Matt Epp & Band + Special Guest: Rayannah

Ready In Time

Matt Epp & Band + Special Guest: Rayannah: Ready In TimeMan kann sich kurz fassen: Matt Epp ist einer der Besten einer Generation von kanadischen Songwritern, die in den letzten zehn oder mehr Jahren in Erscheinung getreten ist und die Fackel des kanadischen Songwriting weiterträgt, das bis Lightfoot, Mitchell, Young, Cohen und Cockburn zurückreicht. Mit seinem aktuellen Album Ready In Time hat er einen musikalischen Weg eingeschlagen, der seine besondere Meisterschaft bezeugt und Fans wie Fachpresse begeistert. Epps unvergleichliches Gespür für das Geschichtenerzählen ist die Basis funkelnder Songs voller anrührender Momente, Ängste, Sehnsüchte und Momente von menschlicher Wärme und Hoffnung – mal wie mit starken Farben auf eine Leinwand geworfen, mal wie mit Bleistiftstrichen zart skizziert.Als besonderer Gast begleitet die kanadische Singer/Songwriterkollegin Rayannah die Tour.

www.mattepp.com / www.rayannah.ca

Eine Veranstaltung von KulturLichter in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Gernot Voltz: Herr Heuser vom Finanzamt: Versteuerst Du noch, oder lebst Du schon?

Gernot Voltz: Herr Heuser vom Finanzamt: Versteuerst Du noch, oder lebst Du schon?Der extremste Finanzbeamte Deutschlands schaut auf über 20 Dienstjahre zurück. Herr Heuser hat die Ausstrahlung einer Klarsichthülle auf Valium, aber unter der biederen Oberfläche brodelt nach all den Jahren immer noch die Leidenschaft für das größte Werk deutscher Schöpfungskraft, das Steuersystem. Dabei bleibt Herr Heuser nie lange bei diesem Thema. Von der Pendlerpauschale bis zur militanten Nachbarschaftshilfe mit dem Hochdruckreiniger ist es für ihn nur ein kleiner Schritt. Seine Erlebnisse sind pointenreiche Verbalexpeditionen durch die deutsche Krisenlandschaft, und wenn die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander geht, wird er zum Robin-Hood in Hochwasserhosen, getreu dem Motto: „Versteuerst du noch, oder lebst du schon?“ – Gernot Voltz, Dauergast in den populären Satireformaten des WDR, gelingt mit seiner Figur des pedantischen Herrn Heuser eine glänzende Mischung aus Kabarett und Comedy. Sein viertes Solo-Programm „Versteuerst du noch, oder lebst du schon“ ist ein weiterer kabarettistischer Freibetrag der ganz besonderen Art. Spätestens wenn er als rappender Pepita-Hut über die Bühne fegt, wird die nächste Steuererklärung zum unvergesslichen Kulturerlebnis.www.gernotvoltz.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Über die Verführung von Engeln – Bertolt Brecht: Erotische Lyrik und Songs

Maja Müller-Bula & Andreas Düker

Maja Müller-Bula & Andreas Düker: Über die Verführung von Engeln - Bertolt Brecht: Erotische Lyrik und SongsLiebe, Begierde, Lust, Verführung, Überfluss, Zerstreuung und Langeweile. Davon handeln die berühmten Lieder und Gedichte von Bertolt Brecht, die er vor allem seinen Frauen gewidmet hat. Was waren das für Frauen, die der Dichter Bertolt Brecht liebte? Was zog die Frauen an, die sich zum Teil aufopfernd um seine Karriere und sein Wohlbefinden bemühten, sogar an der Entstehung seiner Texte mitwirkten? Die Schauspielerin Maja Müller-Bula und der Gitarrist Andreas Düker haben im 60sten Todesjahr des Dichters einen lyrischen Streifzug mit drastischen wie zartfühlend-komischen Liedern, Gedichten, Anekdoten seiner Liebschaften, Ehen und lebenslangen Affären erarbeitet – frei nach Brechts Verszeile „Die Liebe dauert oder dauert nicht, an dem oder jenem Ort“.www.majamüllerbula.de / www.lutenist.de………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Jacqueline Amirfallah & Comedy Company Schmeckt’s?

Jacqueline Amirfallah & Comedy Company: Schmeckt's?Die Köchin, bei der es besser schmeckt als bei Mutti, der Schauspieler, der mehr essen kann als Günther Stracke und der Pianist, der weiße von schwarzen Tasten unterscheiden kann, präsentieren eine neue Ausgabe ihrer beliebten Impro-Kochshow. Nur mit einigen Küchen-Basics wie Zwiebeln, Öl und Gewürzen ausgestattet, wissen Starköchin Jacqueline Armirfallah, Comedian Lars Wätzold und Musikspezialist Michael von Zalejski zu Beginn noch nicht, was am Ende auf den Tisch und in die Köpfe kommt. Denn sie arbeiten vor allem mit den Beiträgen des Publikums. Wer also neben seiner Eintrittskarte auch noch eine herausfordernde Zutat mitbringen und kulinarisch, satirisch oder musikalisch verarbeiten lassen möchte, ist herzlich dazu aufgefordert.www.improshow.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

The Fog Joggers From Heart To Toe

The Fog Joggers: From Heart To ToeOb man die junge Indie-Rock-Formation nun kennt oder nicht, einen ihrer Songs werden die meisten mit Sicherheit schon einmal gehört haben: Waiting In The Wings, ein aus dem 2011 erschienenen Debütalbum Let’s Call It A Day stammender Titel, wird von der Bitburger Brauerei in verschiedenen Werbespots verwendet und hat die Musik der vier Krefelder Jungs populär gemacht. Darüber hinaus hat sich die Band mit zahlreichen Konzerten in Clubs und Stadthallen, auf Festivals und in Wohnzimmern eine beachtliche Fangemeinde erspielt. 2014 veröffentlichten The Fog Joggers ihr zweites Album From Heart To Toe. Auf ihrer aktuellen Tour geben sie nun ihren Göttinger Fans Gelegenheit, sie wieder einmal live vor Ort zu erleben.www.fogjoggers.com

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Konzert Kreisposaunenchor

Alle Jahre wieder: Besinnliche Texte und weihnachtliche Musik werden sich am Sonntag, dem 15. Januar, in einer guten Stunde Konzertdauer abwechseln, wenn der Kreisposaunenchor des Kirchenkreises Harzer Land ab 18 Uhr zu seiner Weihnachtlichen Serenade in die St. Alexander-Kirche, Am Kirchberg in Willershausen einlädt. „Auch freie Musik wird zu hören sein“, kündigt Kreisposaunenchorleiter Andreas Bücher an. Nachdem der Kreisposaunenchor im Februar 2014 in Willershausen zur Lichtmess gespielt hatte, wurde er gebeten, auch das Jubiläum zum 150. Geburtstag ihres Gemeindehauses im August 2016 mit zu gestalten. „Leider hat das aber wegen terminlichen Konflikten nicht geklappt. Da die Gemeinde uns so lieb gebeten hat und uns allen der nur mit Kerzen beleuchtete Gottesdienst noch in beeindruckender Weise in Erinnerung war, sind wir von dem Plan, jedes Jahr an anderer Stelle zu spielen, für 2017 abgewichen und kehren nun sehr gerne an diesen Ort zurück“, erklärt der Chorleiter. 2018 wird die Reise dann aber an neue Orte fortgesetzt. Wie immer wird kein Eintrittsgeld erhoben, aber die Musiker möchten sich wieder an der Weihnachtspende des Landesposaunenwerks beteiligen. Dieses Jahr sollen vier Wassertanks im Wert von 2600 Euro für die Vuga Bible School in Tansania angeschafft werden.

Die Schrägen Vögel

Die Schrägen Vögel
Eine ganz seltene Vogelart! Sie sind die Hausband des Theaters der Nacht in Northeim und Spezialisten für besondere Töne. Mit Dudelsack und Anderem reisen sie musikalisch durch ganz Europa –  und mit Reggae Einschlag für den ganz entspannten Groove.

http://www.med.uni-goettingen.de/de/content/service/kultur-am-sonntag.html

Theater Pschyrembel: Franz Kafka

Literatur, Aufführung
Bad Gandersheim
14.01.17
19:00

Das Theater Pschyrembel mit Menschen mit Behinderung präsentiert monologische Bühnenfassungen der Erzählungen »Die Verwandlung« und »Ein Bericht für eine Akademie« von Kafka.
»Gerade die Zusammenlegung der beiden Klassiker durch das Theater Pschyrembel erschließt uns eine ganz und gar zeitgenössische Ebene darin … In den beiden Metamorphosen, die Kafka zeichnet, einmal die vom Menschen zum Insekt, vom Familienmitglied zur Persona non grata, zum Parasit, den es loszuwerden gilt, zum anderen vom Affen zum Menschen, können wir so etwas wie die Dialektik der Sozialisation erkennen … Der Ex-Affe Rotpeter hingegen erkennt, dass so etwas wie ein selbstbestimmtes Leben nur möglich ist, wenn er sich der ihn umgebenden Gesellschaft so weit anpasst, dass sie ihn als Subjekt akzeptiert, in seinem Fall ist das die Eignung zum Unterhaltungskünstler: Käfig oder Varieté – wer würde sich da schon für den Käfig entscheiden?« (taz)16 €  / erm. 14 €

www.weltbuehne.info

KuK e.V.

Animal Trekking – Winterwanderung mit den Gut Herbigshagener Eseln

https://www.sielmann-stiftung.de/fileadmin/_processed_/f/e/csm_AnimalTrekking_GHH_Esel_2017_75c4e0ca43.jpg

Das Wandern mit Tieren bietet einen außergewöhnlichen Erholungs- und Erlebniswert. Beim Animal Trekking haben die Teilnehmer die Zügel in der Hand: Wir unternehmen zu Fuß mit Eseln eine Wanderung um das Gut Herbigshagen. Rucksackverpflegung und wetterangemessene Kleidung wird empfohlen. Bei Starkregen oder Sturmwarnung fällt die Veranstaltung aus.

Information und Anmeldung: Tel. 05527 914-208 | besucherservice(at)sielmann-stiftung.de

Treffpunkt: Hofbrunnen

Kosten: Erwachsene 3,00 € | Kinder bis 12 Jahre 2,00 €

 

Animal Trekking auf Gut Herbigshagen

Das sogenannte Animal Trekking, Wandern mit Tieren, wird inzwischen vielerorts angeboten. Solche Wanderungen bieten außergewöhnlichen Erholungs- und Erlebniswert. Beim Animal Trekking haben die Teilnehmer die Zügel in der Hand: Zusammen mit den Eseln geht es auf eine Wanderung um das winterliche Gut Herbigshagen. Bei Starkregen oder Sturmwarnung fällt die Veranstaltung aus. Rucksackverpflegung und wetterangemessene Kleidung wird empfohlen.

Wann: 14:00 – 16:00 Uhr
Wo: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Treffpunkt: Hofbrunnen
Wie viel 3,00 € / Erwachsene. 2,00 € / Kinder bis 16 Jahre
Information / Anmeldung Tel. 05527 914-215, seminare@sielmann-stiftung.de