„HM Wies’n Warm Up“ mit Bayern III

Bayern III

Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder und unserer Gäste gibt es in diesem Jahr wieder ein Oktoberfest mit bayerischer Musik, mit bayerischem Wies’n-Bier und mit bayerischen Schmankerln aus der Küche. Als musikalisches Highlight spielt die Band „Bayern III“ als Quartett.

Wartefest

Der Harzklub-Zweigverein Barbis lädt zum Himmelfahrtstag am 5. Mai 2016 wieder zum Fest am Warteturm ein.

Beginn ist um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien.  Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Barbiser Straßen-Musikanten. Für Getränke, Grillspezialitäten sowie für ein Kuchenbuffet ist gesorgt.

JP Cooper: NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Musikszene Deutschland

Eine spannende Musikmischung aus Manchester kommt nach Göttingen: John Paul Cooper. Wir freuen uns schon auf „September Song“ und mehr

NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Musikszene Deutschland

Vom 14. bis 16. September verwandelt sich Göttingen wieder in die „Soundcheck City“: Zum sechsten Mal treffen sich die angesagtesten Newcomer auf den NDR 2 Bühnen der Stadt. Die ersten Künstler sind jetzt bestätigt: Clueso wird das Festival am 14. September eröffnen, dazu sind Welshly Arms und Kaleo dabei. Weitere Künstler folgen.

Seit 2012 kommen jedes Jahr internationale Newcomer nach Göttingen, um sich einem größeren Publikum zu präsentieren.

Tickets

Tickets gibt es ab 9. Juni 2017 im NDR Ticketshop und als exklusiven Presale bis zum 16. Juni 2017 an den Geschäftsstellen des „Göttinger Tageblatts“. Ab 16. Juni 2017 startet der Vorverkauf an allen bekannten Verkaufsstellen. Einzelkonzerttickets gibt es für 18 Euro zzgl. Gebühren. Das Ticket für das große Finale in der Lokhalle kostet 28 Euro zzgl. Gebühren.

Für viele von ihnen geht es von da an steil nach oben: Ed Sheeran, Olly Murs, Sam Smith und James Bay sind nur einige der Musiker, die inzwischen auf den ganz großen Bühnen der Welt spielen. Fünf Locations sind Teil des NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festivals: die Stadthalle, das Deutsche Theater, das Junge Theater, die Lokhalle und die NDR 2 City Stage auf dem Albaniplatz. Auf der Außenbühne mit Videowand werden alle Konzerte live übertragen.
Bei der „Musikszene Deutschland“, der Abschlussveranstaltung des NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festivals, spielen ausschließlich deutsche Künstler in der Göttinger Lokhalle: Vor rund 5.000 Zuschauern präsentiert sich dort jedes Jahr das Who-is-Who der Musikszene Deutschlands.

Die Konzerte
Clueso © Christoph Köstlin
mit Video

Clueso eröffnet das Festival

09.06.2017 06:00 Uhr

Am Donnerstag, dem 14. September freuen wir uns auf fröhliche und nachdenkliche Indiepop-Songs. Clueso eröffnet das NDR 2 Soundcheck Festival in der Göttinger Stadthalle. mehr

Die US-Band Welshly Arms mit (v. li.) Mikey Gould, Jon Bryant, Brett Lindemann, Sam Getz, Jimmy Weaver, Bri Bryant © Peter Larson
mit Video

Welshly Arms – Guter, ehrlicher Rock’n’Roll

09.06.2017 06:00 Uhr

In ihrem Sound verbinden Welshly Arms Rock und Soul mit einer Prise Blues. Am 15. September spielt diese erstklassige Live-Band auf dem NDR 2 Soundcheck Festival in Göttingen. mehr

Die isländische Band Kaleo  Fotograf: Nitin Vadukul
mit Video

Kaleo – Anders als alle anderen

16.09.2017 17:30 Uhr

Kaleo kommen aus Island, klingen aber ganz nach amerikanischem Rock. Beim NDR 2 Soundcheck Festival spielen sie am Sonnabend, dem 16. September, in der Stadthalle. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 2 | 09.06.2017 | 06:00 Uhr

Rückblick

Mark Forster beim Finale vom NDR 2 Soundcheck Festival in der Göttinger Lokhalle © NDR 2 Fotograf: Axel Herzig
mit Video

So war das NDR 2 Soundcheck Festival 2016

Zum fünften Mal war Göttingen „Soundcheck-City“: Mehr als 34.000 Besucher haben auf dem NDR 2 Soundcheck Festival gefeiert. Bilder und Videos von allen Konzerten sowie Interviews. mehr

 

NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Musikszene Deutschland

NDR 2 Soundcheck Neue Musik – Musikszene Deutschland

NDR 2 Soundcheck Neue Musik - Musikszene Deutschland

Das NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festival 2016 findet von Donnerstag, 15. September, bis Sonnabend, 17. September, statt. Der Vorverkauf für die Abschlussveranstaltung „Musikszene Deutschland“ am Sonnabend, 17. September 2016, in der Lokhalle ist bereits gestartet!

Tickets sind für 25 Euro (zzgl. Gebühren) unter ndrticketshop.de erhältlich

Internationale Händel-Festspiele Göttingen

Imeneo für alle! – Internationale Händel-Festspiele Göttingen (Public-Viewing)

Imeneo für alle! - Internationale Händel-Festspiele Göttingen (Public-Viewing)

Ein Musik-Spektakel ganz besonderer Art ist in jedem Jahr das Public Viewing der Festspieloper. Dann stürmen Händelfans und Neugierige aus Göttingen und der Region in die Lokhalle, um sich in lockerer Atmosphäre noch einmal oder erstmalig die aktuelle Opernproduktion Imeneo auf großer Leinwand anzuschauen. Gezeigt wird die Live-Aufnahme der Opernpremiere vom 6. Mai 2016.

Ein schönes Getränk dabei, angenehme Gespräche und der Abend ist perfekt. Für Speisen und Getränke vor Ort ist gesorgt. Gäste können auch gerne ihren eigenen Picknickkorb mitbringen.

Eintritt frei!!

Fashion Flash – Das Schuh- und Handtaschen-Outlet-Event

Fashion Flash – Das Schuh- und Handtaschen-Outlet-Event

Der „FASHION FLASH – das Schuh-Outlet-Event in deiner Stadt!“

Der der Fashion Flash ist zurück! Am 13. + 14.04.2016 in der LOKHALLE Göttingen!

Selbstverständlich gibt es die Veranstaltung auch bei Facebook unter: https://www.facebook.com/events/469032673290401/

Im Rahmen des Fashion Flashs in Göttingen verwandelt sich die LOKHALLE am 13. und 14. April 2016 von jeweils 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr in ein Schuh-Outlet für Ladies. Bei diesem besonderen Outlet-Format werden eine große Auswahl von Schuhen und Taschen von über 500 Top-Marken mit bis zu 70 Prozent Preisnachlass erhältlich sein.

Ob warme Herbstschuhe, aufsehenerregende High-Heels, elegante Stiefel oder bequeme Sneakers, den Besucherinnen wird eine vielfältige Auswahl beim Fashion Flash geboten, um die nächsten Lieblingsschuhe zu finden. Neben bekannten Marken versucht das Fashion Flash Team den Kundinnen auch spannende, unbekannte und trendige Insider-Marken zu präsentieren. Mit jedem verkauftem Paar rückt ein anderes nach, sodass zu jeder Zeit eine große Auswahl an Schuhen auf der 1.400 m² großen Ausstellungsfläche in der LOKHALLE zu entdecken sein werden.

Bei freiem Eintritt können Schuhliebhaberinnen von Jung bis Alt zu stimmungsvoller Musik und einem Glas Sekt auf Entdeckungsreise gehen. Weitere Eventkomponenten wie z.B. Beautyaktionen werden angeboten, wodurch der Fashion Flash zu einem ganz besonderen Shopping-Erlebnis wird.

Die Chance auf tolle Gewinne, zahlreiche Fotos vergangener Veranstaltungen und weitere Fashion Flash Informationen sowie Überraschungen, sind auf der  Facebookseite oder dem  Instagram Profil des Fashion Flashs zu finden.

Hinter dem Fashion Flash Konzept steckt ein junges Start-Up aus Berlin die nicht nur privat Spaß am Shoppen haben und deshalb den Fashion Flash als etwas „anderes“ Outlet-Event entwickelt haben. Um günstige Preise anbieten zu können, kalkuliert und verhandelt das Team beim Wareneinkauf sehr konsequent, kauft in großen Mengen ein und versucht auch die vergessenen „Perlen“ der Vorsaisons aufzuspüren um die erzielten Ersparnisse an die Fashion Flash Kundinnen weiterzugeben.

„Wir wollen modeaffine Frauen aller Altersklassen in einer angenehmen Atmosphäre mit reduzierten Markenschuhen „flashen“ und sie mit innovativen Aktionen für den Fashion Flash begeistern“, so beschreibt Projektmanager Jens Stenker die Philosophie hinter der Outlet-Event-Reihe.

Bei bisherigen Fashion Flashs in Hamburg, Köln, München, Dortmund, Essen, Bielefeld, Bonn, Leipzig, Magdeburg und Chemnitz, Mannheim konnte dieses Konzept schon viele Besucherinnen mit niedrigen Preisen und einer vielfältigen Schuh-Auswahl beglücken. Auch im weiteren Verlauf des Jahres 2015 plant das Fashion Flash Team weitere Fashion Flash-Premieren, so u.a. in Heidelberg, Nürnberg, Regensburg um eine bundesweite Shopping-Freude zu entfachen.

Cindy aus Marzahn – Ick kann ooch anders!

Cindy aus Marzahn - Ick kann ooch anders!

Ab November 2015 ist es soweit. Cindy aus Marzahn präsentiert ihre lang
erwartete vierte Bühnenshow: „Ick kann ooch anders!“ heißt das Programm, in dem
Cindy uns diesmal ganz neue Seiten zeigt. Denn wenn sie etwas hasst, dann sind
das Ungerechtigkeiten. Sowohl die Kleinen im Alltag als auch die ganz Großen.

Und was sagt Cindy über ihr neues Bühnenprogramm:
„Leute es ist wieder soweit. Ick jehe endlich wieder uff Tour mit meinem neuen Programm: „Ick kann ooch anders!

Und ick sage euch eins, ick lass mir det nicht mehr jefallen, die können jemand anderes veräppeln. Wat soll‘n det? Soll det immer so weiterjehen? Ick sage NEIN! Lasst uns wat ändern!

Ick sage: „Kernobst – nein danke!“

Ick sage: „Mehr Gäld führ Billdung!!“

Ick sage: „Ja zum 40 Stunden Jahr!“

Ick sage: „Hosen runter und Mieten ooch.“

Ick sage: „ Mindestlohn nach Körpergewicht!“

Ick sage: „Steht auf oder bleibt sitzen, aber habt eine Meinung. So wie ick!“

Wir sehen uns am 01.04.2016 in der LOKHALLE Göttingen! Ick freu mich auf euch, eure Prinzessin!“

Der exklusive Vorverkauf ist bereits über www.cindy-aus-marzahn.de und www.eventim.de gestartet. Ab 26. Februar sind die Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Vortragsreihe: „Trotz allem gesund“

Bad Lauterberger Vortragsreihe – „Trotz allem Gesund“

„Gesundheit ist mehr, als nur die Abwesenheit von Krankheit!“

Gerade in der heutigen Zeit geht es immer mehr darum, den Blick wieder auf das Thema Gesundheit zu lenken und sich nicht ständig mit Krankheiten zu beschäftigen.

Nur wie soll das gehen in einer Zeit, wo lieber Symptome lieber schnell durch schlucken einer Pille „gekillt“ werden, anstatt zu schauen, wo die Ursache des Problems liegt?

Vom „Krankheitsblick“ zum „Gesundheitsblick“
Darum soll es in dieser unterhaltsamen Vortragsreihe gehen.

Freitag, 15.04., Thema: Herzgesundheit
Freitag, 22.04., Thema: Übersäuerung & Gewichtsmanagment
Freitag, 29.04., Thema: Anti-Aging Effekte
Freitag, 06.05., Thema: Videovortrag T.A.G

Beginn jeweils um 17:00 Uhr

Sie bekommen Einblicke und viele Informationen sowie Tipps, die sicherlich sehr wertvoll für Sie sein werden.

Lassen Sie sich überraschen, inspirieren und seien Sie überrascht, wie viel Prävention mittlerweile von Krankenkassen getragen wird!

Wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.

Liebe Grüße
Claudia Ziemke-Wald & Michael Wald

http://www.gesundharzev.de/bad-lauterberger-vortragsreihe-trotz-allem-gesund.html

Stadtführung Northeim

Samstagsführung mit Gästeführerin Cornelia Becher-Muschick

Treffpunkt: Tourist-Information im Reddersen-Haus (sofern nicht anders angegeben)

Anmeldung: nicht erforderlich (sofern nicht anders angegeben)

Dauer: etwa 1,5 Stunden

Preis pro Person (in Klammern: Preis pro Kind im Grundschulalter)

Klassische Stadtführung: 3€  (1,50€)

Führungen mit dem Nachtwächter/Stadtpolizist: 4€ (2€)

Führungen mit Museumsbesuch: 4€ (2€)

Waldführungen: 4€

Bei allen Gästeführungen erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr.
Bitte denken Sie an passende Kleidung und geeignetes Schuhwerk.

Wir bitten um Verständnis, dass öffentliche Gästeführungen erst bei mindestens 4 TeilnehmerInnen durchgeührt werden.