Mandowar – Exil Rock Club

Show: MANDOWAR
Support:
Datum: SA. 19.12.2015
Ort: EXIL
Einlaß: 20.00h
Beginn: 21.00h
Eintritt: VVK: 10,00 € (+ Geb.) / Abendkasse: 13,00 €
___________________________________________________________________

MANDOWAR

’Du siehst nur drei Leute mit kleinen Instrumenten auf der Bühne, aber Du hörst ‘König der Löwen‘’ – so beschreibt Sänger Nils Hofmann gern seine Band MANDOWAR. Nur mit Mandoline, Gitarre und Ukulelen-Bass tritt er mit seinen zwei Bandkollegen auf und interpretiert große Rock- und Metalsongs.
Klassiker wie AC/DCs Hells Bells, Metallicas Enter Sandman oder Alice Coopers Poison wirken in den MANDOWAR-Versionen erstaunlich frisch. Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. MANDOWAR gelingt ein verblüffender Stil-Crossover, der jedem Song eine ganz eigene Note verleiht.

Die Mandoline spielt dabei immer eine tragende Rolle und prägte den Namen der Band. Manowar – die lauteste Band der Welt – stand bei der Namenswahl aber auch Pate und natürlich fehlen Manowar-Hits nicht im über zwei-stündigem Programm der Band.
Ihren Stil bezeichnen die Musiker selbst als Country-Folk-Metal. Fakt ist: Diese Band ist einzigartig und rockt einfach jedes Publikum. Seit Bandgründung im Jahr 2010 gab MANDOWAR über 200 Konzerte. Die drei Musiker aus Wetzlar spielten vor tausenden Zuschauern wie beim Wacken Open Air aber auch in kleinen Kneipen vor 50 Zuschauern.
Dank des Internets findet MANDOWAR immer mehr internationale Fans: Über Itunes verkauft die Band Songs in die ganze Welt. Ihre Version von Warriors of the World wurde bei Spotify über 200.000 Mal gehört und ihr Video zu Poison hielt sich wochenlang in den internationalen I-Music-One Charts.
Die Instrumente von MANDOWAR stammen alle von Bandleader und Mandolinenspieler Tom Launhard, der als Gitarrenbauer seit 1993 eigene Instrumente herstellt. Launhard Guitars genießen weltweit einen exzellenten Ruf, selbst für Musiker von Rammstein, Peter Maffay oder T.M. Stevens hat Launhard schon Gitarren gebaut.

www.mandowar.de

HANKANDFRANK

Bluegrass, Folk, Gospel in der (fast) klassischen Besetzung Gitarre, Bass, Mandoline, Banjo, Waschbrett, Harp und mehrstimmiger Gesang – das sind HANKANDFRANK!
Eisenbahnbau, tote Eltern, Pferde, Glücksspiel, Gott und Gräber in der Prärie, Faschisten und Atomkraft sind nur einige der existentielle Themen, die in den traditionellen Songs eine große Rolle spielen.
Abgerundet wird das Programm von HANKANDFRANK durch eine kleine Quizfrage für echte KennerInnen des wahren Westens…

athorn – Exil Rock Club

Show: ATHORN
Support: NINDRIEL
Datum: FR. 04.12.2015
Ort: EXIL
Einlaß: 20.00h
Beginn: 21.00h
Eintritt/nur Abendkasse: 7,00 € / erm. 5,00 €
___________________________________________________________________

ATHORN

ATHORN gründete sich 2008 in Hannover und ist nach kurzer Zeit schon reifer, als so manche Band nach zig Karrierejahren. Professionelle Erfahrungswerte, gepaart mit der frischen Euphorie, die nur wirkliche Rockfans für ihre Musik aufbringen können, gehen bei ATHORN  eine perfekte Symbiose ein.
Trotz unterschiedlichster musikalischer Einflüsse ergänzten sich die Bandmitglieder auf Anhieb zu einer perfekten Mischung aus groovenden Rhythmen, knallenden Riffs, anspruchsvollen Songstrukturen und mitreißender Gitarrenarbeit, die an eine moderne, weiterentwickelte Version von Sanctuary oder Nevermore erinnern lässt. Die Musik von ATHORN ist professionell, versiert, frisch und energiegeladen zugleich.

www.facebook.com/athornmetal

NINDRIEL

Bei NINDRIEL geben sich tanzbarer Folkrock und treibender Metal die Klinke in die Hand. Die Kompositionen der vier Musiker entführen mit deutschsprachigem Männergesang und mitreißenden Geigenmelodien in tragische bis bierseelige Geschichten – wobei sie sich selbst nicht immer all zu ernst nehmen!
NINDRIEL hat seit 2009 zahlreiche Auftritte in und um Göttingen bestritten und veröffentlichte 2010 ihr erstes Album ’Tavernenrausch und Traumgespinste’. Highlights der Bandgeschichte waren bislang u.a. das Full Metal Mensa Festival 2014, mehrere Konzerte als Support für die Oldenburger Folkrocker von Lack of Limits und eine Beteiligung auf dem Zillo Sampler im Herbst 2010.
Und auch auf 2016 dürfen die Fans gespannt sein, ein neues Album ist nämlich schon in Planung!

www.nindriel.de
https://de-de.facebook.com/Nindriel

RANESTRANE – Exil Rock Club

Show: RANESTRANE
Support: NUDI TRA I MUSICANTI
Datum: MI. 09.12.2015
Ort: EXIL
Einlaß: 20.00h
Beginn: 21.00h
Eintritt: VVK: 7,00 € (+ Geb.) / Abendkasse: 10,00 €
___________________________________________________________________

RANESTRANE

RANESTRANE ist eine 1998 in Rom gegründete Progressive Rock Band, deren besondere Spezialität die Entwicklung und Aufnahme von Konzeptalben ist, welche wiederum jeweils von Filmen wie Werner Herzogs Nosferatu oder Stanley Kubricks Shining inspiriert wurden.
Dabei erstellt die Band eine neue Musikuntermalung, die dem (auch live gezeigten) Film direkt durch jede einzelne Filmszene folgt. Das faszinierende Ergebnis nennen RANESTRANE stolz ’Cine-Concert’ und es macht in der Tat einen Besuch eines ihrer Live-Konzerte zu einem einmaligen audiovisuellen und ganz eigenen Erlebnis.
RANESTRANE präsentiert 2015 ihr fünftes Album und neuestes Werk ’H.A.L.’, Nachfolger des vielgelobten Albums ’Monolith’ und zweiter Teil ihrer geplanten Space Odyssey-Trilogie, welche auf Stanley Kubricks Meisterwerk 2001: Odysee im Weltraum basiert.

NUDI TRA I MUSICANTI

Die Göttinger Band NUDI TRA I MUSICANTI ist ein italo-hispano-germanes Quartett in klassischer Bandbesetzung, das ein stilistisch buntes Programm spielt: Von Pop, Disco und Funk bis Blues, Surfrock und Rock’n’Roll ist alles dabei. Hier trifft die Tapas auf die Spaghetti und der Chianti auf das Bier und gemeinsam backen die Jungs eine leckere ’Pizza con tutto’ für den abendlichen Musikgenuss.

B.B. & THE BLUES SHACKS

B.B. & THE BLUES SHACKS

B.B. & THE BLUES SHACKS lieben Musik und schaffen es, ihre Zuhörer im besten Sinne zu unterhalten. Mit einer Mischung aus Soul, Rhythm & Blues rocken die fünf Hildesheimer alles – von Clubs bis zu Festivals. Seit 25 Jahren sind sie nun weltweit unterwegs. Das Ergebnis: bald 4000 Konzerte und zahlreiche Preise vom ‘German Blues Award’ bis zur Auszeichnung als ‘Europas beste Bluesband‘ durch französische Musikredakteure. Denn: Besonders live gelten sie als Erlebnis.

 

Deshalb konnten B.B. & THE BLUES SHACKS ihren Ruf als Top-Band inzwischen auch in Übersee durchsetzen. Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny-Festival in Los Angeles und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden. Mit großem Erfolg!

 

Frontmann Michael Arlt (Vocal und Harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Sein Bruder Andreas Arlt, bekannt für seine kraftvolle und doch elegante Spielweise, wird als ’Weltklasse-Gitarrist’ gehandelt, Dennis Koeckstadt setzt an Klavier und Orgel gekonnt seine Akzente. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass) und Schlagzeuger Andre Werkmeister liefern den Drive und Groove, den man vom Konzert mit nach Hause nimmt: B.B. & THE BLUES SHACKS sind live ein Erlebnis, von dem man lange zehren kann!

 

www.bluesshacks.de

 

Einlass ab 19 Uhr !

Adventszauber am Schloss

Zwei Tage erstrahlt das Schloss Gieboldehausen wieder im adventlichen Glanz. am 5. und 6. Dezember öffnet dort der vorweihnachtliche Markt seine Pforten. Am Samstag kann man sich von 15-20 Uhr, am Sonntag von 12-18 Uhr verzaubergn lassen.

An die 20 Teilnehmer werden am Schloss für ein Großartiges und abwechslungsreiches Angebot zum diesjährigen Adventsmarkt sorgen. Kunstahndwerk, edle Schmuck- und Filzkreationen, moderne Geschenkideen aus der Nähstube und kostbare Verpackungen erwarten Sie.

Auch für Kinder wird etwas geboten. Der heilige St. Nikolaus hat sich angekündigt. Des Weiteren gibt es Torwandschiessen, Kinderschminken und Märchenerzähler.

An beiden Tagen werden Lose einer Tombola verkauft, bei der es Preise im Wert von über 1.600 € zu gewinnen gibt.

Musikalisch wird der Adventsmarkt von den Kindern der KGS, Fidelis, den Flotten Flöten und am abend von den Lights of Gospel und Schwesterngesang begleitet.

Magic of the Dance

Magic of the Dance

Magic of the dance

Die explosive Show treibt irischen Stepptanz auf die Spitze: „Magic of the Dance“ ist das atemberaubende Tanzereignis mit den besten Tänzerinnen und Tänzern der Welt!

 

Die Tänzer von „Magic of the Dance“ steppen über Tisch und Stühle, springen, tanzen, dass die Funken sprühen: „Magic of the Dance“ ist die derzeit wohl rasanteste und mitreißendste Steppshow, die Irland zu bieten hat. „Magic of the Dance“ vereint die besten Stepptänzer der Welt, innovative Choreografien des achtmaligen Weltmeisters John Carey, eine spannende Liebesgeschichte, die von Hollywoodstar Sir Christopher Lee erzählt wird, zauberhafte Musik, spektakuläre Pyrotechnik und eine hervorragende Lichtshow mit Filmeinspielungen, die „Magic of the Dance“ zu einem erstklassigen Show-Erlebnis machen.

Der Zauber wirkt ungebrochen, nach Tausenden ausverkauften Shows und allabendlichen Standing Ovations strömen die Zuschauer ungebremst in die Theater und Hallen, um das Spektakel hautnah miterleben zu können. Irish Dance ist seit Riverdance eines der gefragtesten Entertainment-Phänomene aller Zeiten. Und so steht „Magic of the Dance“ von Paris bis Wien, London bis Zürich und Toronto bis Rio de Janeiro für furiose Rhythmen, rasante Choreografien und atemberaubende Beinarbeit, dargeboten von einem hochkarätig besetzten Ensemble von hinreißend schönen Tänzerinnen und umwerfend agilen Tänzern. Die Wucht der Leidenschaft, mit der diese Tänzer von der ersten bis zur letzten Minute auf der Bühne agieren, drückt die Zuschauer in den Theatersitz. Scheinbar mühelos leicht tackern die Füße den Rhythmus in die Bühnenbretter, rasant wie ein Formel-1-Duell, mitreißend wie ein Sturmwind. Der Funke springt unmittelbar über, der Alltag verblasst. Gänsehaut, es kribbelt in den Zehenspitzen während das Auge kaum den unfassbar schnellen Fußbewegungen folgen kann. Da bleibt manch einem Zuschauer der Mund offen stehen vor Staunen. Zu Recht, denn die besten Tänzer der Welt wirken in dieser fulminanten Show mit. Allesamt mehrfache Meisterinnen und Meister im Stepptanz– u.a. All Ireland Champions, World Irish Dance Champions, British National Champions, Great Britain Champions, North American Champions und World Irish Dance Champions – machen den gut zweistündigen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis, von dem man nicht genug bekommen kann.

„Magic of the Dance“ bietet mehr als nur Stepptanz made in Ireland. Die Show erzählt eine Geschichte aus dem alten Irland, in Zeiten von unbeschwerter Lebensfreude und darbender Not. Mystische Szenen voller Hingabe und Entrücktheit erinnern an die keltischen Wurzeln Irlands. Es ist die ewig wahre Story von Gut und Böse, Unschuld und Intrige, Liebe, Sehnsucht und Hass. Getanzt wird das Schicksal der irischen Auswanderer zu Anfang des 20. Jahrhunderts, die eine unwägbare und gefährliche Schifffahrt in die Neue Welt dem sicheren Tod in der Heimat vorziehen. Mittellos aber nicht entmutigt trotzen sie dem Teufelspaar namens Armut und Hunger mit dem, was ihnen blieb: dem Mut und dem Tanz. Unter den Auswanderern befindet sich ein junges Paar, das seinen ganz eigenen Kampf um Liebe und Leben bestehen muss.

Zurücklehnen und einfach nur genießen ist nahezu unmöglich bei dieser explosiven Tanzshow. Es reißt einen von den Sitzen, begeistert feuert man die Tänzer an und am Ende will man nur noch eines: Mehr!

Preise: 61,00 € / 56,00 € / 51,00 € / 46,00 €

Stefan Mross – immer wieder sonntags !

Stefan Mross – Immer wieder sonntags

Stefan Mross - Immer wieder sonntags!

Beschreibung

Immer wieder sonntags – Unterwegs 2016!

„Immer wieder sonntags – unterwegs“ die erfolgreiche Tournee auch wieder im Frühjahr 2016 bundesweit auf Tour. Im Frühjahr 2016 geht Entertainer Stefan Mross mit seiner Erfolgstournee „immer wieder sonntags – unterwegs“ wieder auf große Deutschlandtournee! Dabei schlüpft er erneut in die eine oder andere Rolle, um das Publikum zu begeistern. Freuen Sie sich auf viel Musik, Spaß und jeder Menge Überraschungen!

 

Preise: 39,60 € / 37,00 € / 34,00 €

Mario & Christoph „Weihnacht in den Bergen“

Header 01b

Am Freitag, den 05.12.2015 gibt es in Osterode ein Wiedersehen mit den Volksmusikstars Mario & Christoph. ab 19.30 wird das Duo das Publikum mit Liedern und Geschichten aus Tirol verzaubern.

 

Nach sechs erfolgreichen Weihnachtskonzerten freut sich das Duo, wieder in Osterode in der St. Aegidien-Kirche zu Gast zu sein.

 

Karten gibt es unter 05522 – 9168010, in der Buchhandlung Tilman Riemenschneider sowie beim Mario & Christoph Fanclub unter 05522 – 82996

Die Kaktusblüte – Komödienklassiker

Die Kaktusblüte

Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy
Deutsch von Charles Regnier