACRIMAS PROFUNDERE (Lateinisch für Tränen vergießen) fernab der schillernden LA-Traumkinos in bislang 32 Ländern erleben durften. Immer mit dem festen Willen, die Band um jeden Preis nicht nur im Club um die Ecke, sondern weltweit wie etwa in Peru oder Japan zu präsentieren.
Diese bedingungslose Hingabe zur eigenen Musik, die Leidenschaft, trotz etlicher Rückschläge nie aufzugeben, gar mit unzähligen kuriosen, teils wahnwitzigen Geschichten weiter zu wachsen, haben die Münchener Melancholiker seit mittlerweile 26 Jahren etliche musikalische Trends überstehen lassen.
Auch das neue Output ’Bleeding the Stars’ (Album des Monats in Metal Hammer, ORKUS! und dead rhetoric) lädt wieder dazu ein, sich vollkommen fallen zu lassen und bewusst zu machen, daß alles endlich ist und nichts so wichtig, wie es scheint.
Ein Spaziergang über den Sternenhimmel bei dunkler Nacht gefällig? Dann los, bei der ’Bleeding the Stars’ Tour 2020!www.lacrimas.com
www.facebook.com/lacrimasprofundereofficial

RON EVANS GROUP


RON EVANS GROUP

Eine Hälfte von ihm stammt aus Norddeutschland, die andere aus Australien, sein Lebensmittelpunkt ist Starnberg. Die Rede ist von Multitalent RON EVANS. Er ist Gitarrist, Produzent, Songschreiber, Sänger und Weltenbummler, dazu arbeitet er auch noch für Film, TV und Theater. Seine RON EVANS GROUP besteht nun schon seit über 40 Jahren aus hochkarätigen Musikern, die in diversen, zum Teil sehr bekannten Bands und mit berühmten Künstlern zusammen arbeiten, sei es auf der Bühne, auf Tournee oder im Studio. Der Stil der RON EVANS GROUP sucht seit langem seines Gleichen in unseren Landen: Es ist eine perfekte Mixtur aus Rock, Blues, Soul, Pop und auch Jazz. RON EVANS erneuert mit seiner genialen Band gleich sämtliche Genres. Die sehr verschiedenen Lebenseinflüsse haben sicher dazu beigetragen, dass es ihm gelungen ist, einen ganz eigenen Stil zu entwickeln. Mit seinem angenehm durchdringenden Vintage-Gitarrensound, eine neue Art von Bluesrock, gleichzeitig virtuos und witzig, hat er sich ein Alleinstellungsmerkmal erarbeiten können. Das muss man unbedingt gehört und gesehen haben!
In den letzten Jahren hat er sich mit Konzerten zurück gehalten und kommt nun mit einem neuen Album auf Tournee. Der Titel ist mit ’Best of Live’ gut gewählt, denn er ist live einfach nicht zu übertreffen – der Tausendsassa in Sachen Rock, Soul und Blues scheint mit den Jahren immer besser zu werden…

REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE


REIS AGAINST THE SPÜLMACHINEREIS AGAINST THE SPÜLMACHINE sind stark aufstiegsgefährdet. Das Musik-Comedy-Duo hat schon etliche regionale Songslams gewonnen. Bundesligareif wurde ihre Karriere nach NightWash-Auftritten und Touren mit dem Die-Ärzte-Biografen Stefan Üblacker. Seit neuestem steht nun auch der Pokal für den Sieger des NDR Comedy Contest 2018 sauber poliert im Trophäenregal und für 2019 wurden die beiden einfach mal für den Prix Pantheon nominiert.
An diese Erfolge anknüpfen wird das neue Programm: ’Die fitteste Band der Welt’. Ein Lachmarathon aus Liedparodien, die einfach nur Spaß machen: Musik-Coverett vom Feinsten. Die beiden Wortakrobaten lassen keinerlei Zweifel daran, daß sie in Topform sind. Ohne Aufwärmphase sprinten sie auf die Bühne und entzünden ein olympisches Freudenfeuer biblischen Ausmaßes. Ihre Energie ist in der Lage, einen Raum in ein Stadion zu verwandeln, in dem sich Songs aus der ganzen Welt zu einer ekstatischen Liedermacher-Comedy-Rockshow vereinigen. Von Mozart bis Mark Forster, von Simon & Garfunkel zu den Beastie Boys. Aus allen musikalischen Epochen ist hier für jeden etwas dabei – Mitspielalter 8 bis 80 Jahre!
Machten sich REIS AGAINST THE SPÜLMACHINE in ihrem ersten Programm ’Vitamine zum bösen Spiel’ bereits für gesunde Ernährung stark, so lädt ’Die fitteste Band der Welt’ nun auch zu körperlicher Betätigung ein. Und zwar am Folgetag jedes Konzertes: ’Jeden Abend wird die Show gerockt – Und dann am nächsten Morgen losgejoggt!’. Die beiden freuen sich über Mitläufer_Innen (am meisten, wenn sich jemand als ortskundiger Tourguide entpuppt). Uhrzeit und Treffpunkt werden auf den Konzerten bekannt gegeben.

www.reisagainstthespuelmachine.de
www.facebook.com/reisagainstthespuelmachine

DYNAMITE DAZE


Colin Jamieson’s DYNAMITE DAZE

Die Deutsche Rockszene hat schon einige kuriose Bands geboren: Man erinnert sich an die Krautrockzeit der 70er Jahre mit Birth Control, Frumpy oder Ton Steine Scherben. Mit DYNAMITE DAZE hat eine der aktuellen Bands diese Tradition ins 21 Jahrhundert gerettet – und stehen dennoch mit beiden Beinen in der Gegenwart.
Das Quartett um den aus Glasgow stammenden Schlagzeuger Colin Jamieson zählt zu den meistbeschäftigten und zudem mehrfach preisgekrönten Blues-Rock Bands Europas. Bei über 500 Auftritten in Clubs und auf internationalen Festivals haben sich DYNAMITE DAZE eine begeisternde Souveränität erspielt.
Bandleader Colin Jamieson war ind den USA Mitglied der Country Joe Mc Donald Band, Anfang der 80er kam er nach Deutschland, um in der Band von Ted Herold den Schlagzeugpart zu übernehmen. Er begleitete zahlreiche Stars der Jazz, Rock und Popszene wie Bill Ramsey oder Oscar Klein. Mit Bassist Matthias Scherer, dem Gitarristen Martin ’Professor’ Czemmel und Frontmann Diddy Metzger komplettiert sich das Quartett. Wie sich Deutschlands abgefahrendste Blues-Rock Band anfühlt, kann man auf der aktuellen Tour der DYNAMITE DAZE erleben.

www.dynamitedaze.com
www.facebook.com/DynamiteDaze

Die Legende von Nord


DIE LEGENDE VON NORD

Hart, kalt, laut – das ist DIE LEGENDE VON NORD. Ein echtes Original, gegründet im Jahr 2015 in der Nähe von Göttingen, verbreiten die fünf finsteren Gestalten ihren nordischen Metal und verkünden vertonte Horrorgeschichten.
Eine ganz neue Generation von Musik, individuell zusammengeb(r)aut mit Elementen von Rock bis Heavy Metal, dabei aber stets melodisch und mit viel Groove. Mit der elektrisierenden Bühnenshow feuert DIE LEGENDE VON NORD eine geballte Ladung Energie auf das Publikum und reißt es einfach mit!

ROSTFREI

SCHÜLERKONZERT DER MODERN MUSIC SCHOOL


SCHÜLERKONZERT DER MODERN MUSIC SCHOOL

Die MODERN MUSIC SCHOOL Göttingen feiert mit ihren Schülern das nächste Schülerkonzert mit Eigenkompositionen und Stücken aus dem Rock- und Popbereich. Kreativität und Spaß stehen dabei im Vordergrund, denn das Motto lautet: Music is fun!
Seit 25 Jahren bringt das Konzept der MODERN MUSIC SCHOOL weltweit Tausende von Menschen zum Musikmachen – ganz egal, welche Voraussetzungen sie mitbringen. Das Erfolgsrezept ist ein Mix aus wissenschaftlichen Studien, praktischer Erfahrung und dem stetigen Willen, das Lernen leicht und natürlich zu gestalten und so lebenslange Freude am Musizieren zu vermitteln. Abgesehen vom Musikunterricht für Gesang, Keyboard und Klavier, Gitarre und Bass sowie Schlagzeug gibt es bei der MODERN MUSIC SCHOOL auch ein ’Band Program’, das den Schülern die Möglichkeit gibt, genau die Musik zu spielen, die sie auch wirklich mögen und so ihr großes Ziel – nämlich ihre Instrumente in einer Band zu spielen – zu erreichen.

www.modernmusicschool.com/de/goettingen

MINUSPOL


MINUSPOL

Sie sind jung, sie sind wild, sie können jede Bühne rocken. Das haben MINUSPOL aus Osterode beim Bandwettbewerb local heroes bewiesen, wo sie sich bis ins Bundesfinale vorgekämpft und den Publikumspreis abgeräumt haben. Die große Stärke von MINUSPOL ist ihre unglaublich energiegeladene Bühnenshow. Zwischen Julian, Jeremias, Marc, Marco und Joschka stimmt die Chemie, alles ist authentisch, neu und voller Begeisterung für die Musik, die sich schnell auf ihre Zuhörer überträgt.
Dabei ist Zuhörer überhaupt die treffende Bezeichnung, denn es ist nicht nur die Show, es sind auch die Texte, die überzeugen. Die Songs sind mitten aus dem Leben gegriffen, mal zum Abfeiern, mal hintergründig, vor allem aber immer eingängig und einfach gut komponiert.
Obwohl die Band MINUSPOL noch relativ jung ist, haben ihre Mitglieder schon einige Erfahrung und spielten zum Teil auch schon vorher zusammen. So bringt jeder für sich einerseits musikalische Kreativität und andererseits individuellen Charakter mit ein, sodaß eine Mischung entsteht, die sowohl live wie auch auf dem gerade entstehenden ersten Album Lust auf mehr macht.

SLEEVES

Ufos am Nachthimmel, 80er-Jahre Chorus- und Echoeffekte, verwaschene Farben auf unscharfen Polaroids, Synthesizer, Fuzz- und Jingle-Jangle-Gitarren. Die Göttinger Indie Popper SLEEVES klingen erfrischend nach Jugend im Gestern und Adoleszenz im Anderswo. New Yorker Post-Punk trifft auf Slacker Attitüde, der sich zuletzt in den 90ern so genussvoll hingegeben wurde.
’Nostalgic rock presence, with the vocals exuding a bit of Springsteen […] and Teenage Fanclub.’ (Mike Mineo, Obscure Sound

www.facebook.com/sleevesband

WAVES NO SHORE

Einer im Sand geboren, einer im Wasser gezeugt, einer aus Stein gemeißelt und einer vom Himmel gefallen. WAVES NO SHORE ist eine junge vierköpfige Band aus Göttingen, die ihren eigenen Sound in einer Mischung aus Ambient, Indie und Post-Rock gefunden hat.
Gegründet 2019 haben sie es, trotz ihrer noch relativ jungen Karriere, geschafft sich in die lokale Musikszene einzubringen und für frischen Wind zu sorgen. Texte, die bei jedem Zuhörer Bilder aus dem echten Leben hervorrufen, werden mit malerischen Gitarrenlinien unterlegt. Ein kräftiges Schlagzeug treibt die Lieder voran, der melodische Bass schweißt alles zu einem musikalischen Gemälde zusammen.
Mit ihrer melancholischen, eigensinnigen Musik entführen WAVES NO SHORE ihr Publikum auch live in eine andere Welt voller Wellen, Wolken und Schwerelosigkeit.

5 Jahren Metallica-Geschichte.

Stoned God


STONED GOD

Die Progressive Death Metaller von STONED GOD releasen ihr zweites  Studioalbum, ’INCORPOREAL’ und setzen dabei noch einen oben drauf. Schneller, härter und doch catchy as Fuck ist die Devise.
Passend dazu wird im EXIL ordentlich die Bühne abgerissen! Das Göttinger Quartett um Sänger und Gitarrist Steffen Hustert hat bereits bei der Full Metal Mensa 2019 einige neue Songs unter Beweis gestellt und bietet immer die volle Breitseite an Progressive- und Death Metal. Natürlich bleibt auch das Markenzeichen der Band, die unverkennbaren Stoner-Passagen nicht aus!
STONED GOD erzeugen eine Atmosphäre, die so schnell keiner vergisst.

 

WOLF:GANG

Oktober 2000. Zack de la Rocha steigt bei Rage Against The Machine aus und trotz so mancher stückchenweisen Reunion fehlt der Welt etwas. Ein Metal-Punk-Rap-Hybrid mit politischen Texten. Aber damit ist jetzt ein für alle Mal Schluss, denn eine neue, junge Band aus Göttingen schickt sich an, dieses Loch am Sternenfirmament zu schließen. Wolfgang heißt der Viererpack aus Niedersachsen, der im August 2018 sein erstes, in Eigenregie hergestelltes Album [wolf:gang] veröffentlicht hat. Die Band besteht aus Kolle (Vocals), Simon (Gitarre), Antonin (Bass) und David (Drums) und lotet die Grenzen dessen aus, was an Genremischungen im Bereich des Möglichen ist. Hier wird keine Rücksicht darauf genommen, in welche Schubladen sich Metal-, Punk- und Rap-Puristen selbst stecken: Die Musik von Wolfgang ist kompromisslos, besitzt klare Kante und ist doch unfassbar vielschichtig.

www.facebook.com/wlfgngband

HELL BOULEVARD


HELL BOULEVARD

Nachdem sie den größten Teil des letzten Jahres auf Tour waren und dabei neben der ersten eigenen Headliner-Tour auch einige der bekanntesten Acts supportet sowie einige der größten Festivals in Deutschland bespielt haben, sind HELL BOULEVARD derzeit im Studio und arbeiten an ihrem dritten Album ’Not Sorry’.
Auf die Platte, die in der ersten Hälfte des Jahres 2020 veröffentlicht werden soll, folgt im kommenden Frühjahr eine Headliner-Tour quer durch Deutschland, bei der die Band ihr stetig wachsendes Publikum erneut mit ihrer ausgeprägten Mischung aus Goth’n’Roll und ihrer kompromisslosen Haltung begeistern wird.

www.facebook.com/hellboulevard

THE FRIGHT

Menage á trois zwischen den 69 Eyes, Danzig und The Cult? Die muss es wohl gegeben haben, schließlich klingt THE FRIGHT in etwa so, als hätten deren ungewollte Bastarde eine Band gegründet.
Auf Tour mit The 69 Eyes, End Of Green, Unzucht, Lacrimas Profundere, Hardcore Superstar, Crazy Lixx oder Sister haben THE FRIGHT einmal mehr unter Beweis gestellt, daß dunkler Sound ganz schön rocken kann und so hinterließen sie jede Menge infizierte Jünger der Nacht in ganz Europa.
Das aktuelle Album, welches sie mit Produzenten-Ikone Waldemar Sorychta (Moonspell, Tiamat, Sentenced) produziert haben, werden THE FRIGHT auch auf dieser Tour frei nach Laut.de, als ’Mischung aus Sleaze- und Gothic Rock’, die ’wirklich perfekt ins Schwarze (Schenkelklopfer)’ trifft, mit reichlich Energie auf die Bühne bringen.

Andreas Kümmert *** neuer Termin in 2021 ***


ANDREAS KÜMMERTANDREAS KÜMMERT? Da war doch was. Ach ja. Der Mann, der mit seiner unglaublichen Stimme die Konkurrenz bei Voice Of Germany pulverisiert und die Juroren mit offenen Mündern zurückgelassen hat. Souverän hat er 2013 die dritte Staffel der TV-Castingshow gewonnen. Aber da war auch der Mann, der 2015 den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest ähnlich souverän gewonnen und dann vor laufender Kamera auf das Finale in Wien verzichtet hat.
ANDREAS KÜMMERT ist eben ein Individualist und das ist gut so. Ein Künstler mit eigenen Vorstellungen, aber auch mit eigenen Dämonen. Die hat er auf dem Album ’Recovery Case’ (2016) öffentlich gemacht.
Nach ’Lost And Found’, seinem dritten Album für das Major-Label Universal, hat der Medienkonzern die Zusammenarbeit beendet. Mit Vomit Records hat Andreas prompt sein eigenes Label gegründet und beschlossen künftig auf eigene Faust weiterzumachen. Zurück zu den Wurzeln. Keine Marketingexperten oder A&Rs mehr, die am Brei mitrühren. ANDREAS KÜMMERT pur.
Deshalb hat ’Harlekin Dreams’ wohl auch die größte Bandbreite seiner Alben. Rauhe Rock’n’Roll-, Soul- und Blues-Musik – eine Art Opus Magnum, ein Befreiungsschlag, nach all den Kompromissen und Rückschlägen. Vielleicht sogar das Album, was er schon immer machen wollte. Hört einfach selbst.Wolfram Hanke (Ox / Zündfunk)
www.andreaskümmert.de