Das Altstadtfest wird vom 31. Juli bis zum 2. August 2015 gefeiert
Nordhausen in Farben, Linien und Gedankenspielen
Nordhausen. Das Fachwerk des alten Hauses wirkt, als lehne es sich entspannt zurück, die Torbögen weisen ins Dunkel, die Fenster in den Himmel, das Türschloss erinnert an alte Keller, die Kirchtürme neigen sich gen Tages- und Nachthimmel – und jeder Betrachter weiß: Das ist Nordhausen. Zum Altstadtfest hat die heimische Künstlerin Ute Zyrus ein unvergleichliches Werk geschaffen, das das Plakat für das Altstadtfest ziert. Vom 31. Juli bis zum 2. August darf jedermann diese historische Kulisse hautnah erleben.
Die gute Tradition der Plakatgestaltung führt Ute Zyrus in diesem Jahr fort. Seit das Medienhaus Heck im Jahr 2012 nach einer Auszeit die Organisation und Planung des Altstadtfests übernommen hat, sind es immer Künstler aus Nordhausen, die das Plakat gestalten. In den Vorjahren waren es Ralf Teichmüller und Axel Schumann, die ihre Kreativität für das große Fest im Sommer zur Verfügung gestellt haben.
Ute Zyrus zeigt in ihrem Bild das Einzelne des großen Ganzen, das Feine im historisch Wertvollen, das Gesicht, das Nordhausen so unvergleichlich macht. Ihr Werk ist zum Plakat geworden, das bald schon in der historischen Stadt am Rande des Harzes und der Umgebung hundertfach ausgehängt wird. Gerade jetzt ist „Halbzeit“ im Jahresrhythmus des Altstadtfestes. Ein Großteil der Planungen ist bereits abgeschlossen, diverse Künstler sind schon unter Vertrag und die Altstadt-Originale haben schon einige Kuriositäten mit spitzer Feder notiert. Und die Gestaltung der Plakate ist nicht die einzige Tradition, die dank des Altstadtfests am Leben gehalten wird.
Bis es endlich soweit ist, darf jeder in die Kunstwelt Nordhausens, in die Farben und Linien von Ute Zyrus eintauchen. Die Künstlerin, die die Architektur schon oft in ihren Werken widergespiegelt hat, ist 1964 in Nordhausen geboren. Nach ihrem Abitur in der Heimatstadt ging die nach Erfurt, um an der Pädagogischen Hochschule zu studieren. 1988 schloss sie ihr Studium als Diplomlehrerin für Mathematik und Kunsterziehung ab. Schon während ihres Studiums konzentrierte sie sich auf das eigene künstlerische Arbeiten. Sie arbeitet als Lehrerin, ist Mitglied in Kunstvereinen und ihr künstlerisches Schaffen hat sie in zahlreichen Ausstellungen in ganz Deutschland unter Beweis gestellt. „Eine Wand ist ein Boden ist ein Dach ist ein Tor – ins Nichts. Oben ist unten ist vorn ist außen ist innen ist überall. Gedankengänge führen über Raumtreppen, durchdringen Farbwände und öffnen jenseits der Grenzen sichtbarer, fühlbarer Wirklichkeit unfassbare Untiefen in uns selbst.“ (Zitat aus der Laudatio von Dr. J. Lindemann zur Ausstellung „Gedankenpuzzle“). Ute Zyrus hat ein Bild von Nordhausen geschaffen zum Vertiefen, Träumen und Fantasieren.
TOP-EVENT – MARV (feat. Phillip Dittberner) -WOLKE4

MARV (Wolke 4) – der bekannte Top DJ kommt nach Nordhausen
Der 22-jährige DJ und Produzent Marv weiß akustische Elemente und Techno zu einem unverwechselbaren tanzbaren melodischen Potpourri zu vereinen. Das Ergebnis ist der richtige Sound für die warmen durchtanzten Sommernächte auf den Festivals der Nation. …
Ankündigungen 2015 – Da kommt was auf Sie zu

Feierliche Eröffnung mit Dezernentin für Kultur, Bildung und Generationen Frau Haase, den Altstadtoriginalen und Freibieranstisch
Die Dezernentin für Kultur, Bildung und Generationen Frau Haase und die Altstadtoriginale eröffnen das 21. Nordhäuser Altstadtfest traditionell mit dem Faßbieranstich und anschließender Ausgabe von Freibier am alle Gäste.

Planet Emily sind zurück in Nordhausen
Am 31.Juli 2015 kehrt Planet Emily zurück nach Nordhausen. Ein Abend deutsche Lieder, deutsche Texte das brachte 2014 schon die Hauptbühnen zum kochen. Am späten Nachmittag gibt es zusätzlich in der Altstadt noch eine Stunde unplugged Musik zum Anfassen mit …

Unser Geheimtip – sinnige Musik mit Seasick
Seasick nehmen ihre Zuhörer mit auf eine Reise über die Wogen des Lebens. Ihre Songs beschreiben die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins. Mal rau und stürmisch, mal sanft und ruhig wie die See. Sie verstehen es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in die

Sinnige Songs mit Stefan Solo
Stefan ist 1978 in der Nähe von Düsseldorf zur Welt gekommen. Fast unmittelbar nach der Geburt wurde er zum Landmenschen gemacht. In Bad Sachsa, einem kleinen Städtchen am Rande des Harzes wuchs er auf und begann schon im Alter von 7 Jahren mit dem ersten …

Joe Eimer und die Skrupellosen
– Musik von jetzt bis früher Seit ihrer Gründung im Januar 1999 touren die Sachsen-Anhaltiner durch unsere Lande. Im Gepäck haben sie Songs aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte. Dies konnten sie bereits landesweit bei Stadtfesten, großen Volksfesten (z.B. dem …

DJ Patrick Börsch
Raw Elements And Deep Grooves 1994 begann Patrick Börsch seine Karriere als DJ in Thüringen. Anfangs legte er auf kleineren Events auf, doch nur kurze Zeit später folgten größere Engagements auf denen er sein Können, und das auch außerhalb Thüringens, unter …

Los Cubanos Boys
Latin Crossover Band Sämtliche lateinamerikanische und karibische Musikrichtungen wie, Salsa, Cha Cha Cha, Merengue, Bachata, Reggaeton, Rumba, Kizomba, Samba etc erwarten euch… Die Band verfügt über ein breit gefächertes Repertoire, also Musik zum …

Goitzsche Front auf dem Altstadtfest
Im Januar 2009 kam uns in einer Kneipe die Idee eine Band zu gründen. Aus der Kneipe wurde ein Proberaum und aus der Idee wurde Ernst. Der Bandname „Goitzsche Front“ weckt Interesse, zeigt Heimatnähe und passt einfach zu uns. Die Heimat wird durch den Teil …

Haudegen Konzert – live zum 21. Altstadtfest
HAUDEGEN sind ein Phänomen! Sie erschienen zu Beginn des Jahrzehnts plötzlich auf der Bildfläche, schlugen mit ihrem Debüt direkt ein wie eine Bombe und reiten seitdem auf einer Welle des Erfolgs, die sich sehen lassen kann. Ihr tiefsinniger Rock, der den …

Free Bears – Americana & Rock´n Roll
Wir die Band: „FREE BEARS“ (eine Americana & RockNRoll Band) feiern in 2015 unser 20 Jähriges Bühnenjubiläum. Es ist nicht Country, es ist nicht Rock ´n ´Roll – sondern ein Mix aus beidem mit vielen bunten Spielarten anderer Stile kombiniert: Americana …