Celtic Folk Music: Rapalje

Celtic Folk Music: Rapalje

Freitag, 19. August 2016, 20:00 Uhr
RAPALJE

„Celts in Kilts“ hieß ihre erste CD – und hier spricht schon allein der Titel für sich!
1997 gründet sich im niederländischen Groningen eine ganz besondere Irish-Folk-Band: Rapalje.
Sie tragen derbe Kilts mit Beinbandagen, ärmellose Leinenhemden, Tätowierungen, langes Haar und wilde Bärte. Sie singen und spielen traditionellen irischen, schottischen und ein wenig niederländischen Folk auf ihre eigene, unverwechselbare Weise. Ein Abend zum Mitsingen, Feiern, Stampfen und laut Lachen.

Die vier Niederländer treten als Liveband und Multiinstrumentalisten auf die Bühne, mit Dudelsack, Mandoline, Whistle, Akkordeon und einer eigens von der Band entwickelten „Gitouki“, eine Mischung aus Gitarre und Bouzouki. Und immer im Kilt!

Die vielfältigen Musikinstrumente, das abwechslungsreiche Repertoire, der oftmals dreistimmige Gesang und die spektakuläre Show machen einen Auftritt von Rapalje zu einem mitreißenden Erlebnis, bei dem niemand unbeeindruckt bleibt.

Freie Platzwahl auf der Tribüne im Kreuzgarten.

Kreuzgarten, Freilichtveranstaltung
25,– €

Domino

Domino

Sonntag, 7. August 2016, 18:00 Uhr
BASTA – die A-cappella-Band

Die fünf Männer gelten als die originellste A-cappella-Formation Deutschlands. Nichts und niemand ist vor Bastas Humor sicher, am allerwenigsten Basta selber. Es sind jedoch die Zwischentöne, die Bastas Lieder auszeichnen, wenn sie die Poesie in den Widrigkeiten des Lebens finden, in den kleinen Momenten, die so leicht übersehen werden – kurz: Liebeserklärungen an das Leben.

Inkl. alkoholfreiem Cocktail

Kreuzgarten, Freilichtkonzert*

 

Preiskategorien / Bestuhlung

Happy Birthday, Giora

Happy Birthday, Giora

Samstag, 6. August 2016, 20:00 Uhr
Giora Feidman und Rastrelli-Cello-Quartett

Der König des Klezmer und die Meister des Cellos in einem Konzert vereint. Weltstar Giora Feidman und das Rastrelli Cello Quartett präsentieren ihr brandneues Programm auf der Jubiläumstournee zum 80ten Geburtstag des Maestros im April 2016. Die vier Rastrellis erschließen gemeinsam mit Giora Feidman ein facettenreiches Repertoire von der Klassik über das Musical bis zum Jazz – auf Weltniveau!

Kreuzgarten, Freilichtveranstaltung*
39,– € | 29,– €

KINO-HISTORIENFILM im Kloster

KINO-HISTORIENFILM

Samstag, 30. Juli 2016, 21:00 Uhr
Die Päpstin

Das Historiendrama des Regisseurs Sönke Wortmann aus dem Jahr 2009 basiert auf dem historischen Roman „Die Päpstin“ der US-amerikanischen Schriftstellerin Donna Woolfolk Cross.
Die Dreharbeiten fanden u.a. auf der Burg Querfurt in Sachsen-Anhalt statt, sowie im Kreuzgang des Klosters Schulpforta (Tochtergründung des Klosters Walkenried!) und in der Kirche St. Cyriakus in Gernrode im Harz.

Zum Kino im Kloster gibt es einen kleinen Imbiss und natürlich die besondere Atmosphäre des Kreuzgarten am Abend.
Diese Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Telefonische Anmeldung unter 05521/ 56 10 erforderlich – Kartenverkauf jedoch nur am Veranstaltungstag!
Inkl. Flying Buffet zzgl. Getränke.
– freie Platzwahl –

Kreuzgarten, Freilichtveranstaltung

KINO-KULTFILM im Kloster

KINO-KULTFILM

Freitag, 29. Juli 2016, 21:00 Uhr
Monty Pythons – Das Leben des Brian

Monty Pythons erlaubten sich im Jahr 1979 eine Parodie auf das Leben Jesu Christi zu veröffentlichen. Auf intelligente Weise wird die Passionsgeschichte auf die Schippe genommen. Bis heute hat sich dieser Film Kultstatus bewahrt und Filmgeschichte geschrieben!
Zum Kino im Kloster gibt es einen kleinen Imbiss und natürlich die besondere Atmosphäre des Kreuzgarten am Abend.
Diese Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Telefonische Anmeldung unter 05521/ 5610 erforderlich – Kartenverkauf jedoch nur am Veranstaltungstag!
Inkl. Flying Buffet zzgl. Getränke.
– freie Platzwahl –

Kreuzgarten, Freilichtveranstaltung

 

Karten sind nur noch telefonisch vorzubestellen oder per Restkartenverkauf an der Abendkasse erhältlich.

Italienischer Abend im Kloster

Italienischer Abend im Kloster

Samstag, 16. Juli 2016, 19:00 Uhr
Chursächsische Capelle Leipzig
Ristorante „La Locanda“

Dieses Konzert ist ausverkauft!

Klosteranlage, Wandelkonzert

Karten sind nur noch telefonisch vorzubestellen oder per Restkartenverkauf an der Abendkasse erhältlich.

Großes Kultursommer-Abschlussfest mit Familienaktionssonntag

Großes Kultursommer-Abschlussfest mit Familienaktionssonntag

Zum Schluss gibt es noch einmal Spiel, Spaß, Kindertheater und Musical.

 Stadtpark:

14.00 – 18.00 Uhr:

Spiel, Spaß und Aktionen – Kinder- und Jugendbüro

Kletterwand – Deutscher Alpenverein, Sektion Göttingen

Bücherflohmarkt – Stadtbibliothek Duderstadt

Gestalten mit Ton – Hannelore Grzesik

15.00 – 16.00 Uhr:

(Die Veranstaltung findet bei schlechter Witterung im Bürgersaal des Rathauses statt)

„Der Zapperdockel und der Wock“

 Eine streitbare Trostgeschichte und der Beginn einer Freundschaft, wie sie verschiedenartiger nicht sein kann.

Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren.

– FEX Figurentheater

 16.00 – 18.00 Uhr:

„Ohrwurm“ meets Musical

Feeling Good

Kultursommer Duderstadt:

Feeling Good

Jazz, Pop und Rock – präsentiert von der Big Band und dem neuen Saxquartett des Eichsfeld-Gymnasiums

Tageskarten:
Erwachsene:                  2,00 Euro
ermäßigt (7-17 Jahre):   1,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre:         freier Eintritt

„Stecker raus: das ungepluggte Release Konzert…“ – FINE FILTER 50

Kultursommer Duderstadt:

„Stecker raus: das ungepluggte Release Konzert…“ – FINE FILTER 50

– Sonderveranstaltung im Rathaushof –

(bei schlechter Witterung im Bürgersaal des Rathauses)

Ein atemberaubendes Rockkonzert

Vorverkauf ab dem 28.07.2016

– Gästeinformation, Rathaus Duderstadt, Marktstr. 66, Tel. 05527/841-200

Eintrittspreise (freier Verkauf):

10,00 Euro – Erwachsene
7,00 Euro – ermäßigt (Schüler, Studenten, Arbeitslose)

Familienaktionssonntag

Familienaktionssonntag

Spiel und Spaß für Groß und Klein im Stadtpark

14.00-18.00 Uhr:

„Aus Alt mach Neu“ – Kinder- und Jugendbüro

Gestalten mit Ton – Hannelore Grzesik

Großfeldschach – Willy Eichler

Torbogenstraße – Stadtbibliothek Duderstadt

„Alles aus der Luft gegriffen“ Jonglage, Einradelei und Komik – Gerd der Gaukler

15.00 -17.00 Uhr:

 Musikalisches Bühnenprogramm

Tageskarten:
Erwachsene:                  2,00 Euro
ermäßigt (7-17 Jahre):   1,00 Euro
Kinder bis 6 Jahre:         freier Eintritt