Frau Mond (Sondervorstellung für Schulen/Kindergärten/Gruppen) wahlweise Sterntaler/Silbermond/Däumelinchen oder Häwelmann
Geschichten von Frau Mond: Das Märchen vom Silbermond nach einem tschechischen Märchen, die Sterntaler nach einem Grimm´schen Märchen, der kleine Häwelmann nach Th. Storm und Däumelinchen nach H.C.Andersen.
Des Nachts wandert Frau Mond über die Erde und sammelt Träume. Am Tage zeigt sie uns davon, was ihr besonders gut gefällt. Die Weste ist der Vorhang, der Bauch ist die Bühne, es entfaltet sich ein kleines aber feines Figurentheater.
Frau Mond (Sondervorstellung für Schulen/Kindergärten/Gruppen) wahlweise Sterntaler/Silbermond/Däumelinchen oder Häwelmann
Geschichten von Frau Mond: Das Märchen vom Silbermond nach einem tschechischen Märchen, die Sterntaler nach einem Grimm´schen Märchen, der kleine Häwelmann nach Th. Storm und Däumelinchen nach H.C.Andersen.
Des Nachts wandert Frau Mond über die Erde und sammelt Träume. Am Tage zeigt sie uns davon, was ihr besonders gut gefällt. Die Weste ist der Vorhang, der Bauch ist die Bühne, es entfaltet sich ein kleines aber feines Figurentheater.
(Sondervorstellung für Schulen/Kindergärten/Gruppen)wahlweise Kathi & Ole, Elisa Bib, Die Blattwinzlingel
ab 5 Jahre – 55 Min.
Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben, und beschließen von nun an, Retter zu werden. Ein Figurenabenteuer für „Alte“ und „Junge“, über das Zusammenleben der Generationen, das Innehalten und den seltenen Blick für die verrückten Winzigkeiten im Leben.
ab 3 Jahren – 50 Min. für Kindergärten
Elisa-Bib, einem Igelchen, dem nie Stacheln gewachsen sind, macht sich auf den Weg durch die weite Welt. Allen Gefahren zum Trotz, an Hunden und Autos vorbei schafft sie es schließlich bis in den Wohn-Koffer eines Puppenspielers. Dort erfahren wir, wie die Igelsprache geht, warum Stacheln auch nicht immer helfen und…
ab 4 Jahre – 50 Min.
Die Blattwinzlinge
Ein Blick weit über den eigenen Blätterrand. Eine Reise ins Ungewisse, die mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen belohnt wird. Gespielt und erzählt mit Figuren und Livemusik.
Mehr unter http://www.buchfink-theater.de/
Schulen, Kindergärten oder Gruppen bitte direkt beim Theater anmelden unter 05551 – 995507 oder info(ät)theater-der-nacht.de
(Sondervorstellung für Schulen/Kindergärten/Gruppen)wahlweise Kathi & Ole, Elisa Bib, Die Blattwinzlingel
ab 5 Jahre – 55 Min.
Kati und Ole retten einem alten Mann an einer roten Ampel das Leben, und beschließen von nun an, Retter zu werden. Ein Figurenabenteuer für „Alte“ und „Junge“, über das Zusammenleben der Generationen, das Innehalten und den seltenen Blick für die verrückten Winzigkeiten im Leben.
ab 3 Jahren – 50 Min. für Kindergärten
Elisa-Bib, einem Igelchen, dem nie Stacheln gewachsen sind, macht sich auf den Weg durch die weite Welt. Allen Gefahren zum Trotz, an Hunden und Autos vorbei schafft sie es schließlich bis in den Wohn-Koffer eines Puppenspielers. Dort erfahren wir, wie die Igelsprache geht, warum Stacheln auch nicht immer helfen und…
ab 4 Jahre – 50 Min.
Die Blattwinzlinge
Ein Blick weit über den eigenen Blätterrand. Eine Reise ins Ungewisse, die mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen belohnt wird. Gespielt und erzählt mit Figuren und Livemusik.
Mehr unter http://www.buchfink-theater.de/
Schulen, Kindergärten oder Gruppen bitte direkt beim Theater anmelden unter 05551 – 995507 oder info(ät)theater-der-nacht.de
Zwergnase
Zwerg Nase
nach Wilhelm Hauff
Familienvorstellung ab 6 Jahren, 80 Min. ohne Pause, Tischfiguren, Masken und Schauspiel
Spiel: Heiko Brockhausen
Spielart: Tischfiguren, Masken, Schauspiel
Regie: Bernhard Ohnesorge, Assistenz: Ruth Brockhausen
Ausstattung: Heiko Brockhausen, Thomas Rump
Figuren: Rubi und Heiko Brockhausen, Nikos Wölfl
Kostüme: Donata Deck
Musik: Heiko Brockhausen
Premiere: 28. November 2014
Gefördert von: Jugendstiftung des Landkreises Northeim, Förderverein Theater der Nacht, AKB-Stiftung Einbeck, KSN-Stiftung
Diese Inszenierung können Sie:
– im öffentlichen Spielplan anschauen
– für eine Privatfeier hier im Haus buchen
– einladen, denn auf Anfrage kommen wir auch gerne zu Ihnen!
Die Nacht der Gaumenfreuden mit dem Stück „Zwerg Nase“, Buffet und Live-Musik
Figurentheater, Buffet und Live-Musik gibt es am Samstag, 22. Oktober, ab 19:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim. Gespielt wird das Stück „Zwerg Nase“, in dem sich die Hauptfigur ja Dank ihrer Kochkünste Ansehen und eine gute Stellung beim Herzog verschafft. Passend dazu wird an diesem Abend ein Buffet mit lukullischen Genüssen angeboten und Live-Musik der „Schrägen Vögel“.
Der Eintritt inklusive Buffet und Musik beträgt 45,- €, ermäßigt 38,- €.
Zwergnase (Sondervorstellung für Schulen/Kindergärten/Gruppen)
ab 6 J.; 80 Min.
Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hatte…
Schulen, Kindergärten oder Gruppen bitte direkt beim Theater anmelden unter 05551 – 995507 oder info(ät)theater-der-nacht.de
Zwergnase (Sondervorstellung für Schulen/Kindergärten/Gruppen)
ab 6 J.; 80 Min.
Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hatte…
Schulen, Kindergärten oder Gruppen bitte direkt beim Theater anmelden unter 05551 – 995507 oder info(ät)theater-der-nacht.de
Zwergnase
Zwerg Nase
nach Wilhelm Hauff
Familienvorstellung ab 6 Jahren, 80 Min. ohne Pause, Tischfiguren, Masken und Schauspiel
Spiel: Heiko Brockhausen
Spielart: Tischfiguren, Masken, Schauspiel
Regie: Bernhard Ohnesorge, Assistenz: Ruth Brockhausen
Ausstattung: Heiko Brockhausen, Thomas Rump
Figuren: Rubi und Heiko Brockhausen, Nikos Wölfl
Kostüme: Donata Deck
Musik: Heiko Brockhausen
Premiere: 28. November 2014
Gefördert von: Jugendstiftung des Landkreises Northeim, Förderverein Theater der Nacht, AKB-Stiftung Einbeck, KSN-Stiftung
Diese Inszenierung können Sie:
– im öffentlichen Spielplan anschauen
– für eine Privatfeier hier im Haus buchen
– einladen, denn auf Anfrage kommen wir auch gerne zu Ihnen!