Konzert anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Bundespolizeiabteilung Duderstadt
– freier Eintritt –
Kultursommer Duderstadt:
Graceland – „A Tribute to Simon & Garfunkel meets Classic“
20.00 Uhr, Sonderveranstaltung im Rathaushof:
(bei schlechter Witterung im Bürgersaal des Rathauses)
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten. Ganz gleich ob Folkrocker Thomas Wacker und Thorsten Gary mit großem Feingefühl und virtuosem Gitarrenspiel „Bridge over Troubled Water“ servieren, ob sie das britische Volkslied „Scarborough Fair“ interpretieren oder mit „Old Friends“, „Cecilia“ und „El Condor Pasa“ aufwarten – das Publikum ist von der Vielfalt des Programms sowie der wunderbaren Klangfülle stets restlos angetan. Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die Ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahe kommen und einem Streichquartett, das dieser Musik einen ganz neuen, unverwechselbaren Klang verleiht. Eine bewegende musikalische Hommage an SIMON & GARFUNKEL.
Vorverkauf ab dem 07.07.2016
– Gästeinformation, Rathaus Duderstadt, Marktstr. 66, Tel. 05527/841-200
Eintrittspreise (freier Verkauf):
15,00 Euro – Erwachsene
10,00 Euro – ermäßigt (Schüler, Studenten, Arbeitslose)
– freie Platzwahl –

Ein kleines Verbrechen kann den Klassenerhalt sichern. Wen jucken da die Spielregeln der Fairness? Nur Verlierer, findet Spediteur und Vereinssponsor Harry Seele. Er zumindest kennt keine Schmerzgrenzen, wenn es um die Erfolge seines Vereins geht. Und er hat das Sagen, immer und überall. An seiner Geldbörse hängen schließlich alle: Mannschaft, Gegner und der ganze Rest. Leider teilen nicht alle den kriminellen Sportsgeist… In ihrer Chronik eines Kreisligaspiels portraitieren stille hunde die treibenden Kräfte einer fiktiven Fußballprovinz: In den Rollen des Trainers Schepek und des Vereinssponsors Harry Seele reden und schweigen sie in zweimal 45 Minuten über alles, was ihre Helden bewegt: Torchancen, Haargel und andere Motivationen der Spieler. Die antreibenden Fangesänge steuert Leon Hast alias Romal Bingo bei.
www.stille-hunde.de
Eine Veranstaltung von stille hunde in Kooperation mit dem Apex Kultur e.V.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Semester-Kulturticket / Azubi-Kulturticket
Tickets für die Veranstaltung sind bei allen Vorverkaufsstellen sowie online bei Reservix erhältlich. Vorverkauf im Apex: Mittwoch bis Freitag, 15 – 18 Uhr, Samstag, 11 – 14 Uhr. Kartentelefon: 0551 – 46 88 6. E-Mail: info@apex-goe.de
Leider ist der Obere Veranstaltungsraum nicht barrierefrei. Wir versuchen aber, behinderten Menschen den Besuch der Veranstaltungen im Apex zu ermöglichen. Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns.
Verleihung des Roswitha-Rings

Im Gedenken an Roswitha von Gandersheim, die als erste deutsche Dichterin gilt, verleiht die Stadt Bad Gandersheim alljährlich den Roswitha-Ring an die beliebteste Darstellerin des Ensembles. Die gesamte Spielzeit über haben Festspielbesucher die Möglichkeit, nach den Vorstellungen für ihre persönliche Favoritin abzustimmen. Bei einem feierlichen Festakt am letzten Tag der Domfestspiele wird der Ring dann an die Preisträgerin übergeben. Für eine außergewöhnliche Umrahmung sorgen traditionell die Herren des Ensembles mit Darbietungen für ihre weiblichen Kolleginnen.
Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr | Festspielbühne
Mehr zur Geschichte des Roswitha-Rings und alle bisherigen Preisträgerinnen finden Sie hier.