WALPURGISNACHT – Die Zwickmühle

Eine Theaternacht mit Leckereien aus der Hexenküche und Augen- und Ohrenschmaus von

 

„figelin“

3 Frauen, 2 Kulturen, 1 Liebe. Unter diesem Motto haben sich drei der mitreißendsten Geigerinnen der internationalen Folkszene zusammengetan. Die norddeutsche und die jiddische Volksmusik, jede für sich schon ein Sammelbecken ausgelassener Tänze und ergreifender Balladen, ergeben zusammen eine explosive Mischung.  Und der beste Zeitpunkt für einen Auftritt dieser exzellenten musikalischen Vertreterinnen  ist garantiert die Walpurgisnacht. Ein Ohrenschmaus, der Sie verzaubern wird…..
Auf der Bühne ist Hannelore Zwickel verärgert. Kurz vor ihrer Pensionierung kommt eine junge Kollegin und nimmt ihr die Abschlussaufführung weg, die sie doch immer mit den Kindern aufgeführt hat. Bei dem Versuch, die von den Kindern für diese Aufführung gebastelten Figuren zu verstecken, wird sie aus Versehen vom Hausmeister eingeschlossen. Was nun? Eine verhexte Situation. Sie könnte laut rufen oder klopfen – aber halt! Dann wäre sie ja blamiert. Es ist vielleicht doch besser, hier zu verhungern – einsam und allein. Allein? Glimmen da nicht zwei Augen in der Dunkelheit? Ein seltsamer neugieriger Kater! Kann der ihr aus der Zwickmühle helfen?

Hier geht es zum Spielplan!

Lukullische Köstlichkeiten für alle von der Zwickmühle „Behexten“ oder solche, die es werden wollen, bereitet der Cateringservice „Tafelfreude“, denn so eine „Hexennacht“ kostet Kraft!!

PUPPENAUFLAUF – köstlich garniert

Ein Abend mit skurrilen, schrägen Figurentheaterszenen, garniert mit
lukullischen Köstlichkeiten.

 

Eröffnet wird der Abend mit Figuren-Comedy-Kabarett von Andy Clapp und Christoph Buchfink. Sarkastisch-satirische Kurzgeschichten in Schaumstoff und 3D. Fiebern Sie mit Hollwoodstar Kirk Lancaster oder der Queen bei die „Königin für Deutschland“, beobachten Sie englische Austauschpolizisten, lernen Sie „Deutsche Grammatik-für-Inwanderer“, sentspannen Sie sich mit indischen Atemweisheiten, erfahren Sie mehr vom Mafia-Himmel oder der Sehnsucht der Hölle nach einem eigenen Kühlschrank…

Linie 1

ein Gastspiel vom KOBALT Figurentheater Lübeck im Rahmen der Göttinger Figurentheatertage.

 

West-Berlin der 80er-Jahre. Eine junge Ausreißerin landet am Bahnhof Zoo – auf der Suche nach ihrem „Märchenprinzen Johnnie“. In der U-Bahn-Linie 1 begegnet ihr ein lebendiges Panoptikum typischer Großstädter und Schicksale: Punks, Dealer, Lebensmüde, Alkis, Spießer, Arbeitslose, Witwen, Schwarzfahrer, Teenies und Träumer. Sie erliegt dem unterirdischen Charme der bunten Stadt.

THEATERFEST „Von Lumpen und PrinzessInnen“

THEATERFEST
„Von Lumpen und PrinzessInnen“
Pfingstsonntag, 
4. Juni 2017 von 13.00 bis 18.00 Uhr

Unter diesem Motto lädt das Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim am Sonntag, 4. Juni, von 13:00 – 18:00 Uhr zu einem Maskenumzug und Theaterfest zum Ausklang der Spielzeit ein. Beim Umzug kommt auch wieder das „U-Boot“ zum Einsatz, ein spektakuläres Gefährt zwischen Seeungeheuer und Unterseeboot. Weitere Mitwirkende beim Umzug sind u.a. „Prinzenröllchen“ und „Schneeköniginnen“ aus Northeim, der Prinzenpaar-Wagen des Höckelheiemr Karnevalsvereins, die StelzenTanzKunst HOCHKANT aus Hildesheim oder der Kinderzirkus Fidibus.

Im Anschluss gibt es im und um das Theater herum Musik, Tanz, Walk-Acts und Theateraufführungen, unter anderem Szenen aus dem Projekt „Fluchtwege“, in dem deutsche und geflüchtete Jugendliche unter dem Titel „Die große Katastrophe“ gemeinsam spielen. Mit dabei sind auch neben Rupert vom Retoberg, den Einhörnern und den Schrägen Vögeln vom Theater der Nacht Tatyana Khodorenko, Deodatt Persaud (beide Göttingen), und das Northeimer Nachwuchs Orchester.

Theaterführungen, Mitmach-Aktionen und Kuchen-, Grill- und Getränkestände runden das Programm ab und versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

 

Die Lumpenprinzessin

Bild: Die Lumpenprinzessin - Premiere

Die Lumpenprinzessin

ab 6 Jahre; 60 Min.

Sara ist der Liebling ihres Vaters. Sie lebt mit ihm und dem Kindermädchen in Indien bis der erste Weltkrieg ausbricht und der Vater als Offizier in den Krieg muss.
Da bricht auch für Sara eine Welt zusammen. Nur mühsam gelingt es ihr, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, da ereilt sie die schlimme Nachricht, dass ihr Vater im Krieg verschollen ist und seine Finanzen von der Regierung beschlagnahmt. Jetzt ist das Kind schutzlos dem Willen fremder Menschen ausgeliefert ….

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,00 € und Ermäßigungen

Die Lumpenprinzessin

Bild: Die Lumpenprinzessin - Premiere

Die Lumpenprinzessin


Theater der Nacht
Obere Strasse 1, 37154 Northeim

ab 6 Jahre; 60 Min.

Sara ist der Liebling ihres Vaters. Sie lebt mit ihm und dem Kindermädchen in Indien bis der erste Weltkrieg ausbricht und der Vater als Offizier in den Krieg muss.
Da bricht auch für Sara eine Welt zusammen. Nur mühsam gelingt es ihr, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, da ereilt sie die schlimme Nachricht, dass ihr Vater im Krieg verschollen ist und seine Finanzen von der Regierung beschlagnahmt. Jetzt ist das Kind schutzlos dem Willen fremder Menschen ausgeliefert ….

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,00 € und Ermäßigungen

Die Lumpenprinzessin

Bild: Die Lumpenprinzessin - Premiere

Die Lumpenprinzessin – Premiere


Theater der Nacht
Obere Strasse 1, 37154 Northeim

ab 6 Jahre; 60 Min.

Sara ist der Liebling ihres Vaters. Sie lebt mit ihm und dem Kindermädchen in Indien bis der erste Weltkrieg ausbricht und der Vater als Offizier in den Krieg muss.
Da bricht auch für Sara eine Welt zusammen. Nur mühsam gelingt es ihr, sich an ihr neues Leben zu gewöhnen, da ereilt sie die schlimme Nachricht, dass ihr Vater im Krieg verschollen ist und seine Finanzen von der Regierung beschlagnahmt. Jetzt ist das Kind schutzlos dem Willen fremder Menschen ausgeliefert ….

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,00 € und Ermäßigungen

NDR 2 Plaza Festival 2017

Luftbild des NDR 2 Plaza Festivals in Hannover. © NDR
Das Line-Up für das NDR 2 Plaza Festival 2017 wird beeindruckend: Mit Walking On Cars hat ein internationaler Top-Act sein Kommen zugesagt. Bisher bestätigt waren bereits die Söhne Mannheims, Bosse und Max Giesinger. Das Open-Air-Event steigt am Freitag, 26. Mai, auf der Expo-Plaza in Hannover.Erstklassigen Alternative-Sound bringen Walking On Cars auf das NDR 2 Plaza Festival. Mit der Single „Speeding Cars“ feierte die Band Anfang des Jahres ihren internationalen Durchbruch. Bereits zuvor gehörten die fünf Musiker in ihrer Heimat Irland zu den Shootingstars. Ihr Debüt-Album „Everything This Way“ schoss bis auf Platz eins der irischen Charts. Sechs Monate lang zogen sich die Bandmitglieder, die sich bereits seit Schultagen kennen, in ein einsam gelegenes Cottage zurück, um an ihren folkigen Alternative-Rock-Nummern zu arbeiten. Am Ende stand schließlich ihr Debüt. Im März tritt die Band bereits im Capitol auf – ihre Show war innerhalb von fünf Wochen ausverkauft.

Die Söhne Mannheims, Bosse und Max Giesinger kommen zum NDR 2 Plaza Festival 2017

Drei Top-Acts für das NDR 2 Plaza Festival 2017 sind schon jetzt bestätigt. Headliner des Open-Air-Events am Freitag, 26. Mai, sind die Söhne Mannheims, die in Originalformation auf die Expo-Plaza nach Hannover kommen. Als Co-Headliner tritt Bosse auf. Im Line-Up vertreten ist außerdem Shootingstar Max Giesinger. Veranstalter des Festivals ist Hannover Concerts.

Im vergangenen Jahr feierten die Söhne Mannheims ihr 20jähriges Jubiläum, im kommenden Jahr meldet sich die Band mit neuem Album zurück – in Originalformation. Zurzeit arbeiten Xavier Naidoo, Rolf Stahlhofen, Michael Herberger, Billy Davis & Co an neuen Songs. Beim NDR 2 Plaza Festival werden die Söhne Mannheims Stücke ihres dann sechsten Studio-Albums vorstellen und sicherlich kann man davon ausgehen, dass diese und jene Hits gespielt werden wie „Geh‘ davon aus“, „Und wenn ein Lied“, „Vielleicht“ und „Das hat die Welt noch nicht gesehen“.

Mit „Engtanz“ feierte Axel Bosse in diesem Jahr sein erstes Nummer-Eins-Album. Bereits das Vorgängeralbum „Kraniche“ mit den Songs „Schönste Zeit“ und „So oder so“ erhielt eine Gold-Auszeichnung und stand 38 Wochen in den Charts. Aber vor allem wird Bosse für seine Live-Shows, in denen er sich komplett verausgabt, geliebt. Mit seiner kongenialen Band begeistert er auch in Stadien von der ersten bis zur letzten Reihe.

Wie sehr auch Max Giesinger vor großem Publikum beeindrucken kann, zeigte er erst kürzlich beim NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival in Göttingen. Mit einer neuen Version seines Songs „80 Millionen“ schuf er in diesem Jahr die Hymne zur Fußball-Europameisterschaft – und überholte damit sogar die offiziellen EM-Songs in den Charts. Mehr als 18 Millionen Views auf YouTube, Platz zwei in den Single-Charts und eine Gold-Auszeichnung machten aus dem ehemaligen „The Voice Of Germany“-Finalisten einen der zurzeit populärsten deutschsprachigen Musiker.

Weitere Acts, die auf der Expo-Plaza live zu erleben sind, gibt NDR 2 in den kommenden Wochen bekannt. In diesem Jahr war das NDR 2 Plaza Festival bereits zwei Monate vor Veranstaltungsbeginn ausverkauft. Info schließen

 Zu diesem Event gab es in der Vergangenheit Änderungen! >Weitere Infos
 NDR 2 Plaza Festival 2017: Walking on Cars, Söhne Mannheims, Bosse, Max Giesinger

Fr, 26.05.17, 15:00 Uhr
EXPO Plaza
, 30521HANNOVER