Heimatabend zum Jahresabschluss

Der Harzklub veranstaltet zum Jahresabschluss seinen Heimatabend im Amadeus.

Mit schwungvollen und besinnlichen Klängen „zwischen den Jahren“ erfolgt eine musikalische Reise durch den Harz, egal, welches Wetter draußen herrscht.

Der Harzklub freut sich auf Einwohner und Gäste aus Bad Lauterberg, um mit ihnen das alte Jahr gebührend zu verabschieden.

Jazz Christmas in Bad Sachsa

Christmas Jazz - Nordsnø Ensemble

Winterlich, weihnachtlich, norwegisch – ein besonderes Jazzkonzert in der Adventszeit in der St. Nikolai-Kirche. Zum vierten Mal schon kommen die acht Jazzmusiker mit ihrer Sängerin Helena Benkendorff nach Bad Sachsa. Mit dabei auch die beiden Bad Sachsaer Niclas Bergmann (Bass) und Johannes Metzger (Drums).
Inspiriert durch die Melodien volkstümlicher Stücke, erschafft das Ensemble Klanggemälde, die einerseits jeder Melodie genügend Platz bieten und anderseits den acht Musikern Raum für kreative Improvisationen geben. Ziel, sowohl bei der Auswahl der Songs, also auch beim Arrangement ist es, die verschiedenen Stimmungen und Farben des Winters und die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit zu porträtieren, wofür sich der Arrangeur Vincent Dombrowski unterschiedlichster musikstilistischer Elemente bedient. So finden neben ruhigen, besinnlichen Klängen auch düstere und aufreibende Phasen, aber auch mal eher heitere Momente Eingang in die Musik.

Kontakt

Evang. Kirchengemeinde St. Nikolai
Ansprechpartner: Hans Christian Metzger
Kirchstr. 24
37441 Bad Sachsa
E-Mail: Hans-Christian-Metzger@t-online.de

Quelle

Ev. Kirchengemeinde Bad Sachsa
Ansprechpartner: Hans Christian Metzger
Kirchstr. 24
37441 Bad Sachsa
E-Mail: Hans-Christian-Metzger@t-online.de
Homepage: www.kirche-badsachsa.de

Weihnachtliche Klänge mit den Harzer Zitherhexen

Weihnachtliche Klänge werden Heiligabend zur Kaffeezeit im Café Amadeus zu hören sein: die „Harzer Zither-Hexen“ sorgen für die musikalische Einstimmung auf das Christfest.

Freuen Sie sich auf einen harmonischen Nachmittag mit Kaffee und hausgebackenem Kuchen und lassen Sie sich entspannt auf das Weihnachtsfest einstimmen.

18. Winternachtslauf

Strecken

10 km-Sparkassen-Lauf

Neu! ca. 10 km Trail-Run im 2er Team

Neu! 2,5 km Schnupper-Lauf

18:00 Uhr

17:45 Uhr

18:01 Uhr

5 km-Sparkassen-Lauf

19:00 Uhr

 Team-Cup-Wertung

5, 10 km

5 Teiln. mit gleichem Teamnamen

Wir behalten uns vor den Lauf kurzfristig (spätestens 2 Tage vorher) aus Witterungsgründen evtl. ab zu sagen!

Startgeld

4,00€ Kinder -16 Jahre Schnupperlauf 6,00€ Erwachsene Schnupperlauf

8,00€ Erwachsene  5+10 km

6,00€ Kinder -16J. 5+10 km

Trail-Run nur mit Stirnlampe und im 2er Team (gemeinsamer Strecken- und Zieleinlauf) erlaubt bei Bedarf zzgl. 10,00 Euro p.Pers

inkl.  Siegerpreise für m/w, AK und Team (5 Teilnehmer mit gleichem Teamnamen) Zielverpflegung, Eintritt Vitamar-Schwimmbad

l

Start und Ziel

Laufstrecke

Innenstadt, Kirchparkplatz

2,5 km Stadtkursrunde

 

Neu! ca. 10 km Trail-Run
mit 2 checkpoints am Hausberg und Bismarckturm ohne vorgegebene Streckenführung als Orientierungsltrail. „Im Zweifel immer bergauf und bergab“ !-) im dunklen nur mit Stirnlampe und im 2er Team
(gemeinsamer Strecken- und Zieleinlauf + gleicher Teamname sowie Angabe 2. Person!) (Bergab werden die Forststraßen empfohlen!)

 

skizze

Stadtkurs, siehe Ausschilderung!

Trail Orientierungskurs

 Parkplatz Grundschulhof, ausgeschildert

 Meldestelle/Umkleide

Gemeindehaus Start/Zielbereich

Nachmeldungen nur bis 1 Std. vor dem jeweiligen Start möglich! zzgl. 3,00€

l

Onlineanmeldung:

bis zum 26. Januar 2017 um 22.00 Uhr

 unter

http://my6.raceresult.com/64753/registration?lang=de

Startgeldzahlung: Bar Vorort

Internet

www.eventundwerbepartner.de

Ergebnisse 2016

Bericht und Bildergalerie von www.lauterneues.de

Ergebnisse 2015:

Bericht und Fotos von www.Lauterneues.de

Ergebnisse 2014:

Fotos von Ludwig Heitmüller:

 

 

 

Ergebnisse 2013:
Eine Bildergalerie und einen Bericht gibt es auf www.lauterneues.de

 http://my1.raceresult.com/45536/results?lang=de

http://lauterneues.de/index.php/component/content/article/20-ressorts/sport/4593-mordsgaudi-und-sportliche-hoechstleistungen-bei-miesem-wetter

http://my1.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=33477&lang=de

http://www.lauterneues.de/index.php/component/content/article/15-ressorts/aktuell/3100-grossartige-leistungen-beim-winternachtslauf

http://my4.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=24923&lang=de

 

http://www.acdseeonline.com/share-view/Ludwig2/qOzbCLIvWzfSBYwjkTf7/

 

http://my3.raceresult.com/details/index.php?page=4&eventid=13425&lang=de

 

Information

Veranstalter

hickmann@eventundwerbepartner.de

Thomas Hickmann LSKW Bad Lauterberg

Mit freundlicher Unterstützung des Deutschen Roten Kreuz und der Stadtverwaltung und Bauhof Bad Lauterberg.

SSchirmherr: Dr. Thomas Gans, Bürgerneister Stadt Bad Lauterberg

Night Beat in Bad Lauterberg

Herzlich Willkommen…

…zum Night Beat® Festival in Bad LauterbergDas Night Beat® Kneipenfestival erobert am 11. März für einen Abend wieder Bad Lauterberg und wird die Nacht wieder zum Tag machen. Hier gibt es von 21 bis 2 Uhr handgemachte Livemusik auf die Ohren. Mit genügend Livekonzerten bietet das Festival den optimalen Start ins Wochenende.Getreu dem Motto, einmal bezahlen und überall live dabei sein, reicht ein einziges Eintrittsbändchen aus, um von Lokal zu Lokal zu wandern. Die Bändchen sind ab dem 13.02. im Vorverkauf in allen beteiligten Lokalen und allen bekannten VVK-Stellen für nur 13 EUR zu erstehen.

Schon heute kann man bereits ein Online-Ticket für das beliebte Festival

HIER

bestellen.

Für alle Sparfüchse gibt es einen Vor-VVK mit einem Sonderpreis von NUR 11 EUR für das Bändchen. Vom 30.01.-11.02. kann man sich hiermit sein Eintrittsbändchen sichern.

Nähere Infos demnächst auf diesen Seiten.

Ihre Blues Agency-Events e.K.

 

 

 

Weihnachten in den Bergen

Adventsmarkt mit dem Harzklub Hohegeiß, draußen Stände und im Kursaal Feier für Kinder.

Standanmeldungen unter o.g. Telefonnumer.

Kurhaus, am Kurpark, Hohegeiß.

Desert Inspiration

Film „Desert Inspiration“

Eine musikalische Entdeckungsreise mit Lulo Reinhardt, einem der wichtigsten Erneuerer der Musik der Sinti im Zusammenspiel mit Berbern aus dem Süden Marokkos. Ein Klangerlebnis für alle Weltmusik-Fans und eine Entdeckungsreise im Spannungsfeld zwischen traditioneller Kultur und westlichem Einfluss auf der Suche nach der eigenen Identität.

 

Konzert:

Der renommierte Akustik-Gitarrist Lulo Reinhardt hat als Großneffe des weltberühmten Django Reinhardt sein Leben der Musik gewidmet, aber trotz der musikalischen Wurzeln einen authentischen und unverwechselbaren eigenen Stil entwickelt. Flamenco, Latin und musikalische Einflüsse Brasiliens und Afrikas werden gekonnt mit Stilelementen des Jazz und Blues verbunden.

Daniel Stelter`s Gitarrenspiel ist stets mit einer gehörigen Portion Groove verbunden. Anders als klassische Jazzgitarristen verfolgt er eine eher harmonische Melodiefolge und sein Sound mäandert zwischen Jazz-, Blues-, Pop-, Klassik und Indie-Themen hin und her.

In Northeim stellen die beiden Gitarristen ihre gemeinsam in diesem Jahr aufgenommene CD „Live in der Stadtkirche“ vor, die im Herbst erscheinen wird.

www.lulo-reinhardt.de

www.danielstelter.de

 

Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Kino Neue Schauburg, dem Kinder- und Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“, der Roma-Jugend-Initiative Northeim und von Terne Rroma Südniedersachsen sowie mit Unterstützung durch die Kreisjugendpflege Northeim, dem Landschaftsverband Südniedersachsen e.V. und der KSN-Stiftung durchgeführt.