Glaube-Liebe-Hoffnung Akustik-Tour

https://www.farvenspeel.de/wp-content/uploads/2019/02/A5-vorne-1.jpg

https://www.farvenspeel.de/wp-content/uploads/2019/02/A5-hinten.jpg

Weitere Termine und Orte:

07. April 2019: 38685 Lautenthal – Paul-Gerhardt Kirche – Markt

08. April 2019: 37197 Hattorf am Harz – St.Pankratius-Kirche

09. April 2019: 38709 Wildemann – Maria-Magdalenen-Kirche  -Kirchweg

11. April 2019: 37520 Osterode am Harz/Dorste – St.Cyriaci-Kirche

12. April 2019: 37191 Katlenburg-Lindau – Kreuzkirche – Kreuzkirchenstraße 1

13. April 2019: 37444 St. Andreasberg – St. Andreas Kirche

14. April 2019: 38678 Clausthal – Reha-Zentrum Oberharz – Robert-Koch Saal 1

 

 

Gewerbeausstalleung Seesen

Wer kann sich an der Gewerbeausstellung beteiligen ?

Teilnehmen können Betriebe und Gewerbetreibende, sowie die freien Berufe, mit Firmensitz oder Filiale im Stadtgebiet Seesen (incl der Stadtteile) . Betriebe, die keinen Haupt- oder Nebensitz in Seesen betreiben, können vom Veranstalter nach Rücksprache zugelassen werden.

Wo und wann findet die Gewerbeausstellung statt ?

Die Ausstellung findet wieder in der Aula und den Sporthallen des Schulzentrums (Halle II, Halle III) statt. Darüber hinaus gibt es ein Freigelände auf dem Parkplatz vor der Aula.

Öffnungszeiten sind: Freitag von 14.00-18.00 Uhr und Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr. Eröffnung durch Bürgermeister Erik Homann am Freitag, 12.04.2019 um 14.00 Uhr in der Aula.

Standplätze und Preise 2019

Standplätze in den Hallen kosten 27,50 € / m² bei einer Mindestberechnung von  9 m² für den Veranstaltungszeitraum. Im Preis enthalten sind Stromkosten, Teppich in den Hallen, Werbung für die SGA u.v.m. . Die Standplätze werden ohne Seiten- oder Rückwände vergeben. Zur Verfügung gestellt wird ein markierter Platz mit Teppichboden. Installiert wird eine zentrale Stromversorgung, daher benötigt jeder Standbetreiber ein zugelassenes Verlängerungskabel von 25 m. Sollten keine besonderen Anmeldungen erfolgen besteht ein Stromanschluss (CE) mit max. 2 KW Leistung zur Verfügung. Die technischen Anforderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Für Seesener Vereine und für Gewerbetreibende, die keinen Sitz in der Stadt Seesen oder ihren Ortsteilen haben, gilt eine andere Preisstaffel (siehe Anmeldeformular 2)

Weitere Informationen

Ergänzende Informationen finden Sie auf dieser Seite oder erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Newsletter.

Gewerbeausstalleung Seesen

Wer kann sich an der Gewerbeausstellung beteiligen ?

Teilnehmen können Betriebe und Gewerbetreibende, sowie die freien Berufe, mit Firmensitz oder Filiale im Stadtgebiet Seesen (incl der Stadtteile) . Betriebe, die keinen Haupt- oder Nebensitz in Seesen betreiben, können vom Veranstalter nach Rücksprache zugelassen werden.

Wo und wann findet die Gewerbeausstellung statt ?

Die Ausstellung findet wieder in der Aula und den Sporthallen des Schulzentrums (Halle II, Halle III) statt. Darüber hinaus gibt es ein Freigelände auf dem Parkplatz vor der Aula.

Öffnungszeiten sind: Freitag von 14.00-18.00 Uhr und Samstag und Sonntag jeweils von 10.00 – 18.00 Uhr. Eröffnung durch Bürgermeister Erik Homann am Freitag, 12.04.2019 um 14.00 Uhr in der Aula.

Standplätze und Preise 2019

Standplätze in den Hallen kosten 27,50 € / m² bei einer Mindestberechnung von  9 m² für den Veranstaltungszeitraum. Im Preis enthalten sind Stromkosten, Teppich in den Hallen, Werbung für die SGA u.v.m. . Die Standplätze werden ohne Seiten- oder Rückwände vergeben. Zur Verfügung gestellt wird ein markierter Platz mit Teppichboden. Installiert wird eine zentrale Stromversorgung, daher benötigt jeder Standbetreiber ein zugelassenes Verlängerungskabel von 25 m. Sollten keine besonderen Anmeldungen erfolgen besteht ein Stromanschluss (CE) mit max. 2 KW Leistung zur Verfügung. Die technischen Anforderungen werden rechtzeitig mitgeteilt.

Für Seesener Vereine und für Gewerbetreibende, die keinen Sitz in der Stadt Seesen oder ihren Ortsteilen haben, gilt eine andere Preisstaffel (siehe Anmeldeformular 2)

Weitere Informationen

Ergänzende Informationen finden Sie auf dieser Seite oder erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per Newsletter.

Internationales Musik-Fest Goslar: HeimatWelten I – Lyrisches Persien

Die persische Lyrik eines Hafis oder Khayyam ist von zeitlos berückender Schönheit. In der Musik von Cyminology verschmelzen impressionistische Klänge mit lebendig-zeitgenössischen Strukturen in einem Brückenbau zwischen Kulturen, Stilen und Genres. Martin Stegner, Bratschist der Berliner Philharmoniker, ist passionierter Jazz-Musiker. Gemeinsam verbinden die Musiker klassisch orientalische Dichtungen mit kammermusikalischem Jazz.

Programm

Hochkarätiger Jazz in Verbindung mit persischer Lyrik