14. GEW Rockparty

14. GEW Rockparty in der Wartbergschule Osterode. Einlass ist ab 19 Uhr.

Mit dabei: Die Eventband SMASH und The Rockabilly Four.

 

Vorverkauf in der Buchhandlung Tilmann Riemenschneider in Osterode und der Buchhandlung am Markt in Herzberg.

Oktoberfest Fanfarenzug Neuhof

Oktoberfest Fanfarenzug Neuhof ab 11.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Neuhof.

Kaffee, Kuchen, Haxen, Leberkäse, geräucherte Forellen, und, und, und.

Musiklaische Unterhaltung: Tambbour-Corps Herzberg, Bettelfahnier und natürlich der Fanfarenzug Neuhof. Der Eintritt ist frei.

Abschlusskonzert in der Kaiserpfalz Goslar

Das Abschlusskonzert der diesjährigen Goslarer Klaviertage am 21. September ist gleichzeitig das 1. Kaiserpfalz-Konzert der TfN-Philharmonie der neuen Spielzeit.

Alle Jahre wieder finden im September die Goslarer Klaviertage statt. Junge Pianisten aus aller Welt perfektionieren ihr Können in Kursen und präsentieren sich anschießend in Konzerten.

Das traditionelle Abschlusskonzert mit der TfN-Philharmonie findet am Sonntag, 21. September, um 18.00 Uhr in der Kaiserpfalz Goslar statt.

Teilnehmer der 26. Internationalen Goslarer Klaviertage spielen Werke von Ludwig van Beethoven (das berühmte Dritte in c-moll), Gabriel Fauré (die Fantasie op. 111) und Frédéric Chopin (das Erste in e-moll).
Am Pult steht Dirigent Wolfgang Wengenroth.

Karten kosten zwischen 8 und 24 Euro und sind im Odeon-Theater (Bismarckstraße 1), beim KartenForum Goslar (Rosentorstraße 20), unter Telefon 0 51 21 – 16 93 16 93 oder per E-Mail an service@tfn-online.de sowie an der Abendkasse erhältlich.

Änderungen vorbehalten.

Kartoffelfest in Elbingerode

„Tolle Knolle“ – Kartoffelfest in elbingerode. Auftakt mit Erntedank- Gottesdienst, anschließend Leckereien rund um die Kartoffel auf dem Kirchplatz der St. Petrus-Kirche in Elbingerode.

„Wie auf der Wies’n“

Oktobergest beim TC Rhuma, bayrische Atmosphäre mit bayrischen Spezialitäten und der Renshäuser Blasmusik. Tracht gern gesehen.

„Da capo Les Caprices“

„Da capo Les Caprices“ – die zweite Ballettgala im Theater Nordhausen. Tanttheater inspiriert von Goya und Dali, mit einem Ausblick auf „Geliebte Clara“ und den „Nussknacker“, Rückblick auf „Giselle“ und „Vier Jahreszeiten“.

„Faust“

Charles Gounod erzählt in seiner Oper die Gretchen-Geschichte aus Johann Wolfgang von Goethes „Faust“ nach. Daher ist die Oper in Deutschland auch unter dem Namen „Margarethe“ bekannt. Der Wissenschaftler Faust, der trotz seines fortgeschrittenen Alters die Rätsel des Lebens nicht gelöst hat, lässt sich mit dem Teufel ein, um durch Verjüngung zu neuer Kraft, neuer Hoffnung und neuer Liebe zu gelangen. Sein von Mephisto angeheiztes Verlangen nach der tugendsamen Margarethe wird für diese zur Katastrophe. Schwanger wird sie von Faust verlassen. Als ihr Bruder sie rächen will, tötet Faust ihn. Und Margarethe soll gar hingerichtet werden, da sie in ihrer Not das Kind getötet hat. Als Faust zur Walpurgisnachtfeier das schlechte Gewissen überkommt, will er Margarethe aus dem Kerker retten. Doch die folgt ihrem mit dem Teufel verbündeten Geliebten nicht, sondern findet ihre Erlösung bei Gott.

Die 1859 uraufgeführte Oper besticht nicht nur durch die lyrisch gehaltene Handlung, sondern vor allem durch eine Vielzahl emotionaler und eingängiger Melodien für Solisten und Chor. Das berührende Gebet Valentins, Mephistos temperamentvolles Lied vom Goldenen Kalb oder Margarethes inniges Lied vom König in Thule sind nur einige davon.

FAUST-DOPPEL!
Für alle, die sich die seltene Gelegenheit, einmal den Stoff als Oper UND als Schauspiel zu erleben, nicht entgehen lassen wollen, gibt es an der Theaterkasse das „Faust-Doppel“, ein Kombiticket mit attraktivem Preisvorteil: Jeweils für beide als Repertoire-Vorstellung zum Preis von 41 € (PG I), 32 € (PG II), 24 € (PG III) oder 12 € (PG IV). Beide Premieren im Doppel kosten 46 € (PG I), 34 € (PG II, 28 € (PG III) oder 16 € (PG IV).

„Mit Stetson und Steel Guitar“

„Mit Stetson und Steel Guitar“ – 2 Tage Western Reitturnier mit Musik. Amateure, Einsteiger und Jugend zeigen Western Pleasure, Western Horsemanship, Walk Trot und Reining. Mit Countrymusik.

 

 

26.09. ab 09.00 Uhr und 27.09. ab 08.00 Uhr

Die Regentrude

Zwei Kinder suchen die eingeschlafene Regentrude, um das Land von der langen Trockenheit zu befreien. Dazu müssen sie jedoch einen Zauberspruch und den Weg zum Zaubergarten finden, den nur ein kleiner böser Feuerkobold kennt… 

Bei diesem Familientheater begeistert Ruth Brockhausen nicht nur durch ihr Spiel mit den Figuren, sondern auch durch das Bühnenbild, eine Art Himmelbett mit einem Gewirr von Schnüren, mit dem sie aus Kissen, Decken und Matratzen Landschaften zaubert, in denen das Abenteuer seinen Lauf nimmt. Zu erleben ist dies am Donnerstag, 5. und Freitag, 6.Mai, jeweils um 16:00 Uhr im Theater der Nacht in der Oberen Straße 1 in Northeim.

Das Stück ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren, der Eintritt beträgt 14,- € für Erwachsene bzw. 9,- €

Die Regentrude

„Die Regentrude“ – Figurentheater mit Musim und Genuss. Von zwei Kindern, die den Regen zurückhaben wollen. wolkenmeer spielt dazu traumhafte Musik mit Lauten und Percussion. Dazu gibt es ein kalt/warmes Buffet.

Eintritt Konzert, Figuerentheater und Buffet ab 38.- €.