Die Kirchberg-Klinik in Bad Lauterberg ist Ausgangsort der dramatischen Ereignisse, in die Hauptkommissar Ingo Behrends in seinem neuesten Fall verwickelt wird. Grund genug für Autor Roland Lange, ins Zentrum des Geschehens zu kommen und dort aus seinem Krimi „Stöberhai“ zu lesen.
Es erwartet Sie ein spannender Abend, der mit einem Sektempfang eröffnet wird.
Herzlich Willkommen sagen Familie Gollée als Gastgeber und Susanne Kinne von der Buchhandlung Moller.
Eintritt: 8,- Euro
Ticketbestellungen unter 05524/8590 (Kirchberg-Klinik) oder 05524/3558 (Buchhandlung Moller)
1. Mitlgiederversammlung SC Harztor
Nach der erfolgten Eintragung ins Vereinsregister findet am Montag, dem 29.08.2016, um 19 Uhr im Restaurant Goldene Aue in Bad Lauterberg (Scharzfelder Straße 43) die erste Mitgliederversammlung des Sportclub HarzTor e.V. statt.
Der erste Vorsitzende Matthias Körner wird dabei zur Verschmelzung der drei Vereine SV Bad Lauterberg, SVG Barbis und Tuspo Südring berichten. Natürlich stehen dann die ersten Vorstandswahlen im neuen Verein an (1. Vorsitzende(r), 2. Vorsitzende(r) Fußball, 2. Vorsitzende(r) Breitensport, Schatzmeister(in), erweiterter Vorstand, drei Kassenprüfer(innen)). Außerdem wird es um die Beiträge gehen.
Anträge zur Tagesordnung sind bis zum 24. August 2016 beim Vorstand einzureichen. Dort liegt auch die Satzung des SC HarzTor zur Einsicht aus.
Sommerfest 2016 der Fitness Union
Streß- und Gefässmessung
Zeltlager und Vereinsturnier des Reiterverein Südharz
Das Vereinszeltlager des Reitervereins findet in diesem Jahr in der Zeit vom 12. bis zum 14. August 2016 auf dem Vereinsgelände in Bartolfelde statt.
Interessierte können sich in die Teilnehmerliste am „schwarzen Brett“ im Stall eintragen.
Gleichzeitig richtet der Verein am Samstag den 13. August 2016 das Vereinsturnier aus, bei dem auch die jüngeren Mitglieder Gelegenheit bekommen sollen, Turnieratmosphäre kennenzulernen.
Die Ausschreibung sowie die entsprechenden Teilnehmerlisten hängen im Stall am „schwarzen Brett“. Teilnehmer zum Vereinsturnier können sich über ihren jeweiligen Reitlehrer dort eintragen. Anmeldeschluss für das Vereinsturnier ist der 10. August 2016, 18.00 Uhr!
Eltern, Freunde und Bekannte sind hierzu herzlichen eingeladen.
Sketch Club „Topf und Henkel“
Sketch Club
Die Original Sketch-Parade !
Irmgard von Topf & Klaus-Dieter Henkel
Ja richtig! Da gab es doch mal in den 80ern eine heiß beliebte TV-Comedy,
ein richtiger „Straßenfeger“, echt kultig!
Die Ur-Knall Comödianten Sabine Lämmel und Karl Karliczek durchsketchen
die „Golden Classics“ der guten Comedy und des gepflegten Nonsens.
Die unangefochtenen Sieger des „Grand Prix de Blödelvision“ geben sich die Ehre!
Freitag, 22. und 29. Juli 2016 um 20 Uhr,
Freitag 12. August um 20 Uhr und
Sonntag, 14. August um 18 Uhr im Innenhof der
Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
Romeo & Julia
Sommertheater im Innenhof
ECHTER NORDHÄUSER TRADITIONSBRENNEREI
William Shakespeare
Romeo & Julia
Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt als Komödie!
Humorvoll und romantisch erzählt von fünf Schauspielern der theaterdinner.eu
Samstag, 23. und 30. Juli jeweils um 20 Uhr
Samstag 13. August um 20 Uhr,
Sonntag 24. und 31. Juli jeweils um 18 Uhr
Romeo & Julia
Sommertheater im Innenhof
ECHTER NORDHÄUSER TRADITIONSBRENNEREI
William Shakespeare
Romeo & Julia
Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt als Komödie!
Humorvoll und romantisch erzählt von fünf Schauspielern der theaterdinner.eu
Samstag, 23. und 30. Juli jeweils um 20 Uhr
Samstag 13. August um 20 Uhr,
Sonntag 24. und 31. Juli jeweils um 18 Uhr
Sketch Club „Topf und Henkel“
Sketch Club
Die Original Sketch-Parade !
Irmgard von Topf & Klaus-Dieter Henkel
Ja richtig! Da gab es doch mal in den 80ern eine heiß beliebte TV-Comedy,
ein richtiger „Straßenfeger“, echt kultig!
Die Ur-Knall Comödianten Sabine Lämmel und Karl Karliczek durchsketchen
die „Golden Classics“ der guten Comedy und des gepflegten Nonsens.
Die unangefochtenen Sieger des „Grand Prix de Blödelvision“ geben sich die Ehre!
Freitag, 22. und 29. Juli 2016 um 20 Uhr,
Freitag 12. August um 20 Uhr und
Sonntag, 14. August um 18 Uhr im Innenhof der
Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei
Die NDR Niedersachsen Sommertour 2016
Die zweite Station der diesjährigen Sommertour von „Hallo Niedersachsen“, NDR 1 Niedersachsen und der NDR Online-Redaktion heißt Northeim. Am Sonnabend, 30. Juli, steht die große Showbühne dann mitten auf dem Münsterplatz – und auf der Bühne die legendären The Rubettes mit ihrem Sänger Alan Williams. Durch das Bühnenprogramm der NDR Niedersachsen Sommertour führen die Moderatoren Kerstin Werner und Arne-Torben Voigts.
1974 legten The Rubettes den Grundstein für eine Weltkarriere und schrieben Musikgeschichte – mit „Sugar Baby Love“. In ihrer Heimat Großbritannien, in Deutschland sowie in zahlreichen weiteren Ländern schoss der Song sofort an die Spitze der Charts. Weitere Hit-Singles folgten: „Tonight“, „Juke Box Jive“, „I Can Do It“, „Foe-Deeh-Oh-Dee“ und „Ooh La La” machten The Rubettes zu einer der erfolgreichsten Bands der 70er Jahre. Dass die Band rund um Gitarrist, Sänger und Gründungsmitglied Alan Williams auch nach mehr als 40 Jahren Bandgeschichte noch nichts von ihrer Bühnenpräsenz verloren hat, zeigt sie bei der NDR Niedersachsen Sommertour in Northeim.
Weitere Live-Musik gibt es von der Partyband History. Sechs Musiker mit einer ganzen Menge an Tour- und Studioerfahrung – unter anderem bei Stars wie Klaus Lage, Sasha und Heinz-Rudolf Kunze – haben sich hier zusammengetan, um die besten und größten Hits vieler Jahrzehnte Popmusik auf die Bühne zu bringen. Zu ihrem Repertoire gehören Songs wie „Africa“ von Toto, „Ain’t Nobody“ von Chaka Khan und „I Will Survive“ von Gloria Gaynor.
Ein Höhepunkt des Abends ist selbstverständlich wieder die Stadtwette. Am Montagmorgen vor der Veranstaltung wird die Wette auf NDR 1 Niedersachsen live bekanntgegeben. Ob die Northeimer ihre Aufgabe meistern werden, zeigt sich dann am Sommertour-Abend ab 19.30 Uhr, wenn „Hallo Niedersachsen“ live vom Münsterplatz sendet.
Das Bühnenprogramm beginnt um 18.00 Uhr. Bereits ab 17.00 Uhr öffnet die Gastronomie auf dem Veranstaltungsgelände.
Der Eintritt zur NDR Niedersachsen Sommertour ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ndr.de/niedersachsen
Presseanfragen: Thomas Kensy, t.kensy@ndr.de, Tel: 0511/988 -24 21
oder medienbuero, Christoph Kohlhöfer, 0163/47 87 694, c.kohlhoefer@medienbuero.eu