Veranstaltungsort
Harzer Heimattag und 100 Jahre Heimatmuseum Braunlage
Übergang
Show: ÜBERGANG
Support: ISOLATED und Gäste
Datum: SA. 30.07.2016
Ort: EXIL
Einlaß: 19.00h
Beginn: 20.30h
Eintritt: VVK: 5,00 € (+ Geb.) / Abendkasse: 8,00 €
ÜBERGANG
Thrash to the Core! Im Sommer 2014 trafen Cliff Nastii (Gesang), J.C. Lawless (Gitarre), Jeff Insanity (Gitarre), Tony Custom (Bass) und Dukk Maniac (Drums) in Göttingen aufeinander, um nach langjähriger Erfahrung im Punkrock etwas Lauteres, Schnelleres und Wütenderes zu erschaffen. Mit ÜBERGANG entstand dabei eine unangenehme Mischung aus Thrash Metal, Black Metal und Hardcore.
Auf den ersten Shows mit Bands wie Agnostic Front, Terror, Ignite und Iron Reagan wurde eine Raserei auf die Bühne gebracht, die ihresgleichen sucht. Die durchgehend deutschen Texte transportieren dabei echte Schmerzen statt belangloser Coolness. Anfang des Jahres konnten die Jungs Guano Apes Drummer Dennis Poschwatta mit ihrem Wahnsinn anstecken und man beschloss, die erste Platte bei ihm im Katzbach Studio einzudreschen. Erste Songs des Debutalbums ’Zeichen der Zeit’ sollen im Herbst zu hören sein.
Bis dahin werden ÜBERGANG weiter Mayhem und Mosh in die Clubs tragen.
ISOLATED
ISOLATED wurde 1993 gegründet.
Die Musik ist beeinflusst von Hardcore, Punk und ganz viel Spaß.
In den letzten Jahren haben sie acht CDs veröffentlicht.
ISOLATED spielten schon Gigs und Touren in ganz Europa mit Bands wie Sick of it all, Agnostic Front, Madball und vielen mehr.
Die Jungs versprühen auf der Bühne viel Spiel- und Lebensfreude und lieben das, was sie tun.
TO RESIST FATALITY
TO RESIST FATALITY
Volle sechs Jahre lang hat die Live-Abstinenz von TO RESIST FATALITY gedauert – viel ZU lang eigentlich! Nun bringen sie endlich ihren progressiven Deathmetal bei einer fulminanten Homecoming-Show wieder zurück auf die Bühne. Nach den beiden Alben ’Called To Create’ aus dem Jahr 2005 und ’Ianus’ von 2008 sowie diversen Touren durch die ganze weite Republik war es in den letzten Jahren ziemlich still um die fünf Göttinger geworden.
Jetzt aber ist es soweit: TO RESIST FATALIY haben ihr lange angekündigtes drittes Album ’Flux’ mit im Gepäck – und da noch nicht feststeht, ob es weitere Konzerte geben wird, sollte man sich dieses einfach nicht entgehen lassen…
www.facebook.com/toresistfatality
JAVA AROMATIQUE
Doomige Gitarrenriffs, treibender Bass und Drums, die sich durch diverse Taktarten kämpfen, das ist das Grundrezept für das Göttinger Trio JAVA AROMATIQUE. Ganz so einfach lässt es sich natürlich nicht beschreiben.
Thomas (Bass), Johannes (Drums) und Jan (Gitarre/Gesang) spielen eine ganz eigene Mischung, irgendwo zwischen Post-Metal, Doom und Stonerrock. Gewürzt wird das Ganze mit einer Portion 70’s Experimentalspirit, ein paar jazzigen Einschüben sowie improvisierten Parts. Die dynamischen Kompositionen bestechen durch griffige Melodien und Riffs und sind, der stilistischen Vielfalt zum Trotz, stimmig und durchaus in der Lage, Spannung und Atmosphäre zu vermitteln. Die musikalischen Ideen werden konsequent verfolgt und weiterentwickelt, bis sich neue Parts fast automatisch einfügen, wobei jedoch niemals der Bezug zum Hauptthema verloren geht.
BADASS BASTARDS
BADASS BASTARDS: dieser Name ist Programm. Im November 2013 gegründet, entschieden sich drei Göttinger Jungs, endlich mal richtige Musik zu machen. Handgemachter, harter Rock’n’Roll der alten Schule, bei dem die Texte noch dreckig,die Attitüde ’Fuck You’ und der Sound roh und ungeschminkt war.
Stets auf der Suche nach Gigs machen diese Jungs auf der Bühne ordentlich Alarm und transportieren eine energiegeladene Show direkt in Richtung Publikum. Kick-Ass Rock’n’Roll halt!
24 Stunden Schwimmen
24 Stunden Schwimmen im Hattorfer Freibad. Teilnehmen können alle Personen, die 100 m durchgängig schwimmen können.
Für Das leibliche Wohl wird gesorgt sein. am Sonntag gibt es dann noch das 4. Hattorfer Entenrennen statt. eine ente kostet 3 €.
15. GEW Rock-Party
Der GEW Kreisverband und Team Wartbergschule freuen sich auf einen langen und lustvollen Partyabend in der Pausenhalle. In diesem Jahr werden zwei erfahrene Live-Bands aus der Region nämlich YOYO Rock-Pop-Reggae und die ROCK SEVEN BAND den vergnüglichen Tanzabend gestalten.
Mehr als karibische Klänge garantiert zunächst die YOYO-Band aus dem Kreis Northeim. Yoyo sind: Heiko Leadvocal/Guitar, Till Guitar/Vocal, Jörg Keybord/Sax, Doktor Klinge Bass, Martin Drums/Vocal, Klaus Percussion und Heike Vocal. Gutes Handwerk, Profession und Spielfreude prägen den roots-rockigen Reggae, bei dem der Funke schnell überspringt. YOYO covert nicht nur die Reggae-Klassiker wie Bob Marley, Peter Tosh, Jimmy Cliff u.a. sondern sie interpretieren auf faszinierende Weise auch aktuelle Pop-Songs und Rock-Oldies, sogar eigene deutsche Stücke. Das ist das besondere dieser Band.
Die eingängigen Grooves, guter Gesang, Drum´n Bass Einlagen und auf den Punkt gebrachte Melodien gehen direkt in die Beine. So gelingt es YOYO eine absolute Dancefloor-Party zu gestalten.
Den zweiten Teil des Abends wird die vielseitige Coverband ROCK SEVEN übernehmen. Ihr Repertoire erstreckt sich von den wilden Sechzigern über die glamourösen Siebziger bis zu aktuellen Hits aus den Bereichen Rock, Folkrock und Bluesrock. Eine bunte Mischung von z.B. Eddie Cochran, den Rolling Stones, CCR, Eagles, Sweet, AC/DC, Status Quo, U2, Brian Adams, bekannten deutschen Helden und vieles mehr.
Die sechs begeisterten MusikerInnen Sven und Matthias /Guitar/Vocal, Holger / Drums, Yoyo /Lead-Guitar/Keyboards, Marco Bluesharp/Percussion und Kirstin /Bass werden mit ihrer Spielfreude der diesjährigen Rock-Party zum guten Gelingen verhelfen.
Wir freuen uns auf einen fantastischen Abend mit vielen Gästen, viel Tanz und guter Laune. Dazu bieten wir unseren Partygästen ein vielfältiges Getränkeangebot und knackige Snacks für verwöhnte Gaumen an.
Wir sehen uns! Keep on rocking!
Der Erlös dieser Veranstaltung kommt wie immer einem Schulprojekt der Wartbergschule zugute.
Karten gibt es an der Abendkasse oder ermäßigte Karten im Vorverkauf:
Osterode: Buchhandlung Tilman Riemenschneider, Martin-Luther-Platz 3
Herzberg: Buchhandlung am Markt und unter den Rufnummern:
Wartbergschule Osterode, Hohe Str. 42 – 05522 / 312 45 70 – vormittags,
Klaus Fischer-Wedekind 05584 / 1892
Jazz Frühshoppen mit Chris Kramer
Herzen in Terzen mit Kerzen: Nur Engel singen schöner! / Musik-Comedy
Also: Hier ist die Gelegenheit, eine vorweihnachtliche Stimmung heraufzubeschwören! Die fünf Damen mit ausgebildeten Stimmen tänzeln zu ausgefeilten Choreographien und Gesangsarrangements von Schlagern und Weihnachtsliedern über das Parkett …
www.herzen-in-terzen.de
KuK e.V.
Charlie Chaplin: Goldrausch / Stummfilm live am Klavier begleitet von Wolfgang Zettl
Ein Treck von Glücksrittern zieht in die Wildnis, um Gold zu suchen. Darunter der Tramp, der in einem eisigen Schneesturm Schutz in einer Hütte sucht, die jedoch schon von dem polizeilich gesuchten Verbrecher Black Larsen bewohnt wird…»Realität und Traum, Action und Poesie in einem Stummfilm, den Chaplin selbst für seinen besten hielt und der seinen Weltruhm begründete …« (Lexikon des Internationalen Films).
Seit Wolfgang Zettl, über die Region hinaus als fantastischer Stummfilmbegleiter bekannt, 1987 zum ersten Mal zu einem Stummfilm live Klavier spielte, ist Stummfilmbegleitung zu seiner Leidenschaft geworden, der er bis heute an vielen Orten nachgeht.
www.stummfilmbegleitung.de
Tipp: Im Weltbühnencafé gibt es von 14 bis 16 Uhr heiße Crèpes und Waffeln!
KuK e.V.
Acud-Theater: Mensch Nathan
Im Spiel vom weisen Nathan zelebrieren die Protagonisten die vorgebliche Überlegenheit ihrer moralisch-ethischen und politisch-wirtschaftlichen Konzepte. Aber von den Rändern der Idylle her wird die schöne Eintracht in Frage gestellt. Da kratzt, schreit und klopft es, will sich auch nach oben retten und hat kein Verständnis für die Ästhetik der postulierten aufgeklärten Ordnung. Aus dem amorphen Meer von Armen, Beinen und Köpfen lösen sich Individuen mit ihren Schicksalen, die die Erzählung von Güte, Vernunft und Menschlichkeit auf den Prüfstand schmerzlicher Selbstbefragung heben.Mit »Mensch Nathan« wagt sich das Berliner Acud-Theater an eine mehrsprachige Inszenierung mit professionellen Schauspielerinnen und Schauspielern aus Syrien, Israel, Iran und Deutschland und Laien, die als Flüchtlinge nach Berlin gekommen sind.
Unterstützt durch die AKB-Stiftung in Einbeck.
Regie: Felix Goldmann / Ausstattung: Jens-Uwe Behrend
www.menschnathan.de
KuK e.V.