Rotkäppchen und der Wolf
Das Figurentheater Tatyana Khodorenko aus Göttingen ist wieder einmal zu Gast auf der Bühne des Theaters der Nacht in der Oberen Str. 1 in Northeim. Am Samstag, 2. April, um 16:00 Uhr erzählt die Puppenspielerin das bekannte Märchen für Menschen ab 5 Jahren neu:
Wer glaubt schon, dass das kleine süße Rotkäppchen auch mal alt geworden ist? Und wie jede alte Dame verfällt auch sie ihren bunten Erinnerungen. Heute erzählt sie die schrecklichste Geschichte ihres Lebens, von der sicherlich jeder schon mal gehört hat.
Der Eintritt beträgt 14,- €, erm. 9,- €.
Ein kleines Mädchen, Rotkäppchen, dem seine Großmutter einst eine rote Kappe geschenkt hat, wird von der Mutter geschickt, der in einem Haus im Wald wohnenden, bettlägerig kranken Großmutter einen Korb mit Leckereien (Kuchen und Wein) zu bringen. Die Mutter warnt Rotkäppchen eindringlich, es solle nicht vom Weg abgehen. Im Wald lässt sich Rotkäppchen auf ein Gespräch mit einem Wolf ein. Der Wolf horcht Rotkäppchen aus und macht es auf die schönen Blumen aufmerksam, worauf Rotkäppchen beschließt, noch einen Blumenstrauß zu pflücken, der Warnung der Mutter zum Trotz. Der Wolf eilt geradewegs zur Großmutter und frisst sie. Er legt sich in deren Nachthemd in ihr Bett und wartet auf Rotkäppchen. Bald darauf erreicht Rotkäppchen das Haus, tritt ein, und begibt sich in Großmutters Bett. Dort wundert sich Rotkäppchen über die Gestalt ihrer Großmutter, erkennt aber nicht den Wolf, bevor es ebenfalls gefressen wird. Doch zum guten Ende befreit der Jäger Großmutter und Rotkäppchen aus dem Bauch des Wolf´s, so nimmt das Märchen ein gutes Ende.
Die Jazzfreunde Osterode bieten wieder JAzz der Spitzenklasse an. Im Freiheiter Hof spielen am Freitag die „Swing Club Cats“, eine Formation aus Göttingen, die die 30er und 40er Jahre wieder aufleben lässt.
Karten gibt es unter den unten angegebenen Vorverkausstellen, tel. 05522-2202 oder 05522-72727 oder 05522-3328


Rock & Oldies mit ROCK SEVEN – erstmals auf der HM-Ranch
Keine Platzreservierung möglich !
Einlass: 19:30 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt: € 10,00
Der Hexenmeister der Gitarre
Konzert mit Frank Fröhlich
„Betörende Klangbilder“ Die ZeitDer begnadete Gitarrist und Interpret Frank Fröhlich bewegt sich in seinem Solokonzert zwischen Tango, Latin und Flamenco, neben Eigenkompositionen spielt er u. a. Stücke von Matteo Carcassi, J. S. Bach und Scott Joplin. Verbunden durch spritzig-witzige Moderationen à la Götz Alsmann präsentiert „Der Gitarrist der Stars“ (mdr-sachsenspiegel) an diesem Abend Gitarre PUR mit all ihren Möglichkeiten – das haben Sie so weder gehört noch gesehen!
Termin:
11.03.2016, 19.30 Uhr
Ort:
Nordhausen | Museum Tabakspeicher
Veranstalter:
Museum Tabakspeicher, 03631 982737 | tabakspeicher@nordhausen.de