
Der Kinderheld Feuerwehrmann Sam kommt zurück!
Erlebt Sam, sein treues Feuerwehrauto Jupiter, Elvis, Penny, Kommandant Steele und Norman in einer brandneuen Familienshow für jung und alt.
In Sam’s neuem Abenteuer kommt der Zirkus nach Pontypandy. Das kleine Städtchen freut sich sehr darüber, doch wie immer, wenn Norman in der Nähe ist, geht etwas schief. Wird Sam den Zirkus retten?
MANEGE FREI FÜR FEUERWEHRMANN SAM!
Das Theater auf Tour bringt die mitreißende Bühnenshow voller Musik, Tanz und Humor exklusiv als Erstaufführung nach Deutschland, Österreich, Luxemburg und in die Schweiz!
Kommt verkleidet!
Feuerwehrmann Sam lädt alle Besucher ein, sich als Feuerwehrmann oder Zirkusartist zu verkleiden.
Nach der Show kommen Feuerwehrmann Sam und einige seiner Freunde ins Foyer des Theaters für ein Meet and Greet.
Preise:
Kinder: 15:00 € / 18:00 € / 21,00 €
Erwachsene: 26,00 € / 24,00 € / 22,00 €
Das Tilman-Riemenschneider Gymnasium Osterode präsentiert Musik und Tanzdarbietungen.

Crazy Groove Big Band und Chor Xperiment
Die beiden erfolgreichen Formationen „Crazy Groove Big Band“ und „das Xperiment“ veranstalten in diesem Jahr ein gemeinsames Konzert. Das rund zweistündige Programm bietet ein abwechslungsreiches Wechselspiel aus kraftvoller Swing- und Jazzmusik sowie poppigen Chorklängen, wobei auch gemeinsam intonierte Arrangements nicht fehlen werden.
Über den Chor
Seit Anfang 2010 probt das Xperiment in den Räumen der evangelischen St. Pankratiuskirche in Hattorf am Harz. Zunächst tatsächlich nur als Experiment gedacht, um zu sehen, ob die ursprüngliche Besetzung überhaupt singfähig sein würde. Zum Glück stellte sich heraus, dass es funktionierte und dass weitere Sängerinnen und Sänger ziemlich bald dazu stoßen sollten, um das Ensemble weiter zu verstärken.
Seither xperimentieren der Chor nach Lust und Laune. Mal mit den Stilen der Stücke, die sie in neue musikalische Gewänder packen, mal mit der Zusammenstellung eines Konzertprogramms oder sogar der Besetzung in den Konzerten, mittlerweile auch hier und dort schon mit instrumentaler Unterstützung.
So hat das Xperiment für das eher klassische Konzertprogamm „Phase 4: SAXoCHORds“ zwei Instrumentalisten gewinnen können – einen Saxophonisten sowie einen Organisten.
Der Schwerpunkt liegt jedoch auf a cappella gesungener Chormusik und dort im Bereich Jazz und Pop. Von „Smells like Teen-Spirit“ über eine Jazz-Version von Aura Diones „Song for Sophie“ bis hin zu Beatles-Stücken und einem Medley mit Nr.1-Hits der Single-Hitparaden war bereits einiges in unseren Konzerten vertreten. Und noch fällt uns immer wieder etwas ein, von dem wir hoffen, das Publikum damit begeistern zu können. Weitere Informationen unter: www.das-xperiment.de
Über die Band
Die Crazy Groove Bigband wurde von dem Herzberger Saxophonisten Stefan Füllgrabe im März 2004 gegründet. Die Band besteht heute aus 25 Hobbymusikern aus der näheren Umgebung von Herzberg, Osterode und Seesen. Aus der anfangs bunt zusammengewürfelten Gruppe von ambitionierten Hobby-Musikern hat sich mittlerweile ein Ensemble entwickelt, das ein großes Spektum der Bigband-Musik abzudecken vermag.
Erfolgreiche Auftritte bei Stadtfesten und überregionalen bekannten Konzertreihen belegen, daß die Crazy Groove Bigband mittlerweile ein hohes musikalisches Niveau mit einem noch größeren Spaßfaktor verbindet.
Wir möchten Sie recht herzlich einladen auf den folgenden Seiten unser Gast zu sein. Machen Sie sich selbst ein kleines Bild davon, was und wer die Crazy Groove Bigband ist.
Und falls Sie uns schon einmal live erlebt haben, eventuell finden Sie ja in der Foto-Ecke ein paar Erinnerungen an ein vieleicht schönes Erlebnis.
Also, Herzlich willkommen. Treten Sie ein in unsere kleine , be“swingte“ Welt.
Weitere Informationen unter: www.crazy-groove.de
Preis: 15,00 €

‚Der kleine Rabe Socke – alles mutig“
In dem Stück “alles mutig“ vom kleinen Raben Socke geht es darum, dass der kleine Rabe sich über seinen Freund Wolle lustig macht, weil er Angst hat. Kurz darauf ist auch Socke von der Angst betroffen, aber zugeben möchte er dies natürlich nicht. Also muss er sich etwas einfallen lassen. Selbstverständlich darf niemand merken, dass der kleine Rabe Angst hat. Mit vielen kreativen Ideen versucht er seine Angst zu verbergen und bei einem seiner Freunde übernachten zu können.
Ein wunderschönes Puppenspiel für groß und klein. Die Länge des Stückes beträgt ca. 45 Min.
Preis: 8,00 €
Mit Ermäßigungsschein: 7,00€

A Tribute to Simon and Garfunkel meets Classic
Freunde und Bewunderer all der beliebten Songs des US amerikanischen Duos Simon & Garfunkel werden Dank der bemerkenswerten Leistung von Graceland erleben, wie die Erinnerungen daran auf eine mitreißende Art lebendig werden.
Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten.
Ganz gleich ob Folkrocker Thomas Wacker und Thorsten Gary mit großem Feingefühl und virtuosem Gitarrenspiel „Bridge over Troubled Water“ servieren, ob sie das britische Volkslied „Scarborough Fair“ interpretieren oder mit „Old Friends“, „Cecilia“ und „El Condor Pasa“ aufwarten – das Publikum ist von der Vielfalt des Programms sowie der wunderbaren Klangfülle stets restlos angetan.
Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die Ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahe kommen und einem Streichquartett, das dieser Musik einen ganz neuen, unverwechselbaren Klang verleiht.
Preise:
32,90 € / 29,50 € / 25,90 €

Adonia Teens-Chor & Live-Band
Das Licht geht aus und die Live-Band legt los. Im selben Augenblick laufen 70 Teens durch den Mittelgang des Konzertsaals, angetrieben vom Applaus des Publikums. Die kommenden 90 Minuten fliegen nur so dahin.
Abwechslungsreiche Songs, humorvolle Überraschungsmomente und eine alte biblische Story, die aktueller denn je rüberkommt: Das scheint das Rezept der Teens-Chöre zu sein. Die jungen Mitwirkenden begeistern durch ihre Frische, aber auch durch ihr unglaubliches Talent. In kürzester Zeit haben sie das Programm gemeinsam im Musicalcamp einstudiert, das sie vorher zuhause mit der CD geübt haben.
Josef -Adonia Das neue Adonia-Teens-Musical.
Von seinen eifersüchtigen Brüdern beinahe umgebracht. Als Sklave nach Ägypten verkauft. Später unschuldig im Gefängnis. Hat Gott ihn verlassen? Doch Josefs Geschichte ist noch nicht zu Ende. Wie aus dem Nichts wird er zum zweithöchsten Mann des Landes. Weise, erfolgreich und mächtig. Doch der Schmerz bleibt: Der Verlust seiner Heimat, der Hass seiner Familie. Ist Versöhnung möglich?
Der Eintritt ist frei, um eine freiwillige Spende wird gebeten.
Konzertdauer ca. 90 Minuten

The Tribute Show – ABBA today
Ein Mythos, der vor 40 Jahren begann und bis heute die Menschen in seinen Bann zieht. Eine Band, die immer noch allgegenwärtig ist. Es existiert fast alles, was das ABBA-Fan-Herz begehrt.
– Das Live-Erlebnis bringt Ihnen TheTribute Show – ABBA today! –
Die Show nimmt Sie mit auf eine Zeitreise, angefangen am Höhepunkt der Ära ABBA im Jahre 1974 bis in die Gegenwart. Die Künstler lassen wie das Schwedenquartett zu Beginn ihrer Karriere voller Spritzigkeit und Authentizität die Funken auf der Bühne nur so sprühen. Die zwei Sängerinnen harmonieren stimmlich perfekt und ähneln den Originalen.
Instrumental wird das Quartett von weiteren Musikern auf höchstem musikalischem Niveau unterstützt.
The Tribute Show – ABBA today verheißt Glitzer, Glamour und einen Hauch von Nostalgie und brilliert durch musikalische Professionalität, spritzige Choreografien und Moderationen.
Tauchen Sie ein, in den Klangzauber großartiger Melodien und erleben Sie eine Show, die alle Sinne erfreut.
The Tribute Show – ABBA today versucht keinesfalls das Original zu kopieren, sondern vielmehr den Mythos von damals in die heutige Zeit zu holen und mit ihren eigenen Persönlichkeiten dem Schweden Quartett neues Leben einzuhauchen.
Gehen Sie gemeinsam mit uns zurück in die 70er Jahre – nur irgendwie im neuen Gewand:
der legendäre Super Trouper von damals wandelt sich zur atemberaubenden
LED-Lichtshow. Elemente des ABBA-Ur-Pops verschmelzen in den liebevoll neu arrangierten Hits mit dem Sound des neuen Jahrtausends und die individuell und aufwendig angefertigten Bühnenoutfits stehen mit ihrem Antlitz der Exklusivität des ABBA-Originals in nichts nach.

Das neue Bühnenprogramm von Baumann & Clausen: DIE SCHOFF
Baumann und Clausen werden 25!!!
Dieses unglaubliche Käffchen-Jubiläum wird gefeiert mit der bisher größten Schoff von Baumann & Clausen (Anm. der Redaktion: Show). Oberamtsrat Alfred Clausen sagt dazu auf der offiziellen Pressekonferenz im Haus des Schlafes in Berlin: „Es ist die erste Schoff der Welt mit Doppel-f: fiel Freude“. Deutschlands beliebteste Bürokraten zeigen an diesem Abend, dass sie echte Ententrainer“ sind, so Alfred Clausen (Anm. d. Redaktion: Entertainer).
Erleben Sie Baumann und Clausen mit Gästen, die Sie noch nie auf einer deutschen Theaterbühne erlebt haben. „Vielleicht bringen wir sogar Ella mit, wenn das mit der Bühnenbreite hinkommt“, freut sich auch Hans-Werner Baumann vom Passamt auf das gigantische Jubiläumsprogramm.
Eine neue Live-Show also, die nur ein Motto kennt: Lachen bis zum Schluss. Baumann und Clausen zeigen mit ihrem neuesten Programm DIE SCHOFF, dass sie auf die ganz großen Bühnen gehören. So wie einst Dick & Doof, Charlie & Chaplin oder Ernie & Bert. Lachen sie mit HaWe und Alfred. Dieser 25. wird unvergesslich. Darauf ein doppeltes Jubiläumskäffchen? Bingo!

Joja Wendt: Bringt die Hits auf die Tasten
Neue Tournee „STARS ON 88“
Joja Wendt ist Deutschlands erfolgreichster Pianist, niemand erreicht am Flügel ein so großes Publikum wie er. Sein Geheimnis: virtuoses Spiel, Charme, und die Fähigkeit, sämtliche Vorstellungen eines klassischen Klavierkonzerts neu zu definieren. Wer die Konzerte von Joja Wendt besucht, geht glücklich nach Hause. Garantiert. Nun stellt der Ausnahmekünstler sein neues Programm für die bevorstehende Tournee im Herbst 2018 vor: STARS ON 88, Hit-Songs auf allen 88 Tasten des Klaviers!
Wer das spektakuläre neue Tourneeplakat kennt, versteht: Hier geht es um Pop Art. Das Porträt von Joja Wendt setzt ihn buchstäblich in ein neues Licht. „Bei STARS ON 88 habe ich zwei Perspektiven im Sinn. Einerseits werde ich aktuelle Charts-Hits und die heißesten Songs der heutigen Stars in meiner Interpretation aufs Klavier bringen. Darauf freue ich mich wahnsinnig und das habe ich in der Form bisher noch nicht gemacht. Andererseits sind die kommenden Konzerte eine Hommage an die Stars am Klavier, die Piano-Helden aller Zeiten von Mozart bis Art Tatum. Ich glaube, das neue Programm wird das Beste, was ich je gezeigt habe“, freut sich Joja Wendt auf die Tournee.