
Rodrigo hat Florinda Versprechen gemacht, die er nicht hält, und Florinda schwört Rache. Zur gleichen Zeit muss Rodrigo seinen Thron gegen Evanco verteidigen. Florinda schließt sich Evanco an, und gemeinsam versuchen sie, Rodrigo vom Thron zu stürzen. Wer wird am Ende König?
Künstler
Katharina Kastening — Regie
Juri Tetzlaff — Moderation
Solisten der Oper Rodrigo
FestspielOrchester Göttingen
Laurence Cummings — Cembalo und Leitung
Der Zugang zur Spielstätte, zum Parkett und DT-2 ist barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätten finden Sie in der Übersicht.
Gefördert durch




Orpheus in der antiken Kunst (Vortrag)
Orpheus ist in der griechischen Mythologie der Musiker par excellence. Seine tragische Liebe zu Eurydike, die er dank seines betörenden Gesangs beinahe aus der Unterwelt befreit hätte, aber auch sein anschließender Rückzug in die Einsamkeit der Wälder, wo die wilden Tiere andächtig und einträchtig seiner Musik lauschten, sind in der Antike häufig dargestellt worden. Der Vortrag gibt einen Überblick über den Reichtum dieser Bilderwelt, insbesondere anhand von Gipsabgüssen aus der Göttinger Sammlung.
Künstler
Dr. Daniel Graepler Vortrag
Teilnahme am Vortrag nur nach Voranmeldung unter 0551-38 48 130 oder info@haendel-festspiele.de.
Die Veranstaltungsstätte ist bedingt barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie in der Übersicht.


Tödliche Sonate
Ein skandalöser Fall erschüttert Rom: Die mächtige und in den Kreisen der klassischen Musik gefürchtete Musikagentin Cornelia Giordano wurde brutal ermordet. Commissario Di Bernardo, erst kürzlich aus Calabrien nach Rom versetzt, muss sich in die Welt der Musikagenten, Opernhäuser und musikalischen Wunderkinder begeben und ermitteln. Es scheint, als sei die Giordano alles andere als beliebt gewesen. Und was hat die „Messias“, Antonio Stradivaris legendäre Violine, mit dem Fall zu tun?
Zwei weitere Veranstaltungen werden am Montag, 20. Mai 2019 und am Dienstag, 21. Mai 2019 angeboten. Diese finden in Bremers Weinkellerei am Wall in Göttingen statt.
Die Spielstätte ist bedingt barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätte finden Sie in der Übersicht.


Künstler
Florian Eppinger Lesung
Natasha Korsakova Violine
