Mit den nachtaktiven Tieren unterwegs

Kurzbeschreibung:
Informative Dämmerungswanderung mit Informationen zur Flora und Fauna
Wo genau?
Outdoor, Treffpunkt Rezeption Landal Ferienpark Salztalparadies, Talstraße 29, Bad Sachsa
Kosten:
4,00 €
Kategorie:
Natur & Umwelt, Angebotsführung, Aktiv in der Natur

Langbeschreibung

Kommen sie mit uns, gemeinsam mit den nachtaktiven Tieren, auf eine rund 120 minütige informative Tour durch die Natur im Wechsel der Jahreszeiten in die Südharzer Wälder. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge in der Natur – lauschen sie den Stimmen der Nacht – und vielleicht begegnen uns ja auch aktive Nachtschwärmer auf unserer Runde.

Anmeldungen im Vorfeld erbeten.

Preis: 4,– EUR / Person

Witterungsbedingte Kleidung und Schuhwerk erforderlich.

Achtung Taschenlampen nutzen wir nur im Notfall 🙂

Direkt hier zu buchen:

http://www.supersaas.de/schedule/Michael_Schaschek/Veranstaltungen

Kontakt

GPS Erlebniswanderungen
Ansprechpartner: Michael Schaschek
Schachtbergstraße 29
37441 Bad Sachsa
Telefon: +49 171 93 47 298
E-Mail: info@gpserlebniswanderungen.de
Homepage: www.gpserlebniswanderungen.de

Quelle

GPS Erlebniswanderungen
Ansprechpartner: Michael Schaschek
Schachtbergstraße 29
37441 Bad Sachsa
Telefon: 05523 952428
E-Mail: info@gpserlebniswanderungen.de
Homepage: www.gpserlebniswanderungen.de

Mit den nachtaktiven Tieren unterwegs

Kurzbeschreibung:
Informative Dämmerungswanderung mit Informationen zur Flora und Fauna
Wo genau?
Outdoor, Treffpunkt Rezeption Landal Ferienpark Salztalparadies, Talstraße 29, Bad Sachsa
Kosten:
4,00 €
Kategorie:
Natur & Umwelt, Angebotsführung, Aktiv in der Natur

Langbeschreibung

Kommen sie mit uns, gemeinsam mit den nachtaktiven Tieren, auf eine rund 120 minütige informative Tour durch die Natur im Wechsel der Jahreszeiten in die Südharzer Wälder. Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge in der Natur – lauschen sie den Stimmen der Nacht – und vielleicht begegnen uns ja auch aktive Nachtschwärmer auf unserer Runde.

Anmeldungen im Vorfeld erbeten.

Preis: 4,– EUR / Person

Witterungsbedingte Kleidung und Schuhwerk erforderlich.

Achtung Taschenlampen nutzen wir nur im Notfall 🙂

Direkt hier zu buchen:

http://www.supersaas.de/schedule/Michael_Schaschek/Veranstaltungen

Kontakt

GPS Erlebniswanderungen
Ansprechpartner: Michael Schaschek
Schachtbergstraße 29
37441 Bad Sachsa
Telefon: +49 171 93 47 298
E-Mail: info@gpserlebniswanderungen.de
Homepage: www.gpserlebniswanderungen.de

Quelle

GPS Erlebniswanderungen
Ansprechpartner: Michael Schaschek
Schachtbergstraße 29
37441 Bad Sachsa
Telefon: 05523 952428
E-Mail: info@gpserlebniswanderungen.de
Homepage: www.gpserlebniswanderungen.de

THEATERFEST zur Saisoneröffnung

Am 27. August feiert das Junge Theater ein THEATERFEST und startet mit dem Ensemble, Mitarbeitern, Clubmitgliedern und natürlich allen Göttingern in die neue Spielzeit 2016/17.

Ab 15 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie mit Theaterstücken des Mini-/YOLA-Clubs (15 Uhr) und des Ausreißerclubs (19 Uhr), einem Live-Musikspektakel mit Best of „Money, Money, Money – Auf den Trümmern das Paradies“ (von 16:15 bis 17:00) und einer Massenimprovisation der Spielclubs „Clubinvasion“. Ab 18 Uhr wird es einen öffentlichen Probenstart zum gemeinsamen Projekt von KAZ und JT mit „Gedächtnis einer Stadt – Das ist unser Haus“ geben. Allen theaterbegeisterten Interessenten stehen die Türen des Jungen Theaters offen. Zwischen 16 und 17 Uhr werden sowohl Führungen durch das Haus angeboten als auch Fragen zur kommenden Spielzeit vom Ensemble beantwortet. Und natürlich gibt es Luftballons, Kinderschminken und Basteln auf dem Marktplatz …

Darüber hinaus stellt sich der neue Pächter Firma Goldkorn der Theatergastronomie „Francis Drake“ mit seinem Angebot vor.

Zum Abschluss des THEATERFESTS legen DJ Katczinsky and Friends auf und laden alle Feierwütigen und Theaterfreunde zur Eröffnungsparty ein!

 

Programm:

15:00 Theatersaal: Mini- und YOLA-Club ALLE TIERE SIND GLEICH (4,50,-/erm. 3,-)

16:15 Marktplatz Best of MONEY, MONEY, MONEY (Musikshow)

16:30 Marktplatz: Massenimprovisation CLUBINVASION

17:00 Theatersaal: Spielplanvorschau 2016/17 mit dem Ensemble

17:30 Hinter den Kulissen Theaterführungen (Treffpunkt: Pressetisch)

18:00 Marktplatz: Öffentlicher Probenstart JT und KAZ GEDÄCHTNIS EINER STADT

19:00 Theatersaal: Ausreißerclub VON TRÄUMEN UND ANDEREN ÄNGSTEN (4,50,-/erm. 3,-)

Theaterfoyer: Anschließend Party DJ Katczinsky and Friends

Die Theaterkasse hat beim Theaterfest von 14 bis 19 Uhr geöffnet; für jede gekaufte Theaterkarte geben wir an diesem Tag 2 Euro Rabatt!

Traditioneller Folk nicht nur aus Schottland

Alan Reid und Rob van Sante werden mit Folkmusik aus Schottland und der Welt zu erleben sein!Im Vorverkauf kostet der Eintritt 10 €, an der Abendkasse 12 €. Karten sind ab sofort im Museum Tabakspeicher oder telefonisch unter den Rufnummer 03631-98 27 37 erhältlich.

Termin:
26.08.2016, 19.30 Uhr
Ort:
Nordhausen | Museum Tabakspeicher
Veranstalter:
Agentur Elke und Holger Zimmer, 03631 982737 | tabakspeicher@nordhausen.de
weitere Infos:

Gitarrenkonzert

Gitarrenkonzert

Over the sea to Skye – musikalische Reise durch Großbritannien

Werke u.a. von Dowland, Russel und Walton

Juliane Bergemann (Dresden) spielt Musik aus mehreren Jahrhunderten, mit Lautenmusik der elisabethanischen Zeit und Variationen über ein schottisches Liebeslied. Dazu traditionelle Folktunes über Landschaft, Liebe und Leben.

8. Rhumspringer Quellenkonzerte

Gospel meets Pop
Im Rahmen der 8. Rhumspringer Quellen-Konzerte findet am 28. August um 16.30 Uhr das letzte Konzert der diesjährigen Veranstaltungsreihe vor der wunderbaren Naturkulisse statt.Unter dem Motto Gospel meets Pop werden der Chor „Lights of Gospel“ aus Duderstadt und die Gitarrengruppe „Saitenklang“ aus Gerblingerode ein abwechslungsreiches Programm vorstellen.

Mit seinem Einstiegslied „Come let us sing!“ möchte der Chor seine Zuschauer mitreißen beim Gospel mit zu singen und swingen. Saitenklang dagegen spielt Hits querbeet durch die Jahrzehnte, die jeder kennt.

 

30 Jahre Musikantentreffen

30 Jahre Musikantentreffen Tambour-Corps Herzberg e.V. am 13.09.2015 von 11:00 Uhr – 17:00 Uhr. Nonstop Musik mit Tambour-Corps Herzberg, Dream Singers Hattorf, Spielmannszug Freiwillige Feuerwehr Scharzfeld, Blasorchester Sieber und dem Fanfarenzug Neuhof.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Steak, Bratwurst, Pommes, Cola, Fanta, Bier vom Fass, Popcorn, Kaffee, frischgebackene Waffeln und Kuchen.
Für unsere jüngeren Besucher steht eine Hüpfburg bereit.
Eintritt frei!!!
Auftrittsplan:
11.00 – 12.00 Tambour-Corps Herzberg
12.05 – 12.25 Mini-Maxi-Band Tambour-Corps Herzberg
12.30 – 12.55 Dreamsingers aus Hattorf
13.00 – 13.25 Spielmannszug der FFw Scharzfeld
13.35 – 14.00 Tambour-Corps Herzberg
14.10 – 14.35 Spielmannszug der FFw Scharzfeld
14.45 – 15.10 Blasorchester Sieber
15.20 – 15.55 Fanfarenzug Neuhof
16.05 – 16.30 Blasorchester Sieber
16.40 – 17.05 Fanfarenzug Neuhof

 

Unseren jüngeren Besuchern bieten wir ein buntes Programm mit Spiel und Spaß!
www.facebook.com/tcherzberg

 

Sommerfest im Charlottenhof

Am 10. September möchten die Bewohnerinnen und Bewohner des Charlottenhofs zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Angehörigen, Gemeindemitgliedern und Freunden das traditionelle Sommerfest feiern.

Kaffee, Kuchen,  frische Waffeln mit heiße Kirschen und Sahne sowie die deftigeren Leckereien vom Grill und kühle Getränke erwarten die Gäste.

Um 13.00 h findet eine Andacht, mit Pastor Thomas Waubke, unter freiem Himmel, zusammen mit dem Frauenchor Badenhausen, statt.

Neben der musikalischen Begleitung des Frauenchors können sich die Gäste auch auf Präsentationen der Laienspielgruppe und der Kreativgruppe freuen.

Posaunenkonzert

Es spielt die „Trombone Class Hannover“, die sich aus Musikern der Posaunenklasse v. Prof. Bylund der HMTM Hannover zusammensetzt
Es erklingen Werke aus verschiedenen Jahrhunderten v. G. Frescobaldi, L.Hassler, G.F.Händel, G.Holst und J.Williams.
Des Weiteren wird eine Suite v. Schwedischen Volksliedern zu hören sein.

 

Travestie Royal in der Festhalle Dorste

Am 10.09.2016 gastiert Renée Royal mit Ihrer Show „Travestie Royal“ zum zweiten Mal in der Festhalle Dorste. 

Renée hat auch diesmal keine Kosten und Mühen gescheut und die Crème de la Crème  der Travestiekunst  für diesen Abend zu verpflichtet um das Publikum wahrhaft königlich zu unterhalten.

Die Zuschauer können sich an diesem Abend freuen auf:

Ikenna, die große Entertainerin mit noch größerer Stimme und Berliner Schnodderschnautze  gehört zu den Weltstars der Travestie. Sie hat schon in Bangkok, New York, London, Las Vegas, Berlin für Furore gesorgt.

Die Kölner Lady Miranda Lordt ist eine Künstlerin voller. Sexappeal, Eleganz und einem Hauch Erotik. Sie und schwärmt für Cabaret und Revue und  wird auch Sie dafür begeistern.

Wohl einer der besten Michael Jackson Imitatoren Europas  ist Kevin Delcroix,  aber auch seine Verwandlungsnummern und weitere Imitationen bekannter Künstler werden begeistern

Und last but not least – wieder dabei ELKE WINTER. Die gnadenlose Vollgasentertainerin hat bereits vor zwei Jahren mit ihren Geschichten aus dem Leben einen bleibenden Eindruck beim hiesigen Publikum hinterlassen. Mal brüllend komisch, mal nachdenklich, mal etwas frivol, manchmal aber auch gerade nochmal am guten Geschmack vorbeigerasselt. Mit ihrem Improvisationstalent und ihrem weitgefächertem musikalischen Repertoire von Pop, Disco, Evergreens, Schlager, Chansons über Swing zum Jazz serviert Sie eine explosive Mischung erstklassiger Unterhaltung.

Freuen Sie sich zusammen mit Renée Royal auf einen einmaligen Abend der Ihnen unvergessen bleiben wird! Einlass zu diesem außergewöhnlichen Showevent ist ab 19.00 Uhr, Beginn der Show um 20.00 Uhr.

Tickets unter: www.konzertkasse.de