1. Schlosskonzert

Henri-Joseph Rigel, Sinfonie c-Moll op. 12 Nr. 4
Wolfgang Amadeus Mozart, Violinkonzert G-Dur KV 216
Luigi Boccherini, Sinfonie d-Moll op. 12 Nr. 4 „„La Casa del Diavolo““ („„Das Haus des Teufels““)

Für diese etwa einstündigen Konzerte am Sonntagvormittag lädt das Loh-Orchester in den Blauen Saal des Sondershäuser Schlosses und damit in fürstliches Ambiente ein. Hier bringt es kleiner besetzte barocke und (früh-)klassische Musik zum Klingen, die den Schwerpunkt dieser beliebten Konzertreihe bildet.

Henri-Joseph Rigel, Sinfonie c-Moll op. 12 Nr. 4
Wolfgang Amadeus Mozart, Violinkonzert G-Dur KV 216
Luigi Boccherini, Sinfonie d-Moll op. 12 Nr. 4 „„La Casa del Diavolo““ („„Das Haus des Teufels““)

Violine Charlotte Kraemer
Musikalische Leitung Michael Helmrath
Loh-Orchester Sondershausen

Schwanensee

Schwanensee

Ballett einer Se(h)ensucht nach Schwanensee von Ivan Alboresi Musik von Peter I. Tschaikowsky

Dieses Ballett begeistert mit Live-Musik vom Loh-Orchester und einer märchenhaften Handlung. Ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsensein muss sich beweisen: Siegfried sucht die wahre Liebe und will seine Gefühle ausleben. Sein Ideal ist die verzauberte Schwanenprinzessin Odette. Nur seine aufrichtige Liebe kann sie erlösen – durch ihn wird sie ihre menschliche Gestalt zurückerlangen. Doch Siegfried ist Versuchungen ausgesetzt. Wie wird er entscheiden, als sich ihm ganz real Odettes schwarzes Ebenbild Odile nähert und ihn umwirbt? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Der Choreograph und Regisseur Ivan Alboresi setzt mit dem neu formierten Ballett TN LOS! Tschaikowskys Statement – die Suche nach der wahren Liebe – an den Anfang seiner Tätigkeit als neuer Ballettdirektor in Nordhausen.

Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn bieten wir im Foyer eine Einführung in „Schwanensee“ an.

 

 

Schwanensee

Schwanensee

Ballett einer Se(h)ensucht nach Schwanensee von Ivan Alboresi Musik von Peter I. Tschaikowsky

Dieses Ballett begeistert mit Live-Musik vom Loh-Orchester und einer märchenhaften Handlung. Ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsensein muss sich beweisen: Siegfried sucht die wahre Liebe und will seine Gefühle ausleben. Sein Ideal ist die verzauberte Schwanenprinzessin Odette. Nur seine aufrichtige Liebe kann sie erlösen – durch ihn wird sie ihre menschliche Gestalt zurückerlangen. Doch Siegfried ist Versuchungen ausgesetzt. Wie wird er entscheiden, als sich ihm ganz real Odettes schwarzes Ebenbild Odile nähert und ihn umwirbt? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Der Choreograph und Regisseur Ivan Alboresi setzt mit dem neu formierten Ballett TN LOS! Tschaikowskys Statement – die Suche nach der wahren Liebe – an den Anfang seiner Tätigkeit als neuer Ballettdirektor in Nordhausen.

Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn bieten wir im Foyer eine Einführung in „Schwanensee“ an.

 

 

Schwanensee

Ballett einer Se(h)ensucht nach Schwanensee von Ivan Alboresi Musik von Peter I. Tschaikowsky

Dieses Ballett begeistert mit Live-Musik vom Loh-Orchester und einer märchenhaften Handlung. Ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsensein muss sich beweisen: Siegfried sucht die wahre Liebe und will seine Gefühle ausleben. Sein Ideal ist die verzauberte Schwanenprinzessin Odette. Nur seine aufrichtige Liebe kann sie erlösen – durch ihn wird sie ihre menschliche Gestalt zurückerlangen. Doch Siegfried ist Versuchungen ausgesetzt. Wie wird er entscheiden, als sich ihm ganz real Odettes schwarzes Ebenbild Odile nähert und ihn umwirbt? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Der Choreograph und Regisseur Ivan Alboresi setzt mit dem neu formierten Ballett TN LOS! Tschaikowskys Statement – die Suche nach der wahren Liebe – an den Anfang seiner Tätigkeit als neuer Ballettdirektor in Nordhausen.

Schwanensee

Ballett einer Se(h)ensucht nach Schwanensee von Ivan Alboresi Musik von Peter I. Tschaikowsky

Dieses Ballett begeistert mit Live-Musik vom Loh-Orchester und einer märchenhaften Handlung. Ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsensein muss sich beweisen: Siegfried sucht die wahre Liebe und will seine Gefühle ausleben. Sein Ideal ist die verzauberte Schwanenprinzessin Odette. Nur seine aufrichtige Liebe kann sie erlösen – durch ihn wird sie ihre menschliche Gestalt zurückerlangen. Doch Siegfried ist Versuchungen ausgesetzt. Wie wird er entscheiden, als sich ihm ganz real Odettes schwarzes Ebenbild Odile nähert und ihn umwirbt? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Der Choreograph und Regisseur Ivan Alboresi setzt mit dem neu formierten Ballett TN LOS! Tschaikowskys Statement – die Suche nach der wahren Liebe – an den Anfang seiner Tätigkeit als neuer Ballettdirektor in Nordhausen.

Schwanensee

Ballett einer Se(h)ensucht nach Schwanensee von Ivan Alboresi Musik von Peter I. Tschaikowsky

Dieses Ballett begeistert mit Live-Musik vom Loh-Orchester und einer märchenhaften Handlung. Ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsensein muss sich beweisen: Siegfried sucht die wahre Liebe und will seine Gefühle ausleben. Sein Ideal ist die verzauberte Schwanenprinzessin Odette. Nur seine aufrichtige Liebe kann sie erlösen – durch ihn wird sie ihre menschliche Gestalt zurückerlangen. Doch Siegfried ist Versuchungen ausgesetzt. Wie wird er entscheiden, als sich ihm ganz real Odettes schwarzes Ebenbild Odile nähert und ihn umwirbt? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Der Choreograph und Regisseur Ivan Alboresi setzt mit dem neu formierten Ballett TN LOS! Tschaikowskys Statement – die Suche nach der wahren Liebe – an den Anfang seiner Tätigkeit als neuer Ballettdirektor in Nordhausen.

Schwanensee

Schwanensee

Ballett einer Se(h)ensucht nach Schwanensee von Ivan Alboresi Musik von Peter I. Tschaikowsky

Dieses Ballett begeistert mit Live-Musik vom Loh-Orchester und einer märchenhaften Handlung. Ein junger Mann an der Schwelle zum Erwachsensein muss sich beweisen: Siegfried sucht die wahre Liebe und will seine Gefühle ausleben. Sein Ideal ist die verzauberte Schwanenprinzessin Odette. Nur seine aufrichtige Liebe kann sie erlösen – durch ihn wird sie ihre menschliche Gestalt zurückerlangen. Doch Siegfried ist Versuchungen ausgesetzt. Wie wird er entscheiden, als sich ihm ganz real Odettes schwarzes Ebenbild Odile nähert und ihn umwirbt? Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach?
Der Choreograph und Regisseur Ivan Alboresi setzt mit dem neu formierten Ballett TN LOS! Tschaikowskys Statement – die Suche nach der wahren Liebe – an den Anfang seiner Tätigkeit als neuer Ballettdirektor in Nordhausen.

Eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn bieten wir im Foyer eine Einführung in „Schwanensee“ an.

Geschichten aus der Gruft

Nähere Infos liegen noch nicht vor, wir werden den Inhalt sofort aktualisieren, sobald uns Näheres vorliegt.

Alles tanzt

Nähere Infos liegen noch nicht vor, wir werden den Inhalt sofort aktualisieren, sobald uns Näheres vorliegt.

Shoppen

Komödie nach dem Film von Ralf Westhoff

Fünf Frauen, fünf Männer, ein Ziel: Zehn paarungswillige Großstadtsingles suchen beim Speed-Dating einen passenden Partner. Im Rennen gegen den Sekundenzeiger wollen sie sich optimal verkaufen und gleichzeitig den anderen entdecken. Unter Hochdruck – denn alle fünf Minuten werden die Karten neu gemischt. Als gingen sie „shoppen“, zahlen Menschen Geld dafür, andere Menschen vorgestellt zu bekommen.

Vor diesem tragisch-komischen Hintergrund sind brilliante Dialoge in einer vor Wortwitz nur so sprühenden Komödie entstanden.

Der Autor Ralf Westhoff, geb. 1969, ist Regisseur und Drehbuchschreiber. Mit „Shoppen“ drehte er seinen ersten Spielfilm – mit Erfolg. Die Komödie avancierte rasch zum Kultfilm. Kein Wunder, gilt Westhoff doch als „einer der wenigen witzigen deutschen Drehbuchschreiber“ (DIE WELT). Das Theater im OP zeigt „Shoppen“ in der Bühnenfassung von Jürgen Popig.

Es spielen: Anne Rücker, Jörg Bauer, Janna Kühne, Daniel Lang, Thomas Sicking, Tamara-Magdalena Bartels, Justin Middeke, Tina Kopp, Michael Berger, Amina Sitoe

Choreografie/PR: Beeke Doßenbach

Regie: Thomas Löding

Premiere: Freitag, 04. November 2016 um 20:15 Uhr

Aufführungen:
Freitag, 04. November
Samstag, 05. November
Dienstag, 08. November
Mittwoch, 09. November
Freitag, 11. November
Samstag, 12. November
Dienstag, 15. November
Mittwoch, 16. November
Freitag, 18. November
Samstag, 19. November