1. Eichsfelder Krimiwochen

Jana Bauer

Motto: Feurige Kriminacht

 

Nichts ist so, wie es scheint, und wer hätte gedacht, dass ein Betriebsausflug ein gewagtes Unterfangen ist. Auf der Teufelskanzel weht ein tödlicher Wind. Autorin Jana Bauer, Bibliotheksleitern der Stadtbibliothek Heilbad Heiligenstadt, versteht es, mit trockenem Humor zu unterhalten. Dazu wird ein warmes Buffet (wie im Kurzkrimi) in der Berghütte & Wirtshaus Teufelskanzel serviert und danach mit Fackeln den Heimweg angetreten. Fackelwanderung vom Wirtshaus zurück zum Parkplatz.
5.11.2016
Beginn: 18.30 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz OT Rothenbach, Gerbershausen

Veranstaltungsort: Berghütte & Wirtshaus Teufelskanzel

Kosten: 29,50 € / Person (Getränke extra)
Voranmeldung erbeten

ANMELDUNG: teufelskanzel@gmx.de oder 036081 – 61237

1. Eichsfelder Krimiwochen

Claudia Nachtwey

Motto: Grenzenlos!

Journalistin, Comiczeichnerin, Schriftstellerin. Den 2. Platz als Zeichnerin beim Comixs Wettbewerb in München gewonnen, 2014 mit dem 3. Platz des Journalistenpreises bei der Alexanderstiftung ausgezeichnet worden mit einer brisanten Reihe zum Mauerfall. Zu Beginn der Veranstaltung wird es eine Führung durchs Grenzlandmuseum unter der Leitung von Ben Thustek geben.

 

4.11.2016
Beginn: 17.30 Uhr, Veranstaltungsort: Grenzlandmuseum Teistungen

Eintritt: 3,00 €, Abendkasse
Bei Fragen und ANMELDUNG: Ben Thustek, Grenzlandmuseum Tel. 036071 – 97112

Peter Pan

Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den Jungen, der niemals erwachsen werden will. Eine fantasievolle, spannende und witzige Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie für Träumer und Träumerinnen aller Altersklassen! Auf der sagenumwobenen Insel Nimmerland leben Peter und seine verlorenen Jungs, die liebenswürdige und manchmal etwas zickige Fee Tinker Bell, die wilde Indianerin Tigerlilly, gefräßige und komisch tickende Krokodile und der finstere Käpt’n Hook samt seiner Piraten. In diese Traumwelt gerät auch Wendy, das kleine Mädchen aus London, und erlebt das Abenteuer ihres Lebens… Eines Abends, als Wendys Eltern das Haus verlassen, taucht Peter Pan durch ein geöffnetes Fenster auf. Er hat am Vortag, als er einmal wieder den Gute-Nacht-Geschichten von Wendys Mutter gelauscht hat, seinen Schatten verloren. Wendy entdeckt ihn und näht ihm diesen wieder an. Dabei erzählt ihr Peter, dass im Nimmerland niemand erwachsen werden muss und Wünsche immer in Erfüllung gehen, wenn man nur fest daran glaubt. Als in diesem Moment auch noch Tinker Bell auftaucht, steht Wendys Entschluss fest: Auf nach Nimmerland! Dort angekommen soll Wendy den verlorenen Jungs, deren Anführer Peter Pan ist, die Mutter ersetzen. Gemeinsam bestehen die Freunde auf Nimmerland viele Abenteuer. Auch den Kampf gegen Käpt‘n Hook, den Anführer der Piraten und langjährigen Feind von Peter Pan. Doch Wendy beginnt sich langsam zu fragen, ob sie für immer ein Kind bleiben möchte. Als die Sehnsucht nach den Eltern und dem Zuhause immer größer wird, muss sie sich entscheiden… Spannung, Spaß und Happy-End sind garantiert.

Die immer aktuelle Geschichte von Peter Pan über die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die Bedeutung von Familie wird von den Machern des Theater Liberi aus Bochum humorvoll und spannend in ein Musical-Abenteuer umgesetzt, das für Jung und Alt geeignet ist.

Liberi – Theater für Kinder
Untere Marktstraße 9
44787 Bochum
Telefon: 0234 – 68 70 49 30
URL: www.theater-liberi.de
E-Mail: bungert@theater-liberi.de

I-Think-I-Spider-Festival 2016

I-Think-I-Spider-Festival 2016

Auch in 2016 schallt es laut durch Göttingens Straßen: I THINK I SPIDER !!
Das I Think I Spider-Festival positioniert sich wie gewohnt fernab glitzernder Mega-Star-Veranstaltungen. Hier geht es um geile Bands, tolle Konzerte und eine schnieke Fete. Präsentiert wird die Veranstaltung vom Göttinger Extratip, dem Stadtradio Göttingen und Spider Promotion.

 

Das Line Up ist gewohnt „extra-ordinär“:

Mit ICH KANN FLIEGEN haben wir die niedersächsische Indie-Band Nummer Eins gewinnen können. Vier Jahre sind seit dem Erscheinen ihres Debüts vergangen. Nun sind Ich Kann Fliegen mit neuen Songs zurück. Lauter sind sie geworden, vielleicht auch wütender. Aber auch ehrlicher, intimer. Ich Kann Fliegen lassen uns teilhaben an ihrem Leben als Band und an ihren Gefühlswelten. Hinter den vier hannoverschen Jungs liegen turbulente Jahre mit vielen Höhen und Tiefen, und das hört man. Befreit kann die Band jetzt endlich aussprechen, was sie auf der Seele hat. Die Gitarren dürfen wieder pfeifen, die Stimmen wieder kratzen. Ich Kann Fliegen klingen im Jahr 2016 mit ihren neuen Album „Alles Flimmert“ so frisch wie nie.
KYLES TOLONE sind die aufstrebende Band Göttingens. Amerikanische Rockmusik mit starker Stimme! Im Herbst touren die Jungs mit den südafrikanischen Superstars The Parlotones europaweit, bevor sie am 29.10. beim I Think I Spider Festival die Bühne entern.
FINDER aus Soltau stehen für eine musikalische Mischung aus HEISSKALT und BIFFY CLYRO. Anfang Oktober wird das Trio in einer der bekanntesten TV Shows Deutschlands auftreten. Die Band tourte bereits europaweit als Support von Marathonmann und hat dieses Jahr ihr Debütalbum veröffentlicht.

TOM SCHREIBERS BLUME stehen für deutschprachigen Indie-Pop mit Anlehnung an Jupiter Jones oder auch Johannes Oerding. Mal gefühlvoll-melancholisch, mal positiv-tanzbar.
Freut Euch auf grandiose Bands und einen fantastischen Abend in der Göttinger Musa! Nach dem Motto: „Bunt statt braun“ gibt es am 29.10.2016 eine bunte Tüte bester Musik aus Indie, Pop, Rock und Alternative.

Voraussichtliches Line Up (ohne Gewähr):

19:30 Uhr TOM SCHREIBERS BLUME (Indie-Pop aus Gö)

20:30 Uhr FINDER (Alternative Rock aus Soltau)

21:30 Uhr KYLES TOLONE (Alternative / Rock aus Gö)

22:30 Uhr ICH KANN FLIEGEN (Indie Rock aus Hannover)

 

 

Termin: Sa, 29.10.16; 19.30
Kosten: VVK: 8 € (zzgl. Gebühr); AK: 13 €
KULTURTICKET: 3 € (VVK)!!!
Ort: musa-Saal

Krimi-Diner im Hotel Achtermann

Hotel Der Achtermann, Goslar (Niedersachsen)

Hotel Der Achtermann

Rosentorstraße 20
38640 Goslar

Krimi, Dinner und spannende Veranstaltungen im Hotel Der Achtermann in Goslar (Niedersachsen)

Willkommen zu Krimi, Dinner und spannender Unterhaltung
im Hotel Der Achtermann in Goslar (Niedersachsen)!

Am Rande der Altstadt von Goslar im Harz liegt das Hotel Der Achtermann. Ein moderner Kontrast, der den altehrwürdigen Gemäuern entgegengesetzt wurde, verleihen dem Hotel ein besonderes Ambiente. Dieser Gedanke wird vom Serviceversprechen getragen: traditionelle Werte mit frischen Ideen und modernen Elementen zu kombinieren, um den Aufenthalt im geschichtsträchtigen Goslar unvergesslich zu machen.

Das Hotel liegt in der Innenstadt direkt an der Fußgängerzone von Goslar. Die 154 Hotelzimmer bieten moderne und hochwertige Zimmereinrichtungen. Die Palette reicht von klassisch, praktisch und gut bis hin zum Ausgefallenen und Luxuriösen in den Suiten. Alle Zimmer sind sehr ruhig und verfügen teilweise über einen schönen Blick auf die Harzer Berglandschaft.

Fühlen Sie sich wohl, entfliehen Sie dem Alltag und genießen Sie den Wellnessbereich mit drei verschiedenen Saunen, einem Schwimmbecken mit Gegenstromanlage und Whirlpool. So können Sie sich vollständig entspannen, bevor Sie dann am Abend auf Mörderjagd gehen.

Professionell Tagen – mit spannendem Rahmenprogramm

DER ACHTERMANN in Goslar bietet optimale Bedingungen für Seminare, Tagungen, Kongresse, Weihnachtsfeiern und Firmen-Events – auf Wunsch inklusive passendem kriminellen Rahmenprogramm für den Abend. Im Tagungszentrum stehen zwölf individuell eingerichtete Tagungsräume von 20m² bis 600m² zur Verfügung. Moderne Tagungstechnik und beste Ausstattung gehören zum Standard. Innovative Tagungskonzepte sorgen für Abwechslung und lassen keine Langeweile aufkommen.

Hier wird es kriminell: der Saal im Hotel Der Achtermann in Goslar (Niedersachsen)

Krimi, Dinner und Spannung erleben

Überzeugen Sie sich selbst, wenn die kaiserliche Stadt Goslar zum Tatort mysteriöser Verbrechen wird. Beweisen Sie Ihren Spürsinn, ermitteln Sie in einem unterhaltsamen und fesselnden Kriminal Fall und genießen Sie ein feines Dinner zur spannenden Show.

Werden Sie den Täter überführen?
Lösen Sie den Fall – beim KRIMI total DINNER im Hotel Der Achtermann in Goslar!

Service

barrierefreier Zugang zum Saal, behindertengerechte Toiletten

vegetarisches Dinner möglich

gute Anbindung per ÖPNV

Übernachtungsangebote möglich
Geschenkgutscheine erhältlich
Firmenveranstaltungen möglich
 Weihnachtsfeier in Goslar buchbar

Eintrittskartenversicherung erhältlich
Lage und Anfahrt

  • Per ÖPNV: Die Omnibusse 801 und 803 halten ca. 30 m vor dem Hotel, Haltestelle „Goslar Achtermann“
  • Per PKW
    • von Norden: über A 7 aus Richtung Hamburg / Hannover – Abfahrt Derneburg, Salzgitter, Goslar – Richtung Goslar (B 6) bis Abfahrt Goslar Zentrum
    • von Süden: über A 7 aus Richtung Göttingen / Kassel – Abfahrt Rhüden / Harz, Richtung Goslar (B 82)
    • von Osten: über A 2 Berlin / Magdeburg / Braunschweig – A 395 bis Ende, dann Richtung Goslar (B 6) bis Abfahrt Goslar Zentrum
    • in Goslar: Richtung Zentrum / Tagungszentrum – Parkleitsystem Tagungszentrum nutzen, Parkhaus „Am Zentrum“ rechte Seite neben dem Hotel (Einfahrt Bismarckstraße) – Auf Parkebene 1 ist ein direkter Übergang zum Hotel DER ACHTERMANN

Die nächsten Veranstaltungen in Goslar

Samstag, 29.10.2016 19:00 Uhr

Einlass: ab 18:30 Uhr

79,00 EUR

KRIMI total DINNER – Mord Royal

im Hotel Der Achtermann, Goslar

Spielortpremiere
(Preis inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. 2,50 EUR Bearbeitung & Versand je Bestellung)
Karten verfügbar

nur noch direkt vor Ort
Freitag, 18.11.2016 19:00 Uhr

Einlass: ab 18:30 Uhr

79,00 EUR

KRIMI total DINNER – Mord Royal

im Hotel Der Achtermann, Goslar

(Preis inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. 2,50 EUR Bearbeitung & Versand je Bestellung)
Karten verfügbar

Karten bestellen
Samstag, 17.12.2016 19:00 Uhr

Einlass: ab 18:30 Uhr

79,00 EUR

KRIMI total DINNER – Wer öfter stirbt, ist längst nicht tot

im Hotel Der Achtermann, Goslar

Spielortpremiere
Perfekter Termin für Ihre Weihnachtsfeier
(Preis inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. 2,50 EUR Bearbeitung & Versand je Bestellung)
nur noch wenige Karten

Karten bestellen
Samstag, 28.01.2017 19:00 Uhr

Einlass: ab 18:30 Uhr

79,00 EUR

KRIMI total DINNER – Wer öfter stirbt, ist längst nicht tot

im Hotel Der Achtermann, Goslar

(Preis inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. 2,50 EUR Bearbeitung & Versand je Bestellung)
Karten verfügbar

Karten bestellen

2. Kaiserpfalz-Konzert

„Nimm sie hin denn, diese Lieder …“

Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zur Oper „La clemenza di Tito“ KV 621

Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73

Robert Schumann Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Zu Beginn unseres Konzertes folgen wir nach exakt 225 Jahren Mozarts Spuren im letzten September seines Lebens: Binnen dreier Wochen bringt der Vielgefragte neben der „Zauberflöte“ mit „Titus“ in Prag auch noch eine Auftrags-Oper für eine Königskrönung zur Uraufführung! „Kaiserlich“ geht es weiter mit Beethovens letztem, in Aussage und Umfang gleich gewaltigen Klavierkonzert, das deshalb im englischsprachigen Raum den Beinamen „Emperor“ erhielt. Einer Königlichen Majestät – Oscar I. von Schweden und Norwegen – hat Robert Schumann „offiziell“ seine 2. Sinfonie gewidmet. Doch flicht er im Finale an bedeutender Stelle ein Beethoven-Zitat aus dem Liederkreis „An die ferne Geliebte“ ein und offenbart auf diese Weise, wer die eigentliche Widmungsträgerin – nicht nur dieses Werkes – ist …

Solist Alexander Schimpf Klavier  
Dirigent
Werner Seitzer

Samstag, 29. Oktober 2016, 19:30 Uhr, Kaiserpfalz Goslar

Kunsthandwerkermarkt

Vierzig Kunsthandwerker aus den Regionen Eichsfeld, Göttingen, Harz und Weserbergland laden zum zweiten Mal herzlich ein zu „inspiriert“.

Die Künstler bieten ihre Werke nicht nur zum Verkauf an, sondern lassen sich teilweise bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen. Es erwarten Sie Skulpturen für Haus und Garten, auserlesene Keramik, Glasobjekte, Drechsel- und Holzarbeiten, exquisites Wohnzubehör, dekorative Floristik zur Verschönerung des eigenen Heims. Exklusive Heimtextilien wie, Kissen, Patchwork und andere aufwendige Handarbeiten und Stoffkreationen, sorgen für ein persönlich gestaltetes Ambiente. Individuell gefertigte Kleidungsstücke für Groß und Klein, Filzhüte, Mützen, Taschen und erlesener Schmuck aus den unterschiedlichsten Materialien sind ebenso zu finden und geben dem eigenen Outfit den letzten Schliff.

Besonders gestaltete Karten und Verpackungen stehen zum persönlichen Gebrauch oder zum Verschenken bereit. Ausgewählte Geschenkideen zu den unterschiedlichsten Anlässen gilt es zu entdecken. So werden auch Waldorfpuppen, Buchbinderarbeiten, Leder- und Stofftaschen und andere Accessoires dargeboten. Hausgemachte Leckereien wie edle Liköre und Salze runden das Angebot ebenso ab wie Seifen und Naturkosmetika. Vorweihnachtliche Deko, Adventskalender und Krippen stimmen auf die nahende Advents- und Weihnachtszeit ein.

Ein reichhaltiges Kuchenbuffet lädt zum Verweilen und Gedankenaustausch mit Freunden und der ganzen Familie ein.

An beiden Tagen, jeweils um 14.00 und 15.00 Uhr, steht ein kleines Theaterstück für Kinder auf dem Programm.

Die Veranstalter unterstützen mit dieser Ausstellung die kirchliche Jugendarbeit in der Gemeinde (EMMAUS und unsere Pfadfinder) sowie die Umgestaltung der Basilika St. Cyriakus.