brothers of santa claus

 Brothers of Santa Claus: Navigation

Die vier Newcomer können bereits auf beachtliche Erfolge zurückblicken: ein Auftritt bei TV Noir, die zweifache Förderung durch die Initiative Musik und verschiedene Auftritte bei Festivals. Aber das war erst der Anfang. Stillstand ist definitiv kein Markenzeichen der Band, die mit Weihnachten so viel zu tun hat wie eine Wüstenoase mit der Arktis. Die Zeiten der Straßenmusik und der roten Couch jedenfalls sind vorbei. Maxi Bischofberger (Gesang), Bela Hagel (Gitarre), Jan Horst (Gitarre), Francesco Rezzonico (Bass) und Simon Heitzler (Schlagzeug) überraschen mit Ausflügen ins Westernhafte, Rockige und neuerdings auch in elektronische Gefilde – die Bezeichnung „Indie“ ist im Fall der Brothers nur loser Deckel für einen Topf mit ganz eigener Mixtur.

www.brothersofsantaclaus.de

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Michael Eller: Ahoi, die Kreuzfahrer kommen – Captain Comedy packt aus!

 Michael Eller: Ahoi, die Kreuzfahrer kommen - Captain Comedy packt aus!

Stand-up-Comedian Michael Eller ist Kreuzfahrt-Experte. Auf über 40 Reisen hat er die Passagiere begeistert und sie dabei mit dem wachen Auge eines UNO-Inspektors studiert. Nun wirft der Klabautermann der deutschen Comedy-Szene den Anker und bringt den geballten Wahnsinn der Kreuzfahrtindustrie an Land. In seinem Programm geht es um alle Varianten menschlichen Verhaltens auf einem Luxus-Liner. Mit analytischer Beobachtungsgabe und einer außerordentlichen Gabe für Wortwitz und Komik nimmt der Zen-Meister der Dialekte das Publikum mit auf seine irrwitzige Reise aus Erlebtem und Beobachtetem und wechselt dabei spielerisch von bildhaftem Blödsinn über bitterböse Satire, messerscharfem Sarkasmus bis hin zu eloquenter Sprachakrobatik.www.michael-eller.rocks

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

stille Hunde – Othello

 stille hunde: Othello

Die Ehe des aus Nordafrika stammenden Söldnergenerals Othello mit der venezianischen Senatorentochter Desdemona beginnt unter schlechten Vorzeichen. Während eines Militäreinsatzes auf Zypern weckt Othellos Kampfgefährte Jago Zweifel an der Treue der jungen Frau. Die Verleumdung hat fatale Folgen. Die Situation eskaliert, als Othello glaubt, einen sicheren Beweis für den Ehebruch zu haben… stille hunde hat den 400sten Todestag William Shakespeares zum Anlass genommen, die berühmte Tragödie um grenzenleugnende Liebe, gekränkten Ehrgeiz, Rache und blindmachende Eifersucht in einer zeitgemäßen Form nachzuerzählen. Mit dieser neuen Produktion setzt das Team seine Reihe kammerspielhafter Klassikeradaptionen im Schloss Rittmarshausen fort.www.stille-hunde.deEine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V., gefördert mit Mitteln der Produktionsförderung für Freies Theater des Landschaftsverband Südniedersachsen e.V……………………………………………………………………………………………………………………………………………….Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Aufführungsort: Schloss Rittmarshausen, Lindenberg 4, 37130 Gleichen

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Brand new Key

 Brand New Key: Up To Date

Die Formation aus Göttinger Musiker/innen hat sich mit Eigenkompositionen, die Einflüsse aus so unterschiedlichen Stilrichtungen wie akustischem Singer-Songwriter-Folk, Blues, Jazz oder Weltmusik kombinieren, lokal und überregional einen Namen gemacht. Die frappante Mischung ist ein Markenzeichen der Band, und die folkige Gitarre, das jazzige Saxofon, der harter Bluesriff ergeben zusammen mit eingestreuten Sambarhythmen ein stimmiges Ganzes. Drei verschiedene Solostimmen, ein mehrstimmiger Satzgesang und die sehr variable Instrumentierung machen die Musik von Brand New Key spannend und abwechslungsreich – und zu einem intensives Konzerterlebnis. Das Schönste dabei: Man hört der Band einfach den Spaß am Musizieren an.www.brandnewkey.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns

Carmen Souza & Band : Creology

 Carmen Souza & Band: Creology

Carmen Souza – preisgekrönte Weltmusik- und Jazzsängerin und Nachkomme afrikanischer Sklaven auf den Kapverden – verbindet das kreolische Erbe ihrer Heimat Kapverden mit Elementen des Jazz. Ihr kongenialer Bühnenpartner, der Kontrabassist, Komponist und Produzent Theo Pascal, wuchs als Sohn eines baptistischen Priesters auf, der sich afrikanischer Sklaven annahm. In ihren Songs verarbeiten die beiden Künstler ihre kulturelle Prägung und widmen sich musikalisch den portugiesischen Ex-Kolonien Kapverden, Mosambik, Angola und Brasilien, ohne in Wehmut zu verfallen. Vielmehr feiern sie mit Lebensfreude die Wurzeln ihrer Heimat Kapverden und Portugal und schaffen eine positive, musikalische Gegenwart.www.carmensouza.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Gefühlte Dreißig – Ein Hoffnungskabarett für Männer um die Fünfzig

Bernd Gieseking: Gefühlte Dreißig - Ein Hoffnungskabarett für Männer um die FünfzigAlles wird mit dem Alter weniger, nur die Zahnzwischenräume werden größer. Andererseits ist man froh, dass man überhaupt noch Zahnzwischenräume hat… Bernd Gieseking weiß, wovon er schreibt und spricht, denn er hat die Fünfzig hinter sich. Witzig und mit viel tiefgründigem Humor berichtet er in seinem aktuellen Programm von den Wünschen, Träumen und Zielen der Männer seiner Generation. Um den einzig wirklichen Nachteil festzustellen: auf dem Lottoschein nicht mehr sein Alter ankreuzen zu können. Hochkomisch… auch für Frauen! – Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking steht seit über zwanzig Jahren auf der Bühne. Er schreibt Kolumnen für die taz, Kinderhörspiele für den WDR sowie Reisebücher – und die am liebsten über Finnland.www.bernd-gieseking.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Alain Frei – Alle Menschen sind anders… gleich!

Alain Frei: Alle Menschen sind anders... gleich!Alain Frei geht Klischees auf den Grund, Vorurteile nerven den Schweizer. Was in der Welt passiert, holt er sich auf die Bühne, lausbübisch nimmt er die Erscheinungen des modernen Lebens auf die Schippe und bleibt stets bewundernswert sorglos und erfrischend, selbst wenn es um Reizthemen geht. Schubladendenken ist ihm ein Gräuel. Ohne moralischen Zeigefinger, dafür aber mit viel Humor und Selbstironie, authentisch und witzig, politisch unkorrekt und ehrlich, kreativ und originell, multikulturell und weltoffen legte er seine Finger in die Wunden der Gesellschaft – immer auf der Suche nach einem heißen Eisen. – Alain Frei steht seit 2011 auf der Bühne. Er ist Mitglied der Comedygruppe RebellComedy, inzwischen Gewinner von zahlreichen Preisen und bereits mehrfach Gast in verschiedenen Satireformaten des Fernsehens.www.alainfrei.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Vivie Ann – Flowers & Tigers

Vivie Ann: Flowers & TigersVivie Ann: Schön, willensstark, authentisch. Die junge Sängerin und Songwriterin hat das Musik-Gen in die Wiege gelegt bekommen: Sie schreibt, singt und musiziert seit ihrer Kindheit, beherrscht mehrere Instrumente und vor allem Genres. Aus Pop, Folk, Indie, Rock und Orchestralem zaubert die Wahlhamburgerin samt Band ihre ganz eigene, gleichzeitig zarte, wie kraftvolle und elegante Melange. Und die geht ins Ohr und mitten ins Herz. Die 12 Songs ihres Debüt-Albums Flowers & Tigers erzählen mit spielerischer Leichtigkeit Geschichten, inspiriert von der Natur und dem Leben selbst, kombinieren die Eleganz und Stolz eines Tigers mit der Zartheit von Blumen und nehmen das Publikum mit auf eine Reise, auf der es immer wieder Neues zu entdecken gibt.

www.vivieann.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Harzer MTB Cup

Der beliebte Ebersberg MTB-Marathon findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in Hohegeiß statt. Am Samstag, den 06. Mai 2017 treffen sich bei der zweiten Station der Serie des Harzer MTB-Cups ambitionierte Fahrer zum Wettstreit um die begehrten Plätze.
Das Rennen ist nach Bad Harzburg das zweite Einzelrennen in der Serie des Harzer Mountainbike-Cups, dessen Finale Ende August in Schierke ausgefahren wird.

Strecken

Kurzstrecke: 21 km (630 Höhenmeter)

Mitteldistanz: 42 km (1260 Höhenmeter)

Langstrecke: 84 km (2520 Höhenmeter)

*** NEU ist in diesem Jahr die Wertung der Kurzstrecke auch im Harzer-MTB-Cup. ***

Anmeldung

zpn-timing.de/hohegeiss2017/

Startgebühren

Erwachsene 23 €

U19 Fahrer 11 € (Kurzstrecke)

Nachmeldung am Renntag von 7.30 Uhr bis 10 Uhr möglich, zzgl. Nachmeldegebühr von 10 €

Ausschreibung und Streckenkarte

download der Streckenkarte

download der Ausschreibung

Termine Harzer MTB-Cup:

23. April Bad Harzburg

6.   Mai Hohegeiß

13. Mai Clausthal-Zellerfeld

01. Juli Sülzhayn

26. August Schierke (hier findet auch die finale Siegerehrung statt)

Weitere Informationen zur Rennserie des Harzer MTB Cup finden Sie unter www.harzer-mtb-cup.de.