Moonlight-Schwimmen im Aloha

Moonlight Schwimmen im ALOHA!

 

Schwimmen Sie bei Kerzenschein im Erlebnisbad!
Der letzte Termin in 2015 ist:
Freitag, 18.12.2015

Zwischen 20:00 und 1:00 Uhr nachts wird das Schwimmbad in ein Meer aus Kerzen getaucht – ergänzend sorgt eine warme Lichtstimmung für eine traumhaft schöne Atmosphäre. Entspannende musikalische Klänge laden zudem zum Genießen und Relaxen ein.

Ab 21:00 Uhr wird eine Schnupperstunde im Aqua-Yoga, geleitet von der BYV zertifizierten Trainerin Verena Niehus angeboten, alle Badegäste sind herzlich dazu eingeladen. 

Die Saunalandschaft bleibt zu dieser Veranstaltung ebenfalls geöffnet, für eine leckere Getränkeauswahl ist auch gesorgt.
Entspannung pur in einem wunderschönen Ambiente!

Die lengendäre BLUES ‚N‘ BOOGIE WEIHNACHTSKÜCHE

BLUES ‚N‘ BOOGIE WEIHNACHTSKÜCHE

Mit Gregor Kilian (Klavier), Nils Conrad (Schlagzeug) und unserem special guest on drums: Torsten Zwingenberger.
Mit im Programm sind:

-Hot Reeds & Rhythm aus Hamburg
-die Aloha Sisters,
-Göttinger Swingtänzer(innen)
-Gregor Jess (voc)
-Peter Funk (git)
-Drum Battle mit Nils Conrad und Torsten Zwingenberger
-weitere Überraschungsgäste und natürlich unsere großartige Stammbesetzung…
Bei der „Weihnachtsküche“ am 21.12. im EXIL erwartet uns ein riesiges Programm mit einer Neuauflage des Drum-Battles zwischen Nils Conrad und Torsten Zwingenberger. Erstmals zu Gast im EXIL ist die Hamburger Kultband „Hot Reeds And Rhythm“ mit einer Mischung aus Karibik, Swing und voller Ragtime-Power. Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten bei der Blues’n’Boogie-Küche wird es mit den „Hot Reeds“ ein kleines Konzert-Set in der originalen Quartettbesetzung geben.
Für ordentlich Blues-und Rock’n’Roll-Power aus der Stammbesetzung sorgen Joe Pfändner, Tosha, Kristina Schmidt und Karin Reilly (Gesang), Steffen Strauss und Jan Finkhäuser (Gitarre), Harald Richter (Bluesharp), Dietmar Goretzki (2. Boogie-Klavier),
Peter Schultz am Saxophon und – last but not least – Wojtek Bolimowski vom GSO an der „Blues“-Violine.

AuchTänzer(innen) sind wie immer herzlich willkommen…

Die Weihnachtsgans Auguste

Die Weihnachtsgans Auguste

Theater Nordhausen
Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren
nach dem Kinderbuch von Friedrich Wolf
Kooperation mit dem schwarzweissfigurentheater
Termine:
19.12.2015, 14.30 Uhr, Theater unterm Dach
20.12.2015, 10.30 Uhr, Theater unterm Dach
26.12.2015, 15.00 Uhr, Theater unterm Dach
27.12.2015, 10.30 Uhr, Theater unterm Dach
27.12.2015, 13.00 Uhr, Theater unterm Dach
28.12.2015, 10.00 Uhr, Theater unterm Dach
Oh, du fröhliche! Weihnachten steht vor der Tür, und der Opernsänger Leopold Löwenhaupt trägt eine Überraschung für seine Familie unter dem Arm – eine lebendige Gans! Der Festtagsbraten! Aber noch schnattert „Auguste“, spielt mit den Kindern und wird so etwas wie eine Freundin der Familie – ob Herr Löwenhaupt so zu seinem Festtagsbraten kommt?
Der Klassiker von Friedrich Wolf als Puppentheater in ganz neuem Federkleid!

My Fair Lady

My Fair Lady

Theater Nordhausen
Musical von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe
Nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem Film von
Gabriel Pascal
Buch von Alan Jay Lerner
Musik von Frederick Loewe
Deutsch von Robert Gilbert
Musikalische Leitung:
Inszenierung:
Choreinstudierung:
Choreographie:
Dramaturgie:
Henry Higgins:
Alfred P. Doolittle:
Oberst Pickering:
Freddy Eynsford-Hill:
Mrs. Higgins:
Mrs. Pearce:

Premiere: 09.04.2016, 19.30 Uhr, Rudolstadt

Termine:
16.12.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen
17.12.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
31.12.2015, 15.00 Uhr, Theater Nordhausen
31.12.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
03.01.2016, 14.30 Uhr, Theater Nordhausen

 

„My Fair Lady“ erzählt die Geschichte des Blumenmädchens Eliza Doolittle, das der Sprachforscher Henry Higgins in eine Lady der High Society verwandeln will – um eine Wette zu gewinnen! Eine harte Lehrzeit bei dem eingefleischten Junggesellen findet nach erfolgreich bestandener „Prüfung“ beim Diplomatenball ein Ende, wie es keiner vermutet hätte …
„My Fair Lady“ zählt seit fast 60 Jahren zu den beliebtesten Musicals überhaupt. Songs wie „Es grünt so grün“, „Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht“ oder „Bringt mich pünktlich zum Altar“ wurden schnell zu Hits. Nicht zuletzt erreichte die Figur der Eliza Doolittle in der Verfilmung von 1964 durch eine bezaubernde Audrey Hepburn Kultstatus. Nach den restlos ausverkauften Vorstellungen im Schlosshof Sondershausen ist dieses populäre Musical in der witzigen und charmanten Inszenierung von Toni Burkhardt nun endlich im Theater Nordhausen zu erleben!

Weihnachtskonzert mit den Barbiser Straßenmusikanten

Die Barbiser Straßen-Musikanten spielen auch in diesem Jahr wieder ein „Vorweihnachtliches Konzert“.
Als Veranstaltungsort hat sich im Vorjahr das griechische Restaurant „Olympia“ in der Barbiser Straße bewährt, in dessen Saal das Konzert bei Kaffee und Kuchen stattfinden wird.
Blasmusikfreunde sollten sich deshalb den 4. Advent-Sonntag, 20. Dezember, vormerken. Von 15 bis 17 Uhr wird die Blaskapelle unter der Leitung von Ralf Lips ihr Musikprogramm präsentieren.
Der Eintritt ist frei, freundliche Spenden der Konzertbesucher für die Anschaffung neuer Noten sind willkommen.

Event-Sauna Nächte 2017

Event-Saunanächte

Ein besonderes Highlight sind unsere monatlich wechselnden Themensaunanächte!Jeden ersten Samstag im Monat wird die Therme von 20:30 Uhr bis 01:00 Uhr in das Licht von hundert Kerzen getaucht. Das Saunateam gestaltet diesen exklusiven Abend mit speziellen Erlebnisaufgüssen die alle 30 Minuten stattfinden. Des Weiteren ist textilfreies Baden in allen Becken möglich. Kommen Sie doch mal vorbei – Es lohnt sich! Unser Highlight im Jahr 2018:

Event-Sauna Nächte 2017

Event-Saunanächte

Ein besonderes Highlight sind unsere monatlich wechselnden Themensaunanächte!Jeden ersten Samstag im Monat wird die Therme von 20:30 Uhr bis 01:00 Uhr in das Licht von hundert Kerzen getaucht. Das Saunateam gestaltet diesen exklusiven Abend mit speziellen Erlebnisaufgüssen die alle 30 Minuten stattfinden. Des Weiteren ist textilfreies Baden in allen Becken möglich. Kommen Sie doch mal vorbei – Es lohnt sich!Unser Highlight im Jahr 2017:

 

Abschlusskonzert der „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“

Die „Original Südharzer Blaskapelle Lonau“ wird am letzten Sonntag des Jahres erneut im Dorfgemeinschaftshaus von Lonau spielen. Nach dem guten Zuspruch im Vorjahr wird das Abschlusskonzert als der musikalische Höhepunkt des Jahres wieder nachmittags bei Kuchen und Kaffee stattfinden. Beginn ist um 15.00 Uhr, Einlass ab 14 Uhr.

 

Der Eintritt ist frei, Spenden der Konzertbesucher sind aber gern gesehen. Das Kaffeehaus-Team wird für die Bewirtung sorgen, Willy König wird der Conferencier sein. Die musikalische Leitung hat Walter Ziegler.

Großes Weihnachtskonzert – Bad Lauterberg

b_590_590_16777215_00___images_stories_com_form2content_p11_f4095_206.jpg

 

Das alljährliche große Weihnachtskonzert am Sonntag, den 27. Dezember 2015, um 20.00 Uhr
in der St. Andreas-Kirche Bad Lauterberg (Hauptstr./Mitte)
Die Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz sowie Motetten von G. Gabrieli, O. di Lasso u.a.
Zum traditionellen großen Weihnachtskonzert am 3. Weihnachtsfeiertag in der St. Andreas-Kirche steht in diesem Jahr eine besonders reizvolle und selten gehörte Musik auf dem Programm:
Die, den man mit seinem großen Gesamtwerk gut und gern als den „Urvater“ der protestantischen Kirchenmusik bezeichnen kann. Das nicht ganz abendfüllende Werk erfordert neben den Hauptrollen des Evangelisten (Jan Kobow, Tenor, Berlin), des Engels (Ute Engelke, Sopran, Hannover) und des Herodes (Jochen Faulhammer, Bass, Kassel) noch zahlreiche weitere Solo-Ensemblepartien (Hirten, Schriftgelehrte etc.), die mit jungen, aber bereits gesanglich besonders geschulten Nachwuchssängern aus dem gesamten Kirchenkreis besetzt werden. Weiterhin werden Motetten von Giovanni Gabrieli, bei dem H. Schütz Lehrjahre in Venedig verbrachte, und von Orlando die Lasso auf dem Programm stehen.
Erstmals in St. Andreas wird man bei dieser Aufführung ganz besondere historische Instrumente wie Zinken (stillere „Holztrompeten“ oder Altposaunen oder eine Chitarrone (=Basslaute) erleben können. Dieses farbig besetzte Ensemble stellt der bekannte Leipziger Professor Arno Parduch zusammen.
Mitwirken wird auch der Projektchor Kantatenkreis St. Andreas.
Die Gesamtleitung dieses Konzertes, das wieder in guter Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis Bad Lauterberg e.V. stattfinden wird, hat Kantorin Dorothea Peppler.

28. Fest mit Ihrer Polizei im Harz

b_590_590_16777215_00___images_stories_com_form2content_p19_f4101_371.JPG

Ein neuer Termin – eine neue Tradition:

Auch das „28. Fest mit Ihrer Polizei im Harz“ findet am letzten Samstag im Januar statt – genau gesagt am 30. Januar 2016 im Kurhaus Bad Lauterberg. Ausgerichtet wird er vom Polizeikommissariat Bad Lauterberg, der Ortsverkehrswacht Bad Lauterberg zusammen mit dem DRK Bad Lauterberg und dem ASB Bad Lauterberg.

Als Unterhaltung sind dieses Mal Kim & Roy engagiert – Eine niveauvolle Travestie-Show mit Witz und Comedy, Live-Gesang und Parodie.

Für Musik und gute Laune sorgt außerdem „Cheers – die Partyband“. Das Quartett war im Vorjahr das erste Mal beim „Fest mit Ihrer Polizei im Harz“ zu Gast und will wieder viel Witz und Temperament mitbringen und mit ihrem großen Repertoire überzeugen.

Platzreservierung wurd dringend empfohlen.

19.00 Uhr     Einlass
20.00 Uhr     Opening
20.10 Uhr     Eröffnungs- und Begrüßungsrede