Tourenfahrt mit dem RV Wanderlust Bad Lauterberg durch den Harz. Fünf Strecken zwischen 41 und 206 km stehen zur Auswahl. Alles mit Verpflegung und Wegweisern.
Treffpunkt ist im 09.00 Uhr am Restaurant „Goldenen Aue“ in der Scharzfelder Straße in Bad Lauterberg.

Saisonvorbereitungspiel im Eisstadion am Wurmberg in Braunlage zwischen den beiden DEL-Clubs.
First Bully ist um 18 Uhr, einlass ab 16 Uhr.

Das große Lichterfest „Braunschweig in Flammen“ erstmalig in der Löwenstadt !!
Im Rahmen eines großen Lichterfest verwandelt sich das Kennelbad in eine außergewöhnliche Eventlocation. Das Lichterfest wird am 26.09. stattfinden.
Auf allen Pfaden und Wegen im Kennelbad wird eine feurige Dekoration entstehen, um das Thema Lichterfest bereits beim Betreten der Location zu untermalen. Schwimmkerzen werden das Kennelbad in ein buntes Lichtermeer verwandeln. Weitere Höhepunkte des Abends werden die spektakuläre Feuershow von den besten Feuerkünstlern Deutschlands, sowie das Höhenfeuerwerk um Mitternacht sein.
Für die passende Musik auf der großen Showbühne werden eine Top 40 Band sowie der „In Flammen“ Tour Dj sorgen. Musikalisch wird hierbei ein bunter Mix von 80ern, 90ern und aktuellen Charts für alle Altersklassen geboten.
Mehrere Bierstände, Cocktailbars und eine große Schlemmermeile runden das Angebot bei diesem einzigartigen Event in Braunschweig ab.
Wir kommen endlich auch nach Göttingen. Lange haben wir an diesem Termin gebastelt, jetzt können wir ihn endlich präsentieren: Am Samstag dem 24. und Sonntag den 25. Oktober kommt das Street Food Festival auch nach Göttingen. Wir laden euch ganz herzlich ein Köstlichkeiten aus der ganzen Welt in der LOKHALLE Göttingen zu probieren.
Los geht’s: schlemmen, genießen, Neues entdecken.
Jeder der am Herd etwas Besonderes zu bieten hat, egal ob Food Truck, Küchen-Chef oder passionierter Hobby-Koch – hier kommen sie zusammen, um ihre Küchenkunst zu präsentieren. Die Vielfalt unterschiedlichster Esskulturen dieser Welt spiegelt sich in ihren Gerichten wieder. Auf dem Göttinger Street Food Festival lässt sich dieser ganz besondere Reiz erleben. Hier vereint sich eine exklusive Auswahl internationaler Snacks und exotischer Gerichte an einem Ort und bietet somit jedem die Möglichkeit, Essen in einem lebhaften Rahmen zu erkunden, zu entdecken und zu genießen.
Am Samstag, dem 24. Oktober von 12 bis 22 Uhr und am Sonntag, dem 25. Oktober von 12 bis 20 Uhr könnt Ihr für nur 3 € Eintritt aus einer riesigen Auswahl von Verkaufsständen und Foodtrucks spektakulär köstliche und qualitativ hochwertige Leckerbissen genießen und probieren.
Falls Ihr Interesse habt selbst mit eurem Imbiss / Food Truck / Restaurant dabei zu sein, oder falls Ihr eine Privatperson seid, die einen eigenen Stand auf die Beine stellen möchte, dann meldet euch einfach unter:
www.street-food-festival.de/bewerbung
Weitere Veranstaltungen findet Ihr unter: www.street-food-festival.de
Zum vierten Mal wird Göttingen zur Hochburg nationaler und internationaler Newcomer. Von Donnerstag, 10. September bis Sonnabend, 12. September, verwandelt NDR 2 Göttingen wieder in die „Soundcheck City“. Alle Termine im Überblick
Zum Abschluss des NDR 2 Soundcheck-Festivals gibt es unter dem Titel „Musikszene Deutschland“ auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätig besetztes Finale in der Göttinger Lokhalle.
Mit „Stadtrandlichter“ veröffentlichte Clueso im Herbst vergangenen Jahres sein neues Album – und feierte damit gleichzeitig sein erstes Nummer-Eins-Album. Bevor er vor rund 15 Jahren mit dem Debüt-Album „Text und Ton“ bundesweit auf sich aufmerksam machte, war er bereits als Rapper, Breakdancer und Sprayer in Erfurt bekannt. Den endgültigen Durchbruch feierte der 35-Jährige schließlich mit seinen Alben „So sehr dabei“ und „An und für sich“. Beide Alben wurden mit Platin ausgezeichnet und hielten sich monatelang in den deutschen Charts. Mit den Songs „Keinen Zentimeter“, „Gewinner“ und „Zu schnell vorbei“ landete er Chart-Hits.
„Dieser Junge hat eine Goldkehle“, sagte einst Udo Lindenberg, als er Johannes Oerding bei einem seiner ersten Konzerte vor kleinem Publikum erlebte. Dass der Junge nicht nur singen kann, sondern live zudem ein regelrechtes Feuerwerk abfackelt, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Gemeinsam mit seiner Band entfacht der 33-Jährige eine ungeheure Energie. Längst gehört er zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlern. Sein aktuelles Album „Alles brennt“ kletterte bis auf Platz drei der deutschen Charts.
Mit „Hoffnungslos Hoffnungsvoll“ erschien Anfang April das Debüt-Album von Joris. Auf Anhieb erreichte es den dritten Platz der deutschen Charts. Seine Songs „Herz über Kopf“ und „Im Schneckenhaus“ machten zuvor bereits auf den 25-Jährigen aufmerksam. Mit seiner rauchig-kratzigen und dennoch gleichzeitig warmen Stimme gehört der Bielefelder schon jetzt zu den spannendsten Newcomern des Jahres.
Vor allem seine Vielseitigkeit ist beeindruckend. Ob Pop, Soul, Funk oder Jazz – Max Mutzke überzeugt mit spielerischer Leichtigkeit. Mit „Can’t Wait Until Tonight“ – dem Song, mit dem er Deutschland beim Eurovision Song Contest 2004 vertrat – landete er einen europaweiten Hit. Es folgten sechs erfolgreiche Studioalben, auf denen der Sänger in englischer und deutscher Sprache die ganze Bandbreite seines Könnens zeigte. Nach Göttingen kommt Max Mutzke mit neuem Sound und seinem aktuellen Album „Max“.
Namikas Debüt-Album „Nador“ ist ein beeindruckender Stilmix aus Rap, Soul und Alternative-Pop – und überzeugt dabei mit persönlicher und ausgefeilter Lyrik. Auf der gleichnamigen Single, die vorab im Mai erschien, setzt sich die Frankfurterin mit ihren marokkanischen Wurzeln in der Küstenstadt Nador auseinander. Mit ihren Songs „Wenn sie kommen“ und „Lieblingsmensch“ machte sie bereits auf sich aufmerksam.
Auf Anhieb in den Pop-Himmel: Mit seinem ersten Song „Wolke 4“ landete Philipp Dittberner gleich einen Top-Ten-Hit. Gemeinsam mit dem Hannoveraner Electro-Musiker Marv komponierte der Singer/Songwriter das Stück, das ihn über Nacht bekannt machte. Dabei nutzte er zunächst nur die Möglichkeiten, die ihm das Internet bot, um seinen Song zu promoten. Mittlerweile steht der Musiker bei Grönland – dem Label von Herbert Grönemeyer – unter Vertrag und arbeitet an seinem Debüt-Album.
Special Guest: Robin Schulz. Seine ersten Turntables kaufte sich Robin Schulz im Alter von 17 Jahren – und legte damit den Grundstein für eine imposante DJ-Karriere. Mit seinem Remix von „Waves“ schuf er Anfang 2014 einen internationalen Hit. Mit dem Remix von „Prayer in C“ legte er nach und lieferte erneut einen internationalen Nummer-Eins-Hit ab. Eine Grammy- und drei Echo-Nominierungen, von denen er einen Echo gewann, sowie zehn Gold- und 30 Platin- Auszeichnungen machen Robin Schulz zu einem der weltweit erfolgreichsten DJs.
Der Vorverkauf läuft. Die Konzerte von Kodaline, Katzenjammer, Tove Lo, Sarah Connor, James Bay und Ella Henderson sind bereits ausverkauft. Weitere Veranstaltungsdetails werden in Kürze bekannt gegeben. Veranstaltungsorte sind in diesem Jahr die Stadthalle, das Deutsche Theater, das Junge Theater und die Lokhalle.
Ticket-Infos
Tickets gibt es im NDR Ticketshop, in den Geschäftsstellen des Göttinger Tageblattes sowie an allen anderen bekannten Vorverkaufsstellen.
Einzeltickets für die Konzerte in der Stadthalle, im Jungen Theater und im Deutschen Theater kosten 15 Euro zzgl. Gebühren. Die Tickets für das große Finale in der Lokhalle gibt es für 25 Euro zzgl. Gebühren.
Direkt vor der Stadthalle – auf dem Albaniplatz – ist während der drei Festivaltage die NDR 2 City-Stage. Alle Konzerte werden dort auf einer Videowand live übertragen. Außerdem kommen die Newcomer für Interviews und Unplugged-Konzerte zur Outdoor-Bühne.Das Bühnenprogramm moderieren die NDR 2 Moderatoren Elke Wiswedel und Jens Mahrhold, das große Festival-Finale „Musikszene Deutschland“ in der Lokhalle wird von Ilka Petersen und Holger Ponik präsentiert.
Alle Infos auch auf den NDR 2 Facebook– und Twitter-Profilen. #ndr2soundcheck.
Die Konzerte werden auf dieser Seite per Livestream übertragen.
Der Festival-Zeitplan
Alle Konzerte des NDR 2 Soundcheck Neue Musik Festivals in Göttingen auf einen Blick. Außerdem wird es ein Rahmenprogramm mit Interviews und Mini-Konzerten auf der Citystage vor der Stadthalle geben. Details und Termine hierzu folgen in Kürze.
Donnerstag, 10. September 2015
Zeit |
Stadthalle |
Citystage |
|
|
|
20 Uhr |
Sarah Connor |
Live-Übertragung |
21 Uhr |
|
Auftritt Michael Patrick Kelly |
Freitag, 11. September 2015
Zeit |
Stadthalle |
Junges Theater |
Deutsches Theater |
Citystage |
16.30 Uhr |
|
|
Tove Lo |
Live-Übertragung |
17.45 Uhr |
Years & Years |
|
|
Live-Übertragung |
19 Uhr |
|
Josef Salvat |
|
Live-Übertragung |
20 Uhr |
|
|
|
Auftritt Kelvin Jones |
21 Uhr |
|
|
Jess Glynne |
Live-Übertragung |
22 Uhr |
|
|
|
Auftritt Rhodes |
23 Uhr |
James Bay |
|
|
Live-Übertragung |
26.09 – 27.09.2015
jeweils in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder einen Stand mit der Klostergut Mönchpfiffel Produktauswahl und kleinen Kostproben für Sie anbieten zu dürfen.
Kommen Sie uns an uns besuchen und überzeugen Sie sich von der Qualität und Einzigartigkeit unserer Produkte.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlich Willkommen!
Das beliebte Salz- und Lichterfest zeigt sich wieder im Glanz von tausenden Lichtern und modernen Illuminationen. Auf den Bühnen präsentiert sich ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Ob Flohmarkt, Umzug oder Feuerwerk, hier ist für jeden etwas dabei!
Livebühnen, 130 Aussteller und über 100.000 Lichter freuen sich auf Ihren Besuch beim diesjährigen Salz- und Lichterfest am 25.- 26. August 2018 in Bad Harzburg.
Euer Salz- und Lichterfest Team