Göttinger Symphonie Orchester – Mary’s Christmas

https://gso-online.de/wp-content/uploads/2020/10/Mary_Carewe-250x250.jpg

Bildquelle: Göttinger Symphonie Orchester

English Christmas Classics

Mary Carewe – Gesang
Nicholas Milton – Leitung

Tickets können Sie über reservix erwerben.

Hinweis für FörderFreunde:
FörderFreunde erhalten auf die Tickets einen Mitglieder-Rabatt. Beim Kauf über die Reservix-VVK Stelle PS.SPEICHER beträgt der Ticket-Preis 20,90 EUR (anstatt 26,40 EUR) pro Karte.

Göttinger Symphonie Orchester – Egmont

https://gso-online.de/wp-content/uploads/2020/10/201101_Egmont.png

Bruch: Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26
Beethoven: Egmont: Ouvertüre und Schauspielmusik op. 84

Emmanuel Tjeknavorian – Violine
Florian Eppinger – Sprecher
Adréana Kraschewski – Sopran
Nicholas Milton – Leitung

Tickets können Sie über reservix erwerben.

Hinweis für FörderFreunde:
FörderFreunde erhalten auf die Tickets einen Mitglieder-Rabatt. Beim Kauf über die Reservix-VVK Stelle PS.SPEICHER beträgt der Ticket-Preis 20,90 EUR (anstatt 26,40 EUR) pro Karte.

Weitere Informationen zum Konzert:
Das Konzert ist zwei Jubiläen gewidmet: dem 100. Todestag von Max Bruch (1838-1920) und dem 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (1770-1827).

Bruchs erstes Violinkonzert hat den Komponisten unsterblich gemacht. All seine anderen Werke sind heute nahezu vergessen. In den zwölf Jahren nach der Uraufführung wurde das Konzert im Leipziger Gewandhaus nahezu einmal jährlich gespielt.

Den Kampf gegen die Gewaltherrschaft der spanischenMachthaber beschreibt Beethoven in seiner 1810 entstandenen „Egmont“-Ouvertüre, die mit
einer freudigen Siegesmusik endet. In den weiteren Stücken der Schauspielmusik zu Goethes Freiheitsdrama geht es um die Liebe – „Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt; glücklich allein ist die Seele, die liebt“, singt Klärchen –, aber auch um
Verzweiflung und Tod. Den optimistischen Schluss bildet die Wiederholung der Siegessymphonie.

C. Heiland – Hoffnung für Abgehängte

Alle Veranstaltungen finden unter den aktuellen Sicherheitsauflagen in den Ausweichspielstätten Altes Rathaus, Junges Theater Göttingen oder Kino Lumière statt. Karten sind bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich.

C. Heiland: Hoffnung für AbgehängteBesuchen Sie einen Abend mit Deutschlands einzigartigem Comedian und Psychologen unter den Kabarettisten. C. Heiland! Sie werden sehen: Danach geht es ihnen besser. Auch wenn sie vielleicht nicht so richtig wissen warum. Keine Sorge: Der Mann auf der Bühne weiß es trotz der klugen Brille selbst nicht. Aber er tut so als ob. Warum? Weil er das kann. Also: Absolvieren auch Sie das „C. Heiland-10-Punkte-Programm für Abgehängte“! Sie bekommen am Anfang des Abends einen Luftballon, der am Ende im besten Fall ihr Leben verändern wird. Wesentliche Probleme werden angesprochen, beispielsweise: Wie lerne ich besser zu kommunizieren? Gehe ich achtsam durchs Leben? Stehe ich zu mir selbst? Oder eher auf billige Internetwitze? Falls Sie sich solche oder ähnliche Fragen in der heutigen Zeit, in der wir Substanz und Inhalt brauchen, hin und wieder stellen sollten, sind Sie hier richtig. Falls nicht – auch! Derb und zart. Konkret absurd. Schwachsinnig und intelligent. Wie das Leben halt. Und zwischendurch: immer mal wieder ein tolles Lied auf dem Omnichord, dem Instrument, das nur C. Heiland spielt.

Äußerst authentisch und ausgefeilt beherrscht C. Heiland den satirisch-Intellektuellen Song genau so wie den pointiert-dadaistischen Kabarettmonolog, bei dem man hinter jedem Satz ein Ausrufezeichen zu hören glaubt! – Kölnische Rundschau

Man kann das alles als Quatsch, aber auch als Anspielung auf die Verführbarkeit der Massen durch Demagogen und Populisten verstehen… Selten hat uns jemand derart gekonnt eine Kante ans Bein gelabert wie dieser C. Heiland! – Donaukurier

Ein vor Witz sprühendes Programm! – WAZ Herne.

www.c-heiland.de

Eine Veranstaltung des APEX Kultur e.V. in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Göttingen

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preis: 22,00 Euro

Es werden Einzelplatz-Tickets sowie Tickets für zwei oder drei nebeneinander liegende Plätze angeboten. Schwerbehinderte (B) erhalten beim Kauf einer Karte freien Eintritt für ihre Begleitperson. InhaberInnen des AStA-Kulturtickets haben freien Eintritt an der Abendkasse, solange Plätze verfügbar sind.

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im APEX: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Beim Kauf müssen Namen und Kontaktdaten angegeben werden. Die aus Gründen der Nachverfolgbarkeit von möglichen Infektionsketten erhobenen Daten werden 30 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.

Für die Veranstaltung gelten die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln des Landes Niedersachsen. Die Dauer des Programms beträgt maximal 90 Minuten. Keine Pause. Kein Getränkeverkauf. Die Sitzplätze werden vom Einlasspersonal zugewiesen. Die für die Besucher/innen zwingend vorgeschriebene Mund-Nase-Bedeckung darf nach Einnahme der Sitzplätze für die Dauer der Vorführungen abgenommen werden. Im Fall von Anzeichen einer ernsten Erkrankung bitten wir darum, auf den Besuch der Veranstaltung zu verzichten.

Paul Panzer – MIDLIFE CRISIS

https://www.lokhalle.de/typo3temp/paul-panzer-midlife-crisis-44.jpg

Foto: Tim Wegner

PAUL PANZER

MIDLIFE CRISIS

… willkommen auf der dunklen Seite

Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle bereit hält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heissts auch für Paul – Kleiner Mann was nun?

Begleiten Sie Ausnahmekünstler Paul Panzer auf seiner emotionalen Geisterbahn-fahrt durch das Tal der Tränen, durch das wir alle einmal müssen.

Paul Panzer LIVE in der Krise seinen Lebens … wahrlich zum Totlachen für jeden der nicht drinsteckt!

Helge Schneider – Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers

HELGE SCHNEIDER SHOW 2021

Die Wiederkehr des blaugrünen Smaragdkäfers

welcome to the future!

2021 wird HELGE SCHNEIDER wieder richtig aufdrehen, MOPPELCHEN MUSS HÜPFEN!

Wenn die Anderen schon mit einem Bein im Wohnzimmer vor dem Fernsehapparat sich eine Flasche Bier zurechtrücken, um Fußball oder Donna Leon zu gucken, räumt DER RUBINROTE HÖLLENSTORCH seine Garage aus und seine Orgel in den Anhänger!

„Rente? Kenn ich nicht!“ (so der BLONDE HASHDAG-KIKI!) Der 65-jährige (sieht aus wie 12!) mit dem Gehirn eines Gorillas rastet förmlich aus, wenn er auf seine „wohlverdiente Ruhe“ nach unzähligen Konzertreisen angesprochen wird! “AUSGESTOPFTE BESSERWISSER!“

Sein Gesicht spricht Bände. (Und zwar alle Bände von Brockhaus. ) Es gibt auf unserer Erde keinen Superstar, der so außergewöhnlich belesen ist wie Helge Schneider! (TRUE LOVE = DURCH UND DURCH LAFF!) „Ich lese alles! Ob Wein, ob Äpfel. Und zwischendurch mal „SCHLEIFSPUREN AUF DEM TEPPICH“,mein Lieblingsbuch! Das reicht, um mich am heutigen BILLARDSTANDARD zu messen!“

Der Entertainer und Multiinstrumentalist (normaler Kassenpatient mit Zusatzversicherung!) ist mit seiner Band THEHELGES in fast allen Städten zusehen:

Henrik Freischlader gitarre

Ira Coleman bass USA

Thomas Alkier drums

Carlito de la Silva y compostella Marienhospital saxophone/flute Venezuela.

Sergej Gleitman dance/Violine UR

Bodo Ö. Tee BRD.

„ICH FREUE MICH AUF DICH! LOL!“ WGIDD!!!!!

Hochachtungsvoll:

Helge Schneider

Fotos: meine Supermaus

Feuerwerk der Turnkunst – HARD BEAT [VERLEGT vom 18. – 20.01.2021]

https://www.lokhalle.de/typo3temp/feuerwerk-der-turnkunst-hard-beat-verlegt-auf-14-15-04-2021-f5.jpg

Feuerwerk der Turnkunst:
HARD BEAT Tournee ins Frühjahr 2021 verschoben!

Aufgrund der Ende August von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen sind Großveranstaltungen, bei denen die Kontaktverfolgung und die Einhaltung der Hygieneregeln nicht möglich sind, bis mindestens zum Jahresende 2020 untersagt. Tausende Menschen in einer Halle, dicht an dicht – das wird im kommenden Winter unter der COVID-19-Pandemie also leider nicht möglich sein. Die Verantwortlichen des „Feuerwerk der Turnkunst“ haben das erkannt und deshalb die HARD BEAT Tournee 2021 ins Frühjahr verschoben. Sie geht nun vom 26. März bis zum 21. April 2021 auf Deutschlandreise.

„Unter den gegebenen Voraussetzungen und zum Schutz der Gesundheit unserer Zuschauer, Künstler und aller an der Organisation beteiligten Mitarbeiter war diese Entscheidung leider unumgänglich und alternativlos. Wir sind darüber sehr traurig und bedauern diesen Schritt außerordentlich. Alle Künstler werden wie angekündigt dabei sein und freuen sich bereits sehr auf ihren Auftritt. Und ich kann all unseren Kunden versprechen, dass die kommende Tournee zu einem herausragenden Event wird. Für uns und die gesamte Veranstaltungsbranche ist die Situation nicht einfach, aber wir sind guter Dinge, dass wir mit der Verschiebung endlich wieder Leben in unseren nahezu brachliegenden Veranstaltungs- und Kulturbetrieb bringen können. Ich möchte mich ganz besonders bei unseren Partnern, Hallenbetreibern und mitveranstaltenden Landesturnverbänden für ihr Verständnis und ihre tatkräftige Unterstützung bedanken“, sagt Wolfram Wehr-Reinhold, Geschäftsführer der veranstaltenden Turn- und Sportfördergesellschaft mbH.

Tickets und Infos:
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Alle Informationen zur genauen Abwicklung und den neuen Tourneedaten gibt es auf: www.feuerwerkderturnkunst.de

 

Feuerwerk der Turnkunst: HARD BEAT Tournee 2021

Im Takt des Lebens – modern und voller Spannung. HARD BEAT vereint faszinierende Bewegungsformen und lässt die Lebensenergie pulsieren. Kraftvolle musikalische Beats, die live performed werden, treffen dabei auf die herzergreifenden und mitreißenden Darbietungen einzigartiger Weltklasse-Turner, -Artisten und -Akrobaten u.a. Andreas Toba und Marcel Nguyen. Folgen Sie dem Rhythmus, und entdecken Sie eine Welt voller Kontraste! Erleben Sie HARD BEAT!

Scandinavian Boards
Frisch und dynamisch kommen die sieben jungen Skandinavier daher. Auf gleich drei Schleuderbrettern präsentieren sie halsbrecherische Sprünge im Sekundentakt exakt abgestimmt auf den Beat ihrer Musik. Der Act ist vollkommen neuartig, weltweit unerreicht und versetzte die Fachwelt im vergangenen Jahr beim Festival Cirque du Demain in Paris in ungläubiges Staunen! Der Lohn war ein niemals zuvor vergebener Sonderpreis!

Andreas Toba und Marcel Nguyen
Seit etlichen Jahren sind Andreas Toba und Marcel Nguyen nicht nur Nationalturner, sondern auch privat dicke Freunde. Andreas war der „Hero de Janeiro“ bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Marcel Liebling der Fans bei vielen Wettbewerben. Bei der HARD BEAT Tournee werden die beiden Aushängeschilder des deutschen Turnens ein wahres Feuerwerk an Reck und Barren zünden.

Duo Sienna
Es ist wie ein Blick in den Spiegel. Sina und Vienna reflektieren einander perfekt und kreieren somit beeindruckende Bilder. Sie erzeugen tiefste hingebungsvolle Verbundenheit und berühren damit das Publikum emotional. Die beiden Berlinerinnen vereinen Stärke und Eleganz am Luftring und am Dance-Pole zu einer überraschenden Partnerakrobatik voll mitreißender Intensität.

Robert Wicke
Sein kindlicher Humor lädt zum Lachen ein. Sein Witz liegt im unerwartet Erwarteten, sein charmantes Wesen spricht an und fesselt. Robert Wicke wird als Comedian der Show den roten Faden knüpfen. Mit seiner unnachahmlichen Jonglage und einem ganz besonderen Draht zum Publikum wir der Hannoveraner bei HARD BEAT für die herzlichen Momente sorgen.

Duo Angeles
Die Kubaner Zhenia and José Ángel präsentieren einzigartige Artistik auf Roller Skates, in der sie spektakuläre Hebe- und Tanzelemente harmonisch miteinander verknüpfen. Ihre neuartige Darbietung wurde beim Circuba Festival 2018 sowie beim Festival Albacete 2019 bereits mehrfach ausgezeichnet.

Tickets:
Tickets online platzgenau buchen unter www.feuerwerkderturnkunst.de, 01806 – 57 00 56 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus Mobilfunknetzen) sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Feuerwerk der Turnkunst – HARD BEAT [VERLEGT vom 18. – 20.01.2021]

https://www.lokhalle.de/typo3temp/feuerwerk-der-turnkunst-hard-beat-verlegt-auf-14-15-04-2021-f5.jpg

Feuerwerk der Turnkunst:
HARD BEAT Tournee ins Frühjahr 2021 verschoben!

Aufgrund der Ende August von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen sind Großveranstaltungen, bei denen die Kontaktverfolgung und die Einhaltung der Hygieneregeln nicht möglich sind, bis mindestens zum Jahresende 2020 untersagt. Tausende Menschen in einer Halle, dicht an dicht – das wird im kommenden Winter unter der COVID-19-Pandemie also leider nicht möglich sein. Die Verantwortlichen des „Feuerwerk der Turnkunst“ haben das erkannt und deshalb die HARD BEAT Tournee 2021 ins Frühjahr verschoben. Sie geht nun vom 26. März bis zum 21. April 2021 auf Deutschlandreise.

„Unter den gegebenen Voraussetzungen und zum Schutz der Gesundheit unserer Zuschauer, Künstler und aller an der Organisation beteiligten Mitarbeiter war diese Entscheidung leider unumgänglich und alternativlos. Wir sind darüber sehr traurig und bedauern diesen Schritt außerordentlich. Alle Künstler werden wie angekündigt dabei sein und freuen sich bereits sehr auf ihren Auftritt. Und ich kann all unseren Kunden versprechen, dass die kommende Tournee zu einem herausragenden Event wird. Für uns und die gesamte Veranstaltungsbranche ist die Situation nicht einfach, aber wir sind guter Dinge, dass wir mit der Verschiebung endlich wieder Leben in unseren nahezu brachliegenden Veranstaltungs- und Kulturbetrieb bringen können. Ich möchte mich ganz besonders bei unseren Partnern, Hallenbetreibern und mitveranstaltenden Landesturnverbänden für ihr Verständnis und ihre tatkräftige Unterstützung bedanken“, sagt Wolfram Wehr-Reinhold, Geschäftsführer der veranstaltenden Turn- und Sportfördergesellschaft mbH.

Tickets und Infos:
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Alle Informationen zur genauen Abwicklung und den neuen Tourneedaten gibt es auf: www.feuerwerkderturnkunst.de

 

Feuerwerk der Turnkunst: HARD BEAT Tournee 2021

Im Takt des Lebens – modern und voller Spannung. HARD BEAT vereint faszinierende Bewegungsformen und lässt die Lebensenergie pulsieren. Kraftvolle musikalische Beats, die live performed werden, treffen dabei auf die herzergreifenden und mitreißenden Darbietungen einzigartiger Weltklasse-Turner, -Artisten und -Akrobaten u.a. Andreas Toba und Marcel Nguyen. Folgen Sie dem Rhythmus, und entdecken Sie eine Welt voller Kontraste! Erleben Sie HARD BEAT!

Scandinavian Boards
Frisch und dynamisch kommen die sieben jungen Skandinavier daher. Auf gleich drei Schleuderbrettern präsentieren sie halsbrecherische Sprünge im Sekundentakt exakt abgestimmt auf den Beat ihrer Musik. Der Act ist vollkommen neuartig, weltweit unerreicht und versetzte die Fachwelt im vergangenen Jahr beim Festival Cirque du Demain in Paris in ungläubiges Staunen! Der Lohn war ein niemals zuvor vergebener Sonderpreis!

Andreas Toba und Marcel Nguyen
Seit etlichen Jahren sind Andreas Toba und Marcel Nguyen nicht nur Nationalturner, sondern auch privat dicke Freunde. Andreas war der „Hero de Janeiro“ bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Marcel Liebling der Fans bei vielen Wettbewerben. Bei der HARD BEAT Tournee werden die beiden Aushängeschilder des deutschen Turnens ein wahres Feuerwerk an Reck und Barren zünden.

Duo Sienna
Es ist wie ein Blick in den Spiegel. Sina und Vienna reflektieren einander perfekt und kreieren somit beeindruckende Bilder. Sie erzeugen tiefste hingebungsvolle Verbundenheit und berühren damit das Publikum emotional. Die beiden Berlinerinnen vereinen Stärke und Eleganz am Luftring und am Dance-Pole zu einer überraschenden Partnerakrobatik voll mitreißender Intensität.

Robert Wicke
Sein kindlicher Humor lädt zum Lachen ein. Sein Witz liegt im unerwartet Erwarteten, sein charmantes Wesen spricht an und fesselt. Robert Wicke wird als Comedian der Show den roten Faden knüpfen. Mit seiner unnachahmlichen Jonglage und einem ganz besonderen Draht zum Publikum wir der Hannoveraner bei HARD BEAT für die herzlichen Momente sorgen.

Duo Angeles
Die Kubaner Zhenia and José Ángel präsentieren einzigartige Artistik auf Roller Skates, in der sie spektakuläre Hebe- und Tanzelemente harmonisch miteinander verknüpfen. Ihre neuartige Darbietung wurde beim Circuba Festival 2018 sowie beim Festival Albacete 2019 bereits mehrfach ausgezeichnet.

Tickets:
Tickets online platzgenau buchen unter www.feuerwerkderturnkunst.de, 01806 – 57 00 56 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus Mobilfunknetzen) sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Feuerwerk der Turnkunst – HARD BEAT [VERLEGT vom 18. – 20.01.2021]

https://www.lokhalle.de/typo3temp/feuerwerk-der-turnkunst-hard-beat-verlegt-auf-14-15-04-2021-f5.jpg

Feuerwerk der Turnkunst:
HARD BEAT Tournee ins Frühjahr 2021 verschoben!

Aufgrund der Ende August von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen sind Großveranstaltungen, bei denen die Kontaktverfolgung und die Einhaltung der Hygieneregeln nicht möglich sind, bis mindestens zum Jahresende 2020 untersagt. Tausende Menschen in einer Halle, dicht an dicht – das wird im kommenden Winter unter der COVID-19-Pandemie also leider nicht möglich sein. Die Verantwortlichen des „Feuerwerk der Turnkunst“ haben das erkannt und deshalb die HARD BEAT Tournee 2021 ins Frühjahr verschoben. Sie geht nun vom 26. März bis zum 21. April 2021 auf Deutschlandreise.

„Unter den gegebenen Voraussetzungen und zum Schutz der Gesundheit unserer Zuschauer, Künstler und aller an der Organisation beteiligten Mitarbeiter war diese Entscheidung leider unumgänglich und alternativlos. Wir sind darüber sehr traurig und bedauern diesen Schritt außerordentlich. Alle Künstler werden wie angekündigt dabei sein und freuen sich bereits sehr auf ihren Auftritt. Und ich kann all unseren Kunden versprechen, dass die kommende Tournee zu einem herausragenden Event wird. Für uns und die gesamte Veranstaltungsbranche ist die Situation nicht einfach, aber wir sind guter Dinge, dass wir mit der Verschiebung endlich wieder Leben in unseren nahezu brachliegenden Veranstaltungs- und Kulturbetrieb bringen können. Ich möchte mich ganz besonders bei unseren Partnern, Hallenbetreibern und mitveranstaltenden Landesturnverbänden für ihr Verständnis und ihre tatkräftige Unterstützung bedanken“, sagt Wolfram Wehr-Reinhold, Geschäftsführer der veranstaltenden Turn- und Sportfördergesellschaft mbH.

Tickets und Infos:
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Alle Informationen zur genauen Abwicklung und den neuen Tourneedaten gibt es auf: www.feuerwerkderturnkunst.de

 

Feuerwerk der Turnkunst: HARD BEAT Tournee 2021

Im Takt des Lebens – modern und voller Spannung. HARD BEAT vereint faszinierende Bewegungsformen und lässt die Lebensenergie pulsieren. Kraftvolle musikalische Beats, die live performed werden, treffen dabei auf die herzergreifenden und mitreißenden Darbietungen einzigartiger Weltklasse-Turner, -Artisten und -Akrobaten u.a. Andreas Toba und Marcel Nguyen. Folgen Sie dem Rhythmus, und entdecken Sie eine Welt voller Kontraste! Erleben Sie HARD BEAT!

Scandinavian Boards
Frisch und dynamisch kommen die sieben jungen Skandinavier daher. Auf gleich drei Schleuderbrettern präsentieren sie halsbrecherische Sprünge im Sekundentakt exakt abgestimmt auf den Beat ihrer Musik. Der Act ist vollkommen neuartig, weltweit unerreicht und versetzte die Fachwelt im vergangenen Jahr beim Festival Cirque du Demain in Paris in ungläubiges Staunen! Der Lohn war ein niemals zuvor vergebener Sonderpreis!

Andreas Toba und Marcel Nguyen
Seit etlichen Jahren sind Andreas Toba und Marcel Nguyen nicht nur Nationalturner, sondern auch privat dicke Freunde. Andreas war der „Hero de Janeiro“ bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Marcel Liebling der Fans bei vielen Wettbewerben. Bei der HARD BEAT Tournee werden die beiden Aushängeschilder des deutschen Turnens ein wahres Feuerwerk an Reck und Barren zünden.

Duo Sienna
Es ist wie ein Blick in den Spiegel. Sina und Vienna reflektieren einander perfekt und kreieren somit beeindruckende Bilder. Sie erzeugen tiefste hingebungsvolle Verbundenheit und berühren damit das Publikum emotional. Die beiden Berlinerinnen vereinen Stärke und Eleganz am Luftring und am Dance-Pole zu einer überraschenden Partnerakrobatik voll mitreißender Intensität.

Robert Wicke
Sein kindlicher Humor lädt zum Lachen ein. Sein Witz liegt im unerwartet Erwarteten, sein charmantes Wesen spricht an und fesselt. Robert Wicke wird als Comedian der Show den roten Faden knüpfen. Mit seiner unnachahmlichen Jonglage und einem ganz besonderen Draht zum Publikum wir der Hannoveraner bei HARD BEAT für die herzlichen Momente sorgen.

Duo Angeles
Die Kubaner Zhenia and José Ángel präsentieren einzigartige Artistik auf Roller Skates, in der sie spektakuläre Hebe- und Tanzelemente harmonisch miteinander verknüpfen. Ihre neuartige Darbietung wurde beim Circuba Festival 2018 sowie beim Festival Albacete 2019 bereits mehrfach ausgezeichnet.

Tickets:
Tickets online platzgenau buchen unter www.feuerwerkderturnkunst.de, 01806 – 57 00 56 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus Mobilfunknetzen) sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Feuerwerk der Turnkunst – HARD BEAT [VERLEGT auf 14. + 15.04.2021!]

https://www.lokhalle.de/typo3temp/feuerwerk-der-turnkunst-hard-beat-verlegt-auf-14-15-04-2021-f5.jpg

Feuerwerk der Turnkunst:
HARD BEAT Tournee ins Frühjahr 2021 verschoben!

Aufgrund der Ende August von Bund und Ländern beschlossenen Corona-Maßnahmen sind Großveranstaltungen, bei denen die Kontaktverfolgung und die Einhaltung der Hygieneregeln nicht möglich sind, bis mindestens zum Jahresende 2020 untersagt. Tausende Menschen in einer Halle, dicht an dicht – das wird im kommenden Winter unter der COVID-19-Pandemie also leider nicht möglich sein. Die Verantwortlichen des „Feuerwerk der Turnkunst“ haben das erkannt und deshalb die HARD BEAT Tournee 2021 ins Frühjahr verschoben. Sie geht nun vom 26. März bis zum 21. April 2021 auf Deutschlandreise.

„Unter den gegebenen Voraussetzungen und zum Schutz der Gesundheit unserer Zuschauer, Künstler und aller an der Organisation beteiligten Mitarbeiter war diese Entscheidung leider unumgänglich und alternativlos. Wir sind darüber sehr traurig und bedauern diesen Schritt außerordentlich. Alle Künstler werden wie angekündigt dabei sein und freuen sich bereits sehr auf ihren Auftritt. Und ich kann all unseren Kunden versprechen, dass die kommende Tournee zu einem herausragenden Event wird. Für uns und die gesamte Veranstaltungsbranche ist die Situation nicht einfach, aber wir sind guter Dinge, dass wir mit der Verschiebung endlich wieder Leben in unseren nahezu brachliegenden Veranstaltungs- und Kulturbetrieb bringen können. Ich möchte mich ganz besonders bei unseren Partnern, Hallenbetreibern und mitveranstaltenden Landesturnverbänden für ihr Verständnis und ihre tatkräftige Unterstützung bedanken“, sagt Wolfram Wehr-Reinhold, Geschäftsführer der veranstaltenden Turn- und Sportfördergesellschaft mbH.

Tickets und Infos:
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für die neuen Termine. Alle Informationen zur genauen Abwicklung und den neuen Tourneedaten gibt es auf: www.feuerwerkderturnkunst.de

 

Feuerwerk der Turnkunst: HARD BEAT Tournee 2021

Im Takt des Lebens – modern und voller Spannung. HARD BEAT vereint faszinierende Bewegungsformen und lässt die Lebensenergie pulsieren. Kraftvolle musikalische Beats, die live performed werden, treffen dabei auf die herzergreifenden und mitreißenden Darbietungen einzigartiger Weltklasse-Turner, -Artisten und -Akrobaten u.a. Andreas Toba und Marcel Nguyen. Folgen Sie dem Rhythmus, und entdecken Sie eine Welt voller Kontraste! Erleben Sie HARD BEAT!

Scandinavian Boards
Frisch und dynamisch kommen die sieben jungen Skandinavier daher. Auf gleich drei Schleuderbrettern präsentieren sie halsbrecherische Sprünge im Sekundentakt exakt abgestimmt auf den Beat ihrer Musik. Der Act ist vollkommen neuartig, weltweit unerreicht und versetzte die Fachwelt im vergangenen Jahr beim Festival Cirque du Demain in Paris in ungläubiges Staunen! Der Lohn war ein niemals zuvor vergebener Sonderpreis!

Andreas Toba und Marcel Nguyen
Seit etlichen Jahren sind Andreas Toba und Marcel Nguyen nicht nur Nationalturner, sondern auch privat dicke Freunde. Andreas war der „Hero de Janeiro“ bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio. Marcel Liebling der Fans bei vielen Wettbewerben. Bei der HARD BEAT Tournee werden die beiden Aushängeschilder des deutschen Turnens ein wahres Feuerwerk an Reck und Barren zünden.

Duo Sienna
Es ist wie ein Blick in den Spiegel. Sina und Vienna reflektieren einander perfekt und kreieren somit beeindruckende Bilder. Sie erzeugen tiefste hingebungsvolle Verbundenheit und berühren damit das Publikum emotional. Die beiden Berlinerinnen vereinen Stärke und Eleganz am Luftring und am Dance-Pole zu einer überraschenden Partnerakrobatik voll mitreißender Intensität.

Robert Wicke
Sein kindlicher Humor lädt zum Lachen ein. Sein Witz liegt im unerwartet Erwarteten, sein charmantes Wesen spricht an und fesselt. Robert Wicke wird als Comedian der Show den roten Faden knüpfen. Mit seiner unnachahmlichen Jonglage und einem ganz besonderen Draht zum Publikum wir der Hannoveraner bei HARD BEAT für die herzlichen Momente sorgen.

Duo Angeles
Die Kubaner Zhenia and José Ángel präsentieren einzigartige Artistik auf Roller Skates, in der sie spektakuläre Hebe- und Tanzelemente harmonisch miteinander verknüpfen. Ihre neuartige Darbietung wurde beim Circuba Festival 2018 sowie beim Festival Albacete 2019 bereits mehrfach ausgezeichnet.

Tickets:
Tickets online platzgenau buchen unter www.feuerwerkderturnkunst.de, 01806 – 57 00 56 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus Mobilfunknetzen) sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen.