Nikolaus Jazz

 
Schönen Gruß vom Blues
Lösekes Blues Gang
25. Nov.
20.00 Uhr
R O S E N C A F É  BRUNSHAUSEN
Boogie Woogie Session
Axel Zwingenberger
Christian Rannenberg & Dennis Koeckstadt
3 Pianisten – 2 Klaviere
06. Dez.
20.00 Uhr
H O F C A F É Altgandersheim
The Sazerac Swingers
Live Jazz & Entertainment
New Orleans Style
10. Dez. 
20.00 Uhr
Café im K L O S T E R H O F 
Brunshausen

American Drama Group

Aufführung in Ur-Englisch.

Gute Gelegenheit für Schulklassen, den Englisch Unterricht ins Theater zu verlagern.

„Draco and the Eco Warrior“ ist eine Vampirgeschichte.

Jahreabschlusskonzert mit den Dream Singers

„Dream Singers“ öffnen das Tor zur Adventszeit
Besinnliche Adventszeit – unter diesem Motto wollen die „Dream Singers“ bei ihrem traditionellen Jahresabschlusskonzert am Freitag, den 25.11. 2016
mm 19.00 Uhr in der St. Pankratius Kirche in Hattorf ihre Gäste auf Weihnachten einstimmen.
Unter der Leitung von Detlef Brauer singen die „Dream Singers“ und der MGV „la Musica“ aus Hattorf und Elbingerode weltliches und weihnachtliches zur Adventszeit. Als musikalischer Gast wird die Musikgruppe „Saitenwind“ zur Unterhaltung beitragen.
Erleben Sie mit den Musikern einen entspannten Abend und lassen Sie diesen im Anschluß an das Konzert bei Gegrilltem und Getränken gemütlich ausklingen.
Der Eintritt ist frei.

Orgelmusik zur Adventszeit

Termin: 25.11.2016
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Beschreibung: Mit Kirchenkreis-Kantor Jörg Ehrenfeuchter (Orgel) und Marike Webel (Geige). Dargeboten werden Orgelwerke aus alter und neuer Zeit von verschiedenen Komponisten, u.a. Johann Sebastian Bach. Ein Eintrittsgeld wird nicht erhoben; wie schon im letzten Jahr hoffen wir auf die Bereitschaft der Besucher, anstelle eines Eintrittsgeldes eine freiwillige Spende in angemessener Höhe in die Sammelbox am Ausgang zu entrichten.

Im Anschluss an den musikalische Teil laden wir Sie herzlich ein, als Auftakt zur Adventszeit im Rittersaal „Glühwein und Häppchen“ zu genießen. Daneben werden auch nicht-alkoholische Getränke angeboten. Ein Entgelt wird auch hierfür nicht erhoben, wir hoffen aber auf Spenden in angemessener Höhe.

Veranstalter: Förderverein Schloss Herzberg
Telefon: 05521 / 4799
Ort: Museum Schloss Herzberg
Schloss
37412 Herzberg am Harz

Jazz Session

: JazzSession

Den Auftakt der vom renommierten Jazzmusiker Bernd Nawothnig organisierten traditionsreichen Veranstaltung im Apex macht jeweils eine eingeladene Formation. Im Anschluss an das Eröffnungsset der Gäste heißt es: Bühne frei für alle anwesenden Musikerinnen und Musiker, die Lust haben, in das musikalische Geschehen einzusteigen. Die geladenen Gäste des Abends werden kurzfristig in den Ankündigungen der Tagespresse bekanntgegeben.

Eine Veranstaltung von Bernd Nawothnig mit Unterstützung des Apex Kultur e.V., gefördert von der Stadt Göttingen

………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Eintritt frei

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Irish Christmas

Weihnachten in Irland

Der Kulturbund für Europa e. V. präsentiert am 27. November 2016
um 15.00 Uhr im Museum Tabakspeicher
„Weihnachten in Irland“
mit der Fiddle Folk Family
Irish Christmas, wer träumt da nicht von gemütlichen Irish Pubs, in denen es nach Irish Coffee duftet, während draußen der kalte Westwind durch die engen Gassen fegt? Die Fiddle Folk Family – die Eltern mit ihren 3 Söhnen – entführt sie in ihrem Weihnachtsfolkprogramm am 1. Advent auf die grüne Insel Irland, sie singen irische Weihnachtslieder, erzählen Geschichten vom Whiskey trinkenden Santa Claus aus Cork und der armen Fischverkäuferin Molly Malone aus Dublin. Dabei gibt es für alle Sangesfreudigen immer die Möglichkeit zum Mitsingen, denn viele Irish Christmas Songs sind uns vertraut und werden auch in Deutschland gesungen. Ein paar von den bekannteren internationalen Weihnachtsliedern singen sie auch in Deutsch, spätestens da gibt es keine Ausrede mehr für Sangesabstinenz.
Hier noch eine gute Nachricht für alle Familienväter: Wenn man in Irland den Father Christmas spielt, wird einem hinterher immer ein Whiskey oder Guinness kredenzt. Irlands Väter reißen sich um den Weihnachtsmannjob, nicht nur im Familienkreis.Seit 2003 gibt es die „Fiddle Folk Family“. Konzertreisen zu verschiedenen Folkfestivals in Deutschland, Polen und China gab es bereits zu Beginn Ihrer Karriere. Regelmäßig sind Sie auf dem größten deutschen Folk- Festival in Rudolstadt mit verschiedenen Projekten zu erleben. Viele Reisen nach Irland und Schottland und Auftritte in irischen Pubs prägten ihren Musikstil und brachten die flotten Songs und stilvollen Geigenklänge der Insel ins Programm der Familienband.
Mit ca. 50 Konzerten pro Jahr sind die Fiddle Folker an fast jedem Wochenende mit
ihrem Familienbus unterwegs.

An ihnen kommt man nicht vorbei, wenn man die erfrischenden und kreativen Interpreten keltischer Musik aktuell aufzählen will. Überschäumende Spiellaune, beeindruckende Virtuosität und durchdachte Arrangements sind das Markenzeichen, dieser in Deutschland wohl einzigartigen Familienband. Das Quintett deckt alle Bereiche ab, die man von einem meisterlichen Irish Folk Ensemble erwarten kann: Leidenschaft und Klarheit, Humor und Temperament, Verinnerlichung, Respekt für die Wurzeln und das Streben nach Innovation.
Hinreißende Balladen und humorvolle Lieder entführen uns auf die grüne Insel Irland und schlagen musikalische Brücken auch nach Deutschland. Die handgemachte, virtuos vorgetragene Gute-Laune-Musik mit Fiedel, Banjo, Brummtopf und Schalmei ist hautnah dran am Publikum.
We wish you a merry Irish Christmas und zwar am 1. Advent um 15.00 Uhr im Museum Tabakspeicher. Es werden auch irische Weihnachtsleckereien und Getränke angeboten.
Kartenvorverkauf
Kulturbund für Europa e.V., Tel. 03631 / 53 66 86 und
Museum „Tabakspeicher“, Tel. 03631 / 98 27 37
Eintrittspreis: 9,00 € – Vollzahler | 6,00 € – ermäßigt

Seniorennachmittag des Harzklub Zweigvereins Bad Lauterberg

Der Harzklub Bad Lauterberg feiert traditionell am 1. Adventssonntag den Beginn der Adventszeit. Bereits zum 25. Mal findet diese Veranstaltung statt, die seit jeher als willkommener Treff in dieser Zeit gilt.
Bei dem gemütlichen Beisammensein erklingen wieder Harzer Lieder, Jodler und Musikstücke aus dem Jahresprogramm sowie winterliche und weihnachtliche Klänge.
Und dieses Jahr sind auch wieder einige Kinder des Harzklubs dabei, um ihr musikalisches Können zu präsentieren.
Der Eintritt ist – wie immer für Einwohner und Gäste Bad Lauterbergs – frei.

Der 28. Christmas Rock – Dustpipe machen den Headliner!

 

Dieses Jahr wird die überregional bekannte Rockband Dustpipe als Hauptact spielen. Im Jahr 2017 werden die vier Musiker Mathe, Rainer, Tobi und Kiwi das 30-jährige Bühnenjubiläum der Band feiern und werden beim Christmas Rock schonmal einen Vorgeschmack abliefern. Die Kultband aus dem Ambergau findet seit Jahrzehnten immer wieder den Weg Live-Musik zu einer riesigen Party ausarten zu lassen. Eine Mischung aus Status Quo, der Spider Murphy Gang, Die Ärzte und Westernhagen bringt jeden zum Mitsingen und Tanzen! Auch beim alljährlichen Bornum Rock sorgen die Jungs jedes Jahr für Stimmung bis tief in die Nacht hinein. Am 17.12.2016 spielen sie das erste Mal seit Langem beim Seesener Christmas Rock! Wer nicht kommt, ist selber Schuld.

 

Als weiteres Highlight findet dieses Jahr eine ganz besondere Reunion statt. Daniel Kinat, Jonas Jürgens, Andy Linkert und Marc „Doc“ Hölscher haben die Band Daily Milk wieder aus der Versenkung geholt. 1995 wurde das erste Album „A little bit of nothing“ veröffentlicht und legte den Grundstein für die nächsten zehn Jahre Musikgeschichte. Gefolgt von den nächsten zwei Alben „Big in Dubai“ und „What are you waiting for“ bestritt die Band 300 Konzerte in ganz Deutschland und kamen teilweise sogar bis nach England. Von ihrem Gitarren-Rock, der Vergleiche zu Placebo, Radiohead und Jimmy Eat World nicht zu scheuen braucht, berichtete auch die begeisterte Fachpresse. Große Refrains, drückende Beats von Schlagzeug-Maestro Andy Linkert und ausgebuffte Effekte von Daniel Kinats Effektboard sind auch im Jahr 2016 voll auf der Höhe! Die Veranstalter vom Musicpoint Seesen freuen sich auf Daily Milk, die bis heute noch einen bleibenden Eindruck in der Seesener Musikszene hinterlassen haben.

 

Mit ehrlichem, handgemachtem Punk-Rock geht es in der Aula weiter. Die Newcomer Band Gluthoden aus Seesen/Goslar/Hildesheim haben sich den Spielplatz beim Christmas Rock redlich verdient. Die vier Musiker Ratte, Cordis, JayFrost und Jonas bringen schon seit über einem Jahr die Proberaumwände zum Wackeln und haben bereits mehrere Auftritte in Goslar und Hildesheim abgeliefert! Politischer und gesellschaftskritischer Punk-Rock ist in diesen Zeiten angebrachter denn je. Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt! Voll auf die Zwölf!

 

Den Anfang beim diesjährigen Christmas Rock wird die Band „As Good As New“ aus Seesen machen. Die schuleigene Band der Oberschule Seesen stellt ohne Zweifel die nächste Generation der Seesener Musikszene. Ein Mix aus „School of Rock“ und „Fack ju Göthe“ wird die Bühne der Aula bevölkern und die Organisatoren des Musicpoint Seesen freuen sich auf die Gelegenheit, dem Nachwuchs die Chance auf die große Bühne zu geben. Denn ist die Leidenschaft für Live-Musik einmal entfaltet, kennt eine Band für gewöhnlich kein Halten mehr!

 

Der Vorverkauf für den Christmas Rock startet am Dienstag, dem 22.11. Die Tickets sind zum VVK-Preis von 10 € beim Getränke Stall und im La Plaza in Seesen und beim Musikhaus Funke in Osterode zu erwerben. Die Veranstaltung findet am 17.12.2016 in der Aula Am Schulzentrum in Seesen statt, die Türen öffnen pünktlich um 18.00 Uhr. Der Musicpoint Seesen freut sich auch dieses Jahr wieder auf eine riesige Rock-Party in die Weihnachtszeit!

Vorweihnachtskonzert

Vorweihnachtskonzert der Barbiser Straßenmusikanten in der Goldenen aue in Bad Lauterberg. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist gesorgt.