Der letzte der feurigen Liebhaber

Der letzte der feurigen Liebhaber

Der letzte der feurigen Liebhaber
ABO Theaterstück der Konzertdirektion Landgraf

Komödie von Neil Simon
mit Martin Lindow, Sabine Kaack und Marie Anna Suttner

Barney Cashmans erotische Erfahrungen beschränken sich nahezu ausschließlich auf eine monogame, bislang 23-jährige Ehe mit seiner grundanständigen Highschool-Freundin Helma.

 

Jetzt, im Alter von 47 Jahren, möchte der Familienvater und Besitzer eines New Yorker Fischrestaurants endlich seinen Horizont erweitern und – ist es Torschlusspanik oder männliche Emanzipation? – einmal im Leben etwas Aufregendes erleben. Doch das ist leichter gesagt als getan!
Möglicherweise ist der Schauplatz der von ihm geplanten Seitensprünge ungünstig gewählt – entschließt sich Barney doch, die Wohnung seiner penibel ordentlichen Mutter zu nutzen, während die ahnungslose ältere Dame für ein paar Stunden außer Hause weilt. Möglicherweise liegt es aber auch an Barneys zugegebenermaßen unglücklichen Damenwahl – zur Auswahl stehen: die forsche, Affären-gestählte Elaine, die neurotischen Schauspielerin Bobbi und Helmas abgrundtief deprimierte Freundin Jeanette –, dass Barney nicht so recht zum Zuge kommt. Wer weiß? Jedenfalls erleben die Zuschauer einen linkischen Verführungsversuch nach dem anderen und amüsieren sich prächtig über Barneys grandioses Scheitern als wirklich allerletzter der feurigen Liebhaber.
Die vielgespielte, intelligente und spitzzüngige Komödie „Der letzte der feurigen Liebhaber“ aus der Feder des amerikanischen Unterhaltungs-Großmeisters Neil Simon („Barfuß im Park“, „Ein seltsames Paar“, „Sonny Boys“), 1969 in New York uraufgeführt, begeistert das Publikum heute wie damals durch aberwitzige Dialoge, Situationskomik und genau jene Prise menschlicher Tragik, die einer wirklich guten Komödie zugrunde liegen muss.

 

Preise: 28,00 € / 25,00 € / 22,00 €

Schüler und Studenten erhalten 5,00 € Ermäßigung.

 

Der freie Verkauf zu allen ABO-Stücken beginnt am Montag, 05.09.2016

Die Legende Roy Black

Die Legende Roy Black

Die einzigartige Tribute-Show!

Wenn ein großartiger Sänger & Entertainer musikalisch seinem Idol ganz nah ist, dann wird daraus eine einzigartige Show. Ist er selbst auch stimmlich dem großen Vorbild so nah und steht mit ebensolcher Sympathie sowie unglaublich authentisch auf der Bühne, dann kann daraus ein bundesweit einmaliges Konzert-Erlebnis entstehen.

Viele Schlagersänger der letzten Jahrzehnte sind heute noch Kult. Doch ROY BLACK ist mehr als das – er ist eine Legende. 2016 jährt sich der Todestag zum 25. Male und sein Erfolgshit “Ganz in Weiss” wird 50.

Mit der Unterhaltungsshow „Die Legende ROY BLACK“ setzt der Künstler Kay Dörfel einen neuen Maßstab. Ist es doch eben nicht nur ein Nachsingen der großen Erfolge, keine Parodie, sondern eine unvergleichbare Hommage an einen ganz großen und unvergessenen Star. Roy Black galt als einer der größten Schlagerstars, zu den Vorreitern in der deutschen Hitparade. Vielen ist er auch heute noch als Schauspieler und Serienstar in Erinnerung. Ganz tief im Herzen der Fans sind seine unzähligen Erfolgstitel: „Das Mädchen Carina“, „Du bist nicht allein“, „Es war nur Sand“, „Maria Magdalena“ und natürlich „Ganz in Weiß“.

Bis zu seinem Tode füllte der große Schlagerstar, nach einigen Durststrecken, wieder große Konzerthäuser und zog Millionen vor den Fernseher, wenn die Erfolgsserie „Ein Schloss am Wörthersee“ lief.

Kay Dörfel präsentiert eine faszinierende, musikalische Zeitreise vom privaten Leben, über die ersten musikalischen Berührungen, bis hin zu den großen Hits. Ein Rückblick auf das Leben und Wirken des ROY BLACK. Authentisch! Persönlich! Ein Konzerthighlight mit den großen Hits, gefühlvoll und live gesungen!
Preis: 19,90 €

Moscow Circus on Ice

Moscow Circus on Ice

Beschreibung

Der Moskauer Nikulin-Zirkus an Zwetnoj Boulevard unter der Leitung von Natalia Abramova mit dem Jubiläums-Programm „Sensation“ heißt Sie herzlich willkommen!

– Der erste Eiscircus der Welt!
– Über die 50 Jahre Perfektion auf dem Eis!
– Über 50 Länder mit erfolgreichen Gastspielen!
– Über 200 Millionen Besucher verzaubert seit 1964!
Moscow Circus on Ice blickt auf eine lange Tradition zurück. Harte Arbeit, eiserne Disziplin und Perfektionismus wurden am 16. Oktober 1964 mit der weltweit allerersten Zirkus-Produktion auf Eis gekrönt. Moskauer Zirkus schrieb an diesem Tag die Geschichte: Von nun an gehorcht den talentierten Zirkusartisten nicht nur die Erde und die Luft, sondern auch ein weiteres Naturelement – Eis!
Traditionstreu und doch innovativ, mit dem Anspruch auf höchste sportliche Präzision und doch so fabelhaft luftig und grazil: „Moscow Circus on Ice““ ist das Ensemble der Maxime!

Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Anmut der Eistänzer verzaubern! Choreografie und Akrobatik auf höchstem Niveau, phantasievolle Geschichten, erzählt in den Sprachen von Artistik und geschmückt mit spannender Musik und prachtvollen Kostümen sorgen für einen zauberhaften Abend für die ganze Familie!

Preise: 44,90 € / 35,90 € / 30,00 €
Ermäßigung für Kinder

Neujahrskonzert

Neujahrskonzert

mit dem Göttinger Symphonie Orchester
Sphärenklänge
Das Göttinger Symphonie Orchester unter der Leitung von Christoph-Mathias Mueller hat die brilliante Nachwuchsgeigerin Chiara Sannicandro zu Gast.
Sie wurde 1997 in Salzburg geboren und erhielt ihren ersten Violinunterricht im Alter von vier Jahren. Sie wurde in Österreich mehrfach mit dem 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Prima La Musica“ ausgezeichnet und erhielt eine Reihe von Sonderpreisen, u.a. für die Interpretation von Witold Lutoslawskis „Subito“. Die junge Geigerin spielte 2015 als Solistin mit der Philharmonie Salzburg im Großen Festspielhaus und hatte weitere Auftritte in Rumänien, Frankreich und Österreich.

Geister, Hölle, der Teufel selbst – auch das Programm des Neujahrskonzerts nimmt seinen Ausgang beim Abstieg des Orpheus in die Unterwelt.

Preise: 25,00 € / 23,00 € / 20,00 €
2,00 € Ermäßigung für Abonnenten.

 

Der Vorverkauf startet am Montag, 07.11.2016.

Sösespatzen

Sösespatzen

Info: Verkauf startet denmächst – ,

Beschreibung

Musik und Lieder aus den Bergen – unter diesem Motto steht auch im 50. Jubiläumsjahr wieder die beliebte „Sösespatzengala“ in der Osteroder Stadthalle.
Es ist eine liebe Tradition, die nun zum 40.Mal ohne Unterbrechung durchgeführt wird, dass die vielen Freunde der beliebten Sing- und Trachtengruppe das alte Jahr gemeinsam musikalisch ausklingen lassen.
Erleben Sie in einem dreistündigen, abwechslungsreichen Programm Darbietungen, die die Herzen der Besucher höher schlagen lassen.

Melanie Mau, Martin Schnella & friends

Melanie Mau, Martin Schnella & friends

Info: Verkauf startet denmächst – ,

Beschreibung

Das Konzerthighlight zwischen den Jahren mit Melanie Mau, Martin Schnella & friends.

Der Vorverkauf startet demnächst!

 

Schwanensee-Klassisches Russisches Ballett

Schwanensee-Klassisches Russisches Ballett

Beschreibung

Die Musik des genialen Komponisten P.I. Tchaikovsky und die exquisiten sowie die raffinierten Tänze von Marius Petipa und Lev Ivanov prägen den „Schwanensee“. Die Rolle der Odette, welche vom bösen Zauberer in die Schwanenkönigin verzaubert wurde, und des Gegners, des Schwarzen Schwans, ist eine tänzerische Herausforderung für jede Ballerina.

Beide Rollen mit verschiedenen Charakteren werden von derselben Tänzerin dargestellt.
Lassen Sie sich vom Schwanensee verzaubern.

Preise: 44,90 € / 35,90 € / 30,00 €
Kinder bis 14 Jahre: 22,45 € / 24,90 € / 20,00 €

Kinder bis 4 Jahre frei, ohne Sitzplatzanspruch

Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest

Conni und das ganz spezielle Weihnachtsfest

Beschreibung

Nur noch wenige Tage bis Heiligabend. Conni freut sich schon auf Weihnachten.
Doch bei Familie Klawitter herrscht nicht gerade Weihnachtsstimmung:
Alles geht schief! Nichts läuft so, wie geplant!
Aber dann stellt Conni fest, dass so ein ganz spezielles Weihnachtsfest auch sehr schön sein kann.

Conni zählt zu den beliebtesten Kinderfiguren und begeistert seit über 20 Jahren Kinder und Jugendliche zwischen drei und achtzehn Jahren. Auch Lehrer und Eltern lieben die Geschichten rund um das sympathische Mädchen im rot-weißen Ringelpulli. Dabei ist Conni weder so stark und wild wie Pippi Langstrumpf noch so verrückt wie das Sams. Sie ist eher eine Art „beste Freundin“, die in den Kindergarten und später in die Schule geht.

Für Kinder ab 4 Jahren.

Preis: 26,00 € / 24,00 € / 22,00 €
Kinder bis 12 Jahre: 5,00 € Ermäßigung

Bodecker & Neander

Bodecker & Neander

Déjà-vu?
Pantominenkunst im Theaterabonnement
mit Alexander Neander und Wolfram von Bodecker

… das kann nicht sein, denn wir erleben einen Abend mit vollkommen neuen Episoden der beiden tragikomischen Figuren, mit denen BODECKER & NEANDER seit über 15 Jahren weltweit die großen Häuser füllen.
Dieses Theater darf nicht nur ins Auge gehen – es muss! – um dann Herz und Zwerchfell zu erreichen…
Ganz ohne Worte und beinahe ohne Requisiten versetzen sie das Publikum in Vibration und Resonanz. Tränen des Lachens und der Rührung sind selten so nah. Dieses besondere Theatererlebnis reißt alle mit.
Bodecker & Neander entführen die Zuschauer mit ihrem visual theater in das Land ihrer eigenen Wünsche und Utopien. Zwei Bummler zwischen den Welten erweisen sich als treue Reisebegleiter und sorgen für allerhand komödiantische und durchaus ernst zu nehmende Abenteuer.
Der Begriff visual theater steht dabei für ein stummes Theater, das von der Kunst lebt, Mimenspiel und Körperbewegung gekonnt miteinander zu Clownerie, Slapstick, Körpertheater und Tanz, aber auch Elemente der Laterna Magica, des Films und des Schwarzen Theaters zu integrieren.

Preise: 25,00 € / 22,00 € / 19,00 €

Schüler und Studenten erhalten 5,00 € Ermäßigung.

 

Der freie Verkauf zu allen ABO-Stücken beginnt am Montag, 05.09.2016

Kings of Floyd

Kings of Floyd

Mark Gillespie`s Kings Of Floyd
a Tribute to Pink Floyd

Für viele war die Musik von Pink Floyd der Soundtrack ihrer Jugend und steht auch heute noch für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Die Klassiker „Dark Side Of The Moon“, „Wish You Were Here“ und „The Wall“ sind zweifelsohne zeitlose Meisterwerke, denen man immer noch – mehr als 40 Jahre später – begeistert zuhört.
Mit ihrer großartigen musikalischen Performance bringt die mit den hervorragenden Musikern Mark Gillespie, Lucy Wende, Jürgen Magdziak, Berni Bovens, Bernd Winterschladen, Hans Maahn und Maurus Fischer besetzte Band den unverwechselbaren Pink Floyd Sound perfekt auf die Bühne.
Die siebenköpfige Formation „Kings of Floyd“ um den englischen Sänger und Gitarristen Mark Gillespie garantiert musikalische Extraklasse und bietet dem Publikum eine Zeitreise durch die neun erfolgreichsten Jahre von Pink Floyd, angefangen von „Meddle“ (1971) über „Dark Side Of The Moon“ (1973) bis zu „The Wall“ (1979).

Musikalische Perfektion und eine atmosphärische Video-und Lichtinstallation sorgen für eine herausragende Show, die bei geschlossenen Augen die nahezu perfekte Illusion eines Pink Floyd Konzertes hervorruft.

 

Preis: 27,60 €