PADDY’S FUNERAL

Der Folk ist tot! Hoch lebe der Punk! ’Paddy’s dead! Hooray!’ – so lautet der Schlachtruf der Göttinger PADDY’S FUNERAL, wenn sie sich mal wieder dran machen, irische, amerikanische, deutsche oder gar jiddische Volkslieder aus den Pubs zu zerren und in Pogo-Manier auf die Bühne zu schubsen. Die Vorliebe von Jan, Levent und Sebastian für einen besonders dreckigen Marshall-Sound ist unüberhörbar, doch seit einem Wechsel in der Besetzung sorgt Lisa mit Gitarre, Geige und Gesang dafür, dass trotz des Punkbretts die Erinnerung an den Folk bei PADDY’S FUNERAL nicht ganz verloren geht.
Nach ’Pour In’ und ’Celtic Voodoo’ steht mitteleweile die nächste Platte in den Startlöchern, und man munkelt, daß beim kommenden Heimspiel im geliebten EXIL der Öffentlichkeit schon mal das ein oder andere Stück davon vorgestellt werden könnte…
Also nicht lang fackeln: Die Tanzschuhe geschnürt, ein Guinness bestellt und rein in die tobende Menge!

www.facebook.com/PaddysFuneral

MERRY-GO-ROUND

’Bitte Einsteigen und Festhalten!’, denn wenn MERRY-GO-ROUND ihre rasante musikalische Karussellfahrt starten, bleibt kein Bein mehr auf dem Boden stehen, Einflüsse unterschiedlicher Musikstile aus Pop, Ska und Rock beweisen Vielfalt und blitzen während der schnellen Show immer wieder auf.
Im Laufe ihrer zehnjährigen Bandgeschichte entwickelte sich MERRY-GO-ROUND von einer minimalistischen Indie- zu einer mitreißenden Liveband. Gitarren, Bass und Schlagzeug peitschen voran, während Trompete und Posaune die Songs mit dem gewissen Etwas würzen!
Live konnten die sechs Göttinger ihre Qualität unter anderem als Support für Jennifer Rostock, Ska-P und Irie Revoltés beweisen. Und eines ist klar: Diese Karussellfahrt lässt keine Wünsche offen!

http://merrygoround-band.de
www.facebook.com/merrygoroundband

Boppin B. *** velegt auf 30.03.17 wegen Krankheit ***

Das Konzert von BOPPIN‘ B am kommenden Samstag (18.02.) muss aus Krankheitsgründen auf Donnerstag, den 30.03. verlegt werden!
Tickets/Vorbestellungen behalten ihre Gültigkeit – die auf unserer Website vorbestellten Tickets können per Mail storniert werden!

Am 30.03.2017 ist das Event wieder gelistet !

 

Boppin B.

BOPPIN B. kommen mal wieder vorbei und rocken die Stadt: Mehr als 5000 Gigs und mehr als 30 Jahre Bandhistorie haben die fünf Rockenroller auf dem Buckel und unzählige CDs sowie einige Charterfolge im Schlepptau. Man kennt BOPPIN B. aus TV und Radio, von der Autobahn, vom Blumengießen bei gekipptem Fenster oder aus der Kneipe nebenan.
Diese Rock’n’Roll-Typen stehen für feine musikalische Unterhaltung, ebenso wie für anschließendes Theken-Entertainment. Sie haben ihre Verstärker bereits in fast jeder Steckdose des Landes zum Dröhnen gebracht. Falls du dich nun fragst, was hinter all dieser Angeberei wirklich steckt und was die fünf wunderschönen Kerle tatsächlich auf der Pfanne haben, dann bleibt dir nichts anderes übrig, als selbst vorbei zu kommen und dich von ihrer Genialität zu überzeugen.
Die wahre Heimat der Band ist nämlich eindeutig die Bühne, ihre unglaubliche, teils sehr artistische Show, ist stets der Musik untergeordnet und besticht vor allem durch die enorme Spielfreude und Energie. Wenn es ein Erfolgsrezept gibt, dann haben BOPPIN’ B. es verinnerlicht, ihr stark vom klassischen
Rock’n’Roll geprägter Stil versteht auch die Rockfreunde jenseits von Schmalztolle und Petticoat zu begeistern.

www.boppinb.de

Event-Info

Datum, Uhrzeit Sa. 18.02.2017 19:00
Termin-Ende Sa. 18.02.2017
Registration Start Date Mo. 02.01.2017 15:30
Stichtag, Anmeldungsende Sa. 18.02.2017 1:00
Einzelpreis €15
Ort EXIL Live. Music. Club.

Superbowl LI in Houston

Das gößte Einzelsortereignis der Welt elektrisiert mittlerweile auch viele Menschen in Deutschland. Ab 22:25 Uhr beginnt die Übertragung der Partie vum die nordamerikanische Foorball-Krone auf SAT1. Der Kickoff ist um 00:30 Uhr zwischen den Atlanta Falcons und den New England Patriots.

Mehr Infos gibt es hier auf den Seiten von SAT1.

Kult(o)ur am Sonntag

Mit der bunten Sonntags-Reihe möchte Kultur im Klinikum ein wenig Abwechslung und Freude in den Klinik-Alltag bringen – mit Musik von Rock bis Jazz, Theater, Tanz, Lesungen. Auch externe Besucher sind willkommen!

„Kult(o)ur AM SONNTAG“
SONNTAGS UM 19:05 UHR auf der Bühne in der Osthalle

ein fester Kultur-Termin von Oktober bis Ostern – regelmäßig und kostenlos:

SONNTAG, 18. Februar, 19:05 Uhr
Beyond

In Klängen versinken – Beyond lädt ein zum JazzPopWeltmusikExperiment. Sabine Mariß (Gesang, Klarinette, Loop-Station) und Andreas Düker (Gitarren) verbinden zart gesponnene Balladen, kraftvolle Loop-Beats und tanzbare Grooves zu einem echten Gesamtkunstwerk.

 

SONNTAG, 25. Februar, 19:05 Uhr
Rahalla

„Rahalla“ heißt Reisender und diese Band ist mit ihrer Oriental World Music ein Wanderer zwischen den Welten. Klänge der orientalischen Zither Qanoun mischen sich mit Klavier, Violine, Schlagzeug und Bass. Gespielt von Spitzenmusikern aus Göttingen – ein außergewöhnliches Musikerlebnis.

 

SONNTAG, 4. März, 19:05 Uhr
Danilo

Eine Stimme und eine Gitarre – der italienische Musiker präsentiert einen Liederabend mit Stücken italienischer und spanischer Komponisten und Interpreten. Zu hören sind unter anderem Lieder von Lucio Dalla, Angelo Branduardi und traditionelles italienisches Liedgut. Buon divertimento!

 

SONNTAG, 11. März, 19:05 Uhr
Die Gleichen Musikanten

Das traditionelle Frühjahrskonzert der Gleichen Musikanten sorgt für gute Laune. Das vielköpfige Blasorchester unterhält mit Evergreens, böhmischer Blasmusik, Musical- und Filmmelodien. Eine Reise durch die Welt der Orchestermusik – unter der Leitung und moderiert von Manfred Linne.

 

SONNTAG, 18. März, 19:05 Uhr
Theater SchnurZ
DER TOLLE TAG oder FIGAROS HOCHZEIT
, nach Beaumarchais
Der Graf will Suzanna, die Gräfin will das nicht, Figaro auch nicht und alle reißen wie verrückt am Brautschleier. Die ideale Komödie für 20 Jahre Theater SchnurZ. Tolle Bilder mit Musik, aber keine Oper. Ein turbulenter Theaterabend und ein großer Spaß für Alle! Spieldauer zirka 120 Minuten

 

SONNTAG, 25. März, 19:05 Uhr
HeavyClassic, CD Release Tour „Kammer“

Malte Vief (Gitarre), Jochen Roß (Mandoline) und Matthias Hübner (Cello) treffen sich zum klanggewaltigen Crossover-Dialog. Klassisch ausgebildet, fühlten sich die Musiker auch immer schon zur Rockmusik hingezogen. Die Entstehung einer mitreißenden, musikalischen Symbiose.

 

SONNTAG, 1. April, 19:05 Uhr
GEDÄCHTNISKONZERT FÜR GOTTFRIED BÖTTGER
Joe Pentzlin & Gregor Kilian

An diesem Ostersonntag geben die beiden Göttinger Pianisten ein Konzert zu Ehren ihres am 16. Oktober 2017 verstorbenen Musikerkollegen Gottfried Böttger. Über 20 Jahre war der bekannte Pianist am Ostersonntag gemeinsam mit Joe Pentzlin zu Gast im Klinikum. Dafür ganz herzlichen Dank!

 

3. Nacht des Wissens

Dritte Nacht des Wissens in Göttingen. Bitte informieren Sie sich über den entsprechenden Link über das Programm, die Orte und die Themen.

Lauter Events wünscht viel Spass…

Tony Zyrus – Show „Realität oder Illusion“

Tony Zyrus – Show „Realität oder Illusion“Erleben Sie hautnah dem Magier Tony Zyrus!

Vorverkauf: Physiotherapie am Tabakspeicher, Markt 4/ Eingang Bäckerstraße, Nordhausen

Telefon: 03631/65 16 659

Termin:
21.01.2017, 15.00 Uhr
Ort:
Nordhausen | Tabakspeicher
Veranstalter:
Museum Tabakspeicher
weitere Infos:

Auf ein Stündchen mit dem Scharfrichter

Lernen Sie die Geschichte Duderstadts aus einer anderen Perspektive kennen und begleiten Sie „Meister Hans“ auf seinem leicht makabren Rundgang zu den Orten seiner Tätigkeit und erfahren Sie Schauerliches, Interessantes und Wissenswertes über das Leben als Scharfrichter in Duderstadt, über seine Stadt, seine Zeit und seine Tätigkeiten!

Voranmeldungen bis zum Veranstaltungstag um 12.00 Uhr in der Gästeinformation im Rathaus, Marktstr. 66, 37115 Duderstadt
Tel.: 05527/841-200, E-Mail: info@duderstadt.de

Neujahrsempfang im Schloss

Der Förderverein Schloss Herzberg am Harz lädt die interessierte Herzberger Öffentlichkeit und alle Freunde des Schlosses und des Museums zu einem Neujahrsempfang für das Jahr 2017 in den Rittersaal des Schlosses Herzberg (im I. Stock über dem Museum) ein, und zwar am Freitag, 20. Januar, ab 19 Uhr.

Zu Beginn des Empfangs wird – nach dem Begrüßungsgetränk – das Herzberger Musik-Ensemble con amore die musikalische Einstimmung übernehmen. Danach sollen, neben einigen kurzen Grußworten, insbesondere auch einige Informationen zum aktuellen Stand der Schloss-Sanierung gegeben werden, die im Jahre 2017 aller Voraussicht nach ihren Fortgang nehmen wird.

Anschließend wird als Neujahrsessen ein „Herzberger Buffet“, zubereitet in der Schlossgaststätte, serviert. Bei diesem gemeinsamen Essen sollen die Mitglieder Gelegenheit zu Gesprächen und Gedankenaustausch finden.

Der Förderverein bittet um Teilnahmemeldungen – mit Anzahl der verbindlichen Essensbestellungen – bis spätestens Samstag, 14. Januar, 16 Uhr, unter Telefon 05521/4799, oder an das Restaurant im Schloss, Telefon 05521 /9999123.

Die Spinnesänger

Die Spinnesänger

Kurzbeschreibung:
Vocal-Comedy mit klassischem Hintergrund
Wo genau?
Glückauf-Saal, An der Marktkirche 7, Clausthal-Zellerfeld (Clausthal)
Kosten:
21,00 € (Erm. 10,00 €, Familienkarte 45,00 €)
Kategorie:
Kleinkunst & Kunsthandwerker

Langbeschreibung

Man sollte schon Sinn für Humor haben, wenn man sich das Konzert der fünf Männer, die sich bezeichnender Weise „Die Spinnesänger“ nennen, zumuten möchte. Die spinnen, die Sänger! Sie haben keine so rechte Achtung vor irgend einem Genre der Musik, weder vor Klassik, noch vor Volksliedern, weder vor Jazz, noch vor Oper. Dabei singen sie doch sooo schön. Aber halt nicht die Originalfassungen und schon gar nicht die originalen Texte.
Fünfstimmig gesetzte Musik, verlangt und demonstriert musikalisches Können, gepaart mit respekt- und hemmungsloser dichterischer Freiheit und sympathisch verschrobenen Choreographien. Man muss sie hören und sehen, um sie richtig genießen zu können. Und man sollte vorher seine Bauchmuskulatur trainieren, sonst gibt es vom Lachen Muskelkater.

Kontakt

FoKuS e.V.
Ansprechpartner: Jutta Reusing
Erzstr. 14
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: 05323/2233
Fax: 05323/948221
E-Mail: j.reusing@t-online.de
Homepage: www.fokus-clausthal.de