Die Schlosskonzerte gehören zu den kulturellen „Highlights“ in Herzberg. Immer wieder wird das hohe Niveau der Veranstaltungen gelobt. Neben weithin bekannten Musikern gastieren auch junge Künstler, die im Rittersaal ein ideales Podium für ihre Auftritte haben und so ihr großes musikalisches Können zeigen können. Viele Künstler haben schon mehrfach in Herzberg gespielt und sind immer wieder an einem Gastspiel in Herzberg interessiert.
Die Herzberger Schlosskonzerte werden vom Landschaftsverband Südniedersachsen gefördert . Jedes Jahr finden ca. 6-8 klassische Konzerte im Rittersaal Schloss Herzberg statt. Zu Beginn eines jeden Jahres findet eine Auswahl der Konzerte aus den zahlreichen Angeboten bekannter Künstler statt. Für viele Musikfreunde aus der ganzen Region ist der Besuch dieser Konzerte immer ein besonderes kulturelles Ereignis.
Frank Bode unter dem Motto „Die Zeiten sind vorbei“ im Rahmen der Herzberger Schlosskonzerte.
Seit 1985 hat der Sänger unzählige Lieder veröffentlicht und viele Konzerte gespielt. Mit seinen Liedern ist er prämiert und setzt sich mit ihnen für soziale Belange ein. Er ist fester Bestandteil der deutschen Liedermacherszene.
Karten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung am Markt und in Osterode im Musikhaus funke erhältlich.
Nachtwächterführung durch Bad Lauterberg im Harz
Jeden Freitag ab 20:30 Uhr startet die Nachtwanderung vom Parkhotel Weber- Müller Seb.-Kneipp.-Promenade 33.
Nach einem Begrüßungsschluck für alle, nimmt Erich Sie mit auf die kurzweilige Reise durch die wechselhafte Geschichte der Kneippstadt.
Pro Person 5,00€
Familien 12,00 €
Gruppen auf Anfrage
Anmeldung: 05524/9600

Mira ist unschuldig. Sie gehört nicht ins Gefängnis, aber doch landet sie hinter Gittern und muss ihre Zeit absitzen. Und auf einmal sind Gewalt, Angst und Sex an der Tagesordnung.
Doch dann wird eine alte Geschichte aufgetaut, die Geschichte einer Frau, der der Ausbruch gelungen sein soll. Kann Mira mit den anderen Insassen einen Ausbruch wagen? Schließlich ist sie doch unschuldig, oder?
Premiere ist am 12. Juli 2015, 20.15 Uhr
Weitere Aufführung im THOP: 14.7.
Sowie am 15.07. (18.00 Uhr) im Haus der Blauen Sänger
Einlass ist um 19.30 Uhr. Beginn um 20.15 Uhr
Preise: 9 € und ermäßigt 6 €. Das Kulturticket gilt bei beiden Aufführungen.

Mira ist unschuldig. Sie gehört nicht ins Gefängnis, aber doch landet sie hinter Gittern und muss ihre Zeit absitzen. Und auf einmal sind Gewalt, Angst und Sex an der Tagesordnung.
Doch dann wird eine alte Geschichte aufgetaut, die Geschichte einer Frau, der der Ausbruch gelungen sein soll. Kann Mira mit den anderen Insassen einen Ausbruch wagen? Schließlich ist sie doch unschuldig, oder?
Premiere ist am 12. Juli 2015, 20.15 Uhr
Weitere Aufführung im THOP: 14.7.
Sowie am 15.07. (18.00 Uhr) im Haus der Blauen Sänger
Einlass ist um 19.30 Uhr. Beginn um 20.15 Uhr
Preise: 9 € und ermäßigt 6 €. Das Kulturticket gilt bei beiden Aufführungen.

Im Rahmen eines großen Lichterfestes verwandelt sich die Seenplatte in Northeim in eine außergewöhnliche Eventlocation. Auf allen Wegen und Pfaden wird eine feurige Dekoration entstehen, um das Thema Lichterfest bereits beim Betreten der Seenplatte zu untermalen.
LED-Lichter und verschiedene Dekorationselemente tauchen die Seenplatte in ein buntes Lichtermeer. Weitere Höhepunkte des Abends werden spektakuläre Feuershows, sowie das große Höhenfeuerwerk sein. Für die passende Musik auf der großen Showbühne sorgt die „Torsten-Drewes Show Band“, sowie der „Leuchtet“ – Tour Dj.
Musikalisch wird hierbei ein bunter Mix von 80ern, 90ern und aktuellen Charts für alle Altersklassen geboten. Mehrere Streetfoodtrucks, ein Mittelaltermarkt, Bierstände, Cocktailbars und eine Schlemmermeile runden das Angebot bei diesem einzigartigen Event ab.
Leider gibt es für diesen Event nicht so viele Tickets wie Interessenten, daher empfiehlt es sich, die begehrten Tickets schnellstens zu sichern.
Tickets sind für 11,-€ zzgl. VVK-Gebühr an allen bekannten VVK Stellen sowie unter
www.Ticketmaster.de erhältlich.
Fan-Package sind durch einen Aufschlag von 5€ erhältlich. Dieses beinhaltet ein Regenponcho, ein Leuchtarmband sowie einen Riesen-LED Leuchtstab.
Für Kinder bis 6 Jahren ist der Eintritt frei.
Auch in diesem Jahr wird der GesundHarz e.V. wieder Ihr Fit for Fun – Event im Kurpark Bad Lauterberg veranstalten.
GesundHarz e.V. möchte mit Ihnen gemeinsam einen unvergesslichen Tag verbringen.
Mit unserem Event möchten wir Ihnen nicht nur unseren Verein näher bringen und Ihnen die Möglichkeit geben unsere zahlreichen Mitglieder und Angebote kennen zu lernen, sondern wir möchten Ihnen verdeutlichen mit welchen kleinen und vor allem angenehmen, mit viel Spaß verbundenen Möglichkeiten man etwas für seine Gesundheit tun kann.
Es erwarten Sie tolle Programme, informative Stände, kulinarische Genüsse, ein attraktives Kinderprogramm und vieles mehr.
Merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor – es wird toll!
Weitere Informationen folgen
Musiktage 2016: Ein Sommer voller Musik

Die Bad Lauterberger Musiktage werden 2016 zu einem ganzen „Sommer voller Musik“. Nach einem musikalischen Festgottesdienst zur Eröffnung am Sonntag, den 31. Juli folgt am Abend das große Eröffnungskonzert mit Chor und Orchester, wenn die Singakademie Harz, das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode und Solisten im Kursaal „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn unter Leitung von José Lopez de Vergara aufführen werden.
Sonntag, 31.07.2016, 17 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Der Bad Lauterberger Kulturkreis wird dieses Jahr am Ende der Sommerferien erstmals einen mehrtägigen Kinder-Chorworkshop für kleine Sängerinnen und Sänger im Alter von ca. 9-12 Jahren anbieten. Und das, was dort mit der Musikpädagogin Claudia Zohm und einem kleinen Instrumentalensemble erarbeitet wurde, wird beim Familienkonzert unter dem Motto: Singen ist Klasse am 2. August im Kursaal zu Gehör gebracht. Eintritt frei.
Dienstag, 02.08.2016, 18 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Ein Konzert für Truhenorgel und Cembalo in Kooperation mit Kantorin Dorothea Peppler und der Evangelischen Kirchgemeinde St. Andreas folgt am 12. August um 20 Uhr in der St.-Andreas-Kirche.
Freitag, 12.08.2016, 20 Uhr, St.-Andreas-Kirche Bad Lauterberg

Den unverwechselbaren Klang der 20er Jahre lassen Dennis Wittberg und seine Schellack-Solisten am Samstag, den 13. August wieder aufleben. Im obligatorischen Frack, mit der nötigen Noblesse und hochgezogener Augenbraue treffen sie den Stil, der die Lieder aus vergangenen Zeiten zu unvergesslichen Schlagern werden ließ.
Samstag, 13.08.2016, 20 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg

Am Freitag, den 19. August werden „Friedel and Friends“ rockig-soulige Töne bei einem Open-Air-Konzert im Kurpark zum Besten geben. Dabei ist auch Gitarrenlegende Siggi Schwarz, der „deutsche Gary Moore“.
Freitag, 19.08.2016, 20 Uhr, Kurpark Bad Lauterberg (bei schlechtem Wetter im Kursaal).

Zum Abschluss gibt es dieses Jahr wieder – wie schon beim Badejubiläum 2014 – eine Oper im Park: am Nachmittag des 21. August wird der Bad Lauterberger Kurpark wieder zur Opernbühne, wenn die „Oper auf dem Lande“ der Stiftung Edelhof Ricklingen gastiert. Das Programm diesmal lautet: Sommer in Sevilla mit Auszügen aus „Carmen“ und dem „Barbier von Sevilla“.
Sonntag, 21.08.2016, 15 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr), Kurpark Bad Lauterberg
Karten für die Veranstaltungen der Musiktage 2016 erhalten Sie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und bei www.reservix.de. Karten für die Oper im Park sind nur bei der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich.

Außerdem in Planung:
Kultur im Kreis: Camille Saint-Saens – Karneval der Tiere
17. September 2016, 19 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Musiktage 2016: Ein Sommer voller Musik

Die Bad Lauterberger Musiktage werden 2016 zu einem ganzen „Sommer voller Musik“. Nach einem musikalischen Festgottesdienst zur Eröffnung am Sonntag, den 31. Juli folgt am Abend das große Eröffnungskonzert mit Chor und Orchester, wenn die Singakademie Harz, das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode und Solisten im Kursaal „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn unter Leitung von José Lopez de Vergara aufführen werden.
Sonntag, 31.07.2016, 17 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Der Bad Lauterberger Kulturkreis wird dieses Jahr am Ende der Sommerferien erstmals einen mehrtägigen Kinder-Chorworkshop für kleine Sängerinnen und Sänger im Alter von ca. 9-12 Jahren anbieten. Und das, was dort mit der Musikpädagogin Claudia Zohm und einem kleinen Instrumentalensemble erarbeitet wurde, wird beim Familienkonzert unter dem Motto: Singen ist Klasse am 2. August im Kursaal zu Gehör gebracht. Eintritt frei.
Dienstag, 02.08.2016, 18 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Ein Konzert für Truhenorgel und Cembalo in Kooperation mit Kantorin Dorothea Peppler und der Evangelischen Kirchgemeinde St. Andreas folgt am 12. August um 20 Uhr in der St.-Andreas-Kirche.
Freitag, 12.08.2016, 20 Uhr, St.-Andreas-Kirche Bad Lauterberg

Den unverwechselbaren Klang der 20er Jahre lassen Dennis Wittberg und seine Schellack-Solisten am Samstag, den 13. August wieder aufleben. Im obligatorischen Frack, mit der nötigen Noblesse und hochgezogener Augenbraue treffen sie den Stil, der die Lieder aus vergangenen Zeiten zu unvergesslichen Schlagern werden ließ.
Samstag, 13.08.2016, 20 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg

Am Freitag, den 19. August werden „Friedel and Friends“ rockig-soulige Töne bei einem Open-Air-Konzert im Kurpark zum Besten geben. Dabei ist auch Gitarrenlegende Siggi Schwarz, der „deutsche Gary Moore“.
Freitag, 19.08.2016, 20 Uhr, Kurpark Bad Lauterberg (bei schlechtem Wetter im Kursaal).

Zum Abschluss gibt es dieses Jahr wieder – wie schon beim Badejubiläum 2014 – eine Oper im Park: am Nachmittag des 21. August wird der Bad Lauterberger Kurpark wieder zur Opernbühne, wenn die „Oper auf dem Lande“ der Stiftung Edelhof Ricklingen gastiert. Das Programm diesmal lautet: Sommer in Sevilla mit Auszügen aus „Carmen“ und dem „Barbier von Sevilla“.
Sonntag, 21.08.2016, 15 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr), Kurpark Bad Lauterberg
Karten für die Veranstaltungen der Musiktage 2016 erhalten Sie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und bei www.reservix.de. Karten für die Oper im Park sind nur bei der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich.

Außerdem in Planung:
Kultur im Kreis: Camille Saint-Saens – Karneval der Tiere
17. September 2016, 19 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Musiktage 2016: Ein Sommer voller Musik

Die Bad Lauterberger Musiktage werden 2016 zu einem ganzen „Sommer voller Musik“. Nach einem musikalischen Festgottesdienst zur Eröffnung am Sonntag, den 31. Juli folgt am Abend das große Eröffnungskonzert mit Chor und Orchester, wenn die Singakademie Harz, das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode und Solisten im Kursaal „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn unter Leitung von José Lopez de Vergara aufführen werden.
Sonntag, 31.07.2016, 17 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Der Bad Lauterberger Kulturkreis wird dieses Jahr am Ende der Sommerferien erstmals einen mehrtägigen Kinder-Chorworkshop für kleine Sängerinnen und Sänger im Alter von ca. 9-12 Jahren anbieten. Und das, was dort mit der Musikpädagogin Claudia Zohm und einem kleinen Instrumentalensemble erarbeitet wurde, wird beim Familienkonzert unter dem Motto: Singen ist Klasse am 2. August im Kursaal zu Gehör gebracht. Eintritt frei.
Dienstag, 02.08.2016, 18 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Ein Konzert für Truhenorgel und Cembalo in Kooperation mit Kantorin Dorothea Peppler und der Evangelischen Kirchgemeinde St. Andreas folgt am 12. August um 20 Uhr in der St.-Andreas-Kirche.
Freitag, 12.08.2016, 20 Uhr, St.-Andreas-Kirche Bad Lauterberg

Den unverwechselbaren Klang der 20er Jahre lassen Dennis Wittberg und seine Schellack-Solisten am Samstag, den 13. August wieder aufleben. Im obligatorischen Frack, mit der nötigen Noblesse und hochgezogener Augenbraue treffen sie den Stil, der die Lieder aus vergangenen Zeiten zu unvergesslichen Schlagern werden ließ.
Samstag, 13.08.2016, 20 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg

Am Freitag, den 19. August werden „Friedel and Friends“ rockig-soulige Töne bei einem Open-Air-Konzert im Kurpark zum Besten geben. Dabei ist auch Gitarrenlegende Siggi Schwarz, der „deutsche Gary Moore“.
Freitag, 19.08.2016, 20 Uhr, Kurpark Bad Lauterberg (bei schlechtem Wetter im Kursaal).

Zum Abschluss gibt es dieses Jahr wieder – wie schon beim Badejubiläum 2014 – eine Oper im Park: am Nachmittag des 21. August wird der Bad Lauterberger Kurpark wieder zur Opernbühne, wenn die „Oper auf dem Lande“ der Stiftung Edelhof Ricklingen gastiert. Das Programm diesmal lautet: Sommer in Sevilla mit Auszügen aus „Carmen“ und dem „Barbier von Sevilla“.
Sonntag, 21.08.2016, 15 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr), Kurpark Bad Lauterberg
Karten für die Veranstaltungen der Musiktage 2016 erhalten Sie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und bei www.reservix.de. Karten für die Oper im Park sind nur bei der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich.

Außerdem in Planung:
Kultur im Kreis: Camille Saint-Saens – Karneval der Tiere
17. September 2016, 19 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Musiktage 2016: Ein Sommer voller Musik

Die Bad Lauterberger Musiktage werden 2016 zu einem ganzen „Sommer voller Musik“. Nach einem musikalischen Festgottesdienst zur Eröffnung am Sonntag, den 31. Juli folgt am Abend das große Eröffnungskonzert mit Chor und Orchester, wenn die Singakademie Harz, das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode und Solisten im Kursaal „Die Jahreszeiten“ von Joseph Haydn unter Leitung von José Lopez de Vergara aufführen werden.
Sonntag, 31.07.2016, 17 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Der Bad Lauterberger Kulturkreis wird dieses Jahr am Ende der Sommerferien erstmals einen mehrtägigen Kinder-Chorworkshop für kleine Sängerinnen und Sänger im Alter von ca. 9-12 Jahren anbieten. Und das, was dort mit der Musikpädagogin Claudia Zohm und einem kleinen Instrumentalensemble erarbeitet wurde, wird beim Familienkonzert unter dem Motto: Singen ist Klasse am 2. August im Kursaal zu Gehör gebracht. Eintritt frei.
Dienstag, 02.08.2016, 18 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg
Ein Konzert für Truhenorgel und Cembalo in Kooperation mit Kantorin Dorothea Peppler und der Evangelischen Kirchgemeinde St. Andreas folgt am 12. August um 20 Uhr in der St.-Andreas-Kirche.
Freitag, 12.08.2016, 20 Uhr, St.-Andreas-Kirche Bad Lauterberg

Den unverwechselbaren Klang der 20er Jahre lassen Dennis Wittberg und seine Schellack-Solisten am Samstag, den 13. August wieder aufleben. Im obligatorischen Frack, mit der nötigen Noblesse und hochgezogener Augenbraue treffen sie den Stil, der die Lieder aus vergangenen Zeiten zu unvergesslichen Schlagern werden ließ.
Samstag, 13.08.2016, 20 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg

Am Freitag, den 19. August werden „Friedel and Friends“ rockig-soulige Töne bei einem Open-Air-Konzert im Kurpark zum Besten geben. Dabei ist auch Gitarrenlegende Siggi Schwarz, der „deutsche Gary Moore“.
Freitag, 19.08.2016, 20 Uhr, Kurpark Bad Lauterberg (bei schlechtem Wetter im Kursaal).

Zum Abschluss gibt es dieses Jahr wieder – wie schon beim Badejubiläum 2014 – eine Oper im Park: am Nachmittag des 21. August wird der Bad Lauterberger Kurpark wieder zur Opernbühne, wenn die „Oper auf dem Lande“ der Stiftung Edelhof Ricklingen gastiert. Das Programm diesmal lautet: Sommer in Sevilla mit Auszügen aus „Carmen“ und dem „Barbier von Sevilla“.
Sonntag, 21.08.2016, 15 Uhr (Einlass ab 14:30 Uhr), Kurpark Bad Lauterberg
Karten für die Veranstaltungen der Musiktage 2016 erhalten Sie an allen Reservix-Vorverkaufsstellen und bei www.reservix.de. Karten für die Oper im Park sind nur bei der Tourist-Info im Haus des Gastes erhältlich.

Außerdem in Planung:
Kultur im Kreis: Camille Saint-Saens – Karneval der Tiere
17. September 2016, 19 Uhr, Kursaal Bad Lauterberg