Räucherfest des ASV Bad Lauterberg e.V.
Der ASV Bad Lauterberg e.V. lädt am 02.06.2018 zum traditionellen Räucherfest ein.
Ab 10 Uhr begrüßen Sie die fleißigen Helfer (ohne die so eine große Veranstaltung nicht möglich ist) des ASV bei frisch geräucherten Forellen und Aale. Des Weiteren gibt es aber auch Fischbrötchen, Steaks, Bratwurst und Pommes Frites. Am Getränkewagen werden kühle Getränke ausgeschenkt. Auch selbst gebackener Kuchen und Kaffee wird angeboten.
Sie können u.a. den ganzen Tag zusehen, wie geräuchert wird und ab 13 Uhr spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis.
Das Räucherfest findet auch bei schlechtem Wetter statt, da das Vereinsheim über 100 Sitzplätze verfügt.
Das Räucherfest kann auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle Detastr. oder Odertal) oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Der ASV Bad Lauterberg e.V. lädt am 02.09.2017 zum traditionellen Räucherfest ein.
Ab 10 Uhr begrüßen Sie die fleißigen Helfer (ohne die so eine große Veranstaltung nicht möglich ist) des ASV bei frisch geräucherten Forellen und Aale. Des Weiteren gibt es aber auch Fischbrötchen, Steaks, Bratwurst und Pommes Frites. Am Getränkewagen werden kühle Getränke ausgeschenkt. Auch selbst gebackener Kuchen und Kaffee wird angeboten.
Sie können u.a. den ganzen Tag zusehen, wie geräuchert wird und ab 13 Uhr spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis.
Das Räucherfest findet auch bei schlechtem Wetter statt, da das Vereinsheim über 100 Sitzplätze verfügt.
Das Räucherfest kann auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle Detastr. oder Odertal) oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Räucherfest des ASV Bad Lauterberg e.V.
Der ASV Bad Lauterberg e.V. lädt am 10.06.2017 zum traditionellen Räucherfest ein.
Ab 10 Uhr begrüßen Sie die fleißigen Helfer (ohne die so eine große Veranstaltung nicht möglich ist) des ASV bei frisch geräucherten Forellen und Aale. Des Weiteren gibt es aber auch Fischbrötchen, Steaks, Bratwurst und Pommes Frites. Am Getränkewagen werden kühle Getränke ausgeschenkt. Auch selbst gebackener Kuchen und Kaffee wird angeboten.
Sie können u.a. den ganzen Tag zusehen, wie geräuchert wird und ab 13 Uhr spielt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis.
Das Räucherfest findet auch bei schlechtem Wetter statt, da das Vereinsheim über 100 Sitzplätze verfügt.
Das Räucherfest kann auch bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bushaltestelle Detastr. oder Odertal) oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Schützenfest im Schützenhaus,
Bad Lauterberg an der Augenquelle.
Das jährliche Sommerfest der Muschinsky-Kliniken in den Gärten der Kliniken.
Start ab 15 Uhr.
Der Schützenverein Barbis feiert wieder sein Schützenfest und lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger aus Barbis und den Nachbarorten ein.
Das Festprogramm zum 274. Schützen- und Volksfest 2016:
Freitag, 24. Juni 2016
18.00 Uhr Königsproklamation im Alten Schützenhaus Barbis
19.00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Röhlberg
20.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
Marschweg: Barbiser Straße – Festplatz
20.30 Uhr Kommersabend im Festzelt, mit Tanz
Sonnabend, 25. Juni 2016
06.30 Uhr Wecken durch den Fanfarenzug
13.00 Uhr Treffen beim Junggesellenkönig5
13.45 Uhr Antreten der Damen, Herren, Junggesellen und Fahnenabordnungen
zum Abholen der Majestäten
14.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
18.00 Uhr Traditionelles Schmorwurstessen im Alten Schützenhaus
20.00 Uhr Tanz im Festzelt
Sonntag, 26. Juni 2016
10.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt
10.30 Uhr Ehrungen, Vergabe der Pokale, Schützenfrühstück im Festzelt
Konzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis
12.30 Uhr Proklamation des Kinderkönigs 2016
Bekanntgabe der neuen Majestäten 2016
13.00 Uhr Antreten zum Festumzug auf dem Edeka Parkplatz
14.00 Uhr Abmarsch des Festumzuges
Marschweg: Schützenstraße – Oderfelder Straße – Am Rossholz
Hinterstraße – Osterwiese – Barbiser Straße – Festplatz
15.00 Uhr Konzert der teilnehmenden Musikzüge
16.00 Uhr Einziehen auf dem Festplatz
20.00 Uhr Tanz im Festzelt
Montag, 27. Juni 2016
10.00 Uhr Sektfrühstück im Schützenhaus
13.30 Uhr Antreten zum Kinderumzug bei Fa. Deppe
14.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
Marschweg: Barbiser Straße – Am Mühlengraben – Hinterstraße –
Hohle Gasse – Barbiser Straße – Festplatz
15.00 Uhr Puppentheater im Festzelt
20.00 Uhr Tanz im Festzelt
23.00 Uhr Großes Höhenfeuerwerk und Ausklang
Änderungen vorbehalten