36. Bad Lauterberger Musiktage: Wolkenbilder

http://www.kulturkreis-badlauterberg.de/images/veranstaltungen_2014/Brauer%20%20Elsas.jpg

Debussy trifft Antoine de Saint-Exupérys Kleinen Prinzen

Zwei Franzosen, die durch ihr künstlerisches Schaffen weltberühmt wurden, sind am 5. August – vertreten durch besondere, hervorragende Werke – in Bad Lauterberg zu Gast.

Es liest: Charles Brauer – Es spielt: Christian Elsas, Flügel

Veranstaltungsort: Kursaal Bad Lauterberg, Freie Platzwahl

36. Bad Lauterberger Musiktage: „SAUL“ von Georg Friedrich Händel

10 Uhr Kurpark MUSIKALISCHER FESTGOTTESDIENST

17 Uhr „SAUL“ von Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)

Politisches Königsdrama und kammerspielartige Familientragödie:
Händels „Saul“ ist ein packendes Drama über den unaufhaltsamen Niedergang eines Herrschers.

Oratorium für Chor, Solisten und Orchester

Solisten, Chor und Philharmonisches Kammerorchester Werningerode unter der Leitung von José V. López de Vegara.

Veranstaltungsort: Kursaal Bad Lauterberg

Das Chor- und Konzertprojekt der Singakademie Harz e.V. wird mit Mitteln der „NDR-Musikförderung in Niedersachsen“ gefördert.

 

 

EINTRITT Preiskategorie 1 € 28; Preiskategorie 2 € 24

Südharzer Heimat- und Folklorefest

Das mittlerweile schon traditionelle Südharzer Heimat- und Folklorefest findet wieder in Bad Lauterberg statt.

Dabei präsentieren verschiedene Heimatgruppen aus dem Raum Südharz ihr Programm. Aber auch Informationen über die Vereine dürfen nicht fehlen, denn die Arbeit des Harzklubs besteht nicht nur aus der wichtigen Traditionspflege, sondern auch aus der Pflege des Wanderns, der Wanderwege und dazugehörigen Rastplätze und Schutzhütten. Auch neue Trends beim Erkunden der Natur werden dabei unterstützt, so auch Wandern per GPS, Geocaching oder Mountainbiketouren.

Teilnehmer:

Dä fidel´n Lerbschen

Die Südharzer Buntspechte

Die Lustigen Südharzer

Harzklub Bad Lauterberg

 

Der Harzklub Bad Lauterberg feierte 2012 sein 125-jähriges Bestehen, ebenso das 75-jährige Bestehen der Heimatgruppe. Bei den regelmäßig stattfindenden Heimatnachmittagen und –abenden werden die Gäste mit einem bunten Programm aus Liedern, Jodlern, Peitschenknallen und Holzhackern, sowie Musikstücken unterhalten.

Bei ungünstiger Witterung wird die Veranstaltung in den Kursaal verlegt.

Larkin im Glockental

Am Samstag, 15. Juli, gastiert die Irish Folk- und Rock-Band Larkin ab 20 Uhr auf dem Glockental Open Air Bad Lauterberg am Campingplatz Glockental. Larkin, ein Geheimtipp der Folkszene, ist eine Band, die mit viel Spaß, Energie und Humor die irische Musik zelebriert. Mit ihren unterschiedlichen musikalischen Backgrounds haben die Musiker einen eigenen, kraftvollen Stil geschaffen. Diese Band schafft verblüffend locker den Spagat zwischen traditionellen irischen Songs und Tunes und Eigenkopositionen. Mal kantig, ungezügelt und kraftstrotzend spielt Frontmann Attila rasante Fiddle-Tunes auf seiner Geige – um dann wieder verspielt und beschwingt zu spielen