20 Jahre Südharzgalerie

Vom Freitag, 18.9.2015 bis Sonntag, 20.9.2015 lädt die SÜDHARZ GALERIE NORDHAUSEN zur großen Geburtstagsparty ein.

Den Auftakt macht eine tolle Geburtstags-Kaffeetafel mit allen Nordhäusern und vielen Gästen am Freitag ab 15.00 Uhr. Eine Geburtstagstorte und hunderte bunte Cupcakes erwarten die vielen Gäste – alles in Handarbeit von der Bäckerei Helbing gefertigt.

„Wir feiern den 20. Geburtstag mit allen Centerbesuchern!“, freut sich Wolfgang Linz (Centermanager).

Am Freitag und Samstag wird Antenne Thüringen mit einem altbekannten Spiel „Am laufenden Band.“ und viel guter Musik u.a. auch mit dem Live-Auftritt der „Allstars“ in der SÜDHARZ GALERIE vertreten sein.

Am Samstag und verkaufsoffenen Sonntag haben wir eine tolle Fotoaktion für unsere Gäste geplant – die Blitzboxx macht lustige Spaßfotos zum direkten Hochladen in soziale Netzwerke oder per Ausdruck zum mit nach Hause nehmen.

Auch für die Kleinsten gibt es einiges an den Festtagen zu entdecken.

Den Abschluss bildet der 11. Nordhäuser Citylauf ab 10.30 Uhr am Bahnhofsplatz i.V.m. dem Verkaufsoffenen Sonntag am 20. September 2015 von 13 – 18 Uhr. Die Siegerehrung der Läufe und viele sportliche Geburtstagsgäste werden dann auf der Bühne erwartet.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf Euch – Feiert mit, wenn es heißt: 20 Jahre SÜDHARZ GALERIE!

Spelle varn Schwelle Fest in Wieda

Spelle varn Schwelle

Spelle varn Schwelle
Spelle varn Schwelle! Heute nennt man es twittern oder posten. Es ist der ganz normale Austausch von Informationen, vor der Haustür. Nach einem langen Arbeitstag, Fernseher und Rdf.-Geräte gab es noch nicht, traf man sich vor der Haustür mit Nachbarn und tauschte Neuigkeiten aus. Spelle: das Gespräch varn: vor Schwelle: der Schwell / der Tritt / die Stufe vor der Haustür. So trifft man sich nun zum 41. Mal um mit Freunden, Bekannten, Gästen und teilweise seit Jahrzehnten hier nicht mehr ansässigen ehemaligen Wiedaern um an die Gemütlichkeit der guten alten Zeit zu erinnern. Zudem gibt es einen Flohmarkt, viele bunte Stände und Unterhaltung.

 

Spelle varn Schwelle Fest in Wieda

Spelle varn Schwelle

Spelle varn Schwelle
Wieda. „Liete, heert mol har – “ – am Sonntag, dem 20. September, lädt der Bürgerverein PRO Wieda zur mittlerweile 37.Auflage des weit über die Region hinaus bekannten „Spelle varn Schwelle“- Festes ein.

Um 11.00 Uhr wird die Feier vor der Gaststätte „Zur Post“ eröffnet. Wie in den Vorjahren auch wird sich für die Traditionsveranstaltung der Bohlweg in eine Flanier- und Einkaufsmeile verwandeln und vermutlich wieder Hunderte Besucher in die Südharzer Gemeinde locken. Somit macht es auch seinem alle Ehre, dass die Menschen aus ihren Häusern kommen und sich zum Klönen treffen. Vor allem ehemalige Einwohner des Ortes bzw. aus der gesamten Samtgemeinde Walkenried nutzen den Tag, um einmal in der alten Heimat vorbeizuschauen.

Ein Hauptaugenmerk der Traditionsveranstaltung liegt aber auf dem übergroßen Flohmarkt. Holzarbeiten, Dekorationsartikel, Schmuck, Keramikwaren, Imkereiprodukte, Marmeladen und vieles mehr aus eigener Herstellung wird es zu erwerben geben. Dazu kommen noch die Schätze von den Dachböden und Kellern – ein Paradies für Flohmarktfreunde also. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren können kostenlos am Flohmarkt teilnehmen.

Sie aber auch andere Interessierte, die noch einen Stand aufbauen möchten, können sich bei Markus Damköhler, E-Mail: bvwieda@web.de, melden. Wer eine bleibende Erinnerung sucht, kann zudem „Wiedaer Kaffeebecher“ erwerben. Auch beim Rahmenprogramm ist der Lokalcharakter erkennbar: Für Livemusik sorgen die „Dreammakers“, die vor der Gaststätte „Post“ spielen werden. Auf einer zweiten Showbühne, die es in diesem Jahr erstmals geben wird, spielt zudem die Band „90 Grad“. Weiterhin wird es Auftritt vom Harzklub-Zweigverein geben. Zudem werden ein Drehorgelspieler und ein Nachtwächter die Gäste unterhalten.

Für die jüngsten Besucher stehen zudem ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg bereit. Zu gewinnen gibt es ebenfalls etwas: Beim 7. Entenrennen, das um 15.00 Uhr gestartet wird, wird es attraktive Preise geben. Die Lose können vor Ort am Sonntag erworben werden. Abgerundet wird das Angebot ein breites gastronomisches Angebot. Dazu gehören Klassiker wie Wiedaer Kniester (Kartoffelspezialität) mit Schlachteplatte, Erbsensuppe oder Grillspezialitäten von der Fleischerei Buchholz.

Termin

am 20.09.2015
ab 11:00 Uhr

Bergseefest

Großes Bergseefest Braunlage

Plakat H.Eimbeck

Am Samstag den 19.9.2015 findet ein großes Bergseefest in Braunlage statt. Wir laden Sie herzlich zum Bergseefest auf den Wurmberg von 11:30 bis 17:30 Uhr ein. Schauen Sie sich die neu gebaute Berg-Erlebniswelt an. Tolle neue Spielgeräte wie ein Trampolin, Rutsche und viel mehr…Mehrere Kapellen mit Live Musik sorgen den ganzen Tag für gute Unterhaltung. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Eintritt ist Frei!

Für Erwachsene ist die Fahrt zum Fest mit der Seilbahn vergünstigt!

Auftakt Mittelalterspiele Northeim

„Marsch der Landsknechte“ – Auftakt Mittelalterspiele Northeim mit Böllerschiessen auch für Gäste, Schwertkämpfen, Mittelalterspektakel mit Klostermarkt in der Innenstadt.

Schauen, kaufen mit verkaufsoffenen Sonntag.

Purple Schulz in concert

„So und nicht anders“ – Purple Schulz in concert, mit neuen Liedern, mit neuen Gästen, mit neuem Schwung und mit viel Poesie.

Abschlusskonzert des poeton-Festivals, Bürgerhaus, Nikolaiplatz, Nordhausen

10-Teiche-Marathon

„Ausdauer ist gefragt“ – der 10-Teiche-Marathon rund um das Weltkulturerbelaufen, auch auf der halben distanz, mit Rahmenprogramm für das Publikum und mit einer Après-Marathon-Party als Hüttengaudi.

Ort: Rathausstraße, Hahnenklee

„Rock ist noch nicht tot“

Release-Party mit Sidata, abwechslungsreiche, kraftvolle und moderne Musik aus der Schublade Art Rock mit Unterstützung von The Spirits and Ducs.

Exil, Prinzenstraße, Göttingen

Showtalk mit Maren Gilzer und Dave Kaufmann

muehl_vital_resort_showtalk

Der Journalist & Showtalk-Macher André Holst kommt wieder mit seinem Programm zu uns ins Mühl Vital Resort.
Der Eintritt geht 1:1 und ohne Abzug an die Stiftung „Children of Paradies“ der Braunschweiger Bürgerstiftung. Das Ziel ist es, psychisch traumatisierten Kindern Wege aufzuzeigen, die sie am Leben wieder teilhaben lassen und in die Gesellschaft als teamfähige, positive und mutige Menschen zu integrieren.
Freuen Sie sich auf einen interessanten und abwechslungsreichen Abend mit netten Gesprächen und Musik.
Jede Karte kostet € 12,00 und kann sofort an unserer Rezeption unter Tel.: 05524-85080 reserviert werden oder unter www.showtalk.net.