Reitsport auf höchstem Niveau. Amteure, Einsteiger und Jugend gehen in den verschiedensten Disziplinen wie Western, Pleasure, Western Horsemanship, Walk Trot und Reining an den Start.

Reservierungen unter 05521- 863 2354 oder 863 2355
Volks- und Kinderlieder scheinen so simpel und sind doch voll von Träumen, Sehnsüchten, Spott und spannenden Geschichten. Tolle Musik sind sie obendrein und echte Ohrwürmer. Viele gute Gründe, um daraus eine kleine Oper zusammenzustellen, in der wie in der großen Oper auch aus Gefühlen ein Gesang wird. Mit den Mitteln des Figurentheaters erzählen wir eine Geschichte von Jägern, Wölfen, Segelschiffchen und Mädchen, die zum Tanz gehen.
Für Kindergarten- und Grundschulkinder zum Entdecken, für die Erwachsenen zur Auffrischung und für alle als Ermutigung, einfach mal wieder drauflos zu singen!
Übrigens: Für die große Volkslied-Sammlung Des Knaben Wunderhorn trugen Clemens Brentano und Achim von Arnim viele Texte zusammen, aber leider nicht die dazugehörigen Melodien.
Volks- und Kinderlieder scheinen so simpel und sind doch voll von Träumen, Sehnsüchten, Spott und spannenden Geschichten. Tolle Musik sind sie obendrein und echte Ohrwürmer. Viele gute Gründe, um daraus eine kleine Oper zusammenzustellen, in der wie in der großen Oper auch aus Gefühlen ein Gesang wird. Mit den Mitteln des Figurentheaters erzählen wir eine Geschichte von Jägern, Wölfen, Segelschiffchen und Mädchen, die zum Tanz gehen.
Für Kindergarten- und Grundschulkinder zum Entdecken, für die Erwachsenen zur Auffrischung und für alle als Ermutigung, einfach mal wieder drauflos zu singen!
Übrigens: Für die große Volkslied-Sammlung Des Knaben Wunderhorn trugen Clemens Brentano und Achim von Arnim viele Texte zusammen, aber leider nicht die dazugehörigen Melodien.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.
Hermann Hesse
Bereit zu Aufbruch und künstlerischer Reise präsentiert sich die frisch formierte Ballettcompagnie, das Ballett TN LOS !, mit ihrem neuen Direktor, dem italienischen Choreographen und Regisseur Ivan Alboresi.
Noch bevor ein erstes gemeinsames Ballett die Zuschauer in seinen Bann ziehen kann, stellen sich die Tänzerinnen und Tänzer in der festlichen Ballettgala einzeln vor. Junge Künstlerinnen und Künstler, die bis vor kurzem zum Teil noch gar nicht ahnten, dass es Nordhausen gibt, wollen sich in die Herzen des Publikums tanzen, und einige, die unsere Herzen in den vergangenen Jahren bereits eroberten, bedanken sich für die ihnen entgegengebrachte Sympathie, indem sie ihr Engagement in Nordhausen verlängert haben. Zum Blick nach vorn gehört in der Ballettgala auch ein erster Eindruck vom gerade entstehenden großen Ballettabend von Tschaikowskys Schwanensee.
Übrigens: Ballettdirektor Ivan Alboresi macht auch als Musicalregisseur von sich reden. In Nordhausen wird er Wildhorns Dracula inszenieren.
Susanne Hartig (Barock-Violoncello), Dorothea Peppler (Cembalo) spielen im Rahmen der monatlichen Kammer- und Kirchenmusikstunden Marcello, Vivaldi und Bach.
Zum Ende des Sommers und Beginn des Herbstes kann man den Harz wunderbar beim Wandern erkunden. Aber auch die Harzer Traditionen und Lieder lassen sich in dieser Zeit genießen.
Melodien aus dem Harz, die das Harzer Brauchtum und die alten Harzer Berufe in Gesang, Jodlern, Musikstücken und auch szenischen Darstellungen lebendig erhalten, werden an diesem Nachmittag wieder vom Harzklub Bad Lauterberg bei einem Folklorenachmittag dargeboten. Sollte sich das Wetter noch sommerlich präsentieren, findet die Veranstaltung im Kurpark statt – bei eher herbstlichem Wetter lädt der Harzklub alle Gäste und Einwohner herzlich in den Kursaal Bad Lauterbergs zu der musikalischen Reise durch den Harz ein.