stille hunde – Der Mann mit dem verschluckten Auge

stille hunde: Der Mann mit dem verschluckten AugeEigentlich sollte der Name Hermann Harry Schmitz auf einer Liste der zehn witzigsten deutschsprachigen Autoren zu finden sein. Irgendwo im oberen Drittel. Die Glossen und Kurzgeschichten des 1880 geborenen und jung verstorbenen Düsseldorfer Fabrikantensohns haben zweifellos das Zeug zu Klassikern. Schmitz weiß pointiert von Marotten, Moden und anderen Schwächen sowie den schreiend komischen Seiten zu berichten, die furchtbar normale Dingen manchmal haben – von der trendigen Kaffeemaschine und einer den Weltuntergang heraufbeschwörenden Shoppingtour bis hin zur Yoga-Erfahrung der besonderen Art inklusive Diskussion mit einem Bandwurm. 

Stefan Dehler und Christoph Huber machen sich daran, den zu Unrecht vergessenen Meister des witzigen Grauens neu zu entdecken und stellen einige der katastrophal-schönen Erzählungen vor.

 

www.stille-hunde.de

 

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

HG. Butzko – Menschliche Intelligenz oder Wie blöd kann man sein?

HG. Butzko: Menschliche Intelligenz oder Wie blöd kann man sein?HG. Butzko, Dauergast in den Kabarettsendungen des deutschen Fernsehens und Träger des deutschen Kleinkunstpreises, fragt nach, und das ist unbequem. In seinem aktuellen Programm legt er das menschliche Hirn auf den Seziertisch und stochert in den Arealen, die für Wahnsinn, Blödsinn und Hintersinn zuständig sind – immer auf der Suche nach dem Mythos Intelligenz. Dabei kommt sein Abend ohne Gebetsmühlen und Moralpredigt aus. Er jongliert nicht mit Keulen, sondern mit Gedanken, und wenn er singt, dann ist es das Hohelied der Menschlichkeit in unmenschlichen Zeiten. Butzkos Argumente sind herrlich logisch statt unheilig ideologisch. Manchen spricht er dabei ins Gewissen, vielen aus der Seele, aber immer Klartext. 

www.hgbutzko.de

 

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Joe Pentzlin & Gregor Kilian – The Best of Boogie, Ragtime & Swing

Joe Pentzlin & Gregor Kilian: The Best of Boogie, Ragtime & SwingFür einen vorabendlichen Streifzug durch das Repertoire des Oldtime-Piano-Jazz finden sich zwei ausgewiesene Experten an den Tasten zusammen. Joe Pentzlin, international gefragte Größe in Sachen Jazzpiano, Solist und viel beschäftigter Studio- und Bandmusiker an der Seite namhafter Genre-Größen ist einem breiten Publikum vor allem als musikalischer Stammgast der NDR-Talkshow III nach 9 ein Begriff. Gemeinsam mit seinem ebenso versierten und gefragten Kollegen Gregor Kilian – in Göttingen neben zahlreichen Konzertauftritten durch die langjährige Kult-Veranstaltungsreihe Blues- und Boogie-Küche bekannt – wird Pentzlin Bekanntes und Raritäten aus Swing, Ragtime, Harlem Stride Piano, Boogie Woogie New und Orleans Jazz servieren. 

www.joe-pentzlin.de

www.gregor-kilian.de

 

Preise: 9,00 Euro / erm. 6,00 Euro. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich.

stille hunde – Eine Weihnachtsgeschichte

stille hunde: Eine WeihnachtsgeschichteHerr Scrooge arbeitet hart für sein Geld und hat nichts zu verschenken. Auch nicht zu Weihnachten. Da schon gar nicht. Er spart lieber. Verständlich, dass Herr Scrooge keine Freunde hat. Und so sitzt er am Weihnachtsabend alleine in seiner ungeheizten Wohnung. Alleine? Nein, nicht ganz. An diesem Abend kommen ungebetene Besucher – und als die wieder verschwunden sind, ist Herr Scrooge ein anderer Mensch geworden… stille hunde hat aus der berühmten Geistergeschichte von Charles Dickens ein raffiniert konstruiertes Zwei-Personen-Stück gemacht, das die Geschichte von der wundersamen Wandlung des boshaften Ebenezer Scrooge durch die Geister der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft mit Witz und Charme auf die Bühne bringt. 

www.stille-hunde.de

 

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Johna The Long Way Home

Johna: The Long Way HomeEs gibt Musik, die ist wie „Soul Food“ für unsere Ohren. Genauso ist es bei den gefühlvollen Songs der deutschen Sängerin Nadine Krämer. Wie eine musikalische Umarmung sind ihre Stücke emotional, aber nicht kitschig, ausdrucksstark aber nicht aufdringlich – reduziert auf Wesentliches. Krämer steht in der Tradition der amerikanischen Singer/Songwriter und präsentiert unter dem Namen Jonah „handgemachte“ Musik, der man eben genau das auch anhören soll: Gerade auch vermeintlich unvollkommene Parts, die in deutschen Pop-Produktionen gerne im Studio „ausgebügelt“ werden, machen für sie den Zauber des Genres aus. Wie bestechend diese Philosophie klingt beweist das Debütalbum The Long Way Home, das Johna auf der aktuellen Tour vorstellt. 

www.redbird-booking.de

www.johna-music.com

 

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

stille hunde Käpten Knitterbart und seine Bande

stille hunde: Käpten Knitterbart und seine BandeWer würde nicht gerne einmal Pirat sein, mit vollen Segeln in See stechen und ehrliche Seeleute ausrauben? Damit auch alles genau so geschieht, wie man es sich vorstellt, müsste man allerdings der Anführer der Bande sein. Dazu braucht man ein langes Messer, eine Pistole, eine angsteinjagende Brüllstimme und einen schaurigen roten Bart – ganz so wie der gefürchtete Käpten Knitterbart. Allerdings sollte man eines nicht tun: Kleine Mädchen überfallen. Das hat der Käpten Knitterbart nämlich getan, und das war sein größter Fehler…

stille hunde geben der bekannten Bilderbuchgeschichte einen herrlich ironischen Dreh, wenn sie – scheinbar ganz ohne Absicht – in lustvollem Streit eine abenteuerliche Männerfantasie in eine Geschichte der mutigen und starken Frauen verwandeln.

www.stille-hunde.de

Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem APEX Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: Kinder 5,00 Euro / Erwachsene 10,00 Euro / AStA-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

stille hunde Der gestiefelte Kater

stille hunde: Der gestiefelte Kater

„Wie der Herr, so das Gescherr”, behauptet der Volksmund und hat dabei – Gott sei Dank – nicht immer recht. Denn im Falle praktischer Klugheit kann es vorkommen, dass der Diener dem Herrn überlegen ist. Eines der prominentesten Beispiele dafür ist der märchenhafte Kater, der – ausgestattet mit einem Paar schöner Lederstiefel – seinen Besitzer zu Einsicht, Grundbesitz und Krone bringt, ohne dass dieser so ganz versteht, wie ihm geschieht. Stefan Dehler und Christoph Huber erzählen die berühmte Geschichte, die als eines der Märchen der Brüder Grimm in den Kanon der Weltliteratur eingegangen ist, mit einer ganzen Reihe origineller Theatermittel als Paradebeispiel tierischer Schlauheit und menschlicher Eitelkeit nach.

www.stille-hunde.de

Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: Kinder 5,00 Euro / Erwachsene 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

stille hunde Der gestiefelte Kater

stille hunde: Der gestiefelte Kater

„Wie der Herr, so das Gescherr”, behauptet der Volksmund und hat dabei – Gott sei Dank – nicht immer recht. Denn im Falle praktischer Klugheit kann es vorkommen, dass der Diener dem Herrn überlegen ist. Eines der prominentesten Beispiele dafür ist der märchenhafte Kater, der – ausgestattet mit einem Paar schöner Lederstiefel – seinen Besitzer zu Einsicht, Grundbesitz und Krone bringt, ohne dass dieser so ganz versteht, wie ihm geschieht. Stefan Dehler und Christoph Huber erzählen die berühmte Geschichte, die als eines der Märchen der Brüder Grimm in den Kanon der Weltliteratur eingegangen ist, mit einer ganzen Reihe origineller Theatermittel als Paradebeispiel tierischer Schlauheit und menschlicher Eitelkeit nach.

www.stille-hunde.de

Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: Kinder 5,00 Euro / Erwachsene 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.

Uli Masuth Und jetzt die gute Nachricht

Uli Masuth: Und jetzt die gute NachrichtUli Masuth, mehrfach ausgezeichneter Stammgast auf den Kabarettbühnen der Republik und Tastenspezialist mit Sinn für leise-ironische Töne, hat eine schwarze Seele und produziert tiefschwarze Pointen. Der Titel seines langjährigen Erfolgsprogramms Und jetzt die gute Nachricht mag verwundern, erwartet man von einem Kabarettisten ja nun wirklich alles, nur eines nicht „die gute Nachricht“. Gibt die Lage der Nation überhaupt gute Nachrichten in der Fülle her, dass man damit ein Abendprogramm bestreiten kann? Und wenn, sind diese Neuheiten überhaupt zum Lachen? Masuth behauptet: Ja! Allerdings, bei ihm lacht das Publikum anders: ohne Schadenfreude, ohne Reue, und – ganz wichtig in Zeiten von Ressourcen-Knappheit und Sparzwängen – man lacht nachhaltiger… 

www.kabarett-musik.de

 

Preise: 17,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

stille hunde Rotkäppchenvariationen

stille hunde: Rotkäppchenvariationen

Deutscher als das blondbezopfte Mädchen mit der roten Kappe kann wohl kaum eine Märchenfigur sein, möchte man meinen. Aber weit gefehlt. Das Kind hat einen Migrationshintergrund! In Frankreich hat es seine literarischen Wurzeln. Weltkarriere machte die Einwanderin aber schließlich unter dem Etikett „Made in Germany“ – gemeinsam mit ihrem Widerpart, dem Wolf. Heute ist das Gespann als deutsches Volksgut international bekannt. Der Ruhm hat Rotkäppchen, Wolf, Jäger und Großmutter zu Hauptdarstellern einer bis heute nicht enden wollenden Reihe von Nachdichtungen und Parodien gemacht. Stefan Dehler und Christoph Huber stellen in ihrer szenischen Lesung die originellsten und witzigsten der von ihnen aufgespürten Fassungen vor.

www.stille-hunde.de

………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket

Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de

Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.