
Solar Penguin Agency und Rock Hard präsentieren:
REX BROWN
Kein Geringerer als der legendäre REX BROWN, Bassist von Pantera und Down, bestätigt neun Konzerte mit seiner eigenen Band in Deutschland: Intime Clubatmosphäre garantiert!
Am 28. Juli 2017 ist es soweit, REX BROWN veröffentlicht das allererste Solo Album seiner beeindruckenden Karriere und geht unmittelbar danach auf Tour.
Oft ist es gut erst einen Schritt zurück zu gehen, bevor man weiter nach vorne geht – einmal kurz die Bremse ziehen, kurz Luft holen und sich auf das Wesentliche konzentrieren. REX BROWN hat im Musikgeschäft viel erreicht von dem andere nur träumen, doch nun ist es Zeit sein eigenes Ding durchzuziehen und das tut er mit Bravour auf seinem Album ’Smoke on this…’.
Gitarrenbetonter Old School Rock mit einer Passion für die 70er und einem festen Blick in die Zukunft. Der ideale Soundtrack für den nächsten Road Trip mit heruntergekurbeltem Fenster, auf dem Rex die Gitarre genauso sicher spielt, wie er bei Pantera und Down den Bass bediente. Seine kernige, bodenständige und von Slang geprägte Stimme ist voller Seele und Herz. Sie ist angesiedelt zwischen dem von Tom Waits geprägtem Schamanismus und dem hohen Wiedererkennungswert des radiokompatiblen Sounds, der Tom Petty auszeichnet. REX BROWN sang nicht nur die Lead Vocals ein, sondern spielte auch Rhythmus-Gitarre und Bass: ’Ich wollte mich wieder wie ein richtiger Künstler fühlen, indem ich schreibe und Songs aufnehme und mich nicht um all den Bullshit kümmern muss.’
Und so entstand mit ’Smoke on this…’ ein Album voller Magie und Kraft, Entschlossenheit und Mut.
www.rexbrown.net
www.facebook.com/rexbrown
Foto: Bill Meiss

BADASS BASTARDS
BADASS BASTARDS – der Name ist Programm. Im November 2013 gegründet, entschieden sich die Göttinger Jungs Ulli (Gesang, Bass), Daniel (Drums) und Balrogh (Gitarre) endlich mal richtige Musik zu machen, fernab von Indie-Alternative und Hipstergedudel. Handgemachter, harter Rock’n’Roll der alten Schule, wo die Texte noch dreckig, die Attitüde ’fuck you’ und der Sound roh und ungeschminkt war, steht auf dem Programm der BADASS BASTARDS.
Inspiriert von Alkohol, Frauen und der Rock Acts der 70er und 80er wurden fleißig Songs geschrieben und das Resultat als Demo 2015 auf Platte gebrannt. Nach einigen Live- Auftritten und dem Release der EP ’Rockmachine’ (2016) ist die Band nach wie vor ganz wild auf Live-Auftritte, um die Menge zum Kochen zu bringen.
Ein Full-Length-Release ist ebenfalls schon in den Startlöchern. Doch vorher eine kleine Warnung: diese Mucke ist nichts für Weichgespühlte. Dieser Rohdiamant ist laut, ehrlich, schnell und dreckig! Kickass Rock’n’Roll! BADASS BASTARDS!

I DESTROY sind angriffslustige Mädels aus Bristol, die bereit sind die Welt an sich zu reißen. Sie spielen lauten schnellen Garagen Rock in moderner Ausführung. Die Band um Bec Jevons (Gitarre, Gesang), Becky Baldwin (Bass) und Jenn (Drums) haben ihre Vorbilder in Bands wie The Slits, Gossip, Motorhead, Iggy and the Stooges!
Bec Jevons schafft es mit ihrem Mod-Punk-Look-Stil eine neue Art Shirley Manson mit Joan Jett zu kombinieren – wer Rock’n Roll schnell und straight mag, ist hier perfekt aufgehoben. Die EP ’Vanity Loves Me’ fasst den rauen, jedoch sehr originellen und interessanten Sound der Band zusammen: Voller Angst und purer Emotion preschen perfekte Melodien und ein grooviger Bass den Sound nach vorne und es kommen die Einflüsse ihrer Idole zum Vorschein. Das Label Party-Punk wird dem Sound mehr als gerecht.
www.facebook.com/Idestroyband

CUP C
CUP C, das sind brachiale Gitarrenwände und eine Stimme, die wispert, raunt, brüllt und durch hypnotische Melodien betört. Wie eine Faust mitten ins Gesicht der testosterongesteuerten Metalszene rockten die Mädels von CUP C zwischen ’93 und ’98 die Republik. Ihr Sound: irgendwo zwischen Rage against the Machine, Korn und Kyuss. Riot Grrrls als Haltung in einer Zeit, in der es hieß ’nicht schlecht für eine Frauenband’. Mittelfinger hoch, denn geile Musik ist geile Musik. Punkt!
Seit Januar 2016 sind sie wieder da: Jana (dr), Annika (git), Karin (bass), Marie (ges): Macht den Nacken locker und lasst euch den Scheitel hochpusten! Energie pur, CUP C is back!

Fledermäuse haben schon im Mittelalter die Gemüter der Menschen erregt. Es sind sehr heimlich lebende Tiere. Den Tag verbringen sie geschützt in Verstecken und nachts fliegen sie umher, um Insekten zu jagen. Bei der Orientierung hilft Ihnen ein geheimnisvoller Sinn, die Ultraschall-Echo-Ortung.
„Die entscheidende Anpassung zur Eroberung beinahe aller Lebensräume ist für die Artengruppe der Fledermäuse ihre unglaubliche Beweglichkeit gewesen“, so Rómulo Aramayo-Schenk, Biologe der Heinz Sielmann Stiftung. „Unmittelbar daran gekoppelt ist die Erschließung ergiebiger Nahrungsressourcen.“
Mithilfe ihres fantastischen Ultraschall-Echoortungssystems sind sie in der Lage, Insekten auch nachts in tiefer Dunkelheit zu jagen – im Gegensatz zu den tagaktiven Vögeln.
Bei der Wanderung um den Seeburger See werden die Teilnehmer neben Aspekten der Ortung und des Fluges die speziellen Ansprüche an den Lebensraum kennen lernen sowie Wissenswertes über den Fledermausschutz erfahren. Ab der Dämmerung kommen die Ultraschalldetektoren zum Einsatz. Der Seeburger See und seine Umgebung sind ausgezeichnete Jagdgebiete für Fledermäuse. Die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen.
Was: |
Batnight – Fledermausexkursion am Seeburger See; die Mitnahme eines Fernglases wird empfohlen |
Wann: |
26. August 2017, 17:30 bis ca. 22:30 Uhr |
Wo: |
Treffpunkt Parkplatz Graf Isang, Seestraße 37, 37136 Seeburg |
Wie viel: |
Kinder 4,00 €. Erwachsene 6,00 € p/P |
Information und Anmeldung: |
Heinz Sielmann Natur-ErlebniszentrumGut Herbigshagen, 37115 Duderstadt
Tel. 05527 914-215, seminare@sielmann-stiftung.de |
Die Kultveranstaltung zu Weihnachten!
Wenn der Weihnachtswahn naht, hilft nur noch Humor! Herzen in Terzen, die legendäre A-Capella-Gruppe und dienstälteste Girlgroup Deutschlands, nehmen Weihnachten kabarettistisch: Spekulatius oder Dominosteine, Lametta ja oder nein, Gans oder gar nicht? Und natürlich das, was Frauen sowieso bewegt, z. B. die Liebe.Ach ja, der Weihnachtsmann kommt auch!
Also: Hier ist die Gelegenheit in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen! Die fünf Damen tänzeln zu ausgefeilten Choreographien und Gesangsarrangements von Schlagern und Weihnachtsliedern über das Parkett …
www.herzen-in-terzen.de

Im Herz-Maria-Jesu-Altenheim geht’s wieder mal drunter und drüber: Die Gelder der Bewohner wurden veruntreut, Pastor Laube sitzt im Knast, das Finanzamt erklärt den »Tag der offenen Tür« zum Tag der offenen Bücher. Da bleibt es wieder mal an Ungarns Exportschlager Anita Palmerova und ihrer kleinen nervigen Freundin Magda Anderson hängen, das Heim und all seine wunderlich-liebenswerten
Bewohner zu retten. – Mit schrägen Liedern und Geschichten, schwulen Cowboys, dem stummen Pfleger Radomil und nie gelesenen Wanderhuren wird aus Anitas viel ignoriertem Literaturzirkel ein bunter Abend. Und das Pflegepersonal steht wie immer »Tropf bei Fuss«!
www.boeseschwestern.de