Björn Jentsch
Meeting the Classics
Freitag, 4. März, 19.30 Uhr

Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kulturticket
Björn Jentsch
Meeting the Classics
Freitag, 4. März, 19.30 Uhr
Preise: 15,00 Euro / erm. 10,00 Euro / Kulturticket
MDR-Moderator André Holst freut sich auf die neue Talksaison und das große Jubiläumsjahr, denn mittlerweile ist er 20 Jahre mit dem Showtalk in Deutschland unterwegs. Am Donnerstag, den 17. März 2016 gibt es einen fulminanten Jahresauftakt mit vielen Überraschungen, Mode und einem unterhaltsamen Künstlerangebot. Ab 20.00 Uhr beginnt im Mühl Vital Resort Hotel die neueste Ausgabe der Show, die bewegt – mit Stars, die helfen.
„Ich freue mich auf das große Jubiläumsjahr und darauf, wieder in den Harz zu kommen“, so Holst, der im Januar für sein humanitäres Engagement mit dem Charity Smago-Award für 20 Jahre Showtalk ausgezeichnet wurde. Das Spendenbarometer ist deutschlandweit auf mittlerweile fast 260.000.- € angestiegen. Der Eintritt beträgt 12.- € und geht 1:1 und ohne Abzug die Initiative „Children of Paradise“ von der Braunschweiger Bürgerstiftung. Das Ziel ist es, psychisch traumatisierten Kindern Wege aufzuzeigen, die sie am Leben wieder teilhaben lassen und in die Gesellschaft als teamfähige, positive und mutige Menschen integrieren. Präsentiert wird der Showtalk vom Vital Resort Mühl Hotel. Informationen und Karten gibt es unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Die Blutsbrüder laden auch 2016 wieder nach Bad Harzburg ein – dieses mal ins Bündheimer Schloss! Blutsbrüder, Motörizer und Heavy Traffic geben sich die Ehre und werden die „Bretter die die Welt bedeuten“ ordentlich zum Beben bringen. Für Euer leibliches Wohl ist natürlich wieder gesorgt!
Karten sind im Vorverkauf zu 8,- €, an der Abendkasse zu 10,- € erhältlich. Der Einlass erfolgt ab 18:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr.
Karten sind AB SOFORT an folgenden VVK Stellen erhältlich!
VVK Stelle Online http://
VVK Stelle in Clausthal-Zellerfeld bei Papierflitzer (Zellerfeld)
VVK Stelle in Goslar bei Goslarsche Zeitung Geschäftsstelle
VVK Stelle in Bad Harzburg GZ Geschäftsstelle
„Dracula: Das Mahl der Vampire“
Das Krimi-Musical mit Dinner-Menü
*** Die Veranstaltung am 26.02.2016 wurde laut Ticketverkäufer abgesagt ! ***
Weitere Daten: 12.03. und 28.05.2016
Freuen Sie sich auf den neuesten Geniestreich der Feinen Dinner Shows! Besuchen Sie das sagenumwobene Transsilvanien und seien Sie zu Gast auf Schloss Dracula! Erleben Sie diese einmalige musikalische Grusel-Komödie und genießen Sie dabei ein verflucht gutes 4-Gänge-Menü.
Wir entführen Sie nach Transsilvanien und servieren Ihnen bei Kerzenschein eine einzigartige Grusel-Komödie mit dem König der Vampire. Mit viel Humor, Gänsehautmomenten, mitreißender Musik, einem leckerem Mahl und, wie könnte es anders sein, mit einem Mord!
Herzlich Willkommen auf Schloss Dracula. Unglücklicherweise machte Graf Dracula vor kurzem Bekanntschaft mit dem Eichenpfahl Professor van Helsings und fand nach 800 Jahren endlich seine letzte Ruhe. Seitdem herrschen Draculas Bräute, gemeinsam mit ihrem buckligen Diener Igor, auf Schloss Dracula. Eines Nachts steht eine Abendgesellschaft vor der Zugbrücke, die zum Dinner geladen wurde. Und niemand weiß, wer die Einladungen schrieb …
Sie wollten immer schon einmal feiern wie die alten Rittersleut´? Dann genießen Sie Ihre Mittelalterliche Tafeley in den historischen Gemäuern des Goslarer Zwingers. Lassen Sie sich bei Ihrem Ritteressen in die Welt des Mittelalters entführen und erleben Sie Speis und Trank, Gaukelei und Schwank, Wein, Weib und Gesang wie dar einst in alter Zeit.
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Restaurant im Zwinger
Veranstalter: Erlebnis Schmaus
Webseite: http://www.erlebnis-schmaus.de/index.php/even
Telefon: 05067/917604
Preis: Euro 59,00 p.P zzgl. Getränke & evtl. Gebühren
UPDATE: Die 9. Komische Nacht in Goslar ist ausverkauft!
Im März findet bereits die 9. Komische Nacht in Goslar statt.
Wir freuen uns auf folgende Künstler:
+ Johannes Schröder
+ Friedemann Weise
+ Herr Niels
+ Mirja Regensburg
+ Marek Fis
+ Aydin Isik
+ Horst Fyrguth
+ Fred Timm
+ Archie Clapp
„Feuer und Flamme für die Tradition“ – Fackelwanderung mit dem SV Zorge, anderthalb Stunden auf familienfreundlichen Wegen unterwegs, dann Aufwärmen bei Glühwein und Harzer Spezialitäten. Treffpunkt Sportplatz „Am Uhdenberg“, Zorge.
Mit anschließender Bastelaktion! Für Kinder von 3 bis 8 Jahren.
Kinder 3 € inkl. Material / Erw. frei
Anmeldung: 05563/999991 oder weltbuehne@posteo.de
Schnell kann man mit dem üblichen Gesundheitswesen in Konflikt geraten. Wie soll man in einem straff organisierten Kurbetrieb gesund werden? Und vor allem – wozu? Wenn draußen Leistungsdruck und Existenznot den Alltag bestimmen, wenn man nur noch funktioniert, anstatt zu leben? Was braucht der Mensch, um wirklich zu gesunden? Dieser Frage geht Lila Luder auf eigensinnige, kreative Weise nach, erlebt erfrischend-komische Anwendungen und macht die Bekanntschaft mit diversen schrägen Vögeln, die auch auf Kur sind und von denen man etwas lernen kann.
www.lilaluder.de
www.weltbuehne.info
Tipp: Im Weltbühnencafé gibt es von 14 bis 16 Uhr heiße Crèpes und Waffeln!