Der Schützenverein Barbis feiert wieder sein Schützenfest und lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger aus Barbis und den Nachbarorten ein.
Das Festprogramm zum 273. Schützen- und Volksfest 2015:
Freitag, 26. Juni 2015
18.00 Uhr Königsproklamation im Alten Schützenhaus Barbis
19.00 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal Röhlberg
20.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
Marschweg: Barbiser Straße – Festplatz
20.30 Uhr Kommersabend im Festzelt, mit Tanz
Sonnabend, 27. Juni 2015
06.30 Uhr Wecken durch den Fanfarenzug
13.00 Uhr Treffen beim Junggesellenkönig Patrik Enders, Barbiser Str. 95
13.45 Uhr Antreten der Damen, Herren, Junggesellen und Fahnenabordnungen
zum Abholen der Majestäten
14.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
Marschweg: Barbiser Str. 95 – Barbiser Straße – Festplatz
18.00 Uhr Traditionelles Schmorwurstessen im Alten Schützenhaus
20.00 Uhr Tanz im Festzelt
Sonntag, 28. Juni 2015
10.00 Uhr Gottesdienst im Festzelt
10.30 Uhr Ehrungen, Vergabe der Pokale, Schützenfrühstück im Festzelt
Konzert mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Barbis
12.30 Uhr Proklamation des Kinderkönigs 2015
Bekanntgabe der neuen Majestäten 2016
13.00 Uhr Antreten zum Festumzug auf dem Edeka Parkplatz
14.00 Uhr Abmarsch des Festumzuges
Marschweg: Schützenstraße – Oderfelder Straße – Am Rossholz
Hinterstraße – Osterwiese – Barbiser Straße – Festplatz
15.00 Uhr Konzert der teilnehmenden Musikzüge
16.00 Uhr Einziehen auf dem Festplatz
20.00 Uhr Tanz im Festzelt
Montag, 29. Juni 2015
10.00 Uhr Sektfrühstück im Schützenhaus
13.30 Uhr Antreten zum Kinderumzug bei Fa. Deppe
14.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz
Marschweg: Barbiser Straße – Am Mühlengraben – Hinterstraße –
Hohle Gasse – Barbiser Straße – Festplatz
15.00 Uhr Puppentheater im Festzelt
20.00 Uhr Tanz im Festzelt
23.00 Uhr Großes Höhenfeuerwerk und Ausklang
Änderungen vorbehalten

Das jährliche Herbst-Happening in der Bad Lauterberger Hauptstraße mit Live Musik, vielen Darbietungen, Essen und Trinken und vielen Variationen und natürlich geöffneten Geschäften.
Der Schulhof der Grundschule am Hausberg steht wieder als Parkplatz kostenfrei zur Verfügung.
Start 11 Uhr, Geschäfte öffnen 13 Uhr.
Das jährliche Herbst-Happening in der Bad Lauterberger Hauptstraße mit Live Musik, vielen Darbietungen, Essen und Trinken und vielen Variationen und natürlich geöffneten Geschäften.
Der Schulhof der Grundschule am Hausberg steht wieder als Parkplatz kostenfrei zur Verfügung.
Start 11 Uhr, Geschäfte öffnen 13 Uhr.
Das jährliche Herbst-Happening in der Bad Lauterberger Hauptstraße mit Live Musik, vielen Darbietungen, Essen und Trinken und vielen Variationen und natürlich geöffneten Geschäften.
Der Schulhof der Grundschule am Hausberg steht wieder als Parkplatz kostenfrei zur Verfügung.
Start 11 Uhr, Geschäfte öffnen 13 Uhr.
Das jährliche Frühjahrs-Happening in der Bad Lauterberger Hauptstraße mit Live Musik, vielen Darbietungen, Essen und Trinken und vielen Variationen und natürlich offenen Geschäften.
Start 11 Uhr, Geschäfte öffnen 13 Uhr.
Das jährlich Herbst-Happening in der Bad Lauterberger Hauptstraße mit Live Musik, vielen Darbietungen, Essen und Trinken und vielen Variationen.
Start 11 Uhr, Geschäfte öffnen 13 Uhr.
weinfest19

Zum 26. Mal findet das Weinfest des Vereins für Handel & Gewerbe Bad Lauterberg e.V. auf dem Bad Lauterberger Kirchplatz statt.
Mit dabei sind 4 Winzer aus Rheinhessen: Weingut Schuster-Stumm (Gau-Weinheim), Weingut Bert Wechsler Erben (Familie Ahl, Osthofen am Rhein), Weingut Volker Maurer (Gau-Weinheim) und neu das Weingut Hahn (Alzey-Dautenheim
Für die musikalische Unterhaltung sorgt am Donnerstag und am Freitag die beliebte Band „Rio – die Band“ in neuer Besetzung, Samstag spielt Rock Seven.
Donnerstag – Samstag ab 18 Uhr, offizielle Eröffnung durch den Vorstand des Vereins für Handel & Gewerbe am Donnerstag um 19 Uhr.


Zum 25. Mal findet das Weinfest des Vereins für Handel & Gewerbe Bad Lauterberg e.V. auf dem Bad Lauterberger Kirchplatz statt.
Mit dabei sind wieder 4 Winzer aus Rheinhessen: Weingut Schuster-Stumm (Gau-Weinheim), Weingut Bert Wechsler Erben (Familie Ahl, Osthofen am Rhein), Weingut G. Martin (Lörzweiler) und Weingut Volker Maurer (Gau-Weinheim).
Für die musikalische Unterhaltung sorgt an alles 3 Taqen die beliebte Band „Rio – die Band“.
Donnerstag – Samstag ab 18 Uhr, offizielle Eröffnung durch den Vorstand des Vereins für Handel & Gewerbe am Donnerstag um 19 Uhr.


Zum 24. Mal findet das Weinfest des Vereins für Handel & Gewerbe Bad Lauterberg e.V. auf dem Bad Lauterberger Kirchplatz statt.
Mit dabei sind wieder 4 Winzer aus Rheinhessen: Weingut Schuster-Stumm (Gau-Weinheim), Weingut Bert Wechsler Erben (Familie Ahl, Osthofen am Rhein), Weingut G. Martin (Lörzweiler) und Weingut Volker Maurer (Gau-Weinheim).
Für die musikalische Unterhaltung sorgt an alles 3 Taqen die beliebte Band „Rio – die Band“.
Donnerstag – Samstag ab 18 Uhr, offizielle Eröffnung durch den Vorstand des Vereins für Handel & Gewerbe am Donnerstag um 19 Uhr.
