MONSTERS OF LIEDERMACHING

Rüdiger Bierhorst, Jens Burger, Peer Jensen alias Pensen Paletti, Jan Labinski alias Labörnski oder Lambada, Fred Timm und Torsten Kühn alias Der flotte Totte – ja, was sich liest wie ein Brainstorming-Ergebnis für ein neues Comic-Heft, das sind die Namen von MONSTERS OF LIEDERMACHING.

Seit 2003 reisen die sechs unter dem Namen durch’s Land und überzeugen mit klugem Songwriting. Die Monsters, wie sie abgekürzt genannt werden, sind bekannt für ihre spontanen Show-Einlagen und ihr Potpourri aus Songs der verschiedenen Solo-Projekte der Monster-Musiker.

 

Nachdem sie im Herbst 2013 ihr zehnjähriges Bestehen feiern konnten, geht es nach 2014 auch wieder 2015/16 auf Clubtour. Es ist also wieder Zeit für Sitz-Pogo und beste Unterhaltung. Neben den Songs der einzelnen Musiker gibt es natürlich mittlerweile auch eigens für die MONSTERS OF LIEDERMACHING geschriebene Songs, die durch die Einzigartigkeit jedes Künstlers überzeugen.

Denn wer hätte gedacht, dass so ein bunter Haufen harmonisch klingen kann? Aber sie können es einfach und werden das auch immer wieder unter Beweis stellen.

Provokante Texte, sympathische Typen.

Göttinger Händel-Festspiele in Bad Lauterberg

Opern-Café

Erleben Sie Rosmene und Tirinto aus der Festspieloper Imeneo ganz nah:
Im Kurhaus Bad Lauterberg singen Anna Dennis und James Laing ihre liebsten Händel-Arien. Vor dem Konzert können Sie mit anderen Gästen gemütlich bei Kaffee und Kuchen über die Festspiele plaudern.

Kaffee und Kuchen ab 14.30 Uhr

Bustransfer von der Stadthalle Göttingen (Busticket buchen)
Abfahrt 13.30 Uhr
Der Bus fährt ca. 20 Min. nach Konzertende zurück nach Göttingen. 8 €

Das Kurhaus Bad Lauterberg ist barrierefrei. Nähere Informationen zur Barrierefreiheit der Spielstätten finden Sie hier.

In Kooperation mit dem Kulturkreis Bad Lauterberg.

Verkaufsoffener Sonntag Goslar in Verbindung mit Walpurgis

 

Walpurgis – ganz verhext am 30. April mit verkaufsoffenem Sonntag am 29. April

Goslar feiert den Auftakt in den Frühling

Am 29. April öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten und laden zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein.

Begleitend dazu verwandelt sich der Goslarer Marktplatz schon einen Tag vor Walpurgis in einen schaurigen Hexenkessel, der mit düsteren Hexenkiefern und tiefroter Beleuchtung in Szene gesetzt wird. Zusätzlich öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag die gastronomischen Stände auf dem Marktplatz ebenfalls von 13 bis 18 Uhr.

Die Walpurgisnacht

Am 30. April wird mit Hexen und Teufeln auf dem Marktplatz bei freiem Eintritt zu Live-Musik getanzt, gefeiert und ab Mitternacht in Gedenken an die Heilige Walburga der Frühling begrüßt.

Walpurgis

Ab 13 Uhr geht es los: In der Hexenküche brodeln bereits Teufelssteaks und Hexenpfannen für hungrige Gäste. Für musikalische Untermalung sorgen ab 14 Uhr „Conny & John“ mit Acoustic Popmusik. Die Besucher können sich auf düstere Gestalten, dämonenhafte Wesen und  geheimnisvolle Hexen freuen. Die passenden Accessoires sind in der Tourist-Information am Markt erhältlich: Von Hüten über Nasen, Teufelshörnern, Masken, Teufelsgabeln bis hin zu Besen gibt es alles, was man für eine gelungene Walpurgisnacht braucht.

Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr die „Selfie-Box“, die von Foto Keller zur Verfügung gestellt wird. Die selbstgeschossenen Walpurgisbilder bieten eine tolle Erinnerung an die Nacht der Nächte.

Ein fünf-köpfiges Walking-Act-Team des Sponsors „Baugenossenschaft Wiederaufbau“, bestehend aus Hexen und Teufeln, sorgt für Unterhaltung und gespenstische Bilder.

Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es mystisch inmitten der Stadt: Ab 19.30 Uhr bringt die Band „Stilhouette“ den Marktplatz mit einem Repertoire quer durch die Rock- und Popgeschichte zum Beben. Schnappen Sie sich Ihren Besen und fliegen mit in die Walpurgisnacht!

Ab sofort können die Walpurgis-Accessoires im Goslar-Shop erworben werden.

Tipp: Große und kleine Besucher können sich von 14 bis 20 Uhr in der Tourist-Information schminken lassen.

Kontakt & Information

GOSLAR marketing gmbh Markt 7
38640 Goslar
Tel. 05321-780690
E-Mail: veranstaltungen@goslar.de

 

Walpurgis in Goslar

Walpurgis – ganz verhext am 30. April

Goslar feiert den Auftakt in den Frühling

 

Begleitend dazu verwandelt sich der Goslarer Marktplatz schon einen Tag vor Walpurgis in einen schaurigen Hexenkessel, der mit düsteren Hexenkiefern und tiefroter Beleuchtung in Szene gesetzt wird. Zusätzlich öffnen zum verkaufsoffenen Sonntag die gastronomischen Stände auf dem Marktplatz ebenfalls von 13 bis 18 Uhr.

Die Walpurgisnacht

Am 30. April wird mit Hexen und Teufeln auf dem Marktplatz bei freiem Eintritt zu Live-Musik getanzt, gefeiert und ab Mitternacht in Gedenken an die Heilige Walburga der Frühling begrüßt.

Walpurgis

Ab 13 Uhr geht es los: In der Hexenküche brodeln bereits Teufelssteaks und Hexenpfannen für hungrige Gäste. Für musikalische Untermalung sorgen ab 14 Uhr „Conny & John“ mit Acoustic Popmusik. Die Besucher können sich auf düstere Gestalten, dämonenhafte Wesen und  geheimnisvolle Hexen freuen. Die passenden Accessoires sind in der Tourist-Information am Markt erhältlich: Von Hüten über Nasen, Teufelshörnern, Masken, Teufelsgabeln bis hin zu Besen gibt es alles, was man für eine gelungene Walpurgisnacht braucht.

Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr die „Selfie-Box“, die von Foto Keller zur Verfügung gestellt wird. Die selbstgeschossenen Walpurgisbilder bieten eine tolle Erinnerung an die Nacht der Nächte.

Ein fünf-köpfiges Walking-Act-Team des Sponsors „Baugenossenschaft Wiederaufbau“, bestehend aus Hexen und Teufeln, sorgt für Unterhaltung und gespenstische Bilder.

Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es mystisch inmitten der Stadt: Ab 19.30 Uhr bringt die Band „Stilhouette“ den Marktplatz mit einem Repertoire quer durch die Rock- und Popgeschichte zum Beben. Schnappen Sie sich Ihren Besen und fliegen mit in die Walpurgisnacht!

Ab sofort können die Walpurgis-Accessoires im Goslar-Shop erworben werden.

Tipp: Große und kleine Besucher können sich von 14 bis 20 Uhr in der Tourist-Information schminken lassen.

Kontakt & Information

GOSLAR marketing gmbh Markt 7
38640 Goslar
Tel. 05321-780690
E-Mail: veranstaltungen@goslar.de

 

Walpurgis in Goslar

Walpurgis – Goslar ganz verhext am 30. April

Walpurgis Goslar
 Peppermint Petty

In der Walpurgisnacht vom 30. April zum 1. Mai verwandelt sich der Goslarer Marktplatz in einen schaurig schönen Hexenkessel. Mit Hexen und Teufeln wird auf dem Marktplatz bei freiem Eintritt zu Live-Musik getanzt und gefeiert. Ab 13 Uhr geht es los mit dem 2Kind Akustikduo und in der Hexenküche brodeln Teufelssteak und Hexenpfanne.

Die Besucher können sich über düstere Gestalten, dämonenhafte Wesen und schaurig schöne Hexen freuen. Die passenden Accessoires dafür erhalten die Besucher in der Tourist-Information. Von Hüten über Nasen, Teufelshörnern, Masken, Teufelsgabeln bis hin zu Besen ist alles erhältlich, was man für eine gelungene Walpurgisnacht braucht.

Wenn die Dämmerung aufzieht, wird es mystisch inmitten der Stadt. Ab 20 Uhr sorgen die sechs Musiker von „Peppermint Petty“ für feierliche Stimmung auf dem Marktplatz. Mit ihrem vielseitigen Repertoire aus legendären Klassikern und aktuellen Charthits, gepaart mit sattem Groove werden sie Hexen und Teufel auf dem Marktplatz zum Tanzen bringen!

Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr zusätzlich eine „Selfie-Box“, die von Foto Keller zur Verfügung gestellt wird. Die selbstgeschossenen Walpurgisbilder bieten eine tolle Erinnerung an die Nacht der Nächte.

Tipp: Alle Hexen- und Teufelsanwärter, egal ob groß oder klein, können sich ab 15 Uhr in der Tourist-Information am Markt schminken lassen.

Flyer Walpurgis 2016 zum Download

Kontakt & Information

GOSLAR marketing gmbh
Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321-780690
E-Mail: veranstaltungen@goslar.de

Walpurgis in St. Andreasberg

Walpurgis_StAndreasberg

Am Dienstag, 30. April um 13:00 Uhr beginnt die „Walpurgis für Kids“ mit der Eröffnung der Stände auf der Walpurgiswiese im Kurpark in St. Andreasberg. Hier können sich die Nachwuchshexen und -teufel für den Hexenumzug schminken lassen. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr können kleine und große Künstler im Foyer des Kurhauses beim Filzen Walpurgissouvenirs zaubern (Unkostenbeitrag 4 € pro Person). Um 14.00 Uhr und um 15.45 Uhr erwartet Sie jeweils eine interessante Vorführung der HarzSAR Rettungshundestaffel e.V. Um 15.00 Uhr beginnt das höllische Treiben vom Glockenberg durch die Stadt. Im Kurpark gibt es ab 16.00 Uhr Spiel und Spaß für Kids und ein buntes Familienprogramm mit Hüpfburg, dem Theaterstück „Hexenspuk im Kurpark“ vom Tanz- und Theatertrupp Sankt Andreasberg und im Anschluss der Auftritt der Kindergruppe des Andreasberger Heimatbundes. Lauschen Sie der Livemusik der Rock Mining Company beginnend ab 18.00 Uhr. Ab 20.00 Uhr feiern Gäste und Einheimische die Walpurgisnacht mit einer verhexten Show und teuflisch guter Musik mit Daniels DJ Team und Tanzdarbietungen des Annerschbarricher Hexenzirkels. Einen weiteren Höhepunkt bildet an diesem Abend das Theaterstück „Die Walpurgisnacht“ in Anlehnung an Goethes Faust um 23.00 Uhr.

Am Mittwoch, 1. Mai 2019 beginnt um 10.00 Uhr die „teuflische Einfahrt“ in die Unterwelt der Grube Samson. Anschließend sorgt der Waldarbeiter Instrumental Musikverein e.V. auf dem Gaipelplatz für gute Stimmung und einen gelungenen Start in den Mai.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Info St. Andreasberg:

Tourist-Info St. Andreasberg

Am Kurpark 9

37444 St. Andreasberg

Tel.: 05582 8033 Fax: 05582 80339

Email: tourist-info(at)sanktandreasberg.de

www.sanktandreasberg.de

Walpurgis in St. Andreasberg

Walpurgis in Sankt Andreasberg

Walpurgis in Sankt Andreasberg

Ein Spektakel der besonderen Art erleben Sie zu Walpurgis in Sankt Andreasberg im Oberharz.

Das Programm in Sankt Andreasberg

 

Samstag, 30. April: Walpurgis auf der Wiese

  • 11.00 Uhr: Kurpark: Öffnen die Verkaufsstände auf der Walpurgiswiese
  • 11.30 Uhr: Filzen rund um Walpurgis, Outdoor-Kurs für Jung und Alt, Materialkostenbeitrag je nach Motiv ab 5 €
  • Schminkaktion – Hexe oder Teufel
  • 14:30 Uhr ab „Alter Bahnhof“ durch die Stadt zum Kurpark: Höllisches Treiben durch die Stadt
  • ab 15.00 Uhr: Walpurgis für Kids
    • Auftritt der Kindergruppe des Sankt Andreasberg Heimatbundes
    • Zaubershow mit Leo Hagen
    • Märchenhexe Christa
    • Hexen – und Teufelsdiplom
  • 20.00 Kurhaus: Walpurigis-Party mit Höllenstimmungmit, mit „Daniels DJ Team“, feurige Momente
  • 23.00 Uhr: Theaterstück „Die Walpurgisnacht“, Frei nach Goethes Faust

Walpurgis in Clausthal

https://www.oberharz.de/fileadmin/media/Veranstaltungen/Walpurgis/Walpurgis_Foodmarkt.png

Clausthal Zellerfeld bekommt ein neues Walpurgis Event. Gleich an zwei Tagen kann rund um Europas größte Holzkirche geschlemmt und gefeiert werden.

Am Dienstag, den 30. April von 12.00 bis 23.00 Uhr und Mittwoch, den 1. Mai von 12.00 bis 18.00 Uhr, versammeln sich zahlreiche Foodtrucks und Streetfoodstände zu einem großen Walpurgis-Foodmarkt.

Die Qual der Wahl werden Sie haben, wenn sie sich zwischen Teufelsburgern und Hexenspießen entscheiden müssen. Oder doch lieber einen Satansbraten im Parmesan-Sandwich? Dazu gibt es frisch gezapftes Guinness aus Irland, dem Land der Kobolde und Biolimonaden aus einem umgebauten Pferdeanhänger. Wer mag, bekommt sie auch als Krawallbrause mit einem Schuss Gin oder Rum.

Die Kids vergnügen sich derweil in der Kinderarea auf der Rückseite der Kirche. Hier gibt es kindgerechte Fahrgeschäfte und Attraktionen zum Thema Walpurgis. Untermalt wird das Walpurgis Event in Clausthal-Zellerfeld von verschiedenen Liveacts auf der Bühne.

Wenn es dunkel wird, kommt die Lichtshow zum Einsatz und verwandelt den Platz und die Kirche in ein gruseliges Lichtermeer.

Verkleiden Sie sich und besuchen Sie den schönen Walpurgis-Foodmarkt in Clausthal-Zellerfeld.

Walpurgis in Clausthal

Walpurgis in Clausthal-Zellerfeld

Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre mit stetig steigenden Besucherzahlen wird das Team von Emax-Entertainment in diesem Jahr am 30. April erneut die große Walpurgis Party im Waldkurpark in Clausthal ausrichten.

Hierzu wird eine große-Bühne mit aktuellster Licht, Laser und LED Technik sowie mehrere Bars errichtet. Neben unterschiedlicher Musik für alle Altersklassen wird ein großes Höhenfeuerwerk und eine Feuershow für ausgelassene Stimmung sorgen. Zusätzlich wird eine Gastromeile mit vielen kulinarischen Leckereien angeboten.

Bereits um 15 Uhr startet das Walpurgisfest mit der allseits beliebten Kinder-Walpurgis. Hierbei wird es Kinderschminken, einen Kinderpacours, Hits4Kids, ein Glücksrad und vieles mehr geben. Für das Glücksrad haben die örtlichen und überörtliche Geschäftsleute und Unternehmer tolle Sachgeschenke für die Kinder zu Verfügung gestellt. Für das leibliche Wohl gibt es wieder die beliebte Kaffee- und Kuchentafel sowie andere Köstlichkeiten, die von den örtlichen Bäckereien und Cafés und von vielen backfreudigen Müttern gespendet werden. Der gesamte Erlös geht in die Erhaltung des Robinsons Spielplatzes. Der Eintritt ist am Nachmittag frei!

Ab 18 Uhr steigt dann der große „Hexentanz“,  mit dem besten Musik-Mix aus 80ern, 90ern, Rock und Charthits. Als Highlight wird es in diesem Jahr wieder ein großes Höhenfeuerwerk geben. Bei schlechtem Wetter stehen den Besuchern mehrere Zelte, Pavillons und überdachte Bars zur Verfügung, so dass die Hexen und Teufel auch trocken bleiben.

  • Das Beste zum Schluss: Der Eintritt ist bis 19 Uhr frei! Ab 19 Uhr kostet es nur 6 € inklusive einem Freigetränk.

Walpurgis in Braunlage

Hexen und Teufel beim Walpurgisspektakel in Braunlage

Walpurgis Plakat2019

Walpurgis in Braunlage im Harz

Am Dienstag, den 30. April steht Braunlage Kopf: Düstere Gestalten ziehen durch den Ort.

Hexen und Teufel treiben auf den Straßen und Plätzen ihr Unwesen.

Damit Kinder und natürlich auch Erwachsene an diesem Tag so richtig auf ihre Kosten kommen, stehen tagsüber an verschiedenen Stellen im Ort „Schmink-Teams“ zur Verfügung.

Gegen 18.00 Uhr gibt es einen Umzug durch Braunlage, bei dem all die schaurig-schönen Gestalten, Besen oder Dreizack schwingend, sich dem Kurpark nähern. Danach folgt ab ca. 19.00 Uhr ein Walpurgisspiel für Kinder auf der Uferbühne im Kurpark. Mitten im Kurparkteich steht die große Show-Bühne auf der  Live-Bands wieder richtig rocken werden. Heiß wird es bei einer beeindruckenden Feuershow von Freak on Fire.

Einmalig und spektakulär ist das „Große Walpurgisspiel“, das nach 23.00 Uhr auf dem Wasser und der Seebühne präsentiert wird. Mit der Ansprache des Oberteufels „Hansi“ an sein zahlreich erschienenes Volk und einem sehenswerten und anspruchsvollen Feuerwerk wird dem Spuk ein Ende gesetzt und die Seelen versöhnlich in den Mai geleitet.

 Für reichlich Speis und Trank ist selbstverständlich gesorgt.

Eintritt:

7,00 € Erwachsene

2,00 € Kinder (6-15 Jahre)

Kinder (0-5 Jahre) freier Eintritt