Osterfeuer St.Andreasberg

Wir laden Sie herzlich zum traditionellen Osterfeuer in Sankt Andreasberg am Ostersamstag ein.  Seien Sie dabei, den Winter offiziell zu verabschieden und auszutreiben und gleichzeitig den Frühling einzuläuten.

Das Traditionsfest findet am Glockenberg statt

 

Info Tel. 05582 803-3,  www.sanktandreasberg.de

Osterfeuer im Bereich Osterode

Osterfeuer in Osterode am Harz © Osterode am Harz

Osterfeuer in Osterode und den Ortsteilen

Die Osterfeuer gehen auf den in heidnischer Zeit gepflegten Brauch des Frühlingsfeuers zurück. Das Feuer diente dabei als Symbol der Austreibung des Winters, der durch das Licht und die Wärme der Flammen vertrieben werden sollte. Man deutete das heidnische Frühlingsfeuer im christlichen Sinne um und brachte es in Verbindung mit dem Osterfest. Noch heute werden die Osterfeuer in der Nacht zum Ostersonntag entzündet.

Standort Abbrenntag
Osterode, Butterberg Ostersonnabend
Osterode, Campingplatz Eulenburg Ostersonnabend
Düna, Parkplatz Jettenhöhle Ostersonnabend
Lerbach, Oberdorf Ostersonnabend
Lerbach, Unterdorf Ostersonnabend
Lasfelde, Am Kyffhäuser Ostersonnabend
Petershütte, Lindenstraße Ostersonnabend
Katzenstein, Festplatz Große Wiese Ostersonnabend
Dorste, Moosberg Ostersonnabend
Schwiegershausen, Am Breiten Baum Ostersonnabend
Riefensbeek-Kamschlacken, Kohlungsplatz Ostersonnabend
Marke, Oberes Feld Ostersonnabend
Förste, In der Schanze Ostersonnabend
Nienstedt, Hegeanger Ostersonnabend
Uehrde, Kleebucht Ostersonntag

 

Alle Feuer werden bei Einbruch der Dunkelheit entzündet.

Info Tel. 05522 318333, www.osterode.de

Osterfeuer Northeim

Samstag 26.03.2016

Osterfeuer im Bereich der Stadt Northeim bei Einbruch der Dunkelheit:

  • Platz am Mühlenanger, Northeim
  • Am Northeimer Weg, Northeim-Berwartshausen
  • Am Kirchwege, Northeim-Bühle
  • Am Sportplatz, Northeim-Hammenstedt
  • Unterhalb des Steinbruches, Northeim-Lagershausen
  • Auf dem Schützenplatz, Northeim-Langenholtersen
  • Im Anger, Northeim-Wetze

Sonntag 27.03.2016

Osterfeuer im Bereich der Stadt Northeim bei Einbruch der Dunkelheit:

  • Standort II, Northeim-Denkershausen
  • An der Lehmkuhle auf dem Grundstück der Realgemeinde Hillerse, Northeim-Hillerse
  • Am Hasselberg, Northeim-Höckelheim
  • An den Öläckern, Northeim-Hollenstedt
  • In der Allee – Alleeweg, Northeim-Imbshausen
  • Kurzen Berg, am Osterfeuerweg, Northeim-Schnedingshausen
  • Am Kleeberg, Northeim-Stöckheim
  • Grillplatz an der Kreisstraße in Richtung Levershausen, Northeim-Sudheim

Info Tel. 05551 913066, www.northeim-touristik.de

Osterfeuer im Bereich Nordhausen

Osterfeuer in Nordhausen und den Ortsteilen am 20.4.

  • Leimbach auf der Hardtstraße ab 18 Uhr
  • Hörningen, Kleinwertherstraße ab 18 Uhr
  • Stempeda, Knackelberg ab 19 Uhr
  • Stempeda, Knackelberg ab 19 Uhr
  • Hesserode, Kleinwertherstraße ab 18 Uhr
  • Sundhausen, Scheunenhof ab 17 Uhr

Osterfeuer in Nordhausen und den Ortsteilen am 21.4.

  • Bielen ab 18 Uhr
  • Neustadt ab 18 Uhr
  • Steinbrücken, am Steingraben ab 19 Uhr

 

 

Info Tel. 03931 696797, www.nordhausen.de


Osterfeuer Nordhausen

Osterfeuer in Nordhausen und den Ortsteilen am 31.3.

  • Leimbach auf der Hardtstraße ab 18 Uhr
  • Petersdorf, Eichenberg ab 18 Uhr
  • Stempeda, Knackelberg ab 19 Uhr
  • Hesserode, Kleinwertherstraße ab 18 Uhr
  • Sundhausen, Scheunenhof ab 17 Uhr
  • Steinbrücken, am Steingraben ab 19 Uhr

Osterfeuer in Nordhausen und den Ortsteilen am 1.4.

  • Rodishain ab 18 Uhr

Täglich vom 31.03.2018-01.04.2018

 

Info Tel. 03931 696797, www.nordhausen.de


Osterfeuer Ilsenburg

  • Pfarrgarten Ilsenburg, ab ca. 17 Uhr
  • Darlingerode am Köhlerberg, hinter dem Wohngebiet Halberstädter Weg ab 18.30 Uhr
  • Drübeck auf dem Schiefenberg am Öhrenfelder Weg ab 19 Uhr

Osterfeuer Harzgerode

Treffpunkt am Feuerwehrdepot in Harzgerode um 18 Uhr zum traditionellen Umzug mit Spielmannszug. Das Osterfeuer in der Allee auf dem Hof von Hennes Bowlingtreff wartet auf viele Besucher.

Osterfeuer in den Ortsteilen:

  • Königerode – Osterfeuer auf dem Pfaffenberg ab 18 Uhr
  • Straßberg – Osterfeuer auf dem Kochsberg ab 18 Uhr – die kulinarische Versorgung erfolgt durch die Freunde der Feuerwehr Straßberg
  • Dankerode – Osterfeuer auf dem Kreuz ab 19 Uhr
  • Siptenfelde – Osterfeuer am Kreuzweg ab 19 Uhr
  • Schielo – Osterfeuer auf dem Hutberg ab 19 Uhr

 

Info Tel. 039484 7476703, www.harzgerode.de

Osterfeuer Ilsenburg

Osterfeuer in Ilsenburg, Pfarrgarten ab 18 Uhr
Osterfeuer im OT Darlingerode am Köhlerberg hinter dem Wohngebiet Halberstädter Weg ab 18.30 Uhr

Osterfeuer Harzgerode

Treffpunkt am Feuerwehrdepot in Harzgerode um 18 Uhr zum traditionellen Umzug mit Spielmannszug. Das Osterfeuer in der Allee auf dem Hof von Hennes Bowlingtreff wartet auf viele Besucher.

Osterfeuer in den Ortsteilen:

  • Königerode – Osterfeuer auf dem Pfaffenberg ab 18 Uhr
  • Straßberg – Osterfeuer auf dem Kochsberg ab 18 Uhr – die kulinarische Versorgung erfolgt durch die Freunde der Feuerwehr Straßberg
  • Dankerode – Osterfeuer auf dem Kreuz ab 19 Uhr
  • Siptenfelde – Osterfeuer am Kreuzweg ab 19 Uhr
  • Schielo – Osterfeuer auf dem Hutberg ab 19 Uhr

 

Info Tel. 039484 7476703, www.harzgerode.de

Osterfeuer Bad Gandersheim

Die Osterfeuer werden an den bekannten Plätzen in den Ortsteilen bei Einbruch der Dunkelheit entzündet: Samstag 15.43.2016

  • OT Ackenhausen
  • OT Clus
  • OT Hachenhausen
  • OT Harriehausen
  • OT Heckenbeck
  • OT Helmscherode
  • OT Wolperode

Info Tel. 05382 73700, www.bad-gandersheim.de

Die Osterfeuer werden an den bekannten Plätzen in den Ortsteilen bei Einbruch der Dunkelheit entzündet: Sonntag 16.04.2016

  • OT Altgandersheim
  • OT Dankelsheim
  • OT Dannhausen
  • OT Ellierode
  • OT Gehrenrode
  • OT Gremsheim
  • OT Seboldshausen
  • OT Wrescherode

Info Tel. 05382 73700, www.bad-gandersheim.de