Die Lärmenden Luder

Show: DIE LÄRMENDEN LUDER
Support: BEST BEFORE MONDAY
Datum: SA. 28.05.2016
Ort: EXIL
Einlaß: 20.00h
Beginn: 21.00h
Eintritt: VVK: 5,00 € (+ Geb.) / Abendkasse: 7,00 €DIE LÄRMENDEN LUDEREndlich: Die Luder rocken wieder in Göttingen!
Die neue Luderformation ist im Vormarsch, das Motto lautet – laut, schnell und frech soll es sein und ein rockiger Abend soll es werden.
DIE LÄRMENDEN LUDER sind vier Frauen mit einer gemeinsamen Leidenschaft: Rock’n Roll!  Mit viel Power covern sie Songs in ihrem ganz eigenen Luder-Style, Green Day, Joan Jett, Die Ärzte, Nirvana und viele, viele mehr werden ziemlich verludert…
Und DIE LÄRMENDEN LUDER können nicht nur schnell, frech und laut, sie können auch ziemlich lange!

Christiane: Lead-Vocals, Guitar
Imke: Lead-Guitar, Vocals
Claudia: Bass, Vocals
Petra: Drums

www.die-laermenden-luder.de
www.facebook.com/LaermendenLuder

Foto: Jörn Schwill

BEST BEFORE MONDAY

Harter Rock, Postgrunge und Alternative mit schönen Melodien. Am besten zu genießen vor Montag. Vier junge Männer aus dem Raum Göttingen zelebrieren als BEST BEFORE MONDAY das goldene Wochenende, bevor es am Montag wieder zurück in den Alltag geht. Dicke Riffs, fette Drum- und Basslines, gepaart mit mehrstimmigem Gesang laden dazu ein, einfach mal Dampf abzulassen. Wut, Trauer, Glück, Liebe und Angst sind die Gefühle, die die Songs der 2012 gegründeten Band direkt ins Herz gehen lassen.

www.bestbeforemonday.de

THORBJÖRN RISAGER

Show: THORBJÖRN RISAGER & THE BLACK TORNADO
Support: –
Datum: SA. 14.05.2016
Ort: EXIL
Einlaß: 20.00h
Beginn: 21.00h
Eintritt: VVK: 17,00 € (+ Geb.) / Abendkasse: 20,00 €

THORBJÖRN RISAGER & THE BLACK TORNADO

Für THORBJÖRN RISAGER & THE BLACK TORNADO brachte das Jahr 2014 etwas Außergewöhnliches mit sich: Die Dänen schlugen mit ihrem neuesten Album Too Many Roads erstmals weltweit hohe Wellen.
Für einen Künstler aus Kopenhagen bedeutet ein Erfolg zu Hause und in den Nachbarländern schon eine gewisse Leistung. Nach der Veröffentlichung von Too Many Roads war die siebenköpfige Combo um den Sänger und Gitarristen Risager aber auch in den USA rasch in aller Munde und brachte sogar im indischen Mumbai ein Festivalpublikum aus dem Häuschen. Die Platte heimste den Danish Music Award ein und wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet, die einflussreiche britische Zeitschrift The Blues kürte Too Many Roads zu einem der besten Alben des Jahres; somit reihte sich Risager in eine hochkarätige Liste mit u.a. Robert Cray, Walter Trout und Joe Bonamassa ein. Ohne Frage, diese einzigartige Band aus Skandinavien hat ihre mitreißende Mischung aus Blues, Soul und Rock’n’Roll auf ein neues Niveau gehoben!
Anfang 2015 feiern sie diesen Triumph mit einem Konzert an einem ihrer Lieblingsorte – in der Harmonie in Bonn: Die Dänen traten als zehnköpfiges Kleinorchester mit einer ausgebauten Bläsergruppe sowie mit den beiden Backingsängerinnen Ida Bang und Lisa Lystam auf. Das insgesamt 100-minütige Konzert macht jede Facette dieses vielseitigen Musikerbündnisses hör- und sichtbar – die Stilpalette reicht vom geschmeidigen Funk bis zum furiosen Boogie, manches kommt gitarrenlastig und bluesig, anderes mit rauflustiger Attitüde daher.
Dass THORBJÖRN RISAGER & THE BLACK TORNADO das Spielen nicht verlernt haben und dass der Erfolg von Too Many Roads kein glücklicher Zufall war, dass Hunderte von Shows in den letzten Jahren sie zu einer perfekt aufeinander abgestimmten Einheit gemacht haben, beweisen sie nun erneut live auf der Bühne.
Meine Damen und Herren: Erleben Sie eine Band, die gerade dabei ist, unsere Vorstellung von Blues zu revolutionieren.

www.risager.info

BOPPIN’B


BOPPIN‘ B

Was für eine Kapelle. Abseits aller Strömungen machen BOPPIN‘ B. ’einfach’ nur klassischen Rock’n’Roll. Die volle Ladung Energie und Spielfreude für alle, die Lust darauf haben, mal so richtig abgeholt zu werden und den Alltag mal zu vergessen.
Und das lebt BOPPIN‘ B. seit einer gefühlten Ewigkeit. Szene- und Medienhype gab’s nie so richtig und war eigentlich auch nicht nötig, denn die fünf Kerle haben einfach das gemacht, worauf sie Lust hatten – und der Erfolg gibt ihnen recht. Eine Band, die sich seit über 34 Jahren auf der unglaublichsten und längsten Live-Tour aller Zeiten befindet kann ja auch nicht allzu viel falsch gemacht haben.
Und nun mit frischem Wind, ach, was sag’ ich, mit einem frischen Orkan am Gesang – es hat lange gedauert, bis Michi Bock zu den Jungs gefunden hat, aber als es endlich es soweit war, waren die Reaktionen auf diese Umbesetzung enthusiastisch.
Die Single Auskopplung ’In the Sun’ hat bei etlichen Radiosender und natürlich den Hörern im August 2019 für Furore gesorgt.
Und für alle, die mehr vorab wissen wollen: Im Februar 2020 wird ein neues Studioalbum erscheinen mit fast durchweg Eigenkompositionen, und daß BOPPIN‘ B. das beherrschen, haben sie schon mehrfach auf vergangenen Alben bewiesen. Man darf, oder besser: muß gespannt sein!

The Bennies

Show: THE BENNIES
Support: THE TIPS
Datum: MI. 27.04.2016
Ort: EXIL
Einlaß: 20.00h
Beginn: 21.00h
Eintritt: VVK: 10,00 € (+ Geb.) / Abendkasse: 13,00 €THE BENNIESHerzlich willkommen zur ’Wisdom Machine’, einer abgedrehten Reise in das wirre Hirn der BENNIES. Der lang erwartete Nachfolger zu ’Rainbows In Space’ (2013) liefert elf Songs voller Balsam für die Seele! Der Referenztrack des Albums ist ’Party Machine’, ein Song, der beinahe nie das Licht der Welt erblickt hätte. Der von Sänger Anty Horgan als ekelhafter Party-Banger beschriebene Track entstand erst drei Tage bevor die Band ihre Studiosession startete und wurde von ihrem Besuch des Psyfari, ein Trance-Festival in der Wildnis drei Stunden vor Sydney, inspiriert – er mauserte sich direkt zum Fan-Favoriten. Die daraus folgende Heavy Rotation im australischen Radio bescherte der Band ausverkaufte Shows in ganz Australien.
Ein unbarmherziger Tourplan führte die Band in den vergangenen Jahren nach China, Japan und die USA und sorgte für enge Freundschaften mit vielen ihrer Lieblingskünstler – eine Tatsache, die sich auf subtile Weise auch auf ’Wisdom Machine’ widerspiegelt. Bei ’Maybe Me Could Get High’ ist beispielsweise Jay Whalley von Frenzal Rhomb zu hören, mit denen THE BENNIES zusammen mit NOFX 2014 unterwegs waren, und auch Ezra Kire (Morning Glory, Leftöver Crack, Choking Victim) gibt sich auf ’Turning Around’ die Ehre. Für die ohrenbetäubenden Bläser-Parts auf ’Burn Out City’, ’Heavy Reggae’ und ’O Brother, Where Art Thou?’ haben sich THE BENNIES zusätzlich ihre Freunde und Lokalmatadoren von The Kujo Kings und den Beacons mit ins Boot geholt.
Im Frühjahr touren THE BENNIES zusammen mit Off With Their Heads durch Australien, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs, zahlreiche internationale Shows stehen für 2016 auf der Agenda – und die BENNIES-Dampflok rollt unaufhaltsam weiter… Ein Tourplan, der auch dem abgebrühtesten Roadie die Tränen in die Augen treiben würde, ist der Beweis: THE BENNIES weigern sich wortwörtlich stillzustehen. Mit einer Headline-Tour durch Australien und der Heavy Rotation von ’Party Machine’ im australischen Radio im Rücken sieht die Zukunft nicht einfach nur rosig für die Jungs aus – sie verspricht wahrhaft Großes.www.thebennies.com.au

THE TIPS

Reggae und Düsseldorf – auf dem Papier nicht unbedingt die naheliegendste Verbindung. Punk aus Düsseldorf? Schon eher. THE TIPS können beides – und noch viel mehr. Heißer Reggae, knackiger Punk und Rock sowie eine Prise Soul sind die Zutaten der spritzigen musikalischen Geschmacksexplosion, die das Trio auf Platte und auf der Bühne abfeuert. Ihre neuste Album-Kreation erschien im Februar und sie bricht nicht mit dieser Tradition: Nein, ’Twists’n’Turns’ geht sogar noch einen Schritt weiter, setzt zum großen Sprung an und das Erfolgsrezept der TIPS als Rock-Reggae-Pioniere auf dem deutschen Musikmarkt fort.
Hier treffen entspannte Reggae-Rhythmen auf eine Gitarrenwand, dazu gesellt sich mit Benji Webbe, Sänger der britischen Reggae-Metaller SKINDRED, auch noch ein veritabler Gaststar ans Mikro, woanders hört man einen Hauch von Hendrix am Strand nachhallen und bei allem eskapistischen Sinnesrausch machen THE TIPS auch vor ernsten Themen nicht halt. Auf ‘Leaving Home’ oder ‘Parade’ schlägt die Band durchaus nachdenklichere und sozialkritischere Töne an, indem sie sich mit der aktuellen Flüchtlings-Problematik auseinandersetzt.
Der mit Soul-Elementen gespickte Genre-Spagat der TIPS zwischen Rock, Reggae und Punk geht auf Platte ebenso hervorragend auf wie es live der Fall ist. So pendelt das Album zwischen druckvoll rockenden und entspannt schwebenden Momenten. Eine derart einzigartige Mischung, die es in dieser Form kein zweites Mal auf dem deutschen Musikmarkt zu hören gibt. THE TIPS sind wie ein ungeschliffener Rohdiamant, dessen Strahlkraft es zu entdecken gilt und der genreübergreifend zu verzaubern weiß – die Erfolg versprechenden Resonanzen geben ihnen hierbei auf ganzer Linie Recht.

Kulturküche

Ort: EXIL Göttingen

BLUES’N’BOOGIE KÜCHE
Der musikalische Hochkaräter für jung und alt!Die BLUES’N’BOOGIE KÜCHE ist mittlerweile eine feste Institution in
Göttingen – sie kocht seit 2006 an jedem dritten Donnerstag im EXIL und
feierte 2014 ihren 10. Geburtstag.
Gregor Kilian (Piano), Nils Conrad (Drumset), Preisträger des ‚Kobe
Street Award 2013‘ beim Jazzfestfival in Breda/Niederlande und Dietmar
Goretzki (zweites Boogie-Klavier) spielen mit wechselnden
Spitzenmusikern der Blues-, Rock- und Jazzszene.
Einige dieser Gastmusiker sind Sarah Schuster, Christoph Seifert und
Oliver Schönborn (Gesang), Peter Zingrebe (Saxophon),
Wojtek Bolimowski (Violine) Jan Finkhäuser (Gitarre und Gesang),
Tobias Binder oder Torsten Zwingenberger am
zweiten Schlagzeug, aus Bad Hersfeld angereist kommt Jürgen Sprenger
(Trompete), Mitglied von Hugo Strassers Blue Moon Orchestra; aus Kassel
Jazzsängerin Christiane Winning mit ihrem Trio (Frank Matthäus, Gitarre;
Jürgen Bock, Bass).
Stilistisch reicht die Palette von klassischen Boogie-und Bluesstücken
über frühe Jazzstandards der 20er und 30er Jahre bis zum Rhythm’n’Blues
und Rock’n’Roll. Daß dabei nicht nur die Musiker, sondern auch manche
Tanzpaare physisch bis an ihre Grenzen gehen, versteht sich von selbst.
Let’s Swing’n’Boogie!

Immer am 3. Donnerstag eines Monats
Einlaß: 21.00h
Eintritt: 5,- € / Schüler & Studenten: 3,- €

Frühlingsbasar rund ums Kind

Es ist wieder soweit!
Die Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ findet am 24.04.2016 von 13 bis 16 Uhr in der Mehrzweckhalle Am Anger in 37412 Hörden statt.
Von Baby- und Kinderbekleidung, Babyausstattung bis hin zu Spielsachen ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Wer als Verkäufer teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter Tel. 0151 222 60179 per WhatsApp oder SMS.
Und wie bei jedem Basar können sich alle Besucher bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen während Ihrer Shoppingtour stärken. Wir freuen uns auf viele Besucher.

Goethes kulinarische Harzreise

Goethes kulinarische Harzreise – ein Vortrag mit Folienpräsentation und mit 4-Gänge-Menü.

Was zog Goethe immer wieder auf den Brocken ? Dietmar Busold kennt die Antwort….

Hotel Harzer Hof, Scharzfled, mit Menü 34 €.

22. Südharzer Bauernmarkt in Barbis am 7.-8. Mai 2016

22. Südharzer Bauernmarkt in Barbis am 7.-8. Mai 2016

Beim 22. Südharzer Bauernmarkt in Barbis wird am Muttertagswochenende für Klein und Groß wieder viel zu bestaunen sein.

Auch 2016 warten wieder viele Neuigkeiten und Interessantes auf Sie!

Fussball EM: Deutschland – Nordirland

200px alt=

Fussball-Europameisterschaft Gruppe C

Deutschland – Nordirland , Anstoss 18 Uhr

Weitere Gruppenspiele:

EM 2016: Spielplan der Gruppe C

Spieltermin Uhrzeit Ort Partie Ergebnis
Sonntag, 12. Juni 2016 18 Uhr Nizza Polen – Nordirland -:- (-:-)
Sonntag, 12. Juni 2016 21 Uhr Lille Deutschland – Ukraine -:- (-:-)
Donnerstag, 16. Juni 2016 18 Uhr Lyon Ukraine – Nordirland -:- (-:-)
Donnerstag, 16. Juni 2016 21 Uhr Paris, Saint-Denis Deutschland – Polen -:- (-:-)
Dienstag, 21. Juni 2016 18 Uhr Marseille Ukraine – Polen -:- (-:-)
Dienstag, 21. Juni 2016 18 Uhr Paris Nordirland – Deutschland -:- (-:-)

Fussball EM : Deutschland – Polen

200px alt=

Fussball Europameisterschaft, Gruppenspiel Gruppe C

Deutschland – Polen,  Anstoss 21 Uhr

 

Weitere Spiele:

EM 2016: Spielplan der Gruppe C

Spieltermin Uhrzeit Ort Partie Ergebnis
Sonntag, 12. Juni 2016 18 Uhr Nizza Polen – Nordirland -:- (-:-)
Sonntag, 12. Juni 2016 21 Uhr Lille Deutschland – Ukraine -:- (-:-)
Donnerstag, 16. Juni 2016 18 Uhr Lyon Ukraine – Nordirland -:- (-:-)
Donnerstag, 16. Juni 2016 21 Uhr Paris Deutschland – Polen -:- (-:-)
Dienstag, 21. Juni 2016 18 Uhr Marseille Ukraine – Polen -:- (-:-)
Dienstag, 21. Juni 2016 18 Uhr Paris Nordirland – Deutschland -:- (-:-)