Kloster Walkenried: Ulrich Pleitgen liest Wintermärchen

Märchen Weihnacht Kerzenschein

Samstag, 12. Dezember 2015, 18:00 Uhr
Schauspieler Ulrich Pleitgen
liest Wintermärchen von Hans-Christian Andersen:

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen;
Der Schneemann; Der Tannenbaum;
12 mit der Post.

Der Schauspieler Ulrich Pleitgen ist dem Publikum hauptsächlich durch Fernsehrollen bekannt, zum Beispiel durch die TV-Serie „Familie Dr. Kleist“. Einer Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover folgten Engagements am Berliner Schillertheater, den Schau- spielhäusern in Basel, Bochum und Frankfurt, am Stuttgarter Staatstheater und Thalia Theater in Hamburg. Ausgezeichnet wurde er u. a. mit dem Berliner Kunstpreis, dem Goldenen Bären und dem Bambi. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler gastiert Ulrich Pleitgen mit Lesungen und arbeitet als Sprecher für Hörbücher.

Doppelter Kreuzgang
31,– € | 25,– € | 19,– €

Karten bestellen

Kloster Walkenried – Führung im Kerzenschein

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen
Beginn: 20.00 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
Komplettpreis Erwachsene: 19,90 €
Komplettpreis Kinder (6-12 Jahre): 11 €
Nur mit Anmeldung: 05525-209879 (Die bis So 11 – 18 Uhr)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé

 

Tel. 05525 / 20 98 79 (Di-So 11- 17 Uhr)
klostercafe-walkenried@t-online.de
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried · Steinweg 4a · 37445 Walkenried
Telefon 05525 / 959 90 64 · Fax 05525 / 959 90 66
info@kloster-walkenried.de · www.kloster-walkenried.de
Geöffnet Di-So 10-17 Uhr · Mo außer feiertags geschlossen

Kloster Walkenried – Führung im Kerzenschein

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen
Beginn: 20.00 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
Komplettpreis Erwachsene: 19,90 €
Komplettpreis Kinder (6-12 Jahre): 11 €
Nur mit Anmeldung: 05525-209879 (Die bis So 11 – 18 Uhr)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé

 

Tel. 05525 / 20 98 79 (Di-So 11- 17 Uhr)
klostercafe-walkenried@t-online.de
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried · Steinweg 4a · 37445 Walkenried
Telefon 05525 / 959 90 64 · Fax 05525 / 959 90 66
info@kloster-walkenried.de · www.kloster-walkenried.de
Geöffnet Di-So 10-17 Uhr · Mo außer feiertags geschlossen

Kloster Walkenried – Führung im Kerzenschein

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen
Beginn: 20.00 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
Komplettpreis Erwachsene: 19,90 €
Komplettpreis Kinder (6-12 Jahre): 11 €
Nur mit Anmeldung: 05525-209879 (Die bis So 11 – 18 Uhr)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé

 

Tel. 05525 / 20 98 79 (Di-So 11- 17 Uhr)
klostercafe-walkenried@t-online.de
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried · Steinweg 4a · 37445 Walkenried
Telefon 05525 / 959 90 64 · Fax 05525 / 959 90 66
info@kloster-walkenried.de · www.kloster-walkenried.de
Geöffnet Di-So 10-17 Uhr · Mo außer feiertags geschlossen

Kloster Walkenried – Führung im Kerzenschein

Führung im Kerzenschein mit Kniesteressen
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: ca. 2 ½ Stunden
Komplettpreis Erwachsene: 19,90 €
Komplettpreis Kinder (6-12 Jahre): 11 €
Nur mit Anmeldung: 05525-209879 (Die bis So 11 – 18 Uhr)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried und KlosterCafé

Hörnerklang im Winterwald – Kloster Walkenried

Hörnerklang im Winterwald

Samstag, 5. Dezember 2015, 20:00 Uhr
Parforcehorn-Ensemble „Les Amazones“;
Leitung: Wilhelm Bruns

Das Konzert ist ausverkauft!

Doppelter Kreuzgang
25,– € | 25,– € | 25,– €

Karten nur noch telefonisch vorzubestellen oder per Restkartenverkauf an der Abendkasse erhältlich.

Tohuwabohu – sturmfreie Bude

Sturmfreie Bude

Theater Nordhausen
„Tohuwabohu“
Zappelini – Der Junge Zirkus

Termine:

05.12.2015, 15.00 Uhr, Theater unterm Dach
06.12.2015, 11.00 Uhr, Theater unterm Dach
Zappelini goes crazy. „Tohuwabohu“, hört man es wispern, rasseln und rauschen. Schon bewegt sich der Hut des starken Mannes, die Keulen klappern und die magischen Handschuhe geben Applaus. Die Zirkusmaterie schwirrt durch den Raum und ist kaum zu greifen. Das Durcheinander pflanzt sich fort. Bis eine geheimnisvolle Melodie dem Schabernack ein Ende macht. Im Theater unterm Dach präsentieren die Jungartisten ihre Tricks und Kniffe zum Greifen nah. Wer sie in diesem Jahr nicht verpassen will, muss früher aufstehen, denn dieses Jahr vergolden sie für uns spielend den Herbst.

Tohuwabohu – sturmfreie Bude

Sturmfreie Bude

Theater Nordhausen
„Tohuwabohu“
Zappelini – Der Junge Zirkus

Termine:

05.12.2015, 15.00 Uhr, Theater unterm Dach
06.12.2015, 11.00 Uhr, Theater unterm Dach
Zappelini goes crazy. „Tohuwabohu“, hört man es wispern, rasseln und rauschen. Schon bewegt sich der Hut des starken Mannes, die Keulen klappern und die magischen Handschuhe geben Applaus. Die Zirkusmaterie schwirrt durch den Raum und ist kaum zu greifen. Das Durcheinander pflanzt sich fort. Bis eine geheimnisvolle Melodie dem Schabernack ein Ende macht. Im Theater unterm Dach präsentieren die Jungartisten ihre Tricks und Kniffe zum Greifen nah. Wer sie in diesem Jahr nicht verpassen will, muss früher aufstehen, denn dieses Jahr vergolden sie für uns spielend den Herbst.

Tohuwabohu – sturmfreie Bude

Sturmfreie Bude

Theater Nordhausen
„Tohuwabohu“
Zappelini – Der Junge Zirkus

Termine:

05.12.2015, 15.00 Uhr, Theater unterm Dach
06.12.2015, 11.00 Uhr, Theater unterm Dach
Zappelini goes crazy. „Tohuwabohu“, hört man es wispern, rasseln und rauschen. Schon bewegt sich der Hut des starken Mannes, die Keulen klappern und die magischen Handschuhe geben Applaus. Die Zirkusmaterie schwirrt durch den Raum und ist kaum zu greifen. Das Durcheinander pflanzt sich fort. Bis eine geheimnisvolle Melodie dem Schabernack ein Ende macht. Im Theater unterm Dach präsentieren die Jungartisten ihre Tricks und Kniffe zum Greifen nah. Wer sie in diesem Jahr nicht verpassen will, muss früher aufstehen, denn dieses Jahr vergolden sie für uns spielend den Herbst.

Guiness Weltrekordversuch

Die Hauptstadt der Hexen – ein Weltrekordversuch, ein Versuch ins Guinessbuch der Rekorde zu kommen. Hexen aller Art treffen sich, mit Musik und Umzug, mit Schminken und der Premiere der neuen Hexen-Hymne.