Trude träumt von Afrika

Trude träumt von Afrika

„In Hamburg sagt man tschüss!“

Das wird ein Augen- und Ohrenschmaus ganz besonderer Art. Die Damen im zunehmend besten Alter geben ihr LETZES Konzert in OSTERODE! Unter dem Motto „Das wird aber auch Zeit!“ werden noch mal Wünsche erfüllt, allerdings vor allem eigene.
Lieblingsstücke, die „grooven“ wie verrückt, lang vermisste Köstlichkeiten, Neues und Kurioses, das sie schon immer mal auf die Bühne bringen wollten, wovon ihnen aber bisher dringend abgeraten wurde. Auf gar keinen Fall verpassen!!!

Mit Percussion und Comedy vom Feinsten macht „Trude“ ihren Traum von Afrika lebendig. Wer sie kennt ist wahrscheinlich schon süchtig, wer sie noch nicht kennt, sollte das dringend ändern!
Diese einzigartigen Hanseatinnen haben ihre Kochtöpfe gegen Trommeln ausgetauscht und ihre Blockflöten gegen Kalebassen und schwelgen nun bis zum Siedepunkt in westafrikanischen Rhythmen, bis die falschen Perlen fliegen.
Ausgefeilte Rhythmik, mehrstimmige Gesänge,spannende Arrangements und immer für eine Überraschung gut. Die Wurzeln und Leidenschaften dieser verwegenen Damen bahnen sich immer wieder ihren Weg, sei es als hinreißendes „pas de deux“ aus Schwanensee oder als exquisites Snaredrum-Solo aus der Vergangenheit bei der Heilsarmee.
Mehr wird noch nicht verraten, nur so viel: es ist unmöglich, dabei stillzusitzen, undenkbar, nicht von der Stimmung angesteckt zu werden.
Lassen Sie sich von den pulsierenden Rhythmen Westafrikas berauschen.

 

Preise: 21,50 € / 19,50 € / 17,50 €

Hannes Wader – Live 2016

Hannes Wader - Live 2016

Er ist heute hier und morgen dort. Seit über 40 Jahren auf Tour, hat Hannes Wader auf hunderten deutscher Konzertbühnen gestanden, um seine – wie Hanns-Dieter Hüsch es einmal sagte – mächtigen Lieder zu singen, mit denen er immer wieder seinem künstlerischen Engagement für eine gerechtere Welt Ausdruck gibt.
Wer Hannes Wader singen hört, hat den Eindruck, dass die Stimme des 68jährigen an Umfang, Ausdruck und Gefühl immer noch zugenommen hat.
Das Programm der Tour, die er in seiner unprätentiösen Art „Konzert 2011“ nennt, besteht aus vertrauten und neueren Titeln seines in Jahrzehnten
gewachsenen Repertoires wie auch aus mancher Überraschung in Form von Liedern, die Hannes Wader bislang noch auf keinem seiner Alben veröffentlicht hat. Das Publikum darf sich also auf die eine oder andere Live-Premiere freuen.
Hannes Wader und seine Auftritte sind immer wieder eindrucksvoller Beweis dafür, dass man mit Authentizität und gutem „Handwerk“ dauerhaft Erfolg haben kann. Und dass die Treue zu sich selbst, zu seiner Kunst und zu seinem Publikum letztendlich mehr zählt als die Anbiederung an Medien und die Ausrichtung an Trends.
Mit Hannes Wader, der einer entschwundenen Klasse, dem ostwestfälischen Landproletariat, entstammt, steht einer auf der Bühne, der mit Nachdruck für Solidarität und den aufrechten Gang der „freien Bürger einer freien Republik“eintritt.
Heute hier. Morgen dort. Und musikalisch so kraftvoll wie eh und je.Preise: 34,00 € / 30,70 € / 27,40 €

Hallentrödel

Hallentrödel

Beschreibung

Unter dem Motto “ Krimskrams & Allerlei, Waffeln & Kaffee …. der Flohmarktspaß für die ganze Familie “ veranstalten der Evangelische Jugenddienst und die Stadthalle ihren Hallentrödelmarkt.
Auf sechzig Tischen präsentieren private Verkäufer ihre vielfältigen Angebote in der Halle. Im Garderobenfoyer verkaufen 30 Jugendliche kostengünstig interessante Gebrauchsgenstände des täglichen Lebens. Der Verkaufserlös der Jugendlichen ist für die Arbeit des Evangelischen Jugendhauses in Osterode bestimmt!

Klavierabend

Klavierabend

„Große Meister zu vier Händen“ –

Das Klavierduo Xin Wang und Florian Koltun gastiert in der Stadthalle Osterode!

In der internationalen Welt der Piano Duos sind sie längst keine Unbekannten mehr!

Am Mittwoch, den 16.11. um 20:00 Uhr bietet sich die wunderbare Möglichkeit das Klavierduo Xin Wang & Florian Koltun – mehrfach ausgezeichnet für ihr tief harmonisches Zusammenspiel – in der Stadthalle Osterode zu hören. Dann verspricht das Klavierduo „Große Meister zu vier Händen“ mit Monumente der Klavierliteratur zu 4 Händen von W. A. Mozart, F. Schubert und J. Brahms einen besonderen Klavierabend mit kurzweiliges Vergnügen.

 

Ravel sagte einmal: „Mozart ist Vollkommenheit“. So bilden denn auch u. a. zwei Mozart-Sonaten den Rahmen des klangprächtigen Programms. Mozarts D-Dur Sonate KV 381 entstand in seiner Jugendzeit, in der er mit seiner Schwester vierhändig musizierte und ebenso durch seine Heiterkeit beeindrucken konnte. Die Sonate C-Dur KV 521 steht zeitlich Mozarts „Don Giovanni“ nahe und beschreibt die tiefe musikalische Entwicklung, die Mozart trotz seines jungen Lebens durchleben konnte. Wenn Mozart als Pionier der 4-Händigen Gattung angesehen werden kann, so nimmt F. Schubert die Stellung des Wegbereiters für die Epoche der Romanik ein. Sein 4-Händige Fantasie f-Moll zählt gleichzeitig als eines der imposantesten Werke für 4 Hände da und wird als Höhepunkt des Konzertabends zu hören sein. Mit Brahms Ungarsichen Tänzen findet das Programm seinen krönenden Abschluss..

 

Mit dem Aachener Pianisten Florian Koltun und der chinesischen Pianistin Xin Wang schlossen sich zwei mehrfach ausgezeichnete Musiker zusammen, die seitdem regelmäßig auf den großen Konzertbühnen in Europa und Asien gastieren wie z. B.  Alte Oper Frankfurt, Thürmer-Saal Bochum, Khatschaturian Hall Yerevan, Qintai Concert Hall Wuhan, Concert Hall Xiamen, Henan Art Center Zhengzhou oder Grand Theatre Hohhot. Beide Musiker sind ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Deutschland, Italien, Spanien, den Niederlanden und Luxemburg und erhielten Ihre musikalische Ausbildung an den Musikhochschulen Köln, Nürnberg und Trossingen. Darüber hinaus ist Xin Wang künstlerische Leiterin des internationalen Festivals „Klaviersommer Geilenkirchen“ sowie Juryvorsítzende und künstlerische Leiterin des internationalen Klavierwettbewerbs „Euregio Piano Award“. Florian Koltun unterrichtet zur Zeit an der Musikhochschule Köln im Fach Klavier.

 

Neben der musikalischen Gestaltung übernimmt Florian Koltun auch die Moderation des Abends und wird zwischen den Werken mit interessanten Anekdoten und Hintergrund-berichten auch „Klassik-Einsteigern“ den Zugang zur Musik leicht ermöglichen.

 

Preis: 18,00 € / Abendkasse: 22,00 €

Jürgen von der Lippe

Jürgen von der Lippe

„Wie soll ich sagen…?“

Wenn man den Alterspräsidenten der deutschen Comedy fragt: „Was hast Du deinem Publikum nach 40 Berufsjahren noch zu bieten?“, sagt er: „Das bisher beste Programm, zumindest habe ich das vor.“

Man sollte sich ruhig trauen, denn wie vor jedem neuen Programm hat der Meister nur ein Problem: die Qual der Wahl. Das Material reicht locker für zwei Programme. Der Titel „Wie soll ich sagen…?“ verrät immerhin die grobe Richtung: unsere Sprache mit all ihren Tücken, Fallstricken und Möglichkeiten, sich zu blamieren, ist das Hauptthema.
Aber natürlich taucht der gesamte Freundeskreis wieder auf: Kalle, Hochwürden, der fiese Opa, Peter Maffay, Grönemeyer, Udo Lindenberg. Es wird Verbeugungen in Richtung Ulrich Roski und Heinz Erhardt geben, 15 neue Songs hoffen, es in die Endauswahl zu schaffen, das Saxophon, Lippes neue Liebe, wartet auf seinen Einsatz, es wird wieder mal gezaubert, vielleicht zum ersten Mal gekocht und: es werden Freiwillige auf die Bühne geholt! Was geschieht mit ihnen? Überraschung! Nur so viel: Es kann jeden treffen, auch Sie!

Preise: 45,70 € / 43,30 € / 39,70 €

 

Karten nur an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder an der Abendkasse erhältlich.


Reisevorträge Baltikum und Cornwall

Reisevorträge Baltikum und Cornwall

Willkommen

bei Matthias Hanke

In zwei Vorträgen um 17:00 Uhr und um 19:00 Uhr zeigt der Reisejournalist spannende Geschichten. Faszinierende Bilder. Reisen weltweit.

 

17:00 Uhr Baltikum

Von Königsberg durch das Baltikum nach St. Petersburg

Litauen, Lettland und Estland – drei kleine Länder, verschieden, aber doch durch eine gemeinsame Geschichte geprägt. Entdecken und erleben Sie die Naturschönheiten und historischen Stätten während einer unterhaltsamen Diashow.

Beginn des Streifzuges durch Nord-Ost-Europa ist Königsberg. Entlang der Bernsteinküste geht die Entdeckungsreise auf die Kurische Nehrung. Die großen Sanddünen bei Nidden, dem Sommersitz von Thomas Mann, sind wohl dasungewöhnlichste Naturschauspiel an der gesamten Ostsee. Über Memel, dem heutigen Klaipeda geht es ins Landesinnere nach Vilnius und zum Wasserschloß Trakai. Die gotische Wasserburg aus Backsteinen ist das Wahrzeichendes Landes und liegt verträumt in einer Seenlandschaft.
Riga und Tallinn, die beiden anderen Hauptstädte, werden ebenso vorgestellt, wie die zwei großen Inseln Saaremaa und Hiiumaa vor der estländischen Küste. Leuchttürme und Windmühlen, Wehrkirchen und einsam gelegene Bauernhöfe inmitten paradiesischer Natur bestimmen das Bild. Die Traditionen haben hier bis in unser Jahrhundert überlebt.
Ausflüge nach St. Petersburg und Helsinki, beide Städte sind von Tallinn aus bequem zu ereichen, runden den Vortrag ab.

19:00 Uhr Cornwall

 

Englands sonniger Süden

Cornwall und die angrenzenden Grafschaften zählen zu den schönsten Regionen Europas. Sie bieten eine einzigartige Landschaft mit herrlichen Parks und Gärten. Dank der klimatisch bevorzugten Lage offenbart sich hier die englische Gartenkunst in ihrer Vollendung. Dazu kommen traumhafte Buchten und Badestrände, wie man sie eigentlich nur in der Karibik vermutet. Dazwischen liegen die berühmten Kreidefelsen und schroffe Steilküsten. Zahlreiche kleine Fischerdörfer, in denen die Fischer nach wie vor jeden Tag hinaus fahren, strahlen eine fast mediterrane Atmosphäre aus.

Das Landesinnere ist ebenfalls voller Abwechslung: Felder, von jahrhundertealten Steinmauern umgeben, Schlösser und alte Herrensitze, nebelverhangene Hochmoore. Städte wie Brighton, Bristol oder Bath, die Badestadt steht unter dem Schutz der UNESCO, sind ebenfalls einen Besuch wert.

Ein Ausflug zu den Scilly-Inseln, die noch einmal 50 km weiter westlich liegen, rundet den Vortrag ab.

Tickets an der Abendkasse!

Die Amigos

Die Amigos

AMIGOS „Danke Freunde“ Tournee 2016

Neun Jahre liegen mittlerweile zwischen dem Sieg beim Musikantenkaiser, den sich die musizierenden Brüder damals nicht einmal hatten träumen lassen, der den Hessen allerdings den bundesweiten Durchbruch bringen sollte. Zwischenzeitlich zählen die Amigos zu den größten Stars der internationalen Schlagerszene und ernten grenzenlose Begeisterung im deutschsprachigen Europa!

Mit der „Danke Freunde“-Tour 2016 schlagen die Brüder, die mit ihrem märchenhaften Karriereweg bereits Schlagergeschichte geschrieben haben, im zehnten Jahr nach ihrem internationalen Durchbruch ein neues Kapitel auf. Mit über 150 Auftritten pro Jahr sind Bernd und Karl-Heinz Ulrich mit Liedern, die zum Träumen, aber auch Nachdenken anregen, immer ganz nah dran an ihrem Publikum.
Auch die aktuellen Lieder stehen in der Tradition der bisherigen Erfolgsproduktionen und halten stets aufs Neue das Versprechen, das sich die Fans musikalisch wie inhaltlich von Bernd und Karl-Heinz erhoffen dürfen. Auf der „Danke Freunde“-Tournee 2016 singen die beiden Publikumslieblinge ihre größten Erfolge und natürlich auch Lieder der in Kürze erscheinenden neuen Album-CD “Santiago Blue “( ab 26.06. überall erhältlich ) im beliebten Amigos-Sound.
Persönliche Worte richten die Brüder dann mit „Danke Freunde“ an ihre Fans, die ihre Amigos auf einer weiterhin stetig größer werdenden Welle der Sympathie tragen.

 

Preise: 49,75 € / 46,45 € / 42,05 €

Das Dschungelbuch

Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch – das Musical für die ganze Familie.
Empfohlen ab 4 JahrenIn einer fantastisch frischen Inszenierung erzählt das Theater Lichtermeer die Abenteuer des kleinen Menschenjungen Mogli, der von den Wölfen im indischen Dschungel großgezogen wurde. Als der Tiger Shir Khan in den Dschungel zurückkommt, wird Moglis bis dahin unbetrübtes Leben bedroht.
So begibt er sich auf eine spannende Reise und begegnet all den liebenswürdigen, gefährlichen, skurrilen und hinterlissstigen Bewohnern des Dschungels: Baghira dem Panther, Balu dem Bären, der Affenbande, Hathi dem Elefanten, Kaa der Schlange und natürlich auch Shir Khan.
Begleitet Mogli in die abenteuerliche Welt des indischen Dschungels. Seid live dabei und lasst Euch von der Inszenierung und dem Schauspiel-Ensemble verzaubern. Ein großes Abenteuer voller Tanz und Gesang, liebevoll ergänzt durch Schattenspiele und Handpuppen, inmitten einer wunderbar wandelbaren Dschungel-Kulisse erwartet Euch.
Buch und Musik stammen auch in der zweiten Produktion aus den Federn des Komponisten und Theaterautors Timo Riegelsberger.
„Das Dschungelbuch“ ist ein Familienmusical mit viel Spaß, Spannung und Action und wird Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Special: Nach jeder Vorstellung kommen die Darsteller in das Foyer und stehen für Fragen, Autogramme und Fotos mit den Kindern zur Verfügung.

Preise: 28,00 € / 26,00 € / 24,00 €
Ermäßigung für Kinder: 5,00 €

Ekaterina Korotkova

Ekaterina Korotkova

A NIGHT AT THE OPERA
Als ein äußerst reizvoller und unterhaltsamer Streifzug durch die Geschichte der Oper von Händel bis Puccini konzentriert sich diese populäre Musikauswahl vornehmlich auf die beliebtesten und bekanntesten Sopranarien der Opernwelt, angereichert durch eine kleine Gruppe an Kammerarien zu Beginn des zweiten Teils.

Dieses Programm verlangt vom Sänger ein außergewöhnlich hohes Maß an Virtuosität und Flexibilität. Anspruchsvoller Musikgenuss und Unterhaltung erster Klasse sind mit
diesem Programm garantiert.

BELIEBTE LIEDER UND ARIEN
Diese Auswahl an international vielgeliebten Meisterwerken der Vokalmusik eröffnet das Konzert mit einigen der schönsten Arien und Kunstlieder der deutschen, russischen und italienischen Kammervokalmusik, gefolgt von einer Gruppe italienischer Kammerarien und drei atemberaubenden Koloraturarien aus Rossinis Opern.

Modellbahn- & Spielzeugmarkt

Modellbahn- & Spielzeugmarkt

Beschreibung

Treffpunkt für Sammler und Spielzeugfreunde!

Ankauf – Verkauf – Tausch

Seit 1989 organisiert das Team der Lübker Veranstaltungen jährlich ca. 20 – 30 Modellbahn- und Spielzeugmärkte an denen hauptsächlich private Anbieter teilnehmen und wo die Besucher ein umfangreiches Angebot, welches je nach Markt variert, rund um die Modellbahn anbieten.
Außerdem werden auf einigen Märkten auch andere Spielwaren wie LEGO, Playmobil, Puppen & ähnliches angeboten.
Nähere Informationen unter Telefon:05705-7705

Eintritt 3,00 €, Kinder bis 10 Jahre frei!