Maja Müller-Bula & Andreas Düker

Liebe, Begierde, Lust, Verführung, Überfluss, Zerstreuung und Langeweile. Davon handeln die berühmten Lieder und Gedichte von Bertolt Brecht, die er vor allem seinen Frauen gewidmet hat. Was waren das für Frauen, die der Dichter Bertolt Brecht liebte? Was zog die Frauen an, die sich zum Teil aufopfernd um seine Karriere und sein Wohlbefinden bemühten, sogar an der Entstehung seiner Texte mitwirkten? Die Schauspielerin Maja Müller-Bula und der Gitarrist Andreas Düker haben im 60sten Todesjahr des Dichters einen lyrischen Streifzug mit drastischen wie zartfühlend-komischen Liedern, Gedichten, Anekdoten seiner Liebschaften, Ehen und lebenslangen Affären erarbeitet – frei nach Brechts Verszeile „Die Liebe dauert oder dauert nicht, an dem oder jenem Ort“.
www.majamüllerbula.de /
www.lutenist.de………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket
Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
Alle Jahre wieder: Besinnliche Texte und weihnachtliche Musik werden sich am Sonntag, dem 15. Januar, in einer guten Stunde Konzertdauer abwechseln, wenn der Kreisposaunenchor des Kirchenkreises Harzer Land ab 18 Uhr zu seiner Weihnachtlichen Serenade in die St. Alexander-Kirche, Am Kirchberg in Willershausen einlädt. „Auch freie Musik wird zu hören sein“, kündigt Kreisposaunenchorleiter Andreas Bücher an. Nachdem der Kreisposaunenchor im Februar 2014 in Willershausen zur Lichtmess gespielt hatte, wurde er gebeten, auch das Jubiläum zum 150. Geburtstag ihres Gemeindehauses im August 2016 mit zu gestalten. „Leider hat das aber wegen terminlichen Konflikten nicht geklappt. Da die Gemeinde uns so lieb gebeten hat und uns allen der nur mit Kerzen beleuchtete Gottesdienst noch in beeindruckender Weise in Erinnerung war, sind wir von dem Plan, jedes Jahr an anderer Stelle zu spielen, für 2017 abgewichen und kehren nun sehr gerne an diesen Ort zurück“, erklärt der Chorleiter. 2018 wird die Reise dann aber an neue Orte fortgesetzt. Wie immer wird kein Eintrittsgeld erhoben, aber die Musiker möchten sich wieder an der Weihnachtspende des Landesposaunenwerks beteiligen. Dieses Jahr sollen vier Wassertanks im Wert von 2600 Euro für die Vuga Bible School in Tansania angeschafft werden.
Die Schrägen Vögel
Eine ganz seltene Vogelart! Sie sind die Hausband des Theaters der Nacht in Northeim und Spezialisten für besondere Töne. Mit Dudelsack und Anderem reisen sie musikalisch durch ganz Europa – und mit Reggae Einschlag für den ganz entspannten Groove.
http://www.med.uni-goettingen.de/de/content/service/kultur-am-sonntag.html
Das sogenannte Animal Trekking, Wandern mit Tieren, wird inzwischen vielerorts angeboten. Solche Wanderungen bieten außergewöhnlichen Erholungs- und Erlebniswert. Beim Animal Trekking haben die Teilnehmer die Zügel in der Hand: Zusammen mit den Eseln geht es auf eine Wanderung um das winterliche Gut Herbigshagen. Bei Starkregen oder Sturmwarnung fällt die Veranstaltung aus. Rucksackverpflegung und wetterangemessene Kleidung wird empfohlen.
|
|
Wann: |
14:00 – 16:00 Uhr |
Wo: |
Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt, Treffpunkt: Hofbrunnen |
Wie viel |
3,00 € / Erwachsene. 2,00 € / Kinder bis 16 Jahre |
Information / Anmeldung |
Tel. 05527 914-215, seminare@sielmann-stiftung.de |