Die Mülldetektive
Ein komödiantisches Müllabenteuer mit detektivischem Spürsinn.
Es spielen mit: Frau Kloppke mit einem „kleinen“ Müllproblem, eine verärgerte Frau Schulze von der Müllabfuhr, die verstrittenen Nachbarn Frau Stinkefuß und Herr Brackwasser und die gewitzten Kinder Hannah und Leon, die es schaffen, die Beziehung der Erwachsenen völlig auf den Kopf zu stellen. Am Ende gerät sogar Frau Schulze von der Müllabfuhr ins Staunen. Und das will was heißen!
Das Stück ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €.
Vor und nach der Vorstellung um 14:30 und um 17:00 Uhr gibt es Gelegenheit zum Figurenbau für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene. Materialbeitrag: je 5,- €.
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414

Däumelinchen
Kindervorstellung, ab 5 Jahren
50 Min. ohne Pause
Frau Mond erzählt und spielt die Geschichte von Däumelinchen:
Eine Frau wünscht sich über alles ein Kind und bekommt ein kleines Mädchen, das nicht mal so groß ist wie ein Daumen. Das Kind entdeckt die Welt, folgt neugierig dem flotten Frosch, entwischt den gefräßigen Maikäfern und geht bei der strengen Frau Maus in die Lehre. Fast hätte es den Maulwurf heiraten müssen, wenn da nicht die Schwalbe gewesen wäre! Und am Ende findet es – zur Freude der Mutter – doch noch heraus, wo es eigentlich hingehört.
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen im Bauch(ladentheater) der Frau Mond mit Stabfiguren und Handpuppen.
Spiel: Ruth Brockhausen
Regie: Hendrikje Winter
Musik: Heiko Brockhausen
Musikproduktion: Beo Brockhausen, Ausstattung:Ruth und Heiko Brockhausen
Premierendatum: 5. November 2006
Frau Mond hat diese Geschichte in Hürtgenwald, Lübeck, Bad Harzburg etc. gespielt – und natürlich im Theater der Nacht!
Diese Inszenierung können Sie:
– im öffentlichen Spielplan anschauen
– für eine Privatfeier hier im Haus buchen
– einladen, denn auf Anfrage kommen wir auch gerne zu Ihnen!

Däumelinchen
Kindervorstellung, ab 5 Jahren
50 Min. ohne Pause
Frau Mond erzählt und spielt die Geschichte von Däumelinchen:
Eine Frau wünscht sich über alles ein Kind und bekommt ein kleines Mädchen, das nicht mal so groß ist wie ein Daumen. Das Kind entdeckt die Welt, folgt neugierig dem flotten Frosch, entwischt den gefräßigen Maikäfern und geht bei der strengen Frau Maus in die Lehre. Fast hätte es den Maulwurf heiraten müssen, wenn da nicht die Schwalbe gewesen wäre! Und am Ende findet es – zur Freude der Mutter – doch noch heraus, wo es eigentlich hingehört.
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen im Bauch(ladentheater) der Frau Mond mit Stabfiguren und Handpuppen.
Spiel: Ruth Brockhausen
Regie: Hendrikje Winter
Musik: Heiko Brockhausen
Musikproduktion: Beo Brockhausen, Ausstattung:Ruth und Heiko Brockhausen
Premierendatum: 5. November 2006
Frau Mond hat diese Geschichte in Hürtgenwald, Lübeck, Bad Harzburg etc. gespielt – und natürlich im Theater der Nacht!
Diese Inszenierung können Sie:
– im öffentlichen Spielplan anschauen
– für eine Privatfeier hier im Haus buchen
– einladen, denn auf Anfrage kommen wir auch gerne zu Ihnen!
Zwerg Nase
Für Kinder ab 6 Jahren ist am Sonntag, 6. Dezember, einmal um 11:30 Uhr und einmal um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim das Stück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu erleben. Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hat. Das Figurentheaterstück rollt die Geschichte einmal aus einer anderen Perspektive auf. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414
Der Wunschpunsch
Tisch- und Klappmaulfiguren kommen zum Einsatz in dem Stück „Der Wunschpunsch“ nach der Geschichte von Michael Ende, das am Freitag, 11. und Samstag, 12. Dezember, jeweils um 20:00 Uhr im Theater der Nacht, Obere Str. 1, in Northeim zu erleben ist. Gewürzt mit ein wenig „Comedy-Acting“, spielen Ruth und Heiko Brockhausen die Geschichte um den Zauberer Beelzebub Irrwitzer und die Geldhexe Tyrannja Vamperl. Die konnten ihr Soll an bösen Taten nicht erfüllen. Nun müssen sie die ganze Erde auf einen Schlag verderben! Wird es ihnen mit Hilfe des sagenumwobenen, satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsches gelingen? Der dicke Kater „Maurizio di Mauro“ und der zerrupfte Rabe „Jakob Krakel“ wollen das irgendwie verhindern.
Das Stück ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, der Eintritt beträgt 20,- €, ermäßigt 15,- €.
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414
Zwerg Nase
Für Kinder ab 6 Jahren ist am Sonntag, 22.Mai, um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim das Stück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu erleben. Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hat. Das Figurentheaterstück rollt die Geschichte einmal aus einer anderen Perspektive auf. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414
Zwerg Nase
Für Kinder ab 6 Jahren ist am Sonntag, 6. Dezember, einmal um 11:30 Uhr und einmal um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim das Stück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu erleben. Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hat. Das Figurentheaterstück rollt die Geschichte einmal aus einer anderen Perspektive auf. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414
Zwerg Nase
Für Kinder ab 6 Jahren ist am Sonntag, 6. Dezember, einmal um 11:30 Uhr und einmal um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim das Stück nach dem Märchen von Wilhelm Hauff zu erleben. Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ist spurlos verschwunden. Nun versucht er herauszufinden, wer der geheimnisvolle Zwerg war, der ihm immer so köstliche Speisen zubereitet hat. Das Figurentheaterstück rollt die Geschichte einmal aus einer anderen Perspektive auf. Der Eintritt beträgt 14,- €, ermäßigt 9,- €
Karten: www.theater-der-nacht.de, Kartentelefon: 05551/1414
ab 4 J.; Dauer: 50 Min.
Vom dicken, fetten Pfannekuchen erzählt Frau Mond und von süßem Brei – und öffnet dann mit dem Märchen vom goldenen Schlüssel ihr Schatzkästchen, nämlich ihren kugelrunden Bauch.
Die Weste ist der Vorhang, der Bauch ist die Bühne, eine kleine Welt entfaltet sich mit Kulissen und Figuren:
Ein Mädchen, daß keine Eltern mehr hat irrt durch die Straßen und Gassen einer Stadt bis in den Wald und hilft jedem, dem es begegnet weiter, bis es selbst nichts mehr hat.
Da beschließt der Frost, das Kind zu holen …
ab 4 J.; Dauer: 50 Min.
Vom dicken, fetten Pfannekuchen erzählt Frau Mond und von süßem Brei – und öffnet dann mit dem Märchen vom goldenen Schlüssel ihr Schatzkästchen, nämlich ihren kugelrunden Bauch.
Die Weste ist der Vorhang, der Bauch ist die Bühne, eine kleine Welt entfaltet sich mit Kulissen und Figuren:
Ein Mädchen, daß keine Eltern mehr hat irrt durch die Straßen und Gassen einer Stadt bis in den Wald und hilft jedem, dem es begegnet weiter, bis es selbst nichts mehr hat.
Da beschließt der Frost, das Kind zu holen …