Altstadtfest Goslar

Goslar feiert! Am zweiten September-Wochenende lockt das Goslarer Altstadtfest wieder mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Genießen Sie Livemusik an lauen Sommerabenden, treffen Sie sich mit Freunden an Ihrer Lieblingsbühne und das alles bei leckeren Speisen und Getränken. Welche Bands beim Altstadtfest 2019 spielen, erfahren Sie in unserer Band-Übersicht

Veranstaltungszeiten:

  • Freitag, 13. September: 15 bis 1 Uhr
  • Samstag, 14. September: 10 bis 1 Uhr
  • Sonntag, 15. September: 11 bis 18 Uhr

Den Flyer zum Altstadtfest 2019 als pdf-Dokument downloaden…

Altstadtfest Marktplatz
Altstadtfest Marktplatz

Das Bühnenprogramm

Freuen Sie sich auf Live-Musik an folgenden Standorten:

Hauptbühne auf dem Marktplatz

Freitag, 13. September

  • 15.00 Uhr – Warm up mit Dj Maik
  • 19.00 Uhr – PUR Coverband… Kommt mit ins Abenteuerland
  • 21.30 Uhr – The Jetlags – Classic – Rock – Show

Samstag, 14. September

Sonntag, 15. September

Ü-30 Fete und Rock Classics auf dem Jakobikirchhof

Freitag, 13. September

  • 15.00 Uhr – Warm up mit Dj Chris Roxx
  • 16.00 Uhr – Goslarer Tanzgruppen
  • 19.30 Uhr – Hello Flow – dicke Beats und fresher Sound

Samstag, 14. September

  • 13.00 Uhr – Goslarer Tanzgruppen (Vitawell, Fitnessloft, Easyfitness, MTV Goslar)
  • 13.30 Uhr – Marc Eisenhauer – Irish Folk
  • 16.15 Uhr – Newcomer Band OP3
  • 17.00 Uhr – Rocktrio – It’s only Rock’n Roll, but you’ll like it
  • 19.30 Uhr – Sixpash – Livespektakel mit den Top 40 & Party Hits

Sonntag, 15. September

 

Junge Bühne auf dem Schulhof Ratsgymnaisum

Freitag, 13. September

Samstag, 14. September

Irish-Folk an der Marktkirche

Biergarten mit Livemusik und Guinness Bier.

Sixpash
Sixpash
Boerney & die Tri Tops
Boerney und die Tri Tops
Junge Bühne
Junge Bühne
Flohmarkt Kaiserpfalz
Flohmarkt Kaiserpfalz

Münzgarten

Genießen Sie am Freitag- und Samstagabend das Altstadtfest in gemütlicher Atmosphäre mit Livemusik ab 18 Uhr.

Freitag, 13. September

  • 18.00 – 20.00 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella
  • 20.00 – 22.00 Uhr: Tilt

Samstag, 14. September

  • 18.00 – 20.00 Uhr: Songwriter Oliver Jung und Romina Bulban
  • 20.00 – 22.00 Uhr: from the Belly

Underground-Dancefloor in der Tiefgarage

Die Tiefgarage in der Charley-Jacob-Str. verwandelt sich in Zusammenarbeit mit der Nachtschicht am Samstagabend von 20-24 Uhr in einen Underground-Dancefloor mit Housemusik und RnB.

Begleitprogramm

Kinderaktionsfläche am Schuhhof

  • Bungee-Trampolin
  • verschiedene Holzspiele, nicht nur für Kinder:
    Burggrabenangelspiel
    Ringwurfspiel
    Paarsuchspiel
    Crokinole
    Burgdrachenwurfspiel und Vier gewinnt

    • Freitag 15.00 – 19.00 Uhr
    • Samstag 10.00 – 19.00 Uhr
    • Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

Stöbern auf dem Kaiserpfalz-Flohmarkt

Traditionell lädt der Kaiserpfalzflohmarkt zum Stöbern ein. Bereits Freitagabend findet der Nachtflohmarkt statt und am Samstag und Sonntag gibt es den beliebten Familienflohmarkt – nur für nicht kommerzielle Anbieter.

  • Freitag von 18.00 bis 01.00 Uhr Nachtflohmarkt
  • Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr Familienflohmarkt
  • Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr Familienflohmarkt

Die Standgebühren betragen 4,00 Euro pro laufendem Meter. Kinder auf Decken mit altersgerechten Artikeln zahlen keine Gebühren. Der Aufbau erfolgt am Freitag ab 16.00 Uhr (bitte an Beleuchtung denken), Samstag und Sonntag ab 08.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird der Flohmarkt in diesem Jahr von der THW-Jugend e. V. Goslar. Der Erlös aus den Einnahmen der Standmiete kommt als Spende der THW-Jugend e. V. zu.

Weitere Aktionen

  • Das Jugendzentrum präsentiert sich mit einer Jugendlounge und Mitmachaktionen in der Rosentorstraße vor dem ehem. Standesamt
  • Deutscher Alpenverein Sektion Goslar – Klettern am Karstadtturm: Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr
  • „Inner Wheel“ – Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck: Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Handwerkstechniken und traditionelle Handwerksbräuche im Gemeindehof

Im Bereich der Rosentorstraße bieten Verkaufsstände ihre Waren an und der Schachclub Goslar 1921 e.V. stellt im Brunnengarten sein Outdoor-Schachbrett für Schachpartien zur Verfügung.

Altstadtfest Goslar

Goslar feiert! Am zweiten September-Wochenende lockt das Goslarer Altstadtfest wieder mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Genießen Sie Livemusik an lauen Sommerabenden, treffen Sie sich mit Freunden an Ihrer Lieblingsbühne und das alles bei leckeren Speisen und Getränken. Welche Bands beim Altstadtfest 2019 spielen, erfahren Sie in unserer Band-Übersicht

Veranstaltungszeiten:

  • Freitag, 13. September: 15 bis 1 Uhr
  • Samstag, 14. September: 10 bis 1 Uhr
  • Sonntag, 15. September: 11 bis 18 Uhr

Den Flyer zum Altstadtfest 2019 als pdf-Dokument downloaden…

Altstadtfest Marktplatz
Altstadtfest Marktplatz

Das Bühnenprogramm

Freuen Sie sich auf Live-Musik an folgenden Standorten:

Hauptbühne auf dem Marktplatz

Freitag, 13. September

  • 15.00 Uhr – Warm up mit Dj Maik
  • 19.00 Uhr – PUR Coverband… Kommt mit ins Abenteuerland
  • 21.30 Uhr – The Jetlags – Classic – Rock – Show

Samstag, 14. September

Sonntag, 15. September

Ü-30 Fete und Rock Classics auf dem Jakobikirchhof

Freitag, 13. September

  • 15.00 Uhr – Warm up mit Dj Chris Roxx
  • 16.00 Uhr – Goslarer Tanzgruppen
  • 19.30 Uhr – Hello Flow – dicke Beats und fresher Sound

Samstag, 14. September

  • 13.00 Uhr – Goslarer Tanzgruppen (Vitawell, Fitnessloft, Easyfitness, MTV Goslar)
  • 13.30 Uhr – Marc Eisenhauer – Irish Folk
  • 16.15 Uhr – Newcomer Band OP3
  • 17.00 Uhr – Rocktrio – It’s only Rock’n Roll, but you’ll like it
  • 19.30 Uhr – Sixpash – Livespektakel mit den Top 40 & Party Hits

Sonntag, 15. September

 

Junge Bühne auf dem Schulhof Ratsgymnaisum

Freitag, 13. September

Samstag, 14. September

Irish-Folk an der Marktkirche

Biergarten mit Livemusik und Guinness Bier.

Sixpash
Sixpash
Boerney & die Tri Tops
Boerney und die Tri Tops
Junge Bühne
Junge Bühne
Flohmarkt Kaiserpfalz
Flohmarkt Kaiserpfalz

Münzgarten

Genießen Sie am Freitag- und Samstagabend das Altstadtfest in gemütlicher Atmosphäre mit Livemusik ab 18 Uhr.

Freitag, 13. September

  • 18.00 – 20.00 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella
  • 20.00 – 22.00 Uhr: Tilt

Samstag, 14. September

  • 18.00 – 20.00 Uhr: Songwriter Oliver Jung und Romina Bulban
  • 20.00 – 22.00 Uhr: from the Belly

Underground-Dancefloor in der Tiefgarage

Die Tiefgarage in der Charley-Jacob-Str. verwandelt sich in Zusammenarbeit mit der Nachtschicht am Samstagabend von 20-24 Uhr in einen Underground-Dancefloor mit Housemusik und RnB.

Begleitprogramm

Kinderaktionsfläche am Schuhhof

  • Bungee-Trampolin
  • verschiedene Holzspiele, nicht nur für Kinder:
    Burggrabenangelspiel
    Ringwurfspiel
    Paarsuchspiel
    Crokinole
    Burgdrachenwurfspiel und Vier gewinnt

    • Freitag 15.00 – 19.00 Uhr
    • Samstag 10.00 – 19.00 Uhr
    • Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

Stöbern auf dem Kaiserpfalz-Flohmarkt

Traditionell lädt der Kaiserpfalzflohmarkt zum Stöbern ein. Bereits Freitagabend findet der Nachtflohmarkt statt und am Samstag und Sonntag gibt es den beliebten Familienflohmarkt – nur für nicht kommerzielle Anbieter.

  • Freitag von 18.00 bis 01.00 Uhr Nachtflohmarkt
  • Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr Familienflohmarkt
  • Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr Familienflohmarkt

Die Standgebühren betragen 4,00 Euro pro laufendem Meter. Kinder auf Decken mit altersgerechten Artikeln zahlen keine Gebühren. Der Aufbau erfolgt am Freitag ab 16.00 Uhr (bitte an Beleuchtung denken), Samstag und Sonntag ab 08.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird der Flohmarkt in diesem Jahr von der THW-Jugend e. V. Goslar. Der Erlös aus den Einnahmen der Standmiete kommt als Spende der THW-Jugend e. V. zu.

Weitere Aktionen

  • Das Jugendzentrum präsentiert sich mit einer Jugendlounge und Mitmachaktionen in der Rosentorstraße vor dem ehem. Standesamt
  • Deutscher Alpenverein Sektion Goslar – Klettern am Karstadtturm: Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr
  • „Inner Wheel“ – Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck: Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Handwerkstechniken und traditionelle Handwerksbräuche im Gemeindehof

Im Bereich der Rosentorstraße bieten Verkaufsstände ihre Waren an und der Schachclub Goslar 1921 e.V. stellt im Brunnengarten sein Outdoor-Schachbrett für Schachpartien zur Verfügung.

Altstadtfest Goslar

Goslar feiert! Am zweiten September-Wochenende lockt das Goslarer Altstadtfest wieder mit einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm. Genießen Sie Livemusik an lauen Sommerabenden, treffen Sie sich mit Freunden an Ihrer Lieblingsbühne und das alles bei leckeren Speisen und Getränken. Welche Bands beim Altstadtfest 2019 spielen, erfahren Sie in unserer Band-Übersicht

Veranstaltungszeiten:

  • Freitag, 13. September: 15 bis 1 Uhr
  • Samstag, 14. September: 10 bis 1 Uhr
  • Sonntag, 15. September: 11 bis 18 Uhr

Den Flyer zum Altstadtfest 2019 als pdf-Dokument downloaden…

Altstadtfest Marktplatz
Altstadtfest Marktplatz

Das Bühnenprogramm

Freuen Sie sich auf Live-Musik an folgenden Standorten:

Hauptbühne auf dem Marktplatz

Freitag, 13. September

  • 15.00 Uhr – Warm up mit Dj Maik
  • 19.00 Uhr – PUR Coverband… Kommt mit ins Abenteuerland
  • 21.30 Uhr – The Jetlags – Classic – Rock – Show

Samstag, 14. September

Sonntag, 15. September

Ü-30 Fete und Rock Classics auf dem Jakobikirchhof

Freitag, 13. September

  • 15.00 Uhr – Warm up mit Dj Chris Roxx
  • 16.00 Uhr – Goslarer Tanzgruppen
  • 19.30 Uhr – Hello Flow – dicke Beats und fresher Sound

Samstag, 14. September

  • 13.00 Uhr – Goslarer Tanzgruppen (Vitawell, Fitnessloft, Easyfitness, MTV Goslar)
  • 13.30 Uhr – Marc Eisenhauer – Irish Folk
  • 16.15 Uhr – Newcomer Band OP3
  • 17.00 Uhr – Rocktrio – It’s only Rock’n Roll, but you’ll like it
  • 19.30 Uhr – Sixpash – Livespektakel mit den Top 40 & Party Hits

Sonntag, 15. September

 

Junge Bühne auf dem Schulhof Ratsgymnaisum

Freitag, 13. September

Samstag, 14. September

Irish-Folk an der Marktkirche

Biergarten mit Livemusik und Guinness Bier.

Sixpash
Sixpash
Boerney & die Tri Tops
Boerney und die Tri Tops
Junge Bühne
Junge Bühne
Flohmarkt Kaiserpfalz
Flohmarkt Kaiserpfalz

Münzgarten

Genießen Sie am Freitag- und Samstagabend das Altstadtfest in gemütlicher Atmosphäre mit Livemusik ab 18 Uhr.

Freitag, 13. September

  • 18.00 – 20.00 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella
  • 20.00 – 22.00 Uhr: Tilt

Samstag, 14. September

  • 18.00 – 20.00 Uhr: Songwriter Oliver Jung und Romina Bulban
  • 20.00 – 22.00 Uhr: from the Belly

Underground-Dancefloor in der Tiefgarage

Die Tiefgarage in der Charley-Jacob-Str. verwandelt sich in Zusammenarbeit mit der Nachtschicht am Samstagabend von 20-24 Uhr in einen Underground-Dancefloor mit Housemusik und RnB.

Begleitprogramm

Kinderaktionsfläche am Schuhhof

  • Bungee-Trampolin
  • verschiedene Holzspiele, nicht nur für Kinder:
    Burggrabenangelspiel
    Ringwurfspiel
    Paarsuchspiel
    Crokinole
    Burgdrachenwurfspiel und Vier gewinnt

    • Freitag 15.00 – 19.00 Uhr
    • Samstag 10.00 – 19.00 Uhr
    • Sonntag 11.00 – 18.00 Uhr

Stöbern auf dem Kaiserpfalz-Flohmarkt

Traditionell lädt der Kaiserpfalzflohmarkt zum Stöbern ein. Bereits Freitagabend findet der Nachtflohmarkt statt und am Samstag und Sonntag gibt es den beliebten Familienflohmarkt – nur für nicht kommerzielle Anbieter.

  • Freitag von 18.00 bis 01.00 Uhr Nachtflohmarkt
  • Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr Familienflohmarkt
  • Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr Familienflohmarkt

Die Standgebühren betragen 4,00 Euro pro laufendem Meter. Kinder auf Decken mit altersgerechten Artikeln zahlen keine Gebühren. Der Aufbau erfolgt am Freitag ab 16.00 Uhr (bitte an Beleuchtung denken), Samstag und Sonntag ab 08.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltet wird der Flohmarkt in diesem Jahr von der THW-Jugend e. V. Goslar. Der Erlös aus den Einnahmen der Standmiete kommt als Spende der THW-Jugend e. V. zu.

Weitere Aktionen

  • Das Jugendzentrum präsentiert sich mit einer Jugendlounge und Mitmachaktionen in der Rosentorstraße vor dem ehem. Standesamt
  • Deutscher Alpenverein Sektion Goslar – Klettern am Karstadtturm: Samstag und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr
  • „Inner Wheel“ – Second-Hand-Verkauf für den guten Zweck: Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Handwerkstechniken und traditionelle Handwerksbräuche im Gemeindehof

Im Bereich der Rosentorstraße bieten Verkaufsstände ihre Waren an und der Schachclub Goslar 1921 e.V. stellt im Brunnengarten sein Outdoor-Schachbrett für Schachpartien zur Verfügung.

Regionalmarkt auf Gut Herbigshagen – So schmeckt unsere Heimat

Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für regionale Produzenten veranstaltet der Regionale Erzeugerverband Südniedersachsen e.V. in Zusammenarbeit mit der Heinz Sielmann Stiftung einen Regionalmarkt auf dem Gut Herbigshagen in Duderstadt. Rund 35 Erzeuger zeigen unter dem Motto „So schmeckt unsere Heimat“, was die Region Göttingen-Northeim-Einbeck und der Südharz kulinarisch zu bieten hat.

Das Wissen um die Herkunft, Herstellung und die Qualität der Produkte sind für viele Verbraucher mittlerweile zu wichtigen Kaufkriterien geworden. Der Regionalmarkt verbindet Genuss mit bewusstem Konsum und dem Gedanken des Kulturerhalts. „Ein zunehmender Teil unserer Gesellschaft sucht wieder mehr nach Begegnungen mit Produzenten, die ein offenes und transparentes Produkt versprechen und dieses auf der Grundlage von Ehrlichkeit und Vertrauen anbieten“, ist sich der Vorstandsvorsitzende des Erzeugerverbandes Siegfried Kappey sicher. Erzeugern werde auf dem Markt die Möglichkeit geschaffen, sich zu präsentieren und somit neue Kundengruppen zu erschließen.

Besucher können auf dem Regionalmarkt von Honig über Kartoffeln, Obst und Gemüse, Wurst- und Fleischspezialitäten, Senf, Eis, Müsli oder Käse viele regionale Erzeugnisse kaufen und gleichzeitig die Hersteller kennenlernen. Riechen, anfassen, probieren – und natürlich Fragen stellen – ist dabei ausdrücklich erwünscht. Ob direkt vor Ort im Gutshof-Ambiente mit Genuss probiert, gegessen oder für Zuhause eingekauft wird – es kann aus einem breiten Sortiment auswählt werden, und das auch in Bio-Qualität. Chilispezialitäten aus eigenem Anbau, würzige Chutneys, Essige, Liköre und Destillate, Speiseöle, Pesto-Kreationen, Kaffeespezialitäten regionaler Röstereien und Biere aus südniedersächsischer Braukunst bereichern die Angebotspalette.

„Die Regionalvermarktung bietet zahlreiche ökologische Vorteile. Die Kulturlandschaft vor der eigenen Haustür wird gepflegt und die Artenvielfalt gefördert“, so Carolin Ruh, Vorstand der Heinz Sielmann Stiftung. „Viele Regionalvermarktungsinitiativen verpflichten sich zu höheren Produktionsstandards und tragen damit zu Tier-, Umwelt- und Naturschutz bei.“

Eröffnet wird der Regionalmarkt um 11 Uhr durch das Jagdhornbläserkorps der Jägerschaft Duderstadt. Es folgen Grußworte von Wolfgang Nolte, stellv. Stiftungsratsvorsitzender Heinz Sielmann Stiftung und Bürgermeister der Stadt Duderstadt, MdL Thomas Ehbrecht und Siegfried Kappey.

Mehr über regionale Produkte und den Regionalen Erzeugerverband Südniedersachen e.V. erfahren Sie hier.

Eintritt frei

„3. Eichsfeld Festival“ – Duderstadt rockt!

https://www.duderstadt2030.de/wp-content/uploads/2019/01/Logo_Eichsfeld_Festival_2019_RGB.png

Was ist das Eichsfeld Festival?

Vom 06.-08. September 2019 wird im mittelalterlichen Duderstädter Fachwerk-Ambiente erneut das Eichsfeld Festival stattfinden. Das Festival ist Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von Ottobock und ist ein Geschenk von Prof. Hans Georg Näder an die Mitarbeiter von Ottobock und die Region. 

Die Duderstadt 2030 gGbmH ist rechtlicher Träger und Veranstalter des Festivals.

Was gibt es zu erleben?

Das Festival-Wochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm. Der Freitagabend soll ein buntes Musikprogramm für das junge Publikum bieten. Am Samstag wird das Konzert von Peter Maffay & Friends das Highlight bilden und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie mit einem großen Bürgerfrühstück und dem Tabaluga-Kinderfest im LNS-Park.

Karten für das Konzert am Samstagabend gibt es nicht zu erwerben. Der Einlass in den abgesperrten Bereich vor der Bühne erfolgt auf Einladung von Herrn Prof. Näder. Einladungen erhalten Mitarbeiter der Ottobock-Firmengruppe und die „Helden der Region“, der restliche Bereich der Innenstadt wird kostenlos und frei zugänglich für Public Viewing zur Verfügung stehen.

Das Programm für Das Eichsfeld Festival 2019.
DUDERSTADT ROCKT

FREITAG 6.9.
18 Uhr FFN Party mit Morgenmän Fränkie
20 Uhr DJ Dixie Newton
22 Uhr DJ Dyed Soundorom

SAMSTAG 7.9.
Start 16 Uhr
Stromfrei
Jukebox Sixx
Hillbilly Schmitt
Johannes Oerding
Peter Maffay

SONNTAG 8.9.
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst auf der Bühne
anschließende Bühnenprogramm mit Tombola der Lebenshilfe

Das ausführliche Program für Sonntag geben wir in kürze bekannt!

11.30 -18 Uhr Tabalugakinderfest im LNS Gelände

Informationen

Die neusten Informationen zum Festival-Wochenende gibt es immer aktuell auf der Webseite, sowie auf Facebook und Instagram. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

  • per Mail an info@duderstadt2030.de
  • per Telefon unter 05527-8492390
  • zu den Öffnungszeiten (Mo – Fr, 8.00 – 12.00 Uhr) in unserer Geschäftsstelle (Historisches Rathaus, Marktstraße 66, 37115 Duderstadt)

„3. Eichsfeld Festival“ – Duderstadt rockt!

https://www.duderstadt2030.de/wp-content/uploads/2019/01/Logo_Eichsfeld_Festival_2019_RGB.png

Was ist das Eichsfeld Festival?

Vom 06.-08. September 2019 wird im mittelalterlichen Duderstädter Fachwerk-Ambiente erneut das Eichsfeld Festival stattfinden. Das Festival ist Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von Ottobock und ist ein Geschenk von Prof. Hans Georg Näder an die Mitarbeiter von Ottobock und die Region. 

Die Duderstadt 2030 gGbmH ist rechtlicher Träger und Veranstalter des Festivals.

Was gibt es zu erleben?

Das Festival-Wochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm. Der Freitagabend soll ein buntes Musikprogramm für das junge Publikum bieten. Am Samstag wird das Konzert von Peter Maffay & Friends das Highlight bilden und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie mit einem großen Bürgerfrühstück und dem Tabaluga-Kinderfest im LNS-Park.

Karten für das Konzert am Samstagabend gibt es nicht zu erwerben. Der Einlass in den abgesperrten Bereich vor der Bühne erfolgt auf Einladung von Herrn Prof. Näder. Einladungen erhalten Mitarbeiter der Ottobock-Firmengruppe und die „Helden der Region“, der restliche Bereich der Innenstadt wird kostenlos und frei zugänglich für Public Viewing zur Verfügung stehen.

Das Programm für Das Eichsfeld Festival 2019.
DUDERSTADT ROCKT

FREITAG 6.9.
18 Uhr FFN Party mit Morgenmän Fränkie
20 Uhr DJ Dixie Newton
22 Uhr DJ Dyed Soundorom

SAMSTAG 7.9.
Start 16 Uhr
Stromfrei
Jukebox Sixx
Hillbilly Schmitt
Johannes Oerding
Peter Maffay

SONNTAG 8.9.
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst auf der Bühne
anschließende Bühnenprogramm mit Tombola der Lebenshilfe

Das ausführliche Program für Sonntag geben wir in kürze bekannt!

11.30 -18 Uhr Tabalugakinderfest im LNS Gelände

Informationen

Die neusten Informationen zum Festival-Wochenende gibt es immer aktuell auf der Webseite, sowie auf Facebook und Instagram. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

  • per Mail an info@duderstadt2030.de
  • per Telefon unter 05527-8492390
  • zu den Öffnungszeiten (Mo – Fr, 8.00 – 12.00 Uhr) in unserer Geschäftsstelle (Historisches Rathaus, Marktstraße 66, 37115 Duderstadt)

„3. Eichsfeld Festival“ – Duderstadt rockt!

https://www.duderstadt2030.de/wp-content/uploads/2019/01/Logo_Eichsfeld_Festival_2019_RGB.png

Was ist das Eichsfeld Festival?

Vom 06.-08. September 2019 wird im mittelalterlichen Duderstädter Fachwerk-Ambiente erneut das Eichsfeld Festival stattfinden. Das Festival ist Teil der Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von Ottobock und ist ein Geschenk von Prof. Hans Georg Näder an die Mitarbeiter von Ottobock und die Region. 

Die Duderstadt 2030 gGbmH ist rechtlicher Träger und Veranstalter des Festivals.

Was gibt es zu erleben?

Das Festival-Wochenende bietet ein abwechslungsreiches Programm. Der Freitagabend soll ein buntes Musikprogramm für das junge Publikum bieten. Am Samstag wird das Konzert von Peter Maffay & Friends das Highlight bilden und der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie mit einem großen Bürgerfrühstück und dem Tabaluga-Kinderfest im LNS-Park.

Karten für das Konzert am Samstagabend gibt es nicht zu erwerben. Der Einlass in den abgesperrten Bereich vor der Bühne erfolgt auf Einladung von Herrn Prof. Näder. Einladungen erhalten Mitarbeiter der Ottobock-Firmengruppe und die „Helden der Region“, der restliche Bereich der Innenstadt wird kostenlos und frei zugänglich für Public Viewing zur Verfügung stehen.

Das Programm für Das Eichsfeld Festival 2019.
DUDERSTADT ROCKT

FREITAG 6.9.
18 Uhr FFN Party mit Morgenmän Fränkie
20 Uhr DJ Dixie Newton
22 Uhr DJ Dyed Soundorom

SAMSTAG 7.9.
Start 16 Uhr
Stromfrei
Jukebox Sixx
Hillbilly Schmitt
Johannes Oerding
Peter Maffay

SONNTAG 8.9.
10.30 Uhr Ökumen. Gottesdienst auf der Bühne
anschließende Bühnenprogramm mit Tombola der Lebenshilfe

Das ausführliche Program für Sonntag geben wir in kürze bekannt!

11.30 -18 Uhr Tabalugakinderfest im LNS Gelände

Informationen

Die neusten Informationen zum Festival-Wochenende gibt es immer aktuell auf der Webseite, sowie auf Facebook und Instagram. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung:

  • per Mail an info@duderstadt2030.de
  • per Telefon unter 05527-8492390
  • zu den Öffnungszeiten (Mo – Fr, 8.00 – 12.00 Uhr) in unserer Geschäftsstelle (Historisches Rathaus, Marktstraße 66, 37115 Duderstadt)

Oktoberfest Bad Lauterbergt

Was für ein Grandioser Start des Vorverkauf’s
👍👍👍👍 DANKE 👍👍👍👍

Für alle anderen die noch nicht zugeschlagen haben… Gebt Gas 🚀

Hier nochmal die VVK Stellen ✔️

Rewe Markt Weitzel OHG
Lutterstraße 1
37431 Bad Lauterberg

Hungerland Lackierungen & Karosseriebau
Sebastian-Kneipp-Promenade 72-74
37431 Bad Lauterberg

Wäscherei Anja Apel
Hüttenstraße 8
37431 Bad Lauterberg

STAR Tankstelle Runge
Barbiserstraße 8
37431 Bad Lauterberg/Barbis

Rewe Markt Porombka OHG
Bahnhofstraße 67
37441 Bad Sachsa

Otto’s Sport & Tracht
Herzog – Wilhelm – Str. 21
38700 Braunlage

Tabak & Toto/Lotto Brockschmidt
Dr. – Willi – Bergmann-Str. 11
37444 St. Andreasberg

Kinowelt Central Lichtspiele
Hauptstraße 42 a
37412 Herzberg

Rewe Markt Porombka OHG
Lindenstraße 27
37520 Osterode

Toto/lotto Silke Böhme
Hauptstraße 3
37520 Osterode

Getränke Traupe
Einbecker Landstraße 30
37154 Northeim

Eichsfelder Tageblatt
Marktstraße 9
37115 Duderstadt

Eichsfelder Möbelcenter
Ludwig – Erhard – Str. 1
37434 Gieboldehausen

Karten sind begrenzt
Wenn alle dann alle…. Der frühe Vogel…. Geht zum Oktoberfest