Märchenhaftes Kindertheater – in den Osterferien gibt es das Theaterfestival „Frühlingsrollen“.
Spielplan:
30.03.2016 – 09 Uhr:
Frühlingsrollen – Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Eine Brandschutzbelehrung gerät aus dem Lot, als telefonisch ein echter Notruf eingeht. Nicht ganz zufällig sind Brandmeister Wasserhose und sein gut ausgebildetes Team schnell zur Stelle und retten das Leben von Oma Eierschecke, Emil Zahnlücke und den ganzen Zoo!
31.03.2016 – 09 Uhr:
Frühlingsrollen – Die Froschkönigin
Das Märchen von der goldenen Kugel, die ein ganzes Leben verändern kann, erzählt die Froschkönigin nach 25 Jahren Eheglück. Aber wie hat sie ihn damals gefunden, ihren verzauberten Märchenprinzen? Und wie hat sie ihn erlöst? Warf sie ihn an die Wand oder küsste sie ihn?
01.04.2016 – 09 Uhr:
Frühlingsrollen – Hans im Glück
Die Glücksforscherin Felicitas Kleefeld präsentiert ihr Lieblingsmärchen und geht Fragen auf den Grund wie: Muss man einfältig sein, um glücklich zu werden? Und ist das fröhliche Loslassen von überflüssigen Dingen der Königsweg zum Glück? Braucht man Glück, um glücklich zu sein?
Es ist bereits eine gute Tradition, der Kunsthandwerkermarkt in Bad Harzburg im Schloss Bündheim. Zwei Tage lang präsentieren viele Kunsthandwerker aus Norddeutschland ihre Werke und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Ausstellung ist am Samstag von 13 – 18 Uhr, am Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet!

Es ist bereits eine österliche Tradition, der Kunsthandwerkermarkt in Bad Harzburg im Schloss Bündheim. Zwei Tage lang präsentieren 10 Kunsthandwerker aus Norddeutschland ihre Werke und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Ausstellung ist am Samstag von 13 – 18 Uhr, am Sonntag von 11-17 Uhr geöffnet!

Es ist bereits eine österliche Tradition, der Kunsthandwerkermarkt in Bad Harzburg im Schloss Bündheim. Zwei Tage lang präsentieren 10 Kunsthandwerker aus Norddeutschland ihre Werke und lassen sich bei der Arbeit über die Schulter schauen. Die Ausstellung ist am Sonntag von 11 – 18 Uhr, am Montag von 11-17 Uhr geöffnet!
Zahlreiche regionale und überregionale Künstler und Kunsthandwerker stellen im Bündheimer Schloß ihre Kunstwerke aus Ton, Stoff, Holz, Keramik und vielen weiteren Materialien aus.
Osterfeuer in im Kurpark in Schierke ab 18 Uhr.
Osterfeuer in folgenden Ortsteilen:
- Königshütte: 18 Uhr am Tummelplatz unterhalb der Königsburg
- Neuwerk: 18 Uhr auf dem Hütteplatz
- Höhlenort Rübeland: 18.00 Uhr auf der Osterklippe und am Kötenplatz
- Elbingerode: 18.30 Uhr Treffpunkt am Schlosspark zum Umzug mit dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Elbingerode zum Osterfeuer am Kahlenberg.
- Osterfeuer in Elbingerode um 18.00 Uhr am Ortberg und Galgenberg
Osterfeuer in Wernigerode und den Ortsteilen:
Ostersamstag, 20. April 2019, Beginn ca. 18.00 -19.00 Uhr
- auf dem „Ochsenteichgelände“ – in der Stadt Wernigerode ab 19 Uhr
- auf der „Struvenburg“ und dem „Austberg“ im Ortsteil Benzingerode ab 19 Uhr
- auf dem Gelände in der Nähe des alten Bahnhofes hinter dem Silo im Ortsteil Minsleben ab 19 Uhr
- auf der Freifläche zwischen Hängerabstellplatz der Agrargenossenschaft und dem Sportplatz im Ortsteil Silstedt ab 18 Uhr
Für das leibliche Wohl wird bei allen traditionellen Osterfeuern natürlich gesorgt werden.
Info Tel. 03943 5537835, www.wernigerode-tourismus.de