10. Bad Harzburger Bergmarathon

10. Bad Harzburger Bergmarathon startet am 14. Mai 2016

Bergmarathon Bad Harzburg 2013

Laufen, Walking und Nordic-Walking sind beim 10. Bad Harzburger Bergmarathon angesagt. Er fin

det am Pfingstsamstag, 14. Mai 2016, statt. Um Punkt 10 Uhr erfolgt vor den Tribünen im Sportpark an der Rennbahn der erste Startschuss, mit dem die Halbmarathonläuferinnen und -läufer auf die Reise geschickt werden. Um 10.10 Uhr folgen die Marathonteilnehmer. Das Streckenprofil und natürlich die herrliche Naturlandschaft Harz machen Marathon und Halbmarathon zu etwas ganz Besonderem. Als weitere Laufstrecken sind eine 11- und eine 6-km-Distanz im Angebot. Der Nachwuchs absolviert je nach Alter einen 500 m oder 1,5 km-Kurs. Für Walker und Nordic Walker sind ein Halbmarathon sowie 11 und 6 km ausgeschrieben. Über den Menü-Punkt „Bergmarathon“ wird die Online-Anmeldung erreicht Bergmarathon-Anmeldung 2016.

 

Veranstalter

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
05322/75330

11. Internationales FIAT 500 – Treffen am Harz

11. Internationales FIAT 500 – Treffen am Harz
13. bis 16. Mai 2016 in Negenborn

Zu unserem 11. internationalen FIAT 500 – Treffen am Harz in Negenborn bei Einbeck möchten wir Euch herzlich einladen.
Wie immer sind natürlich auch alle Freunde vom Steinwinter Amigo, Vignale Gamine, Autobianchi, Steyr Puch, Bianchina, 126’er oder einfach gesagt, alles, was auf FIAT 500 – Basis gebaut wurde, herzlich eingeladen.Es wird diese Jahr reichlich für Euer leibliches Wohl gesorgt sein und das zu Preisen, die in der Größe zum FIAT 500 passen.Zelt- und Womo-Plätze sind ausreichen vorhanden (Strom gibt es für Niemanden).

Übernachtungsmöglichkeiten:
Hotel/Gaststätte „Die Clus“ 0 55 61 – 20 15, 37574 Einbeck-Volksen, Am Roten Stein 3
Unten im Tal, ca. 2 km vom Treffengelände:  www.hotel-die-clus.de

Hotel FREIgeist Einbeck, Fon 0 55 61 – 3 19 99 70, 37574 Einbeck, Tiedexer Tor 5
Direkt neben dem PS.Speicher!      www.freigeist-einbeck.de

Weitere Übernachtungsmöglichkeiten (Zimmer) nennt Euch die Tourist-Info in Einbeck
unter der Rufnummer: 0 55 61 – 313 19 10

Die Einladung gibt es hier zum Download als PDF.

AnmeldungKontaktadresseNavi-Daten:

Koordinaten:

Eine Anmeldung erleichtert uns die VorbereitungBurkhard Schikorr
Wendebornstr. 13
37574 Einbeck-Negenborn
Fon: 0 55 61 – 7 39 58
E-Mail: burkhard (at) fiat500clubamharz.de37574 Einbeck, Quellenstr. 1

Dezimal:               N 51.827803, E 9.922703
Grad,Min.,Sek.:    N 51° 49.668 E 009° 55.362

Eine angenehme und pannenfreie Anreise wüschen Euch

Heiner Geißler: Was müsste Luther heute sagen

Heiner Geißler: Was müsste Luther heute sagen
Datum: Freitag, 13. Mai 2016 19:30
Ort: Ratssaal
Beschreibung:

Heiner Geißler, Jesuitenschüler und Katholik ist vielen noch bekannt als streitbarer Politiker der Ära Kohl. Und er meldet sich auch heute noch zu Wort. Sein Buch ist eine sehr persönliche Annäherung an den Reformator Martin Luther. Könnte Martin Luther auch heute die Welt verändern? Was müsste er jetzt in den christlichen Kirchen reformieren? Geißler spannt einen Bogen zwischen Luther und Papst Franziskus. Und er zeigt, warum es zu einem Unglück für die ganze Menschheit werden muss, wenn die Einheit der Kirchen von den Verantwortlichen weiter verhindert wird.

Eintritt: 10 Euro

Robbi Pawlik: Bademeister Schaluppke – 10 Jahre unterm Zehner

In seinem Solo-Programm – Untertitel: „Wer döppt, geht duschen.“ – zeigt Pawlik den riesigen Kosmos seiner Kunstfigur Bademeister Schaluppke. Packt die Badehosen ein! Rudi Schaluppke erzählt bissige Geschichten von einem Arbeitsplatz, in dem der Fußpilz, beißender Chlorgeruch und – vor Allem er: „der weiße Hai von Köln-Zollstock“ – selbst regiert. Wenn Rudi am Beckenrand steht, ertrinken die Frauen absichtlich, um von ihm Mund-zu-Mund-beatmet zu werden.
Schaluppke schickt nervige Badegäste in die Umkleide und blasenschwache Opis zum Beckenboden-Training. Er rappt die Baderegeln, rockt die Pool-Nudel, enthüllt das Mysterium der Chlorknaben von Bad Spencer, zelebriert handtuchschwingend den Erlebnis-Aufguß in der Damen-Sauna und schickt sein Publikum anschließend zum Abkühlen in die Dusche.

Schaluppke verwandelt den sozialen Brennpunkt in ein feuchtes Vergnügen und macht Laune auf den nächsten Schwimmbadbesuch. Nichtschwimmer brauchen keinen Rettungsring mitzubringen, denn Rudi trägt ihn am Körper.

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,30 € und Ermäßigungen

Jule Malischke & Stephan Borman: Whatever May Happen

Jule Malischke zählt zu den besonderen Talenten in der deutschen Gitarrenszene. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Augsburg und der Musikhochschule Dresden machte sie sich mit Live-Auftritten, bei denen sie ihre exzellente Spieltechnik und ihr Talent als Songschreiberin nachdrücklich unter Beweis stellte, einen Namen. Die thematische Bandbreite ihrer Lieder ist breit, hauptsächlich spiegeln Jule Malischkes kraftvolle und sensible Songs jedoch authentisch Leben und Erleben einer jungen Frau wieder. Bei ihrem vor zwei Jahren erschienenen, vom Publikum und der Presse gelobten Debütalbum Whatever May Happen arbeitete sie mit dem Musiker und Arrangeur Stephan Bormann zusammen, der sie auch bei ihrem Göttinger Auftritt als Bühnenpartner begleitet.

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,30 € und Ermäßigungen

Lucas Newman & Band: Heart Sized Hole

Bild: Lucas Newman & Band: Heart Sized Hole

Lutz von Rosenberg-Lipinsky: Angst macht Spass

Bild: Lutz von Rosenberg-Lipinsky: Angst macht SpassLutz von Rosenberg-Lipinsky: Angst macht Spass


Angst macht Spaß – in jedem Falle dem, der über sie spricht und denen, die ihm dabei zuhören: Lutz von Rosenberg Lipinsky ist Deutschlands lustigster Seelsorger. In seinem aktuellen Live-Programm widmet er sich nun unseren politischen Phobien. Denn Deutschland lebt schon seit Jahrzehnten in Panik: Pershing 2 und Gorleben, Irakkriege und Pisastudien, E 10 und G 8, Stuttgart 21 und Hartz 4 – bei uns herrscht dauerhaft Endzeitstimmung. Und jetzt geht die Welt schon wieder unter: Unser Finanzsystem wackelt, der Terrorismus verschärft sich, das Weltklima verändert sich bedrohlich, Flüchtlingsströme – es ereignet sich ein wahrhaft apokalyptisches Schauspiel vor unseren Augen.

In diesem Chaos ist Lutz von Rosenberg Lipinsky der Mann am Krisenherd. Der studierte Theologe hält die Ursuppe unserer Ängste am Dampfen. Lustvoll und energisch, schlau und süffisant, provozierend und prägnant: Hier lernen Sie das Fürchten auf erschreckend humorvolle Weise. Panik et circenses: Das Ende ist nah. Immer. Und überall.

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,30 € und Ermäßigungen

Martin Zingsheim: kopfkino

Bild: Martin Zingsheim: kopfkino
Martin Zingsheim: kopfkino


Wäre Assoziations-Hopping olympisch, Martin Zingsheim könnte sich Hoffnung auf Medaillen machen.Im Sturm hat er die Kleinkunstszene erobert, zahlreiche Kabarettpreise eingeheimst und den Sprung ins Radio sowie ins Fernsehen geschafft. Jetzt ist das 30 Jahre junge Ausnahmetalent aus Köln mit seinem neuen Soloprogramm auf Welttournee durch den deutschsprachigen Raum und präsentiert eine rasante Ein-Mann-Show jenseits aller Schubladen. Die Dramaturgie des Abends folgt dem wilden Gedankenstrom des frisch promovierten Lockenkopfes. Ein sprachlich wie musikalisch virtuoses Abenteuer über Gott und die Welt, Liebe und Hass, Erziehung und Pauschalreisen. Grandios verkopft ringt Martin mit Protagonisten der Kulturgeschichte, kämpft gegen die musikalischen Folgen einer Kindheit in den 90ern, erklärt Veganismus zu einer rein lexikalischen Herausforderung und plant den Sturz des herrschenden Systems durch getanzte Revolution. Am Rande des Scharfsinns redet, spielt und singt sich der Senkrechtstarter durch seine eigenen Geistesblitze. Ist komisch, klingt aber so.

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,30 € und Ermäßigungen

Bild: Brand New Key: Brand New Songs
Tickets – Karten Brand New Key: Brand New Songs

Bei BRAND NEW KEY haben sich sechs erfahrene Göttinger Musiker zusammengefunden.

Wir spielen ausschließlich Eigenkompositionen mit Einflüssen aus sehr unterschiedlichen Stilrichtungen wie akustischem Singer-Songwriter-Folk, Blues und Jazz bis hin zu Weltmusik Anklängen.
Drei verschiedene Solostimmen, ein mehrstimmiger Satzgesang und die sehr variable Instrumentierung machen die Musik von BRAND NEW KEY so besonders und abwechslungsreich.

Alle Songs haben eine unverwechselbare Handschrift und innere Bezogenheit, was ein Konzert mit BRAND NEW KEY insgesamt zu einem berührenden Erlebnis macht.

Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 14,30 € und Ermäßigungen

Schnappsack: Aufgetaucht

 

Schnappsack: Aufgetaucht40 Jahren nach ihrem umjubelten Beginn ihrer Karriere als eine der großen deutschen Folkformationen treten Bernd Goymann und Peter Braukmann noch einmal an – mit einem Programm, das auf imponierende Weise „absolut von gestern“ ist. Die beiden sind sich frei von Altersstarrsinn treu geblieben, praktizieren aber auch keine rückgratzerrenden Verbeugungen vor dem Zeitgeist, sondern machen einen beherzten Schritt zurück zu den Wurzeln.1976 traf der aus Düsseldorf stammende, inzwischen in Göttingen lebende Bernd Goymann auf den Hildesheimer Peter Braukmann. Mit neuen kritischen Volksliedern und wiederbelebtem traditionellen Liedgut machte sich das Duo in der alternativen Szene schnell einen Namen und schrieb deutsche Musikgeschichte.

www.rillenschlangeverlag.de

Preise: 15,00 Euro / erm. 12,00 Euro

Eine Veranstaltung von Gabi Nendel