
Die andere Seite der Nacht
nach Geoffrey Chaucer’s Erzählung der Frau aus Bath
aus den Canterbury Tales
für Erwachsene, ab 10 Jahren;
90 Minuten ohne Pause
Masken (Commedia dell`Àrte) und Großfiguren
Ritter Gernoth vom schwarzen Fels, der wegen Machtgier und Überheblichkeit zum Tode verurteilt wird, kann seinen Kopf nur retten, wenn er ein ihm auferlegtes Rätsel binnen eines Monats zu lösen vermag.
Im Stil der Commedia dell’Arte wird mit Großfiguren und Masken eine immer noch aktuelle 800 Jahre alte Geschichte erzählt.
Eine Coproduktion von Theater der Nacht und Buchfink-Theater.
Regie: Bernd Witte, Beratung: Peter Hauck,
Bühnenbild: Christoph Buchfink,
Technik: Heiko Brockhausen, Musik: Beo Brockhausen,
Kostüme: Hermann Miotke, Gudrun Stockmann,
Masken + Figuren: Ruth und Heiko Brockhausen,
Spiel: Heiko Brockhausen, Christoph Buchfink, Gudrun Stockmann, Ruth Brockhausen
Die Insszenierung wurde gefördert von der niedersächsischen Lottostiftung, vom Land Niedersachsen, der Hanns-Lilje-Stiftung, vom Landkreis Göttingen und der Stiftung der Kreis-Sparkasse Northeim.
Mit dieser Inszenierung waren wir zu Gast in Idar-Oberstein, auf der Burg Greene in Kreiensen, vor dem Gandersheimer Dom, auf der Katlenburg, etc.
Diese Inszenierung können Sie:
– im öffentlichen Spielplan anschauen
– für eine Privatfeier hier im Haus buchen
– einladen, denn auf Anfrage kommen wir auch gerne zu Ihnen!