3. Sinfonierkonzert – Im Reich der Fantasie

3. Sinfoniekonzert

Theater Nordhausen
Im Reich der Fantasie

Jean Sibelius, Die Okeaniden op. 73
Robert Schumann, Cellokonzert a-Moll op. 129
Torsten Herrmann, Levitron für Klavier und Orchester (Uraufführung Sondershäuser Kompositionsstipendium)
Jean Sibelius, 7. Sinfonie C-Dur op. 105

Sebastian Hennemann Violoncello
István Lajkó Klavier
Musikalische Leitung Markus L. Frank

29.11.2015, 19.30 Uhr, Theater Nordhausen
Sebastian Hennemann ist seit der vergangenen Spielzeit Solocellist des Loh-Orchesters und bietet in diesem Sinfoniekonzert mit Robert Schumanns Cellokonzert einen wahren Ohrenschmaus. Schumann komponierte sein einziges, ungemein melodiöses Konzert für dieses tiefe Streichinstrument in einer schöpferischen Hochphase. Seine Frau Clara schätzte an der Musik ganz besonders „die Romantik, den Schwung, die Frische und den Humor“. Jean Sibelius, dessen Geburtstag sich am 8. Dezember zum 150. Mal jährt, griff mit seiner Tondichtung „Die Okeaniden“ in den Fundus der griechischen Sagenwelt und erzählt mit einer klangsinnlichen Musik von den Töchtern des Meeresgottes Okeanos. Seine letzte Sinfonie Nr. 7 vereint die denkbar größten Gegensätze und lässt als einsätziges Orchesterstück jede herkömmliche Form hinter sich. Eine originelle Idee fasste der junge Komponist Torsten Herrmann in Töne: Sein im Rahmen des Sondershäuser Kompositionsstipendiums entstandenes Stück „Levitron“ folgt der Vision eines sich zu Klavier- und Orchesterklängen auf dem Seil bewegenden Tänzers.

Einführung mit Markus L. Frank und Juliane Hirschmann jeweils um 18.45 Uhr im Foyer.

Zum Konzert in Sondershausen fährt der Konzertbus.
Informationen an der Theaterkasse, Tel. (0 36 31) 98 34 52.
Am Konzertabend in Sondershausen erhalten Sie mit Ihrer Eintrittskarte im Ristorante Leonardo (direkt neben dem HdK) zu einem Hauptgericht ein Glas Sekt oder ein alkoholfreies Getränk auf Kosten des Hauses.

Internationale Weihnachten mit KAUDERWELSCH

Internationale Weihnachten mit KAUDERWELSCH

29.11.2015, 15.00 Uhr
PresseDer erste Auftritt von KAUDERWELSCH fand 1994 in Stolberg/Harz anlässlich eines Städtepartnerschaftstreffens statt. Daraus resultierte eine Einladung nach Frankreich, wo sie ihre erste Tour absolvierten.

Nach diesem Schnellstart wurde erst einmal intensiv geprobt, was das internationale Repertoire erheblich erweiterte und die Gruppe KAUDERWELSCH durch zahlreiche weitere Auftritte und Konzerte zu einer anerkannten Adresse in Stolberg und Umgebung machte.

Bald schon wurde auch überregional nachgefragt und so reiste die Gruppe z.B. zur BUGA nach Magdeburg, zur Landesgartenschau nach Nordhausen, jährlich ins Rheingau und 2007 zu einer einwöchigen Kurztournee an die Ardèche (Frankreich).

KAUDERWELSCH begeisterte immer mit einer außergewöhnlich breit gestreuten Musikmischung und schönen, sicheren Stimmen. Gitarren, Bass, Mandoline, Akkordeon, Flöten, Mundharmonika, Percussion und Saxonett kommen bei den Songs, Chansons und folkloristischen Liedern ebenso zum Einsatz wie nur die Stimmen bei kunstvoll gesetzten A-Capella-Sätzen.

Die Weihnachtsprogramme der Gruppe wurden im Laufe der Jahre immer umfang- und abwechslungsreicher, wovon man sich auf der CD überzeugen kann.
Diese Vielseitigkeit wird auch sie begeistern.
Nach mehreren personellen Veränderungen besteht die aktuelle Besetzung von KAUDERWELSCH nunmehr aus 4 Künstlerinnen und Künstlern.

Für weihnachtliches Gebäck und Kaffee wird gesorgt.

Kartenvorverkauf
Kulturbund für Europa e.V., Tel. 03631 / 53 66 86 und
Museum „Tabakspeicher“, Tel. 03631 / 98 27 37
Eintrittspreis: 9,00 € – Vollzahler
6,00 € – ermäßigt

Termin:
29.11.2015, 15.00 Uhr
Ort:
Nordhausen | Museum Tabakspeicher
Veranstalter:
Kulturbund für Europa e. V., 03631 536686

Lazy Saturday Afternoon

New Orleans Syncopators

Lazy Saturday Afternoon

Samstag, 28. November, 16:00 Uhr

New Orleans Syncopators: Lazy Saturday Afternoon

Seit über fünfunddreißig Jahren haben sie sich der Geschichte und den Legenden des Oldtime-Jazz verschrieben. In der regionalen Jazzszene genießen sie inzwischen selbst einen besonderen Kult-Status: die New Orleans Syncopators. Ihre Konzerte sind fulminante Verbeugungen vor Louis Armstrong, Clarence Williams, Bix Beiderbecke und Johnny Dodds. Dabei pflegen sie durchaus ihren eigenen Stil, setzten persönliche Akzente und scheuen originelle Variationen nicht; solistische Einlagen verbinden sich einfühlsam mit ausgereiften Arrangements.

Eintritt: 6,00 Euro. Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

Weitere Informationen: www.new-orleans-syncopators.de

Eine Veranstaltung der New Orleans Syncopators

Advent im KGV Aue Bad Lauterberg

Advent bei Kaffee und Kuchen. Der Kleingartenverein aue lädt Freunde und Gäste zu einer kleinen Feier ins Vereinsheim Zollweg ein.

Chor Konzert mit den Dream Singers

Musikalische Einstimmung auf die Adventszeit. ein Chor-Konzert mit der MGV la Musica, den Dream-Singers und Solistin Petra Rode.  Weihnachtliches und weltkiches Liedgut wird zum Besten gegeben.

Musik zur Adventszeit – Schloss Herzberg

Der Förderverein Schloss Herzberg lädt zum diesjährigen Orgelkonzertein, Kreiskantor Jörg Ehrenfeuchter spielt mit Gesagsbegleitung Orgelwerke aus alter und neuer Zeit. Im anschluss mit Gedankenaustausch bei Glühwein und Häppchen.

Rittersaal Schloss Herzberg

Kabarett Bundesliga in Goslar

Deutsche Kabarettmeisterschaft in Goslar

 

Kabarett Bundesliga

Deutsche Kabarettmeisterschaft

Nein, meine Damen und Herren, bei dieser Bundesliga handelt es sich nicht um das Spiel mit dem runden Ball und dem eckigen Tor. Diese Kabarett Bundesliga ist ein Angriff auf sämtliche Lachmuskeln und für jeden Fan der Kabarettkunst ein Muss.

Eine fachkundige Jury nominiert 12 Kabarettisten, die zehn Monate lang durch die gesamte Republik touren um sich am Ende den Titel „Deutscher Kabarettmeister“ zu sichern. Ob nun Poetryslammer auf Politikkabarettisten, Spaß-Garanten auf Feingeistvirtuosen oder Comedians auf Musikkabarettisten treffen, den Zuschauer erwartet ein zündendes Feuerwerk an Witz, Ironie und Sarkasmus. Jeden Spielabend präsentieren sich zwei Bundesligisten .Das Publikum entscheidet am Ende der Vorstellung per Live- Abstimmung, welcher Künstler in der Tabelle weiter nach oben klettern soll und für wenn der Traum vom Meistertitel platzen wird.

Ein fulminanter Abend mit Unterhaltung vom Feinsten und Spannung pur, denn es kann nur den Einen geben. Also los und Tickets sichern. Es ist wieder Kabarett Bundesliga- Zeit.

Veranstaltungsort: Theater 3 im Goslarer Theater
Breite Straße 86
38640 Goslar

Beginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr

Eintrittspreis: 18,- / 15,- ermäßigt (inkl. MwSt.)
Dauerkarte: 99,-

Homepage Theater3

Kartenverkauf und Reservierung:
Goslarer Theater: Tel: 05321 2855
Tourist-Information, Markt 7, 38640 Goslar
Tel. 05321-780612 | Fax 05321-780644
E-Mail marketing@goslar.de

 

Wenn an der Kinokasse keine Tickets mehr vorrätig sind, erkundigen Sie sich bitte bei der Tourist-Information nach Restkarten.

1. Rock-Party in der Weltbühne

Konzert, Rock
Weltbühne Heckenbeck
Bad Gandersheim
21.11.15
19:00

10 €

Mit der Band »When I Was Cool« steigt die erste Rock-Party in der Weltbühne!
»When I was cool« zelebrieren Songs aus 60 Jahren Rockgeschichte. Es sind klassische Hymnen von Aerosmith, den Beatles, Led Zeppelin oder ZZTop zu hören, aber auch manche Werke, die nicht jeder Rockhörer kennt.
In der Triobesetzung sucht die Band nach dem, was Rockmusik im Innersten zusammenhält.

»When I Was Cool« sind Klaus Dibbelt (Gitarre und Bass), Peter Gansen (Drums und Vocals) und Jens »Keule« Keunecke (Bass und Gitarre).

Und noch etwas: Wer mag, kann sich gerne entsprechend verkleiden, das schönste »Rock-Outfit« wird prämiert! Natürlich kann man aber auch ganz normal kommen und – Achtung: es darf getanzt werden!

www.when-i-was-cool.klausdibbelt.de

10 €