Björn Jentsch Meeting the Classics

Björn Jentsch

Meeting the Classics

Freitag, 4. März, 19.30 Uhr

Björn Jentsch: Meeting the ClassicsBach, Mozart, Beethoven, Schubert und Schuhmann. Barock, Wiener Klassik, Romantik – und: Björn Jentsch. Der Bremer Jazzpianist führt in seinem Meeting the Classics-Programm leichthändig und mit Sinn für hintergründigen Witz durch Leben und Werk der großen Klaviervirtuosen. Dabei präsentiert er die bekannten „Klassik-Klassiker“ in originellen Interpretationen – mal als fetzige Rocknummer, mal balladenhaft verträumt, mal jazzig, mal groovy, mal funky, mal ernsthaft und mal ironisch – in jedem Fall aber: absolut überraschend.Björn Jentsch ist ein gefragter Solist, spielt in unterschiedlichen Formationen und arbeitet als Musiker in Theaterprojekten. Daneben begeistert er seit zehn Jahren mit seiner Livemusik zu Filmen der Stummfilm-Ära.

www.kulturlichter.net

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kulturticket

Schowtalk im Vitalresort Mühl

Der Showtalk im Vitalresort Mühl startet in die neue Saison

MDR-Moderator André Holst freut sich auf die neue Talksaison und das große Jubiläumsjahr, denn mittlerweile ist er 20 Jahre mit dem Showtalk in Deutschland unterwegs. Am Donnerstag, den 17. März 2016 gibt es einen fulminanten Jahresauftakt mit vielen Überraschungen, Mode und einem unterhaltsamen Künstlerangebot. Ab 20.00 Uhr beginnt im Mühl Vital Resort Hotel die neueste Ausgabe der Show, die bewegt – mit Stars, die helfen.

Zugesagt haben:

Carlo v. Tiedemann

Birgit Langer

Tim von Lindenau

Ines Marie Jaeger

NEON

Tayra

Sebastian Ellrich wird seine neuste Kollektion 2016 präsentieren, die der gebürtige Magdeburger gerade erst im Januar des Jahres am Rande der Berliner Fashion-Week vorstellte.

Im Interview plaudert er über Modetrends, Kreativität und die Modelwelt.

„Ich freue mich auf das große Jubiläumsjahr und darauf, wieder in den Harz zu kommen“, so Holst, der im Januar für sein humanitäres Engagement mit dem Charity Smago-Award für 20 Jahre Showtalk ausgezeichnet wurde. Das Spendenbarometer ist deutschlandweit auf mittlerweile fast 260.000.- € angestiegen. Der Eintritt beträgt 12.- € und geht 1:1 und ohne Abzug die Initiative  „Children of Paradise“ von der Braunschweiger Bürgerstiftung. Das Ziel ist es, psychisch traumatisierten Kindern Wege aufzuzeigen, die sie am Leben wieder teilhaben lassen und in die Gesellschaft als teamfähige, positive und mutige Menschen integrieren. Präsentiert wird der Showtalk vom Vital Resort Mühl Hotel. Informationen und Karten gibt es unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

Die Höllenfeuerparty

 

Die Blutsbrüder laden auch 2016 wieder nach Bad Harzburg ein – dieses mal ins Bündheimer Schloss! Blutsbrüder, Motörizer und Heavy Traffic geben sich die Ehre und werden die „Bretter die die Welt bedeuten“ ordentlich zum Beben bringen. Für Euer leibliches Wohl ist natürlich wieder gesorgt!
Karten sind im Vorverkauf zu 8,- €, an der Abendkasse zu 10,- € erhältlich. Der Einlass erfolgt ab 18:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr.

Karten sind AB SOFORT an folgenden VVK Stellen erhältlich!

VVK Stelle Online http://www.blutsbrueder-shop.net/
VVK Stelle in Clausthal-Zellerfeld bei Papierflitzer (Zellerfeld)
VVK Stelle in Goslar bei Goslarsche Zeitung Geschäftsstelle
VVK Stelle in Bad Harzburg GZ Geschäftsstelle

Quad Schnuppertour

Schnuppertourab 55,00 €*

Gestartet wird an der Vermietstation Elend, es geht über Königshütte nach Elbingerode, von dort aus offroad weiter am Tagebaugebiet entlang nach Susenburg. Von Susenburg aus geht es weiter nach Rübeland, und dann onroad zurück nach Elend. Dauer: ca 1:30 Std / Schwierigkeit: Anfänger

„Dracula: Das Mahl der Vampire“

„Dracula: Das Mahl der Vampire“
Das Krimi-Musical mit Dinner-Menü

*** Die Veranstaltung am 26.02.2016 wurde laut Ticketverkäufer abgesagt ! ***

Weitere Daten: 12.03. und 28.05.2016

Freuen Sie sich auf den neuesten Geniestreich der Feinen Dinner Shows! Besuchen Sie das sagenumwobene Transsilvanien und seien Sie zu Gast auf Schloss Dracula! Erleben Sie diese einmalige musikalische Grusel-Komödie und genießen Sie dabei ein verflucht gutes 4-Gänge-Menü.

Wir entführen Sie nach Transsilvanien und servieren Ihnen bei Kerzenschein eine einzigartige Grusel-Komödie mit dem König der Vampire. Mit viel Humor, Gänsehautmomenten, mitreißender Musik, einem leckerem Mahl und, wie könnte es anders sein, mit einem Mord!

Herzlich Willkommen auf Schloss Dracula. Unglücklicherweise machte Graf Dracula vor kurzem Bekanntschaft mit dem Eichenpfahl Professor van Helsings und fand nach 800 Jahren endlich seine letzte Ruhe. Seitdem herrschen Draculas Bräute, gemeinsam mit ihrem buckligen Diener Igor, auf Schloss Dracula. Eines Nachts steht eine Abendgesellschaft vor der Zugbrücke, die zum Dinner geladen wurde. Und niemand weiß, wer die Einladungen schrieb …

Ritteressen

Sie wollten immer schon einmal feiern wie die alten Rittersleut´? Dann genießen Sie Ihre Mittelalterliche Tafeley in den historischen Gemäuern des Goslarer Zwingers. Lassen Sie sich bei Ihrem Ritteressen in die Welt des Mittelalters entführen und erleben Sie Speis und Trank, Gaukelei und Schwank, Wein, Weib und Gesang wie dar einst in alter Zeit.

 

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Ort: Restaurant im Zwinger

Veranstalter: Erlebnis Schmaus

Webseite: http://www.erlebnis-schmaus.de/index.php/even

Telefon: 05067/917604

Preis: Euro 59,00 p.P zzgl. Getränke & evtl. Gebühren

9. Komische Nacht Goslar – AUSVERKAUFT

9. Komische Nacht Goslar

03.03.2016, 19.30 Uhr
Goslar, Einlass ab ca. 18.00 Uhr

UPDATE: Die 9. Komische Nacht in Goslar ist ausverkauft!

Im März findet bereits die 9. Komische Nacht in Goslar statt.
Wir freuen uns auf folgende Künstler:

+ Johannes Schröder
+ Friedemann Weise
+ Herr Niels
+ Mirja Regensburg
+ Marek Fis
+ Aydin Isik
+ Horst Fyrguth
+ Fred Timm
+ Archie Clapp

Fackelwanderung

„Feuer und Flamme für die Tradition“ – Fackelwanderung mit dem SV Zorge, anderthalb Stunden auf familienfreundlichen Wegen unterwegs, dann Aufwärmen bei Glühwein und Harzer Spezialitäten. Treffpunkt Sportplatz „Am Uhdenberg“, Zorge.

Flederhase Flatterpferd / Bilderbuchkino für Kinder

Kinder/Jugend, Diverses

 

Die Weltbühne präsentiert in Kooperation mit der Bücherei Bad Gandersheim eine Lesereihe der besonderen Art: Bilderbuchkino im Großformat!Hier dürfen Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren in die spannende Welt vom Flederhase Flatterpferd, von Petterson & Findus und von Finn & Maja eintauchen, vorgelesen von Melissa Mertens und Claudia Mehrländer-Konang.
Die Protagonisten laden im Anschluss einer jeden Vorführung zu einer kleinen Bastelaktion ein.
Die Organisatorinnen freuen sich schon auf drei schöne, fantasievolle, winterliche bzw. frühlingshafte Vormittage.Der Autorin Eva Schatz entführt in eine mal ganz andere Bauernhofgeschichte: Heute ist Wer-bin-ich-Tag auf dem Bauernhof. Der Dackel ver­kleidet sich als Schnecke, das Schwein als Elefant, der Hahn als Kirsche und der Esel als Krokodil. Sie posieren in ihren Kostümen und lassen sich von den übrigen Tieren bewundern. Ein buntes Treiben für alle!

Mit anschließender Bastelaktion! Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.

Kinder 3 € inkl. Material / Erw. frei
Anmeldung: 05563/999991 oder weltbuehne@posteo.de

Kabarett: Kurpackung

Kabarett, Aufführung

 

Was tun, wenn nichts mehr geht? Man geht »auf Kur«.Lila Luder kann von Glück reden: Ihr Arzt hat dafür gesorgt, dass ihr ein Kurplatz zugewiesen wird, denn sie leidet an einem äußerst penetranten Syndrom, dem WUST (WeltUntergangsStress). Kann die Künstlerin auf Heilung hoffen?

Schnell kann man mit dem üblichen Gesundheitswesen in Konflikt geraten. Wie soll man in einem straff organisierten Kurbetrieb gesund werden? Und vor allem – wozu? Wenn draußen Leistungsdruck und Existenznot den Alltag bestimmen, wenn man nur noch funktioniert, anstatt zu leben? Was braucht der Mensch, um wirklich zu gesunden? Dieser Frage geht Lila Luder auf eigensinnige, kreative Weise nach, erlebt erfrischend-komische Anwendungen und macht die Bekanntschaft mit diversen schrägen Vögeln, die auch auf Kur sind und von denen man etwas lernen kann.
www.lilaluder.de

www.weltbuehne.info

Tipp: Im Weltbühnencafé gibt es von 14 bis 16 Uhr heiße Crèpes und Waffeln!