Rex Brown

Solar Penguin Agency und Rock Hard präsentieren:

REX BROWN

Kein Geringerer als der legendäre REX BROWN, Bassist von Pantera und Down, bestätigt neun Konzerte mit seiner eigenen Band in Deutschland: Intime Clubatmosphäre garantiert!
Am 28. Juli 2017 ist es soweit, REX BROWN veröffentlicht das allererste Solo Album seiner beeindruckenden Karriere und geht unmittelbar danach auf Tour.
Oft ist es gut erst einen Schritt zurück zu gehen, bevor man weiter nach vorne geht – einmal kurz die Bremse ziehen, kurz Luft holen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. REX BROWN hat im Musikgeschäft viel erreicht von dem andere nur träumen, doch nun ist es Zeit sein eigenes Ding durchzuziehen und das tut er mit Bravour auf seinem Album ’Smoke on this…’.
Gitarrenbetonter Old School Rock mit einer Passion für die 70er und einem festen Blick in die Zukunft. Der ideale Soundtrack für den nächsten Road Trip mit heruntergekurbeltem Fenster, auf dem Rex die Gitarre genauso sicher spielt, wie er bei Pantera und Down den Bass bediente. Seine kernige, bodenständige und von Slang geprägte Stimme ist voller Seele und Herz. Sie ist angesiedelt zwischen dem von Tom Waits geprägtem Schamanismus und dem hohen Wiedererkennungswert des radiokompatiblen Sounds, der Tom Petty auszeichnet. REX BROWN sang nicht nur die Lead Vocals ein, sondern spielte auch Rhythmus-Gitarre und Bass: ’Ich wollte mich wieder wie ein richtiger Künstler fühlen, indem ich schreibe und Songs aufnehme und mich nicht um all den Bullshit kümmern muss.’
Und so entstand mit ’Smoke on this…’ ein Album voller Magie und Kraft, Entschlossenheit und Mut.

www.rexbrown.net
www.facebook.com/rexbrown

Foto: Bill Meiss

BADASS BASTARDS

BADASS BASTARDS – der Name ist Programm. Im November 2013 gegründet, entschieden sich die Göttinger Jungs Ulli (Gesang, Bass), Daniel (Drums) und Balrogh (Gitarre) endlich mal richtige Musik zu machen, fernab von Indie-Alternative und Hipstergedudel. Handgemachter, harter Rock’n’Roll der alten Schule, wo die Texte noch dreckig, die Attitüde ’fuck you’ und der Sound roh und ungeschminkt war, steht auf dem Programm der BADASS BASTARDS.
Inspiriert von Alkohol, Frauen und der Rock Acts der 70er und 80er wurden fleißig Songs geschrieben und das Resultat als Demo 2015 auf Platte gebrannt. Nach einigen Live- Auftritten und dem Release der EP ’Rockmachine’ (2016) ist die Band nach wie vor ganz wild auf Live-Auftritte, um die Menge zum Kochen zu bringen.
Ein Full-Length-Release ist ebenfalls schon in den Startlöchern. Doch vorher eine kleine Warnung: diese Mucke ist nichts für Weichgespühlte. Dieser Rohdiamant ist laut, ehrlich, schnell und dreckig! Kickass Rock’n’Roll! BADASS BASTARDS!

Ausm Blauen

AUSM BLAUEN

AUSM BLAUEN steht für Funk, Soul, Jazz und die angebrachte Menge Rock in der Hinterhand: Die junge Band aus Lüneburg bietet eine energiegeladene Show mit deutschen Texten, präsentiert von außergewöhnlichen Musikern.
Die Zusammensetzung aus gelerntem Jazz und begeistertem Funk-Rock macht den Sound der Band so einzigartig. Die Musik wird zu einem großen Teil von Soli geprägt, die abwechselnd von Saxophon (Alt, Tenor, Bariton) und Gitarre gespielt werden und auch gerne schon mal die Kinnladen von Kennern runterklappen lassen. Dazu kommen eine humorvolle Performance, eine tighte Rhythmus-Gruppe, harmonische Bläsersätze und rhythmische Gesangsmelodien.
AUSM BLAUEN positionieren sich klar gegen den vorherrschenden Mainstream, der geprägt ist von eintöniger und langweiliger Fließbandmusik mit immer den gleichen Aussagen. Jeder, der Fan von selbstgemachten und neuen Sounds ist, ist herzlich eingeladen auf den Konzerten der Road To Wonderland Party Tour mit zu feiern.

www.facebook.com/AusmBlauen


CATCH A BEAR

Die Bear[en] sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere. In Abgrenzung zu den Kleinbären werden sie auch als Großbären, Echte Bären oder CATCH A BEAR[en] bezeichnet. Die Familie umfasst fünf Arten und zählt zur Überfamilie der Artisten, heutzutage sind sie in Südniedersachsen beheimatet, nehmen allerdings auch Eurasien, den kompletten Amerikanischen Kontinent und Madagaskar für sich in Anspruch. Allzu trockene Gebiete meiden sie, sie halten sich lieber in Feuchtgebieten auf.
CATCH A BEAR[en] sind Rudeltiere und führen generell eine eher dämmerungs- oder nachtaktive Lebensweise. Zum Ruhen ziehen sie sich oft in Kneipen, Backstagebereiche oder Erdgruben zurück. Ihre übliche Fortbewegung ist ein eher langsamer und gemächlicher Passgang, sie trinken viel, können aber auch ausgezeichnet spielen. Zudem strotzen sie vor Kraft, haben ein glänzendes Fell und sind Weltklasse-Entertainer: um ihre Power zu spüren, sollte man sie unbedingt in freier Wildbahn erleben.

www.facebook.com/catchabear

HOT’N’NASTY

HOT’N’NASTY

HOT’N’NASTY existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört in der aktuellen Besetzung mit Gründungsmitglied Malte Triebsch (Gitarre), Dominique Ehlert (Schlagzeug), Jacob Müller (Bass) und Robert Collins – der den 2013 verstorbenen Sänger Patrick Pfau ersetzte – zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Robert hat bereits mit illustren Musikern wie T.M. Stevens, John Hayes (Mothers Finest), Raoul Walton (Westernhagen), Charly T. (Westernhagen) und Wolf Simon (Klaus Lage, Axxis) zusammengearbeitet.

HOT’N’NASTY wurde 2009 mit dem deutschen Rock- und Pop- Preis in den Kategorien ’Bestes Rhythm & Blues Album (1.Platz) und ’Beste Rhythm & Blues Band’ (2.Platz) ausgezeichnet. Diese Qualität und die enorme Power der Band sorgten zudem dafür, daß internationale namhafte Rock- und Bluesgrößen wie Wishbone Ash, Dr. Feelgood, Walter Trout, Ana Popovic und Chris Farlowe auf HOT’N’NASTY aufmerksam wurden und die Band immer wieder als Support-Act verpflichteten.

Die Reaktion der Medien auf das aktuelle Album ’Boost’ war euphorisch und voller Lobeshymnen: ’locker besser ist als das, was Eric Clapton alle Jahre herausbringt’, titelte der Rolling Stone. Vier Super-Musiker, das abwechslungsreiche Programm und die Bühnenshow von HOT’N’NASTY lassen jedes Konzert zu einem besonderen Ereignis werden – sowohl auf großen Festivalbühnen, in Clubs als auch in den Blueskneipen.

www.hot-n-nasty.de

IDESTROY

I DESTROY sind angriffslustige Mädels aus Bristol, die bereit sind die Welt an sich zu reißen. Sie spielen lauten schnellen Garagen Rock in moderner Ausführung. Die Band um Bec Jevons (Gitarre, Gesang), Becky Baldwin (Bass) und Jenn (Drums) haben ihre Vorbilder in Bands wie The Slits, Gossip, Motorhead, Iggy and the Stooges!

Bec Jevons schafft es mit ihrem Mod-Punk-Look-Stil eine neue Art Shirley Manson mit Joan Jett zu kombinieren – wer Rock’n Roll schnell und straight mag, ist hier perfekt aufgehoben. Die EP ’Vanity Loves Me’ fasst den rauen, jedoch sehr originellen und interessanten Sound der Band zusammen: Voller Angst und purer Emotion preschen perfekte Melodien und ein grooviger Bass den Sound nach vorne und es kommen die Einflüsse ihrer Idole zum Vorschein. Das Label Party-Punk wird dem Sound mehr als gerecht.

www.facebook.com/Idestroyband

CUP C

CUP C, das sind brachiale Gitarrenwände und eine Stimme, die wispert, raunt, brüllt und durch hypnotische Melodien betört. Wie eine Faust mitten ins Gesicht der testosterongesteuerten Metalszene rockten die Mädels von CUP C zwischen ’93 und ’98 die Republik. Ihr Sound: irgendwo zwischen Rage against the Machine, Korn und Kyuss. Riot Grrrls als Haltung in einer Zeit, in der es hieß ’nicht schlecht für eine Frauenband’. Mittelfinger hoch, denn geile Musik ist geile Musik. Punkt!

Seit Januar 2016 sind sie wieder da: Jana (dr), Annika (git), Karin (bass), Marie (ges): Macht den Nacken locker und lasst euch den Scheitel hochpusten! Energie pur, CUP C is back!

17. Bürgerfests der Lebenshilfe Eichsfeld in Duderstadt

Zwischen dem 25. und 27. August können sich alle Besucher des 17. Bürgerfests der Lebenshilfe Eichsfeld in Duderstadt auf ein ebenso stimmungsvolles wie abwechslungsreiches Wochenende freuen. Zwischen Rathaus und St. Cyriakus-Kirche (Oberkirche) findet ein unterhaltsames Programm statt, das durch Musik- und Tanzbands, Spiel- und Sportaktionen sowie ein breites Gastronomieangebot abgerundet wird.

Zum Bürgerfest der Lebenshilfe gehört traditionell auch die Tombola, deren Erlös den Menschen mit Behinderungen zugutekommt. Die Lose dafür werden von Sonnabend, 5. August, an bei den Losverkäufern in der Innenstadt und in vielen Duderstädter Geschäften erhältlich sein. Beim Hauptpreis werde es sich wieder um einen Kleinwagen handeln, kündigt Manfred Thiele, Erster Vorsitzender des Vorstands, an.

„Zahlreiche Vereine, Institutionen und Ehrenamtliche aus der Region beteiligen sich auch in diesem Jahr am Bürgerfest und tragen so durch ihre Unterstützung zu einem Gelingen bei“, so Thiele. Der musikalische Auftakt findet am 25. August im Anschluss an den 17. Sparkassenlauf der LG Eichsfeld von 22:00 – 24:00 Uhr mit der Band „Die Lärmenden Luder“ auf der Bühne vor der St. Cyriakus-Kirche statt: Rocken, was das Zeug hält. Mit viel Power und Spaß an der Musik. Rock’n Roll, gut gewürzt mit Punk und einer Prise Grunge!

Am Samstag wird das Bürgerfest um 11:00 Uhr offiziell vor der St. Cyriakus-Kirche eröffnet. Für die musikalische Umrahmung des Vormittags sorgen ab 10:30 Uhr „Die Eichenberger“. Ihr Repertoire reicht von böhmischer Polka, preußischen Märschen, deutscher Volks- und Stimmungsmusik, Schlagern bis hin zu Rock und Pop.

Samstagabend stehen „Courassion“ und als Hauptact „Jukebox Sixx“ auf der Bühne. In den Pausen treten das „EXPO-Ensemble“, „Feuerwehrmann Kresse“ alias Klaus Bömeke, die Showtanz-Gruppe „Unique“ des TV Jahn Duderstadt sowie die Kommerstruppe von der Schützengesellschaft Duderstadt auf.

Der Sonntag beginnt um 10:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst vor der Oberkirche. Im Zeichen gelebter Ökumene ist der gemeinsame Gottesdienst ein lebendiger Bestandteil des Festes. Zu diesem Gottesdienst sind ausdrücklich Menschen aller Glaubensrichtungen eingeladen. Danach geht es schwungvoll weiter. Unter anderem mit der „Lauseberger Big Band“, dem „Musikverein Duderstadt“ und der Showtanz-Gruppe „Dreamdance“. Verzaubern lassen können sich die Besucher bei der Aufführung „Die Zauberflöte“, einem kurzweiligen Theaterstück der Lebenshilfe Eichsfeld e.V.

Den Abschluss des 17. Bürgerfestes bildet am Sonntag um 18:30 Uhr die Ziehung der Gewinner der Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Die Erlöse des Festes kommen der Arbeit der Lebenshilfe Eichsfeld zugute. Weitere Informationen unter www.lebenshilfe-eichsfeld.de

Batnight – Fledermausexkursion am Seeburger See im Rahmen der 21. Europäischen Fledermausnacht

Braunes Langohr_Milan Podany

Fledermäuse haben schon im Mittelalter die Gemüter der Menschen erregt. Es sind sehr heimlich lebende Tiere. Den Tag verbringen sie geschützt in Verstecken und nachts fliegen sie umher, um Insekten zu jagen. Bei der Orientierung hilft Ihnen ein geheimnisvoller Sinn, die Ultraschall-Echo-Ortung.

 

„Die entscheidende Anpassung zur Eroberung beinahe aller Lebensräume ist für die Artengruppe der Fledermäuse ihre unglaubliche Beweglichkeit gewesen“, so Rómulo Aramayo-Schenk, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung. „Unmittelbar daran gekoppelt ist die Erschließung ergiebiger Nahrungsressourcen.“

 

Mithilfe ihres fantastischen Ultraschall-Echoortungssystems sind sie in der Lage, Insekten auch nachts in tiefer Dunkelheit zu jagen – im Gegensatz zu den tagaktiven Vögeln.

 

Bei der Wanderung um den Seeburger See werden die Teilnehmer neben Aspekten der Ortung und des Fluges die speziellen Ansprüche an den Lebensraum kennen lernen sowie Wissenswertes über den Fledermausschutz erfahren. Ab der Dämmerung kommen die Ultraschalldetektoren zum Einsatz. Der Seeburger See und seine Umgebung sind ausgezeichnete Jagdgebiete für Fledermäuse. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.

 

Was: Batnight – Fledermausexkursion am Seeburger See; die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen
Wann: 26. August 2017, 17:30 bis ca. 22:30 Uhr
Wo: Treffpunkt Parkplatz Graf Isang, Seestraße 37, 37136 Seeburg
Wie viel: Kinder 4,00 €. Erwachsene 6,00 € p/P
Information und Anmeldung: Heinz Sielmann Natur-ErlebniszentrumGut Herbigshagen, 37115 Duderstadt

Tel. 05527 914-215, seminare@sielmann-stiftung.de

Herzen in Terzen mit Kerzen: Nur Engel singen schöner! / Musik-Comedy

Die Kultveranstaltung zu Weihnachten!

Wenn der Weihnachtswahn naht, hilft nur noch Humor! Herzen in Terzen, die legendäre A-Capella-Gruppe und dienstälteste Girlgroup Deutschlands, nehmen Weihnachten kabarettistisch: Spekulatius oder Dominosteine, Lametta ja oder nein, Gans oder gar nicht? Und natürlich das, was Frauen sowieso bewegt, z. B. die Liebe.Ach ja, der Weihnachtsmann kommt auch!

Also: Hier ist die Gelegenheit in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen! Die fünf Damen tänzeln zu ausgefeilten Choreographien und Gesangsarrangements von Schlagern und Weihnachtsliedern über das Parkett …

www.herzen-in-terzen.de

Charlie Chaplin: Der Zirkus (The Circus)

Stummfilm live am Klavier be­gleitet von Wolfgang Zettl.
Für die ganze Familie !
Stummfilmkomödie von und mit Charlie Chaplin, USA 1928.Der Tramp platzt in eine Zirkusvorstellung und bringt das Publikum unfreiwillig zum Lachen. Der Zirkusdirektor will ihn als Clown engagieren. Doch der Tramp kann nicht auf Befehl lustig sein …

Seit Wolfgang Zettl, über die Region hinaus als fantastischer Stummfilmbegleiter bekannt, 1987 zum ersten Mal zu einem Stummfilm live Klavier spielte, ist Stummfilmbegleitung zu seiner Leidenschaft geworden, der er bis heute an vielen Orten nachgeht.
www.stummfilmbegleitung.de

Böse Schwestern: SEX & KREIM im Altenheim – NEU verschärft

BoeseSchwestern

Im Herz-Maria-Jesu-Altenheim geht’s wieder mal drunter und drüber: Die Gelder der Bewohner wurden veruntreut, Pastor Laube sitzt im Knast, das Finanzamt erklärt den »Tag der offenen Tür« zum Tag der offenen Bücher. Da bleibt es wieder mal an Ungarns Exportschlager Anita Palmerova und ihrer kleinen nervigen Freundin Magda Anderson hängen, das Heim und all seine wunderlich-liebenswerten

Bewohner zu retten. – Mit schrägen Liedern und Geschichten, schwulen Cowboys, dem stummen Pfleger Radomil und nie gelesenen Wanderhuren wird aus Anitas viel ignoriertem Literaturzirkel ein bunter Abend. Und das Pflegepersonal steht wie immer »Tropf bei Fuss«!

www.boeseschwestern.de

Die Buschtrommel: DUMPF IST TRUMP(F)

Ob rechts, ob links: Hauptsache geradeaus! Das Leben ist schön: Donald Trump ist Präsident, die SPD nominiert »Die Amigos« als Kanzlerkandidatendoppelspitze und Markus Söder wird Vorsitzender – der bayrischen AfD. Willkommen im BUSCHTROMMEL-Universum!Britta von Anklang und An­dreas Breiing ziehen mit Witz und Scharfsinn maulend durch die Republik und lästern über Politik und Gesellschaft: Sie ist Veganerin, er will seine tägliche Blutwurst. Sie ist Organspenderin, er spendet bestenfalls seine Hühneraugen. Einig sind sie sich nur beim Asyl-Recht-SCHnellverfahren, kurz ARSCH genannt. Dabei erinnert die Mimik von Andreas Breiing an einen Mr. Bean, während Tanz und Gesang der Frau von Anklang für wahre Begeisterungsstürme sorgen.
Beiden gemein sind insgesamt 16 Kleinkunstpreise.

»Humoristisch, musikalisch und schauspielerisch auf höchstem Niveau verdient dieser Abend das Prädikat: Sehr empfehlenswert!« (Rheinische Post).
www.die-buschtrommel.de